Zusammenfassung
Im Herzen von Galaxien liegen große Schwarze Löcher. Ein erster Verdacht entstand in den sechziger Jahren mit der Entdeckung der Quasare, und er bestätigte sich in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrzehnts, als Beobachter Verfahren entwickelten, die genau genug waren, die Geschwindigkeiten von Sternen in ihren Bahnen nahe der Mitte von Galaxien jenseits der Milchstraße zu messen. Eine Folgerung ist, daß auch unsere eigene Galaxis ein schwarzes Herz hat, einen Bereich hoher Dichte, aus dem Sterne, die dem Schwarzen Loch zu nahe kommen, durch die Gravitation hinausgeschleudert werden. Sie eilen dann mit einer Geschwindigkeit von Tausenden von Kilometern pro Sekunde vom Inneren des Milchstraßensystems weg — mit Geschwindigkeiten also, die die Fluchtgeschwindigkeit der Galaxie weit übertreffen.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.