Zusammenfassung
Beweise, die mit Hilfe von Überlegungen zur Feinabstimmung geführt werden, haben eine lange Geschichte. Lawrence Henderson, ein Professor an der Harvard Universität, schrieb Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts zu diesem Thema das wichtige Buch The Fitness of the Environment. Er bemerkte darin unter anderem, wie die ungewöhnliche Eigenschaft des Wassers, die höchste Dichte nicht am Gefrierpunkt zu erreichen, bei der Entwicklung des Lebens auf der Erde eine entscheidende Rolle gespielt hat. Er wies auch auf spezielle Eigenschaften anderer Moleküle, darunter die des Kohlendioxids, hin und behauptete, daß «wir verpflichtet sind, diese Eigenschaften als eine irgendwie vernünftige Vorbereitung auf eine planetarische Entwicklung zu sehen. Deshalb müssen die Eigenschaften der Elemente zunächst einmal so gesehen werden, als ob sie ihrem Wesen nach teleologisch wären.» Sein Zeitgenosse Homer Smith andererseits war nicht beeindruckt und sagte, daß «die Tauglichkeit der Lebewesen für ihre Umwelt und umgekehrt zueinander passen wie ein Gipsabguß und seine Form, wie der Strudel und das Flußbett».
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.