Forgotten Pedagogues of German Education pp 101-123 | Cite as
Bernhard Hell and the Protestant School Community
Chapter
First Online:
- 64 Downloads
Abstract
This chapter discusses the ideas of the German educator, school founder and author Bernhard Hell. His educational thinking is guided by the concept of a “Protestant school community”. A school shaped according to this idea has its origin in a community whose structures were formed by the Gospel. Hell thus takes a critical view of school concepts that are primarily marked by the philosophical currents of Positivism and Idealism.
Keywords
Bernhard Hell School community Positivism Idealism GospelReferences
Selected Sources
- Again Fichte und die Freie Schulgemeinde. In: Die Freie Schulgemeinde 4 (1914), pp. 119–129 [= 1914b].Google Scholar
- Bildungsziele und Weltanschauung. In: Der Landschulheimer 1919, Issue 1, pp. 9–15 [= 1919] (auch in “Schule als Gemeinde”, pp. 156–162).Google Scholar
- Bildung und Schule. In: Der Landschulheimer 1920, Issue 3, pp. 1–9 (auch in “Schule als Gemeinde”, pp. 130–138).Google Scholar
- Das Johannesevangelium. Eine Wickersdorfer Morgenansprache. In: Die Freie Schulgemeinde 4 (1913), pp. 22–27 [= 1913c] (auch in “Schule als Gemeinde”, pp. 195–201).Google Scholar
- Das Landschulheim am Solling und sein Wille zur Gestalt. o.O. 1924 [unveröffentlichtes Manuskript] (auch in “Schule als Gemeinde”, pp. 87–98).Google Scholar
- Die Evangelische Schulgemeinde. Versuch zur Gestaltung eines evangelischen Landerziehungsheims (1930). Neu herausgegeben und kommentiert von Ralf Koerrenz. Jena 2011.Google Scholar
- Die freie Schulgemeinde Wickersdorf. In: Das Alumnat 2 (1913), pp. 214–220 [= 1913b] (auch in “Schule als Gemeinde”, pp. 76–86).Google Scholar
- Die Philosophie der Schule. In: Wickersdorfer Jahrbuch 1914. Abhandlungen zum Lehrplan der Freien Schulgemeinde. Jena 1914, pp. 8–22 [= 1914c] (auch in “Schule als Gemeinde”, pp. 163–177).Google Scholar
- Eine freie Schulgemeinde. In: Die Hilfe 14 (1908), p. 518f.; p. 536 [= 1908b] (auch in “Schule als Gemeinde”, pp. 69–75).Google Scholar
- Erziehungsfragen. In: Der Mensch 14 (1907), p. 67 u. p. 83 [= 1907] (auch in “Schule als Gemeinde”, pp. 40–44).Google Scholar
- Fichte. In: Die Hilfe 14 (1908), Beiblatt, pp. 309–311 [= 1908a].Google Scholar
- Fichte und die freie Schulgemeinde. In: Die Tat (1913/14), pp. 1059–1062 [= 1914a].Google Scholar
- Schule als Gemeinde. Bernhard Hells schulpädagogische Schriften. Herausgegeben von Ralf Koerrenz und Dieter Toder. Weinheim 1996.Google Scholar
- Schultypus und Weltanschauung. In: Die Freie Schulgemeinde. Organ des Bundes für Freie Schulgemeinden 2 (1911/12), pp. 48–64 [= 1911] (auch in “Schule als Gemeinde”, pp. 139–155).Google Scholar
- Über Fichtes Lehre von der Erziehung. In: Das Alumnat 2 (1913), pp. 140–151 [= 1913a] (auch in “Schule als Gemeinde”, pp. 45–57).Google Scholar
References
- Baader, M. S. (2005). Erziehung als Erlösung. Transformationen des Religiösen in der Reformpädagogik. Weinheim: Juventa.Google Scholar
- Benhabib, S. (1999). Kulturelle Vielfalt und demokratische Gleichheit. Politische Partizipation im Zeitalter der Globalisierung. Horkheimer Vorlesungen. Frankfurt: Fischer.Google Scholar
- Dörpfeld, F. W. (1898). Die freie Schulgemeinde und ihre Anstalten auf dem freien Boden der freien Kirche im freien Staate. Beiträge zur Theorie des Schulwesens. Gütersloh: Bertelsmann.Google Scholar
- Hage, G. (Ed.). (1981). Die Evangelische Michaelsbruderschaft. Fünfzig Jahre Dienst an der Kirche. Kassel: Johannes Stauda.Google Scholar
- Koerrenz, R., Blichmann, A., & Engelmann, S. (2017). Alternative Schooling and New Education: European Concepts and Models. London: Palgrave.Google Scholar
- Lietz, H. (2005). Reform der Schule durch Reformschulen. Kleine Schriften (R. Koerrenz, Ed.). Jena: IKS Garamond.Google Scholar
- Nickles, H. (Ed.). (1981). Der Berneuchener Dienst. Auftrag und Weg. Sulz: Self Published.Google Scholar
- Plessner, H. (1981/1924). Grenzen der Gemeinschaft. Eine Kritik des sozialen Radikalismus. In Gesammelte Schriften. Vol. V. Macht und menschliche Natur (pp. 7–133). Frankfurt am Main: Suhrkamp.Google Scholar
- Wyneken, G. (2006). Freie Schulgemeinde Wickersdorf. Kleine Schriften (U. Herrmann, Ed.). Jena: Garamond.Google Scholar
Copyright information
© The Author(s) 2019