Skip to main content

Theoretische Grundlagen der identitätsorientierten Markenführung

  • Chapter
Popstars als Marke
  • 2576 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zur allgemeinen Konturierung des Forschungsgegenstandes vgl. Greve, W. (2000), Die Psychologie des Selbst — Konturen des Forschungsthemas, in: Greve, W. (Hrsg.), Psychologie des Selbst, Weinheim, S. 15–36.

    Google Scholar 

  2. Generell sind klassische Ansätze von James (1890), Cooley (1902), Mead (1934) und Erikson (1959) sowie moderne Ansätze zu unterscheiden; hierzu zählen Marcia (1966) sowie auch Vertreter der Selbstkonzeptforschung wie Epstein (1979). Aktuelle Tendenzen der Identitätsforschung spiegeln sich in postmodernen Ansätzen wider, wie beispielsweise Keupp (1999) und die Theorie der Patchwork-Identität.

    Google Scholar 

  3. James unterscheidet zwischen einem materiellen, einem spirituellen und einem sozialen Selbst; letzteres beschreibt, wie die soziale Umwelt die Person wahrnimmt. Vgl. James, W. (1890), Principles of Psychology, New York, S. 294.

    Google Scholar 

  4. Der Begriff „Self“ wird im Deutschen nicht einheitlich verwendet und sowohl mit „Selbst“ als auch mit „Identität“ übersetzt. In der deutschen Übersetzung des Hauptwerks von Mead „Mind, Self and Society“ wird „Self“ mit „Identität“ übersetzt. Vgl. Mead, G. H. (1968), Geist, Identität und Gesellschaft, Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  5. James spricht vom „reinen Ich“ (Subjekt) und dem „empirischen Ich“ (Objekt), Mead führt die Trennung fort, indem er zwischen „I“ (Subjekt) und „Me“ (Objekt) differenziert.

    Google Scholar 

  6. Vgl. hierzu Erikson, E. H. (1973), Das Problem der Ich-Identität, in: Erikson, E. H. (Hrsg.), Identität und Lebenszyklus, Frankfurt a. M., vgl. ferner allgemein zur Rezeption der Theorie von Erikson Conzen, P. (1990), E. H. Erikson und die Psychoanalyse. Systematische Gesamtdarstellung seiner theoretischen und klinischen Positionen, Heidelberg.

    Google Scholar 

  7. Generell ist zu kritisieren, dass seine Theorie sehr universalistisch angelegt ist und seine Begriffsbestimmungen teilweise unverträglich sind. Vgl. zu einer umfassenden Kritik Straub, J. (2000), Identität als psychologisches Deutungskonzept, in: Greve, W. (Hrsg.), Psychologie des Selbst, Weinheim, S. 288 ff.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Erikson, E. H. (1973), Das Problem der Ich-Identität, in: Erikson, E. H. (Hrsg.), Identität und Lebenszyklus, Frankfurt a. M., S. 168.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Krappmann, L. (1997), Die Identitätsproblematik nach Erikson aus einer interaktionistischen Sicht, in: Keupp, H.; Höfer, R. (Hrsg.), Identitätsarbeit heute. Klassische und aktuelle Perspektiven der Identitätsforschung, Frankfurt a. M., S. 68 ff.

    Google Scholar 

  10. Mead bezeichnet diese wichtigen Personen auch als „significant others“, vgl. hierzu Mielke, R. (2000), Soziale Kategorisierung und Selbstkonzept, in: Greve, W. (Hrsg.), Psychologie des Selbst, Weinheim, S. 169. Der symbolische Interaktionismus wird im Laufe der Untersuchung auch für die musikalische und mediale Sozialisation des Konsumenten eine Rolle spielen, vgl. hierzu Abschnitt C.2.33.

    Google Scholar 

  11. Marcia knüpft an Eriksons Identitätstheorie an und entwickelte Anfang der 60er-Jahre das Ego-Identity-Status-Modell, das in der Identitätsforschung große Beachtung gefunden hat, da es sich sehr viel stärker an methodische Standards gerichtet hat. Die Erforschung der Identität sollte an beobachtbares Verhalten gebunden werden, vgl. Marcia, J. E. (1993), The Ego Identity Approach to Ego Identity, in: Marcia, J. E.; Waterman, A. S.; Matteson, D. R.; Archer, S.; Orlofsky, J. L. (Hrsg.), Ego Identity. A Handbook for Psychosocial Research, New York, S. 8.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Frey, H.-P.; Haußer, K. (1987), Entwicklungslinien sozialwissenschaftlicher Identitätsforschung, in: Frey, H.-P.; Haußer, K. (Hrsg.), Identität. Entwicklungslinien psychologischer und soziologischer Forschung. Der Mensch als soziales und personales Wesen, Bd. 7, Stuttgart, S. 8. Vgl. auch Epstein, S. (1973), The self concept revisited or a theory of a theory, in: American Psychology, 28. Jg., Nr. 5, S. 404–416 und ferner Epstein, S. (1979), Entwurf einer Integrativen Persönlichkeitstheorie, in: Filipp, S.-H. (Hrsg.), Selbstkonzept-Forschung, Stuttgart, S. 15–45.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Malhotra, N. (1988), Self Concept and Product Choice: An Integrated Perspective, in: Journal of Economic Psychology, 9. Jg., März, S. 16 ff. Vgl. ferner Belk, R. (1988), Possessions and the Extended Self, in: Journal of Consumer Research, 15. Jg., September, S. 139 ff.

    Google Scholar 

  14. Selbstwertgefühl lässt sich nach Rosenberg als Nähe des tatsächlichen Selbstkonzepts zum idealen Selbstkonzept beschreiben, vgl. hierzu Rosenberg, M. (1979), Conceiving the Self, New York, S. 38. Vgl. ferner zur Selbst-Diskrepanz-Theorie Higgins, E. T. (1989), Self-Discrepancy Theory: What Patterns of Self-Belief Cause People to Suffer?, in: Berkowitz, L. (Hrsg.), Advances in Experimental Social Psychology, 53. Jg., New York, S. 93 ff.

    Google Scholar 

  15. Vgl. zur Konsistenzthese Swann, W. B.; Stein-Seroussi, A.; Giesler, B. (1992), Why People Self-Verify, in: Journal of Personality and Social Psychology, 62. Jg., Nr. 3, S. 392–401.

    Article  Google Scholar 

  16. Vgl. Sirgy, M. J. (1986), Self-Congruity: Toward a Theory of Personality and Cybernetics, New York, S. 12.

    Google Scholar 

  17. Vgl. hierzu Aaker, J. L. (1999), The Malleable Self: The Role of Self-Expression in Persuasion, in: Journal of Marketing Research, 36. Jg., Februar S. 45–57. Diese Musikfunktionen werden im Laufe der Arbeit noch eingehend erörtert, vgl. hierzu die Kapitel C.2.232 sowie die musiksoziologischen und kulturtheoretischen Ausführungen in Kapitel C.2.332.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Flender, R.; Rauhe, H. (1989), Popmusik. Aspekte ihrer Geschichte, Funktionen, Wirkung und Ästhetik, Darmstadt, S. 49 f.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Sirgy, M. J. (1982), Self Concept in Consumer Behavior: A Critical Review, in: Journal of Consumer Research, 9. Jg., Dezember, S. 291 f.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Markus, H.; Kunda, Z. (1986), Stability and Mallebility of the Self Concept, in: Journal of Personality and Social Psychology, 51. Jg., Nr. 4, S. 858 ff.

    Google Scholar 

  21. Beck beschreibt den Begriff Individualisierung in drei Dimensionen: (1) Freisetzungsdimension, d.h. Herauslösung aus vertrauten sozialen Strukturen, (2) Entzauberungsdimension, d.h. Verlust traditioneller Werte und Normen sowie (3) Reintegrationsdimension als neue Art der sozialen Einbindung in den Sozialstaat und die Dienstleistungsgesellschaft. Vgl. Beck, U. (1994), Thesenvortrag: Bindungsverlust und Zukunftsangst. Leben in der Risikogesellschaft, in: Hartwich, H. H. (Hrsg.), Bindungsverlust und Zukunftsangst. Leben in der Risikogesellschaft, Opladen, S. 26 f.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Keupp, H. (1997), Diskursarena Identität. Lernprozesse der Identitätsforschung, in: Keupp H.; Höfer, R. (Hrsg.): Identitätsarbeit heute. Klassische und aktuelle Perspektiven der Identitätsforschung, Frankfurt a. M., S. 16.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Keupp, H. (1999), Identitätskonstruktionen. Das Patchwork der Identitäten in der Spätmoderne, Reinbek, S. 46.

    Google Scholar 

  24. Erikson betont den Aspekt der Anerkennung in der gesamten Lebensspanne, besonders in der Adoleszenzphase, vgl. Erikson, E. H. (1992), Der vollständige Lebenszyklus, 2. Aufl., Frankfurt a. M., S. 94 f.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Frey, H.-P.; Haußer, K. (1987), Entwicklungslinien sozialwissenschaftlicher Identitätsforschung, a.a.O., S. 17.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Harré, R. (1984), Personal Being, Oxford, S. 256.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Frey, H.-P.; Haußer, K. (1987), Entwicklungslinien sozialwissenschaftlicher Identitätsforschung, a.a.O., S. 14 ff.

    Google Scholar 

  28. Hannover bezeichnet diese kontextbezogenen Informationscluster als Selbstkonstrukte, die wiederum in der Gesamtheit das Selbstkonzept beschreiben, vgl. Hannover, B. (2000), Das kontextabhängige Selbst oder warum sich unser Selbst mit dem sozialen Kontext verändert, in: Greve, W. (Hrsg.), Psychologie des Selbst, Weinheim, S. 229 f.

    Google Scholar 

  29. De Levita zählt Alter, Name, Geschlecht, Herkunft, Nationalität oder Lebensgeschichte beispielhaft auf. Ferner unterscheidet er zwischen zugeschriebenen, erworbenen und übernommenen Identitätsfaktoren, vgl. De Levita, D. J. (1971), Der Begriff der Identität, Frankfurt a. M., S. 211 f.

    Google Scholar 

  30. Vgl. zum Begriff Identitätskontext Rosenberg, M. (1981), The self-concept: social product and social force, in: Rosenberg, M; Turner, R. H. (Hrsg.), Social psychology. Social perspectives, New York, S. 608.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Frey, H.-P.; Haußer, K. (1987), Entwicklungslinien sozialwissenschaftlicher Identitätsforschung, a.a.O., S. 15.

    Google Scholar 

  32. Der Begriff „Arbeitsselbst“ wurde von der Forschungsgruppe um Markus entwickelt und wird als „dynamisches Selbst“ umschrieben, das zu einem bestimmten Zeitpunkt eine jeweils unterschiedliche Konfiguration von Definitionsräumen zur Identitätskonstruktion aktiviert. Im Rahmen des Social-Cognition-Paradigma wird postuliert, dass das Selbst aus mehreren kontextgebundenen Definitionsräumen besteht und dass zu einem gegebenen Zeitpunkt nur eine Teilmenge der Definitionsräume in das Arbeitsselbst gelangt. Welche Definitionsräume Inhalt des Arbeitsselbst sind, hängt ab von den Motiven der Person sowie der Zugänglichkeit und Verfügbarkeit der Definitionsräume. Vgl. hierzu Markus, H.; Wulf, E. (1987), The dynamic selfconcept: A social psychological Perspective, in: Annual Review of Psychology, 38. Jg., S. 229–337, vgl. ferner Cantor, N.; Markus, H.; Niedenthal, P.; Nurius, P. (1986), On motivation and the self concept, in: Sorrentino, R. M.; Higgins, E. T. (Hrsg.), Handbook of motivation and social cognition. Foundations of social behavior, New York, S. 96–121.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Schulze, G. (1987), Identität als Stilfrage? Über den kollektiven Wandel der Selbstdefinition, in: Frey, H.-P.; Haußer, K. (Hrsg.), Identität. Entwicklungslinien psychologischer und soziologischer Forschung. Der Mensch als soziales und personales Wesen, Bd. 7, Stuttgart, S. 106 f. Zur Unterscheidung zwischen Kernidentität und peripherer Identität vgl. auch Frey, H.-P.; Haußer, K. (1987), Entwicklungslinien sozialwissenschaftlicher Identitätsforschung, a.a.O., S. 14 ff.

    Google Scholar 

  34. Vgl. hierzu Böhm, B. (1988), Identität und Identifikation — Zur Persistenz physikalischer Gegenstände, Frankfurt a. M., S. 49 f.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Luckmann, T. (1979), Persönliche Identität, soziale Rolle und Rollendistanz, in: Marquard, O.; Stierle, K. (Hrsg.), Identität, München, S. 299.

    Google Scholar 

  36. Nach Thomae ist dieser Prozess als subjektiv-sinnhafte Konstruktion zu verstehen, bei dem das Individuum auf ein Gleichgewicht zwischen den kognitiven und motivationalen Systemen zielt. Vgl. hierzu Olbrich, E. (1990), Entwicklung der Persönlichkeit, in: Hetzer, H.; Arbinger, R. (Hrsg.), Angewandte Entwicklungspsychologie des Kindes-und Jugendalters, 2. Aufl., Heidelberg, S. 423 f.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Frey, H.-P.; Haußer, K. (1987), Entwicklungslinien sozialwissenschaftlicher Identitätsforschung, a.a.O., S. 17.

    Google Scholar 

  38. Harré beschreibt die Beziehung zwischen Außen-und Innenperspektive als zirkulären Prozess, wobei er bei der Analyse der Identitätsdynamik vier Phasen unterscheidet: (1) „Appropriation“ als Übergang von außen nach innen, (2) „Transformation“ als Entwicklungsprozess innerhalb der Innenperspektive, (3) „Publication“ als Außendarstellung der persönlichen Identität und (4) „Conventionalization“ als Institutionalisierung innerhalb der Außenperspektive. Vgl. hierzu ausführlich Harré, R. (1984), Personal Being, Oxford, S. 256 ff.

    Google Scholar 

  39. Vgl. hierzu Krappmann, L. (1988), Soziologische Dimensionen der Identität: Strukturelle Bedingungen für die Teilnahme an Interaktionsprozessen, 7. Aufl., Stuttgart, S. 70–83. Der Balancebegriff hat den Ursprung in der von Heider 1958 vorgestellten Balancetheorie, vgl. hierzu allgemein Heider, F. (1958), The psychology of interpersonal relations, New York.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Frey, H.-P.; Haußer, K. (1987), Entwicklungslinien sozialwissenschaftlicher Identitätsforschung, a.a.O., S. 21.

    Google Scholar 

  41. Meffert/Burmann systematisieren die Entwicklungsstufen der Markenführung und das Markenverständnis in folgende fünf Phasen: (1) Marke als bloßer Herkunftsnachweis bis Anfang des 20. Jahrhunderts, (2) instrumenteller Ansatz bis Mitte der 60er-Jahre, (3) funktionsorientierter Ansatz von Mitte der 60er-bis Mitte der 70er-Jahre, (4) parallel der image-und strategieorientierte Ansatz von Mitte der 70er-bis Ende der 80er-sowie (5) parallel der fraktale und identitätsorientierte Ansatz in den 90er-Jahren bis heute. Vgl. hierzu ausführlich Meffert, H.; Burmann, Ch. (2002), Wandel in der Markenführung-vom instrumentellen zum identitätsorientierten Markenverständnis, a.a.O, S. 17–33.

    Google Scholar 

  42. Sein Werk „Konsumentenverhalten“ gilt als Klassiker und ist als umfassendes Kompendium inzwischen in der achten Auflage erschienen, vgl. Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (2003), Konsumentenverhalten, 8., aktualisierte und ergänzte Aufl., München.

    Google Scholar 

  43. Neben dem identitätsorientierten Ansatz sind in den 90er-Jahren weitere, sowohl theoriemonistische als auch theoriepluralistische Ansätze vorgebracht und diskutiert worden. Beispielhaft seien die Markenführungskonzeptionen aus neoinstitutioneller Perspektive erwähnt, vgl. vertiefend Dörtelmann, T. (1997), Marke und Markenführung: eine institutionentheoretische Analyse, Bochum sowie Irmscher, M. (1997), Markenwertmanagement: Aufbau und Erhalt von Markenwissen und-vertrauen im Wettbewerb, Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  44. Die Markenforscher Kapferer (Paris), Aaker (Berkeley) und Meffert/Burmann (Münster) gelten als Hauptvertreter der identitätsorientierten Markenführungsphilosophie.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Meffert, H. (1994), Markenführung in der Bewährungsprobe, in: Markenartikel, Nr. 12, S. 480. Der identitätsorientierte Markenführungsansatz als theoriepluralistischer Ansatz bezieht sich vor allem auf das verhaltenswissenschaftliche Forschungsparadigma als theoretisches Fundament.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Meffert, H.; Burmann, Ch. (2002), Wandel in der Markenführung — vom instrumentellen zum identitätsorientierten Markenverständnis, a.a.O, S. 28, vgl. ferner Achterholt, G. (1988), Corporate Identity. In zehn Arbeitsschritten die eigene Identität finden, Wiesbaden, S. 20. Beim Vertrauenskonstrukt bezieht sich der markenforscherische Diskurs vor allem auf Luhmann und seinen Vertrauensbegriff, vgl. hierzu Luhmann, N. (1973), Vertrauen — ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität, 2. Aufl., Stuttgart.

    Google Scholar 

  47. Aktuelle Forschungsarbeiten belegen, dass sich das Vertrauen des Kunden als Wettbewerbsvorteil nutzen lässt und Transaktionskosten eingespart werden können, wobei die ökonomische Relevanz des Identitätskonstruktes durch den Rückgriff auf die Neue Institutionenökonomie begründet wird. Vgl. hierzu ausführlicher Meffert, H.; Burmann, Ch. (2002), Theoretisches Grundkonzept der identitätsorientierten Markenführung, a.a.O, S. 47 f.

    Google Scholar 

  48. Vgl. hierzu Aaker, D. A.; Joachimsthaler, E. (2000), Brand Leadership, New York, S. 43 ff.

    Google Scholar 

  49. Kapferer zieht zur Anschauung das kommunikationswissenschaftliche Paradigma von Sender (Selbstbild) und Empfänger (Fremdbild) heran und berücksichtigt dies auch bei der Modellierung seines Identitätsprismas als Markenführungsinstrument, das Sender-und Empfängerseite unterscheidet. Vgl. hierzu Kapferer, J.-N. (1994), Strategic Brand Management — New Approaches to Creating and Evaluating Brand Equity, New York, S. 37 ff.

    Google Scholar 

  50. Vgl. allgemein zu Markenpositionierung Esch, F.-R. (2003), Strategie und Technik der Markenführung, a.a.O., S. 120–147, vgl. ferner Keller, K. L. (2003), Strategic Brand Management — Building, Measuring, and Managing Brand Equity, a.a.O. S. 118 ff.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Meffert, H. (1998), Herausforderungen an die Betriebswirtschaftslehre — Die Perspektive der Wissenschaft, in: Die Betriebswirtschaft, 58. Jg., Nr. 6, S. 709 f.

    Google Scholar 

  52. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Esch, F.-R. (2003), Strategie und Technik der Markenführung, a.a.O., S. 87.

    Google Scholar 

  53. IMF soll im weiteren Verlauf der Untersuchung als Abkürzung für das Konzept der identitätsorientierten Markenführung von Meffert/Burmann stehen.

    Google Scholar 

  54. Die theoretische Fundierung der Inside-Out-Perspektive der IMF basiert auf dem RBV im Rahmen des dieser Forschungsrichtung zuzuordnenden Resource-Conduct-Performance-Paradigmas. Vgl. Grant, R. M. (1999), The Ressource-Based Theory of Competitive Advantage, a.a.O., S. 3 ff. Bezüglich der theoretischen Verankerung des RBV vgl. die Ausführungen in Kapitel B.3.1.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Meffert, H.; Burmann, Ch. (2002), Theoretisches Grundkonzept der identitätsorientierten Markenführung, a.a.O, S. 39.

    Google Scholar 

  56. Nach Erkenntnissen der Hemisphärenforschung sind die Wissensstrukturen zur Marke in zwei getrennten, aber miteinander verknüpften Gehirnhälften verankert. Die linke Gehirnhälfte ist für sprachlich-rationale Vorgänge verantwortlich, arbeitet analytisch sequenziell und wird vom Konsumenten gedanklich stark gesteuert. Die rechte Gehirnhälfte ist bildhaft-emotional geprägt und verarbeitet wahrgenommene Reize ganzheitlich mit geringer kognitiver Kontrolle, vgl. zur Hemisphärenforschung allgemein Hansen, F. (1981), Hemispheral Lateralization. Implications for Understanding Consumer Behavior, in: Journal of Consumer Research, 8. Jg., Nr. 1, S. 23–37. Vgl. ferner zur Bedeutung des limbischen Systems nach neueren Erkenntnissen der Hirnforschung Häusel, H.-G. (2002), Think Limbic — Die Macht des Unbewussten verstehen und nutzen für Motivation, Marketing, Management, 2. überarbeitete Aufl., Freiburg.

    Article  MATH  Google Scholar 

  57. Vgl. Esch, F.-R. (2003), Strategie und Technik der Markenführung, München, S. 89 f.

    Google Scholar 

  58. Vgl. vertiefend zum Identitätsprisma, seiner Systematik und den einzelnen Identitätselementen Kapferer, J.-N. (1994), Strategic Brand Management — New Approaches to Creating and Evaluating Brand Equity, a.a.O., S. 42–54.

    Google Scholar 

  59. Mit Externalisierung sind die Identitätselemente mit Außen-Orientierung gemeint, welche die Marke nach außen gegenüber dem Konsumenten vertreten, dazu gehören (1) das Erscheinungsbild der Marke, (2) die Beziehung der Marke zum Nutzer und (3) die Reflexion der Marke aus Sicht der Nutzer. Die Internalisierung beschreibt die inneren Werte, die das Wesen der Marke bestimmen; hierzu zählt Kapferer (4) die Markenpersönlichkeit, (5) die Markenkultur sowie (6) die Projektionsfläche der Marke für das Selbst-Image des Nutzers. Vgl. Kapferer, J.-N. (1994), Strategic Brand Management — New Approaches to Creating and Evaluating Brand Equity, a.a.O., S. 43 f.

    Google Scholar 

  60. Vgl. generell zur Bedeutung und Wirkung der Markenpersönlichkeit Hieronimus, F. (2004), Persönlichkeitsorientiertes Markenmanagement — Eine empirische Untersuchung zur Messung, Wahrnehmung und Wirkung der Markenpersönlichkeit, Frankfurt a.M.

    Google Scholar 

  61. Fournier untersuchte, inwieweit Marken für Konsumenten als Beziehungspartner fungieren, und entwickelte eine Typologie von Markenbeziehungen, vgl. hierzu Fournier, S. M. (1998), Consumer and Their Brands: Developing Relationship Theory in Consumer Research, in: Journal of Consumer Research, 24. Jg., März, S. 343–373.

    Google Scholar 

  62. Nach Kapferer nutzt der Konsument seine Reflexion zur Marke als „inneren Spiegel“ bzw. Projektionsfläche, sein Selbstbild zu verhandeln und zu definieren, das sich wiederum als Fremdbild in der Wahrnehmung seiner sozialen Umwelt manifestiert. Somit kommt der Achse „Reflexion-Selbstimage“ eine intrinsische sowie extrinsische Funktion zu. Vgl. hierzu Kapferer, J.-N. (1994), Strategic Brand Management — New Approaches to Creating and Evaluating Brand Equity, a.a.O., S. 46 ff.

    Google Scholar 

  63. Beispielsweise wird der genetische Code der Marke als strategische Plattform des Markenführungsprozesses maßgeblich vom Identitätselement der Markenkultur beeinflusst, vgl. hierzu und zum Modell der Identitätspyramide Kapferer, J.-N. (1994), Strategic Brand Management — New Approaches to Creating and Evaluating Brand Equity, a.a.O., S. 96 ff.

    Google Scholar 

  64. Quelle: Ebenda, S. 43.

    Google Scholar 

  65. Der Begriff „Markenessenz“ ist vergleichbar mit dem Begriff des „genetischen Codes“ von Kapferer oder auch dem Begriff des „Brand Mantra“ bzw. „Brand DNA“ von Keller, vgl. hierzu Keller, K. L. (2003), Strategic Brand Management — Building, Measuring, and Managing Brand Equity, 2. Aufl., Upper Saddle River, S. 45. Nach Aaker/Joachimsthaler sind an die Markenessenz folgende Anforderungen zu stellen: (1) „resonate with customers“, (2) „drive value proposition“, (3) „differentiation from competitors“ sowie (4) „energize and inspire internally.“ Vgl. hierzu Aaker, D. A.; Joachimsthaler, E. (2000), Brand Leadership, New York, S. 45 f.

    Google Scholar 

  66. Aaker/Joachimsthaler grenzen die Markenessenz vom Slogan ab, der oftmals nur kurzfristige Positionierungs-und Kommunikationsziele beinhaltet, und stellen die strategisch langfristige, interne und externe Kommunikationsleistung der Markenessenz heraus. Vgl. hierzu Aaker, D. A.; Joachimsthaler, E. (2000), Brand Leadership, New York, S. 47 f.

    Google Scholar 

  67. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Aaker, D. A.; Joachimsthaler, E. (2000), Brand Leadership, a.a.O., S. 44.

    Google Scholar 

  68. Aaker/Joachimsthaler unterscheiden die Nutzendimensionen „functional benefits,“ „emotional benefits“ und „self-expressive benefits,“ wobei die emotionale und soziale (vom Verfasser gewählte Übersetzung für „self expressive“) Nutzendimensionen die Tiefe der Markenidentität und damit auch die Beziehungsqualität fördern. Vgl. Aaker, D. A.; Joachimsthaler, E. (2000), Brand Leadership, New York, S. 49 f.

    Google Scholar 

  69. Zur Einbettung des Markenidentitätssystems in das übergeordnete Planungsmodell der Markenidentität und des Markenmanagements vgl. Aaker, D. A.; Joachimsthaler, E. (2000), Brand Leadership, New York, S. 44.

    Google Scholar 

  70. Bei der Definition des Markenleitbildes sollten „die spezifische Kompetenz der Marke, die Visionen, die grundlegenden Wertvorstellungen und Ziele sowie das Verhältnis der Marke zu den wesentlichen internen und externen Bezugsgruppen zum Ausdruck gebracht werden.“ Vgl. hierzu Meffert, H.; Burmann, Ch. (2002), Theoretisches Grundkonzept der identitätsorientierten Markenführung, a.a.O, S. 52.

    Google Scholar 

  71. Vgl. zur Ausgestaltung der Identitätsdimensionen des Selbstbildes des IMF-Modells sowie zur vertiefenden Erläuterung anhand von Beispielen Meffert, H.; Burmann, Ch. (2002), Theoretisches Grundkonzept der identitätsorientierten Markenführung, a.a.O, S. 49–65.

    Google Scholar 

  72. Quelle: Ebenda, S. 51.

    Google Scholar 

  73. Vgl. zur Paradigmendiskussion im Allgemeinen und zum neo-behavioristischen Forschungsparadigma im Besonderen Meffert, H. (1999), Marketingwissenschaft im Wandel — Anmerkungen zur Paradigmendiskussion, in: Meffert, H. (Hrsg.), Marktorientierte Unternehmensführung im Wandel, Wiesbaden, S. 45–59.

    Google Scholar 

  74. Innerhalb der verhaltenswissenschaftlichen Marketingforschung wird grundsätzlich zwischen behavioristischen und neo-behavioristischen Ansätzen unterschieden. Behavioristische Ansätze, die nur das beobachtbare, direkt messbare Konsumentenverhalten betrachten, blenden die psychischen Prozesse aus. Die neo-behavioristischen Ansätze arbeiten mit intervenierenden Variablen bzw. hypothetischen Konstrukten, die zur Analyse des Kaufprozesses miteinbezogen werden. Als hypothetische Konstrukte bzw. intervenierende Variablen werden nicht beobachtbare Sachverhalte bezeichnet, die zwischen Reiz (Marketingmaßnahme) und Reaktion (Kaufverhalten) „intervenieren.“ Vgl. hierzu Meffert, H. (1992), Marketingforschung und Käuferverhalten, 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl., Wiesbaden, S. 26 f.

    Google Scholar 

  75. Vgl. zur Rolle von Markenvorstellungen für das Markenmanagement Krishnan, H. A. (1996), Characteristics of memory associations: A consumer-based brand equity perspective, in: International Journal of Research in Marketing, Nr. 13, S. 390 f. Vgl. ferner zur Bedeutung der Einstellungs-und Imageforschung Meffert, H.; Burmann, Ch. (2000), Markenbildung und Markenstrategien, in: Albers, S.; Hermann, A. (Hrsg.), Handbuch Produktmanagement: Strategieentwicklung — Produktplanung — Organisation-Kontrolle, Wiesbaden, S. 169–187.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Sander, M. (1994), Die Bestimmung und Steuerung des Wertes von Marken: Eine Analyse aus Sicht des Markeninhabers, Heidelberg, S. 56, sowie Kapferer, J.-N. (1994), Strategic Brand Management — New Approaches to Creating and Evaluating Brand Equity, a.a.O., S. 1.

    Google Scholar 

  77. Vgl. zum Begriff „Markenwert“ oder „Brand Equity“ im angelsächsischen Sprachgebrauch die Ansätze von Keller, K. L. (1993), Conceptualizing, Measuring and Managing Customer-Based Brand Equity, a.a.O., S. 3 ff. und Aaker, D. A. (1996), Measuring Brand Equity Across Products and Markets, in: California Management Review, 39. Jg., Nr. 3, S. 102 ff., für weitergehende Literaturhinweise vgl. Esch, F.-R., (1998), Wirkung integrierter Kommunikation — Ein verhaltenswissenschaftlicher Ansatz für die Werbung, Wiesbaden, S. 39 ff.

    Google Scholar 

  78. Vgl. hierzu Keller, K. L. (2001), Kundenorientierte Messung des Markenwerts, in: Esch, F.-R. (Hrsg.), Moderne Markenführung: Grundlagen — Innovative Ansätze — Praktische Umsetzungen, Wiesbaden, S. 1061. Der Aufsatz basiert wiederum auf Kellers Artikel im Journal of Marketing, vgl. Keller, K. L. (1993), Conceptualizing, Measuring and Managing Customer-Based Brand Equity, a.a.O., S. 1–22, vgl. zur Begriffsdefinition S. 13 ebenda. Vgl. ferner Aaker, D. A. (1991), Managing Brand Equity: Capitalization on the value of a brand name, New York, S. 15 f.

    Google Scholar 

  79. In diesem Zusammenhang wird auch von „Return on Brand Investment“ gesprochen, vgl. hierzu Davis, S.; Smith, J. (1998), Do you know your ROBI?, in: Management Review, 87. Jg., Oktober, S. 55.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Kaas, K. P. (1990), Langfristige Werbewirkung und Brand Equity, in: Werbeforschung & Praxis, 35. Jg., Nr. 3, S. 48, vgl. auch Tauber, E. M. (1988), Brand Leverage: Strategy of Growth in a Cost Control World, in: Journal of Advertising Research, 28. Jg., Nr. 4, S. 27.

    MathSciNet  Google Scholar 

  81. Vgl. Bekmeier-Feuerhahn, S. (2001), Messung von Markenvorstellungen, in: Esch, F.-R. (Hrsg.), Moderne Markenführung: Grundlagen — Innovative Ansätze — Praktische Umsetzungen, 3. erweiterte und aktualisierte Aufl., Wiesbaden, S. 1107 f.

    Google Scholar 

  82. Das Marketing Centrum Münster (Mcm) hat in Zusammenarbeit mit McKinsey die Begriffe Marke, Markenstärke und Markenwert operationalisiert und im Gesamtkontext konzeptionalisiert. Vgl. zu den nachfolgenden Ausführungen zum Mcm-Begriffsverständnis Fischer, M.; Hieronimus, F.; Kranz, M. (2002), Markenrelevanz in der Unternehmensführung — Messung, Erklärung und empirische Befunde für B2C-Märkte, Arbeitspapier Nr. 1, McKinsey & Company in Kooperation mit dem Marketing Centrum Münster, hrsg. von Backhaus, K.; Meffert, H.; Meffert J.; Perrey, J.; Schröder, J., Münster, S. 9 f.

    Google Scholar 

  83. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Fischer, M.; Hieronimus, F.; Kranz, M. (2002), Markenrelevanz in der Unternehmensführung — Messung, Erklärung und empirische Befunde für B2C-Märkte, a.a.O., S. 9 f. sowie Meffert, H.; Burmann, Ch. (2002), Theoretisches Grundkonzept der identitätsorientierten Markenführung, a.a.O, S. 51.

    Google Scholar 

  84. Die Wertorientierung gewinnt im strategischen Management sowie im Markenmanagement im Kontext des Shareholder-Value-Konzepts an Bedeutung, vgl. hierzu Jenner, T. (2001), Markenführung in Zeiten des Shareholder Value, in: Harvard Business Manager, 23. Jg., Nr. 3, 2001, S. 55.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Esch, F.-R.; Andresen, T. (1994), Messung des Markenwertes, in: Tomczak, T.; Reinecke, S. (Hrsg.), Marktforschung, St. Gallen, S. 229.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Trommsdorff, V. (2003), Konsumentenverhalten, 5. Aufl., Stuttgart, S. 150 ff. Das Konstrukt der Einstellung hat sich in der verhaltenswissenschaftlichen Konsumentenforschung als überaus praktikable Zielgröße erwiesen, da es das Zurechnungsdilemma im Rahmen des S-O-R-Paradigmas zwischen instrumenteller Bedingtheit (S→O) und Ergebnisverantwortung (O→R) zum Teil kompensiert. Die Einstellung als Zielgröße stellt einen pragmatischen Kompromiss zwischen ergebnisnahen (ökonomischen) und instrumentennahen (psychologischen) Beeinflussungszielen dar.

    Google Scholar 

  87. In diesem Kontext sind die Modelle von Trommsdorff und Fishbein hervorzuheben, die auf kognitiven Strukturmodellen basieren. Hierbei werden affektive und kognitive Komponenten getrennt gemessen und die Einstellung aus dem subjektiv bewerteten Wissen über die Markenattribute gebildet. Vgl. hierzu Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (2003), Konsumentenverhalten, a.a.O., S. 201 f.

    Google Scholar 

  88. Kognitive Strukturmodelle basieren auf einer Means-end-Analyse (Ziel-Mittel-Analyse) und verstehen die Einstellung als wahrgenommene Eignung eines Gegenstandes zur Befriedigung einer Motivation, vgl. hierzu Bekmeier-Feuerhahn, S. (1998), Marktorientierte Markenbewertung: Eine konsumenten-und unternehmensbezogene Betrachtung, Wiesbaden, S. 44. Vgl. zur Means-end-Analyse vertiefend Reynolds, T. J.; Gutman, J. (1988), Laddering Theory, Methods, Analysis and Interpretation, in: Journal of Advertising Research, 28. Jg., Nr. 1, S. 11–31 sowie die Means-end-Typologie von Walker, B. A.; Olson, J. C. (1991), Means-end chains: Connecting products with self, in: Journal of Business Research, 22. Jg., Nr. 2, S. 121.

    Google Scholar 

  89. Nach Trommsdorff sind auch die zentralen mehrdimensionalen Ansätze eindimensional zu verstehen, da die einzelnen Eindruckswerte zu einem einzigen Einstellungswert verdichtet und zu einer Prädisposition verarbeitet werden. Vgl. Trommsdorff, V. (2003), Konsumentenverhalten, a.a.O., S. 154 f.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Grunert, K. G. (1990), Kognitive Strukturen in der Konsumforschung, Heidelberg, S. 13 ff. sowie zur Dreikomponententheorie allgemein Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (2003), Konsumentenverhalten, a.a.O., S. 170 ff.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Trommsdorff, V. (2003), Konsumentenverhalten, a.a.O., S. 158 f. Er impliziert mit dem Ausdruck „ganzheitliches Bild“ die Verdichtung zu einer übergeordneten Haltung und unterstreicht damit letztendlich den eindimensionalen Charakter der Einstellung.

    Google Scholar 

  92. Als Gründer der schematheoretischen Gedächtnispsychologie gilt Frederic Bartlett (1932), der den heutigen wissenschaftlichen Diskurs immer noch nachhaltig prägt. Vgl. Cohen, J. B.; Basu, K. (1987), Alternative Models of Categorization: Towards a Contingent Processing Framework, in: Journal of Consumer Research, 13. Jg., März, S. 455.

    Google Scholar 

  93. Esch, F.-R.; Geus, P. (2001), Ansätze zur Messung des Markenwerts, in: Esch, F.-R. (Hrsg.), Moderne Markenführung: Grundlagen — Innovative Ansätze — Praktische Umsetzungen, Wiesbaden, S. 1031. Zu einer vergleichbaren Begriffsdefinition vgl. Rumelhart, D. E. (1980), Schemata: The Building Blocks of Cognition, in Spiro, R. J.; Bruce, B. C.; Brewer, R. J. (Hrsg.), Theoretical Issues in Reading Comprehension, Hillsdale, S. 34. Generell ist festzustellen, dass keine einheitliche Definition des Begriffs Schema existiert, sich jedoch übereinstimmende Merkmale in vielen Definitionen wieder finden. Vgl. vertiefend zur Begriffsabgrenzung von Schema: Esch, F.-R., (1998), Wirkung integrierter Kommunikation — Ein verhaltenswissenschaftlicher Ansatz für die Werbung, Wiesbaden, S. 85 ff.

    Google Scholar 

  94. Vgl. hierzu Esch, der dies am Beispiel des Schemas der Marke „Underberg“ demonstriert: Esch, F.-R., (1998), Wirkung integrierter Kommunikation — Ein verhaltenswissenschaftlicher Ansatz für die Werbung, a.a.O., S. 86.

    Google Scholar 

  95. Vgl. zur Schemastruktur Collins, A. M.; Loftis, E. F. (1975), A spreading Activation Theory of Semantic Processing, in: Psychological Review, 87. Jg., Nr. 6, S. 407 f.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Ruge, H.-D. (1988), Die Messung bildhafter Konsumerlebnisse, Heidelberg, S. 27.

    Google Scholar 

  97. Zu nennen sind ferner die Forschungsarbeiten von Paivio zur dualen Codierung, wonach Reize als Informationen sowohl in einem verbalen als auch in einem visuellen Gedächtnis gespeichert werden können. Vgl. hierzu Paivio, A. (1990), Mental Representation: A Dual Coding Approach, New York.

    Google Scholar 

  98. Der Begriff „innere Bilder“ (mental images) wurde von Kroeber-Riel geprägt, vgl. Kroeber-Riel, W. (1986), Die inneren Bilder von Konsumenten: Messung — Verhaltenswirkung — Konsequenzen für das Marketing, in: Marketing ZFP, 6. Jg., Nr. 2, S. 81–96, vgl. ferner Kroeber-Riel, W. (1993), Bildkommunikation — Imagerystrategien für die Werbung, München, S. 40 ff.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Grunert, K. G. (1982), Informationsverarbeitungsprozesse bei der Kaufentscheidung: ein gedächtnispsychologischer Ansatz, Frankfurt a. M., S. 13 und 20. Vor dem medien-und musikbezogenen Problemhintergrund haben beide Ansätze Vorteile bei der Konstruktion hypothetischer Konstrukte zur Modellierung des Musikmarkenführungsmodells, vgl. hierzu die Ausführungen in C.3.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Esch, F.-R. (2003), Strategie und Technik der Markenführung, a.a.O., S. 71 und S. 75.

    Google Scholar 

  101. Vgl. zum Konstrukt Markenbekanntheit ausführlich Keller, K. L. (2003), Strategic Brand Management — Building, Measuring, and Managing Brand Equity, a.a.O., S. 67 ff., vgl. ferner zur Abgrenzung von Brand Recognition und Brand Recall sowie deren Bedeutung im Markenwahlprozess Negundadi, P. (1990), Recall and Consumer Consideration Set: Influencing Choice without Altering Brand Evaluations, in: Journal of Consumer Research, 17. Jg., Dezember, S. 264 ff. Vgl. ferner bezüglich Interferenzproblemen bei Recall-Prozessen Nickerson, R. S. (1984), Retrieval Inhibition from Part-Set Cuing: A Persisting Enigma in Memory Research, in: Memory and Cognition, 12. Jg., November, S. 531–552.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Meffert, H.; Burmann, Ch. (2002), Theoretisches Grundkonzept der identitätsorientierten Markenführung, a.a.O, S. 66.

    Google Scholar 

  103. Vgl. hierzu zum Überblick Low, G. S.; Lamb, C. W. Jr. (2000), The measures and dimensionality of brand associations, in: Journal of Product & Brand Management, 9. Jg., Nr. 6, S. 350–368, vgl. ferner Farquhar, P. H.; Han, J. Y.; Herr, P. M.; Ijiri, Y. (1992), Strategies for Leveraging Master Brands, in: Marketing Research, 4. Jg., Nr. 3, S. 32–43.

    Google Scholar 

  104. Vgl. hierzu Abbildung 16 der Konzeptionalisierung der Markenstärke, die in Form des „Imagerades“ nach dem IMF-Modell von Meffert/Burmann diesen Zusammenhang visualisiert, vgl. Meffert, H.; Burmann, Ch. (2002), Theoretisches Grundkonzept der Markenführung, a.a.O., S. 66. Vgl. zur hierarchischen Struktur des Markenimages Keller, K. L. (1993), Conceptualizing, Measuring and Managing Customer-Based Brand Equity, a.a.O., S. 3 ff. und Aaker, D. A. (1996), Building Strong Brands, New York, S. 78 f. sowie Lefkoff-Hagius, R.: Mason, C. H.; (1993), Characteristics, Beneficial, and Image Attributes in Consumer judgements of Similarity and Preference, in: Journal of Consumer Research, 20. Jg., Juni, S. 101 ff.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Keller, K. L. (2003), Strategic Brand Management — Building, Measuring, and Managing Brand Equity, a.a.O., S. 66. Andere Ansätze unterscheiden die produktbezogenen Markeneigenschaften nochmals in tangible und intangible Attribute. Tangible Attribute stellen als physisch-funktionale Eigenschaften (z.B. Produktdesign, Verpackung, Logo) sinnlich wahrnehmbare Charakteristika dar, welche die Grundlage für die Ausprägung des Images bilden. Intangible Attribute umfassen eher konnotative Merkmale (z.B. Markenpersönlichkeit, Reputation) und beziehen sich eher auf den ideellen Nutzen. Der MCKinsey-Markendiamant unterscheidet in tangible und intangible Markenattribute und darüber gelagerten rationalen und emotionalen Nutzen. Vgl. hierzu Caspar, M.; Metzler, P. (2002), Entscheidungsorientierte Markenführung: Aufbau und Führung starker Marken, a.a.O., S. 8 f.

    Google Scholar 

  106. Vgl. hierzu Feuerhake, Ch. (1991), Konzepte des Produktnutzens und verwandte Konstrukte in der Marketingtheorie, Lehr-und Forschungsbericht zum Bereich Markt und Konsum, Nr. 22, hrsg. von Hansen, U., Hannover, S. 16 ff.

    Google Scholar 

  107. Die Dynamik der Aufgabenumwelt zeichnet sich schon seit geraumer Zeit durch gesättigte Märkte mit austauschbaren Produktangeboten aus, so dass der technisch-funktionale Nutzen in den Hintergrund tritt und dem emotionalen Zusatz-bzw. Geltungsnutzen eine stärkere Bedeutung bei der Kaufentscheidung zukommt. Vgl. hierzu Meffert, H.; Twardawa, W.; Wildner, R. (2001), Aktuelle Trends im Verbraucherverhalten, in: Köhler, R.; Majer, W.; Wiezorek, H. (Hrsg.), Erfolgsfaktor Marke — Neue Strategien des Markenmanagements, München, S. 12 f.

    Google Scholar 

  108. Vershofen entwickelte einen übergeordneten Erklärungsrahmen und leitet eine Nutzenleiter ab, die den Nutzen in Grundnutzen und Zusatznutzen unterscheidet. Der Grundnutzen beschreibt alle physikalisch-technischen Eigenschaften, während der Zusatznutzen als Auffangbecken für sämtliche konnotativen Nutzenkategorien gilt, die nicht aus der Funktionalität des Produktes hervorgehen. Für den Zusatznutzen schafft er eine weit verästelte Hierarchie und postuliert die „Nürnberger Regel.“ Vgl. zu Vershofen und seinem Erklärungsrahmen Berekoven, L. (1979), Die Bedeutung Wilhelm Vershofens für die Absatzwirtschaft, in: Jahrbuch der Absatz-und Verbrauchsforschung, 25. Jg., Nr. 1, S. 6.

    Google Scholar 

  109. Vgl. zu dieser Nutzenkategorisierung Park, C. W.; Jarowski, B. J.; MacInnis, D. J. (1986), Strategic Brand Concept-Image Management, in: Journal of Marketing, 50. Jg., Oktober 1986, S. 136.

    Google Scholar 

  110. Aaker unterscheidet als „Value Proposition:“ (1) „Functional Benefits“, (2) „Emotional Benefits“ und (3) „Self-Expressive Benefits“, vgl. Aaker, D. A.; Joachimsthaler, E. (2000), Brand Leadership, a.a.O., S. 44.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Meffert, H.; Burmann, Ch. (2002), Theoretisches Grundkonzept der Markenführung, a.a.O., S. 66, vgl. ferner die Ausführungen im einstellungstheoretischen Abschnitt D.2.233.

    Google Scholar 

  112. Vgl. zu den einzelnen Merkmalsdimensionen ausführlicher Esch, F.-R.; Geus, P. (2001), Ansätze zur Messung des Markenwerts, a.a.O., S. 1033 f.

    Google Scholar 

  113. Vgl. hierzu Keller, K. L. (1993), Conceptualizing, Measuring and Managing Customer-Based Brand Equity, a.a.O., S. 1 ff.

    Google Scholar 

  114. Die Assoziationsstärke kann gedächtnispsychologisch über die Stärke der Knotenverbindungen innerhalb des semantischen Netzwerkes erklärt werden. Die Aktivierung eines Schemas kann über die Theorie der „Spreading Activation“ erklärt werden, wonach äußere oder innere Stimuli über die Aktivierung einer Verbindung zu einem Knotenpunkt das Schema aktivieren. Je stärker die Knoten und Verbindungen ausgeprägt sind, desto schneller und effizienter können Informationen zur Marke hervorgerufen und verarbeitet werden. Vgl. hierzu auch Collins, A. M.; Loftis, E. F. (1975), A Spreading Activation Theory of Semantic Processing, in: Psychological Review, 87. Jg., Nr. 6, S. 407–428.

    Article  Google Scholar 

  115. Meffert, H.; Burmann, Ch. (2002), Theoretisches Grundkonzept der identitätsorientierten Markenführung, a.a.O, S. 47.

    Google Scholar 

  116. Meffert, H.; Burmann, Ch. (2002), Theoretisches Grundkonzept der identitätsorientierten Markenführung, a.a.O., S. 51.

    Google Scholar 

  117. Vgl. hierzu die Ausführungen in Kapitel C.1.1, die das theoretische Fundament der konzeptionellen Herleitung dieser konstitutiven Identitätsmerkmale liefern, vgl. ferner Meffert, H.; Burmann, Ch. (2002), Theoretisches Grundkonzept der identitätsorientierten Markenführung, a.a.O, S. 45 f.

    Google Scholar 

  118. Schon Domizlaff bezog sich bei seinen markentechnischen Überlegungen auf die Gewinnung von Vertrauen und auf die Persönlichkeit einer Marke, vgl. Domizlaff, H. (1951), Die Gewinnung des öffentlichen Vertrauens. Ein Lehrbuch der Markentechnik, 2. Aufl., Hamburg. Wirklich aufgegriffen wurden seine Überlegungen erst wieder Anfang der 90er-Jahre durch die Ansätze der identitätsorientierten Markenführung.

    Google Scholar 

  119. Vgl. zur Markenidentität und den Bezugsgruppen Meffert, H.; Burmann, Ch. (2002), Theoretisches Grundkonzept der identitätsorientierten Markenführung, a.a.O, S. 66 f.

    Google Scholar 

  120. Vgl. zum GAP-Modell vertiefend Meffert, H.; Burmann, Ch. (1996), Identitätsorientierte Markenführung — Grundlagen für das Management von Markenportfolios, Arbeitspapier Nr. 100 der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung e. V., hrsg. von Meffert, H.; Wagner, H.; Backhaus, K., Münster, S. 62, sowie Meffert, H.; Burmann, Ch. (2002), Managementkonzept der identitätsorientierten Markenführung, a.a.O, S. 90 ff.

    Google Scholar 

  121. Vgl. hierzu Meffert, H. (2002): Relational Branding — Beziehungsorientierte Markenführung als Aufgabe des Direktmarketing, Arbeitspapier der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung e. V., hrsg. von Meffert, H.; Wagner, H.; Backhaus, K., Münster, S. 16 und S. 32, vgl. ferner Meffert, H.; Burmann, Ch. (2002), Theoretisches Grundkonzept der identitätsorientierten Markenführung, a.a.O, S. 66 f.

    Google Scholar 

Literatur

  1. Für die Erklärung des Konsumentenverhaltens existieren in der Konsumentenforschung verschiedene Modellansätze, die in behavioristische und neobehavioristische Erklärungsansätze unterschieden werden können. Behavioristische Ansätze fokussieren nur beobachtbare und messbare Variablen des Käuferverhaltens in Form von Black-Box-Modellen bzw. S-R-Modellen. Das Konsumverhalten wird als Response (R) auf beobachtbare Stimuli (S) interpretiert. Neobehavioristische Ansätze versuchen mit so genannten „intervenierenden Variablen“ die Wirkung psychischer Vorgänge im Organismus (O) auf das Konsumentenverhalten zu erklären. Neobehavioristische S-O-R-Modelle werden auch als „echte Verhaltensmodelle“ bezeichnet. Vgl. zu den Ansätzen der Käuferverhaltensforschung Meffert, H. (2000), Marketing. Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung. Konzepte — Instrumente — Praxisbeispiele, a.a.O., S. 98 ff.

    Google Scholar 

  2. Als aktivierend werden solche Prozesse bezeichnet, die mit innerer Erregung und Spannung verbunden sind und das Verhalten antreiben, während die kognitiven Prozesse die gedankliche Informationsverarbeitung im weiteren Sinne beschreiben. Durch das komplexe und kaum auflösbare Zusammenspiel von elementaren aktivierenden und kognitiven Prozessen entstehen komplexe Prozesse, bei denen in Abhängigkeit der vorherrschenden elementaren Prozesse das aktivierende oder kognitive Variablensystem dominant ist. Vgl. zum Gesamtsystem und den Untersystemen der psychischen Variablen vertiefend Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (2003), Konsumentenverhalten, a.a.O., S. 49 ff.

    Google Scholar 

  3. In der Musikpsychologie werden musikalische Reize als Menge von Informationen definiert, die vom Menschen wahrgenommen, rezipiert und verarbeitet werden, vgl. hierzu Meyer, L. B. (1956), Emotion and meaning in music, Chicago, S. 231.

    Google Scholar 

  4. Vgl. hierzu Teichert, W. (1986), Musik in den Medien. Programmgestaltung im Spannungsfeld von Dramaturgie, Industrie und Publikum, in: Hoffmann-Riem, W.; Teichert, W. (Hrsg.), Musik in den Medien, Baden-Baden, S. 12.

    Google Scholar 

  5. In diesem Zusammenhang sind vor allem Forschungserkenntnisse der Kommunikationswissenschaften, der Semiotik, der Kulturkritik der Frankfurter Schule sowie Kulturtheorien, die sich in besonderem Maße mit populärer Musik beschäftigt haben, anzuführen. Alle diese Forschungsgebiete können unter das Theorienspektrum der Medienwissenschaft subsumiert werden. Vgl. hierzu überblickartig Weber, S. (2003), Einführung: (Basis)-Theorien für die Medienwissenschaft, in: Weber, S. (Hrsg.), Theorien der Medien, Konstanz, S. 11–48.

    Google Scholar 

  6. Ferner ist zu konstatieren, dass für das eher junge Forschungsfeld der popkulturellen Musikkommunikation kein einheitlicher Theorierahmen existiert, so dass hier ein zielführender Rahmen zu modellieren ist. Vgl. zum Forschungsbedarf für popkulturelle Musikkommunikation Flender, R.; Rauhe, H. (1989), Popmusik. Aspekte ihrer Geschichte, Funktionen, Wirkung und Ästhetik, a.a.O., S. 2 f. sowie Casimir, T. (1991), Musikkommunikation und ihre Wirkungen — Eine systemtheoretische Kritik, Wiesbaden, S. 31 und S. 35.

    Google Scholar 

  7. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (2003), Konsumentenverhalten, a.a.O., S. 50.

    Google Scholar 

  8. Im musikwissenschaftlichen Diskurs wird populäre Musik als Untersuchungsgegenstand kaum behandelt, was auch die starke Konzentration auf auditive Stimuli erklärt. Diese einseitige Ausrichtung, die auch für den Fall klassischer Musik zu kurz greift, benötigt die ergänzende Betrachtung visueller Stimuli. Vgl. hierzu Lacher, K. T. (1989), Hedonic Consumption: Music as a Product, in: Srull, T. K. (Hrsg.), Advances in Consumer Research, 16. Jg., S. 367.

    Google Scholar 

  9. Melodie soll definiert sein als sangbare, in sich geschlossene und sinnvoll gegliederte Folge von Tönen unterschiedlicher Tonhöhe und Klangfarbe, deren Ausdrucksgehalt wesentlich durch den zeitlichen und räumlichen Bewegungsablauf bestimmt ist. Vgl. Hirsch, F. (1984), Das große Wörterbuch der Musik, Wilhelmshaven, S. 284.

    Google Scholar 

  10. Der Rhythmus ist ein von natürlichen Lebensvorgängen abgeleitetes Gestaltungsprinzip des zeitlichen Ablaufs in der Musik, im engeren Sinne das Ordnungsprinzip der relativen Tondauer und Tondauerverhältnisse, aus dem sich auch Takt und Taktschwerpunkt ergeben. Vgl. ebenda, S. 393.

    Google Scholar 

  11. Harmonie (griechisch harmonia = geordnetes Gefüge) soll definiert sein als musikalisch sinnvoll geordnete Zusammenfügung aufeinander bezogener Töne, deren Bedeutung im Zusammenklang erschlossen werden kann. Vgl. ebenda, S. 197.

    Google Scholar 

  12. Die Wirkung und Bedeutung des Textes wird in der Literatur kontrovers diskutiert — die herrschende Meinung geht davon aus, dass die emotionale Beteiligung primär über musikalische Produktattribute gesteuert wird und der Text nur eine unterstützende Funktion einnimmt. Vgl. hierzu Frith, S. (1981), Jugendkultur und Rockmusik, a.a.O, S. 20.

    Google Scholar 

  13. Instrumentation ist die vom Komponisten entsprechend seinen Klangvorstellungen vorgenommene Aufteilung der Stimmen auf die Musikinstrumente, ob beispielsweise E-Gitarren oder Streicher zum Einsatz kommen. Vgl. zur Definition Hirsch, F. (1984), Das große Wörterbuch der Musik, a.a.O., S. 216.

    Google Scholar 

  14. Die Primärkomponenten Komposition und Text können am Notentext mit traditionellen Analysemethoden untersucht werden, während die Sekundär-und Tertiärkomponenten der Produktion Klangphänomene darstellen, die nur über reine Höranalysen erfasst werden können. Vgl. vertiefend Rauhe, H. (1974), Popularität in der Musik. Interdisziplinäre Aspekte musikalischer Kommunikation, a.a.O., S. 18–29.

    Google Scholar 

  15. Rauhe definiert die Marketingmaßnahmen als Quartärkomponenten und stellt fest, dass durch den „kommerziellen Regelkreis“ Hörgewohnheiten nachhaltig geformt werden, vgl. ebenda S. 18 und S. 38.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Eco, U. (1972), Einführung in die Semiotik, München, S. 22, vgl. ferner Meyer, L. B. (1967), Music, The Arts and Ideas. Patterns and Predictions in Twentieth-Century Culture, Chicago, S. 6 f.

    Google Scholar 

  17. Nach Tagg impliziert die syntaktische Form eines Wiegenlieds unmittelbar dessen konnotative Bedeutung, auch ohne die Rezeption des Textes. Vgl. Tagg, P. (1987), Musicology and the semiotics of popular music, in: Semiotica, 66. Jg., Nr. 3, S. 286 f.

    Google Scholar 

  18. Die systematische Musikwissenschaft umfasst die Teilgebiete Musiktheorie, Musikästhetik, Musiksoziologie sowie Musikpsychologie. Die Musikpsychologie hatte ursprünglich den Rang einer Hilfswissenschaft und erlangte gegenüber der Musiktheorie und-ästhetik ein zunehmend stärkeres Gewicht. Vgl. ausführlich zum Gegenstand der systematischen Musikwissenschaften Motte-Haber, H. de la (1997), Umfang, Methode und Ziel der Systematischen Musikwissenschaft, in: Dahlhaus, C.; Motte-Haber, H. de la (Hrsg.), Systematische Musikwissenschaft — Neues Handbuch der Musikwissenschaft, Bd. 10, Laaber, S. 14–24.

    Google Scholar 

  19. Hierin besteht wieder eine Gemeinsamkeit zur verhaltenswissenschaftlichen Marketingforschung, vgl. zum Erkenntnisfortschritt in der Konsumentenforschung Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (2003), Konsumentenverhalten, a.a.O., S. 26 ff. sowie vertiefend Stegmüller, W. (1983), Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und analytische Philosophie: Erklärung — Begründung — Kausalität, Bd. 1, 2. Aufl., Berlin, S. 456 f.

    Google Scholar 

  20. Die Gesetzmäßigkeiten leiten sich aus der Psychophysik und der Psychophysiologie als Grundlage sämtlicher Rezeptionsvorgänge ab, vgl. hierzu Bruhn, H.; Oerter, R.; Rösing, H. (2002), Musik und Psychologie — Musikpsychologie, in: Bruhn, H.; Oerter, R.; Rösing, H. (Hrsg.), Musikpsychologie, 4. Aufl., Reinbek, S. 14 f. sowie S. 19.

    Google Scholar 

  21. In der Literatur zur Musikrezeption wird fast ausschließlich von auditiven Musikstimuli gesprochen, im Kontext populärer Musik sind jedoch neben dem auditiven Reiz des Musikstücks (Komposition, Text und Produktion) auch der visuelle Reiz der musikalischen Darbietung und das Image des Popstars von entscheidender Bedeutung. Übereinstimmend ist diese Definition mit der herrschenden Begriffsbestimmung insofern als Musikrezeption sowohl die sinnesphysiologische Aufnahme des Stimulus als auch dessen kognitive Verarbeitung beinhaltet, die wiederum vom Musikwissen des Empfängers abhängig ist. Vgl. zur Begriffsbestimmung Preu, O. (1983): Grundlagen der Musikrezeption, in: Rösing, H. (Hrsg.), Rezeptionsforschung in der Musikwissenschaft, Darmstadt, S. 322–328 sowie im Kontext populärer Musik auch Lüdtke, H. (1986), Was ist Popmusik? Musikalische Rezeptionsforschung mit dem „klingenden Fragebogen,“ in: Lüdtke, H., Agricola, S., Karst, U. (Hrsg.), Methoden der Rezeptionsforschung, Opladen, 229–271.

    Google Scholar 

  22. Vgl. hierzu Esch, F.-R. (2003), Strategie und Technik der Markenführung sowie zum hemisphärentheoretischen Paradigma in der Konsumentenforschung vertiefend Hansen, F. (1981), Hemispheral Lateralization Implications for Understanding Consumer Behavior, in: Journal of Consumer Research, 8 Jg., Nr. 1, S. 23–37.

    Article  MATH  Google Scholar 

  23. Zudem legen einige empirische Studien die Vermutung nahe, dass die Hirnhälften bestimmte Typen von Emotionen steuern. Rechtshemisphärisch eher euphorische und linkshemisphärisch eher dysphorische Reaktionen. Vgl. hierzu Springer, S. P.; Deutsch, G. (1987), Linkes — Rechtes Gehirn: Funktionelle Assymetrien, Heidelberg, S. 125 ff.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Motte-Haber, H. de la (1985), Handbuch der Musikpsychologie, Laaber, S. 22 f. sowie den Aufbau ihres Handbuchs in die beiden Kapitel „Der musikalische Ausdruck“ (S. 25–79) und „Musikalische Grammatik und Logik“ (S. 80–145).

    Google Scholar 

  25. Zudem zeigen zahlreiche empirische Untersuchungen tendenziell die beschriebenen Verarbeitungsvorteile. Beispielsweise wird konstatiert, dass das linke Ohr, verbunden mit der rechten Hemisphäre, schneller Klänge und Melodien erfassen kann. Vgl. hierzu im Überblick Zatorre, R. (1984), Musical perception and cerebral function: A critical review, in: Music Perception, Nr. 2, S. 196–221, Bruhn, H. (1989), Musik, Emotion und Sprache. Unterschiedliche Aspekte der neuronalen Informationsverarbeitung im Gehirn?, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht, Nr. 36, S. 91–101 sowie Leichner, R.; Bröscher, N. (1997), Hemisphärenasymmetrien bei der Beurteilung von Musik, in: Behne, K.-E.; Kleinen, G.; Motte-Haber, H. de la (Hrsg.), Musikpsychologie, Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, Wahrnehmung und Rezeption, Bd. 14, Göttingen, S. 69–86.

    Google Scholar 

  26. Das Drei-Speicher-Modell war als Gedächtnismodell zur Darstellung elementarer kognitiver Prozesse fest als Paradigma der Marketingforschung verankert. Die Grundlagen des Modells basieren auf Arbeiten von Atkinson und Shiffrin. Vgl. hierzu Atkinson, R. C.; Shiffrin, R. M. (1968), Human Memory: A proposed System and Its Control Process, in: Spence, K. W.; Spence, J. T. (Hrsg.), The Psychology of Learning and Motivation: Advances in Research and Theory, Bd. 2, New York, S. 89–195.

    Google Scholar 

  27. Vgl. hierzu Bruhn, H. (2002), Gedächtnis und Wissen, in: Bruhn, H.; Oerter, R.; Rösing, H. (Hrsg.), Musikpsychologie, 4. Aufl., Reinbek, S. 540.

    Google Scholar 

  28. Schaub, S. (1980), Der doppelte Aspekt des Musikerlebens als Gegenstand einer interdisziplinären Musikpsychologie, in: Die Musikforschung, 33. Jg., Nr. 9, S. 323.

    Google Scholar 

  29. Motte-Haber, H. de la (1985), Handbuch der Musikpsychologie, Laaber, S. 120.

    Google Scholar 

  30. Psychophysiologisch erfolgt die Umsetzung der Schallwellen in Nervensignale im Innenohr der „Cochlea,“ die durch zwei Nervensysteme mit dem Cortex verbunden ist: Die afferenten Nervenbahnen leiten die vorbearbeiteten Stimuli an die höheren Hirnareale, während die efferenten Nervenbahnen von den höheren Hirnebenen ausgehend die Verarbeitung durch die afferenten Nervenbahnen beeinflussen. Vgl. zu den physiologischen Prozessen im sensorischen Bereich vertiefend Bruhn, H. (1998), Psychophysiologie der Wirkung, in: Bruhn, H.; Rösing, H. (Hrsg.), Musikwissenschaft — Ein Grundkurs, Reinbek, S. 169–175.

    Google Scholar 

  31. Echogedächtnis deshalb, weil die aufgenommenen auditiven Reize nur sehr kurz wie ein „Echo“ festgehalten werden und dann schnell ein Verblassen der Reizung stattfindet, vgl. hierzu Pashler, H. E. (1998), The Psychology of Attention, Cambridge, S. 321.

    Google Scholar 

  32. Zu den elektrochemischen Prozessen während der Reizweiterleitung vgl. vertiefend Black, I. (1991), Information in the Brain: A Molecular Perspective, Cambridge, S. 18 sowie Buser, P.; Imbert, M. (1992), Audition, Cambridge, S. 156–171.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Crowder, R. G. (1993), Auditory Memory, in: McAdams, S.; Bigand, E. (Hrsg.), Thinking in Sound: The Cognitive Psychology of Audition, New York, S. 120 sowie Massaro, D.; Loftus, G. R. (1996), Sensory and Perceptual Storage, in: Bjork, E. L.; Bjork, R. A. (Hrsg.), Memory, San Diego, S. 73 ff.

    Google Scholar 

  34. Die Reizwahrnehmung in der Cochlea wird über die efferenten Nervenbahnenimpulse des Cortex beeinflusst, der die sensorische Reizaufnahme mit im LZS abgelegten Schemata abgleicht und über das efferente Nervensystem die Höraufmerksamkeit mitsteuert. Vgl. hierzu Hellbrück, J. (1993), Hören, Göttingen, S. 102.

    Google Scholar 

  35. Vgl. hierzu Unyk, A. M. (1990), An information-processing analysis of expectancy in music cognition, in: Psychomusicology, Nr. 9, S. 237 f.

    Google Scholar 

  36. Vgl. hierzu Motte-Haber, H. de la (1996), Handbuch der Musikpsychologie, a.a.O., S. 459.

    Google Scholar 

  37. Vgl. hierzu Snyder, B. (2000), Music and memory: an introduction, Cambridge, S. 4–8; der Autor verwendet für eine reizgeleitete vs. konzeptgeleitete Gestaltbildung die Begriffe „perceptual categorization“ vs. „conceptual categorization.“

    Google Scholar 

  38. Vgl. Terhardt, E. (1991), Music perception and sensory information acquisition: Relationships and low-level analogies, in: Music Perception, Nr. 8, S. 220 f.

    Google Scholar 

  39. Vgl. hierzu vertiefend Bregman, A. S. (1990), Auditory Scene Analysis: The Perceptual Organization of Sound, Cambridge, S. 213–394

    Google Scholar 

  40. Vgl. zu den von Wertheimer 1923 im musikwissenschaftlichen Kontext formulierten Gesetzen zusammenfassend Stoffer, T. H. (2002), Strukturmodelle, in: Bruhn, H.; Oerter, R.; Rösing, H. (Hrsg.), Musikpsychologie, 4. Aufl., Reinbek, S. 469 ff. sowie auch die Originalquelle Wertheimer, M. (1923), Untersuchungen zur Lehre von der Gestalt II, in: Psychologische Forschung, Nr. 4, S. 301–350.

    Google Scholar 

  41. Neuere Untersuchungen deuten darauf hin, dass Melodie und Rhythmus zunächst getrennt verarbeitet werden und erst zu einem späteren Zeitpunkt im kognitiven Verarbeitungsprozess zusammengeführt werden, vgl. hierzu Peretz (1993), Auditory Agnosia: A Functional Analysis, in: McAdams, S.; Bigand, E. (Hrsg.), Thinking in Sound: The Cognitive Psychology of Audition, New York, S. 216–223, vgl. ferner zur Wahrnehmung und Reproduktion des Rhythmus Beck, K. (2002), Rhythmus und Timing, in: Bruhn, H.; Oerter, R.; Rösing, H. (Hrsg.), Musikpsychologie, 4. Aufl., Reinbek, S. 459 ff.

    Google Scholar 

  42. Hierbei sei darauf hingewiesen, dass die analytische Fähigkeit des Ohres der des Auges überlegen zu sein scheint. Die analytische Hörfähigkeit von Laien steht der von Berufsmusikern kaum nach, vgl. zur analytischen Wahrnehmung vertiefend Motte-Haber, H. de la (1996), Handbuch der Musikpsychologie, a.a.O., S. 460 ff.

    Google Scholar 

  43. Die analytische Wahrnehmung unterscheidet sich damit wesentlich von der selektiven Verarbeitung im unbewussten Bereich, vgl. Hirsh, I. J.; Watson, C. S. (1996), Auditory psychophysics and perception, in: Annual Review of Psychology, Jg. 47, S. 461–484.

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  44. Der reizgesteuerte, holistische Wahrnehmungsprozess wird als „perceptual binding“ oder „perceptual category“ auch als eine basische Form der Assoziation beschrieben, vgl. hierzu Fuster, J. M. (1995), Memory in the Cerebral Cortex, Cambridge, S. 102.

    Google Scholar 

  45. De La Motte-Haber vergleicht die speicherbare melodische Kontur der auditiven Wahrnehmung mit der Hell-Dunkel-Gestalt der visuellen Wahrnehmung, vgl. hierzu Motte-Haber, H. de la (1996), Handbuch der Musikpsychologie, a.a.O., S. 462 f.

    Google Scholar 

  46. Obwohl der kognitive Bereich durch kortikale Strukturen abgebildet wird, sind nicht sämtliche Prozesse „bewusst“ für das Individuum, vielmehr sind diese Prozesse nach Bruhn höchstens als „bewusstseinsfähig“ einzustufen, vgl. Bruhn, H. (1988), Harmonielehre als Grammatik der Musik — Propositionale Schemata in Musik und Sprache, München, S. 64 f.

    Google Scholar 

  47. Der Arbeitsspeicher wird in der anglo-amerikanischen Literatur „window of consciousness“ genannt, dessen Kapazitätsvolumen wiederum eine kleinere Teilmenge des KZS darstellt, da dort ein Reduktionsprozess auf die bewusst fokussierten Wahrnehmungsgegenstände stattfindet, vgl. hierzu Baars, B. (1988), A Cognitive Theory of Consciousness, New York, S. 120 sowie vertiefend Baddeley, A. D.; Logie, R. (1992), Auditory imagery and working memory, in: Reisberg, D. (Hrsg.), Auditory imagery, Hillsdale, S. 179–197.

    Google Scholar 

  48. Nach Neisser beschreibt „Filter“ diesen Mechanismus sehr anschaulich, vgl. Neisser, U. (1976), Cognition and Reality, New York, S. 79. Baars wiederum beschreibt diesen Prozess als „matching process“, vgl. Baars, B. (1988), A Cognitive Theory of Consciousness, a.a.O., S. 49.

    Google Scholar 

  49. Motte-Haber, H. de la (1996), Handbuch der Musikpsychologie, a.a.O., S. 462.

    Google Scholar 

  50. Vgl. hierzu Bruhn, H. (1998), Psychophysiologie der Wirkung von Musik, a.a.O., S. 176.

    Google Scholar 

  51. Im limbyschen System erfolgt die emotionale Bewertung des Wahrnehmungsgegenstands als affektiver Gefühlsausdruck zum musikalischen Stimulus. Vgl. zur Rolle des limbyschen Systems allgemein Häusel, H.-G. (2002), Think Limbic! Die Macht des Unbewussten verstehen und nutzen für Motivation, Marketing, Management, 2. Aufl., Freiburg.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Bullerjohn, C.; Lehmann, A. (1989), Videotraining für Sänger — Zur audiovisuellen Rezeption von Jazz-und Klassikgesang im Fernsehen, in: Musikpsychologie, Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, Bd. 6, Wilhelmshaven, S. 61–85. Wie eingangs betont, lebt populäre Musik vor allem auch von der visuellen Kraft ihrer Images, so dass die Beurteilung schwierig ist, ob die auditive oder die visuelle Komponente des popkulturellen Musikangebots das Konsumentenverhalten stärker beeinflusst. Bei auditiv immer austauschbareren Musikprodukten gewinnt die visuelle Differenzierung an Bedeutung. Zu beobachten war dies beim Boygroup-Phänomen in den 90er-Jahren. Die Musik stammte zum Teil von denselben Produzententeams, so dass eine Differenzierung vor allem über das visuelle Erscheinungsbild und die Imagepolitik zu erzielen war.

    Google Scholar 

  53. Der Begriff wurde in Anlehnung an Stoffer definiert, vgl. hierzu Stoffer, T. H. (2002), Strukturmodelle, in: Bruhn, H.; Oerter, R.; Rösing, H. (Hrsg.), Musikpsychologie, 4. Aufl., Reinbek, S. 474. Vgl. vertiefend zum Begriff Musikwissen und der Rolle des LZS Snyder, B. (2000), Music and Memory-An Introduction, a.a.O., S. 69–80.

    Google Scholar 

  54. Vgl. hierzu Motte-Haber, H. de la (1996), Handbuch der Musikpsychologie, a.a.O., S. 468.

    Google Scholar 

  55. Quillian (1968) gilt als Pionier der semantischen Netzwerktheorie, während Tulving (1972) diese um das episodische Gedächtnis erweiterte, vgl. hierzu vertiefend Wender, K. F. (1988), Semantische Netzwerke als Bestandteil gedächtnispsychologischer Theorien, in: Mandl, H.; Spada, H. (Hrsg.), Wissenspsychologie, München, S. 55–73.

    Google Scholar 

  56. Auch Klangfarben wie etwa der Sound einer E-Gitarre können innerlich gehört werden und sind damit kognitiv episodisch repräsentiert. Bei der allgemeinen Vorstellung vom Rockgenre, wie beispielsweise das typische Erscheinungsbild der Musiker oder auch der typische Sound, wird wiederum das semantische Gedächtnis aktiv. Vgl. hierzu auch Motte-Haber, H. de la (1996), Handbuch der Musikpsychologie, a.a.O., S. 478.

    Google Scholar 

  57. Vgl. hierzu vertiefend Halpern, A. R. (1988), Mental Scanning in Auditory Imagery for Songs, in: Journal of Experimental Psychology, 14. Jg., Nr. 3, S. 434–443.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Stoffer, T. H. (1985), Modelle der kognitiven Verarbeitung und Repräsentation musikalischer Strukturen, in: Neumann, O. (Hrsg.), Perspektiven der Kognitionspsychologie, Berlin, S. 163.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Snyder, B. (2000), Music and Memory-An Introduction, a.a.O., S. 95–103, sowie allgemein vertiefend Rumelhart, D. E. (1984), Schemata and the Cognitive System, in: Wyer, R. S.; Srull, T.K. (Hrsg.), Handbook of Social Cognition, Hillsdale, S.33–58.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Stoffer, T. H. (2002), Strukturmodelle, a.a.O., S. 475 sowie Esch, F.-R. (2003), Strategie und Technik der Markenführung, a.a.O., S. 68.

    Google Scholar 

  61. Wobei Stoffer das Formtypenschema nochmals untergliedert, vgl. zu dieser Systematik Stoffer, T. H. (1985), Modelle der kognitiven Verarbeitung und Repräsentation musikalischer Strukturen, a.a.O., S. 164 f.

    Google Scholar 

  62. Als einer der Pioniere der musikalischen Schemaforschung begreift Stoffer Schemata primär als Strukturmodelle, die strukturell als Hierarchie organisiert musikalisch-syntaktisches Wissen beschreiben. Vom Begriff „Schemata“ grenzt er auf einer niedrigeren Ebene den Begriff „Prototypen“ ab, der zur kategorialen Identifikation von Beziehungsstrukturen in der Musik dient, aber nicht organisiert bzw. hierarchisch strukturiert ist. Gleichzeitig räumt Stoffer ein, dass semantische und affektiv-ästhetische Aspekte bei der ersten Wahrnehmung eine große Rolle spielen, aber in seinen Strukturmodellen nicht abbildbar sind. Vgl. hierzu Stoffer, T. H. (1985), Modelle der kognitiven Verarbeitung und Repräsentation musikalischer Strukturen, a.a.O., S. 168 f. und S. 180. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll der modellstrukturellen Begriffstrennung von Stoffer zwischen „Prototyp“ und „Schemata“ nicht gefolgt werden, sondern nur der Begriff „Schemata“ zugrunde gelegt werden, wobei mit „Wahrnehmungsschemata“ („perceptual categories“) und „Konzeptschemata“ („conceptual categories“) nach Snyder Schematypen im dualen Informationsprozess definiert werden. Vgl. hierzu vertiefend Snyder, B. (2000), Music and Memory-An Introduction, a.a.O., S. 81–85. Ferner wird auf die reichhaltige Literatur zur Schematheorie in der Konsumentenforschung zurückgegriffen, die sowohl syntaktische als auch semantische Attribute und Assoziationen beinhaltet, vgl. hierzu im Überblick Esch, F.-R., (1998), Wirkung integrierter Kommunikation — Ein verhaltenswissenschaftlicher Ansatz für die Werbung, a.a.O., S. 88 ff.

    Google Scholar 

  63. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Stoffer, T. H. (1985), Modelle der kognitiven Verarbeitung und Repräsentation musikalischer Strukturen, a.a.O., S. 165.

    Google Scholar 

  64. Hirnphysiologisch ist dies durch die Verbindung des Amygdala-Systems im LZS mit dem lim-byschen System erklärbar. Die vom limbyschen System induzierte spontane Affektion einer Musikwahrnehmung kann in diesem Verarbeitungsabschnitt zu einer zusätzlichen Qualität der wahrgenommenen Gestalt führen. Vgl. hierzu Pibram, K. H. (1991), Brain and perception. Holonomy and structure in figural processing, Mahwah, S. 199 f.

    Google Scholar 

  65. Hierbei ist HipHop nicht als in sich homogenes Genre zu verstehen, sondern untergliedert sich wiederum in verschiedene Subschemata. Die HipHop-Subschemata spielen jedoch nur für hoch involvierte „Insider“ eine Rolle, die zwischen den verschiedenen Strömungen wie „east coast“ und „west coast“ mit Hilfe von stark verfeinerten Syntax-und Semantikschemata unterscheiden können. Für die weniger involvierten Musikkonsumenten, die derartige Feinheiten nicht mehr dekodieren können, hat nur das globale HipHop-Schema eine Relevanz. Vgl. zur Geschichte des HipHop sowie die verschiedenen Strömungen Toop, D. (1991), Rap Attack, London sowie Mikos, L. (2000), Vergnügen und Widerstand. Aneignungsformen von HipHop bis Gangsta Rap, in: Göttlich, U.; Winter, R. (Hrsg.), Politik des Vergnügens. Zur Diskussion der Populärkultur in den Cultural Studies, Köln, S. 103–123.

    Google Scholar 

  66. Vgl. hierzu Wilkening, F. (1988), Zur Rolle des Wissens in der Wahrnehmung, in: Mandl, H.; Spada, H. (Hrsg.), Wissenspsychologie, München, S. 215. Snyder unterscheidet hierbei zwischen zwei Schemata-Typen: (1) „Conceptual Categories“ als im LZS abgelegte gelernte Musikkonzepte sowie (2) „Perceptual Categories“ als Wahrnehmungsschemata niedriger Ordnung auf sensorischer Ebene (SIS), wobei diese durch die „Conceptual Categories“ nachhaltig beeinflusst werden. Vgl. vertiefend Snyder, B. (2000), Music and Memory-An Introduction, a.a.O., S. 81–84.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Wallin, N. L. (1991), Biomusicology: Neurophysiological, neuropsychological and evolutionary perspectives on the origins and purposes of music, New York, S. 301.

    Google Scholar 

  68. Falls nur wenige inkongruente Informationen vorhanden sind, kann die Schema-Modifikation nach dem „Subtyping-Modell“ oder dem „Bookkeeping-Modell“ vollzogen werden. Beim ersten Modell werden atypische Fälle bzw. nicht kongruente Informationen als Subtyp unter das bestehende Schema subsumiert, wohingegen beim zweiten Ansatz davon ausgegangen wird, dass inkongruente Informationen zu einer Veränderung des gesamten Schemas führen. Vgl. für beide empirisch bestätigten Modellansätze vertiefend Sujan, M.; Bettmann, J. R. (1989), The Effects of Brand Positioning Strategies on Consumer’s Brand and Category Perceptions: Some Insights on Schema Research, in: Journal of Marketing Research, 26. Jg., November, S. 454–467.

    Google Scholar 

  69. Vgl. überblickartig Esch, F.-R., (1998), Wirkung integrierter Kommunikation — Ein verhaltenswissenschaftlicher Ansatz für die Werbung, a.a.O., S. 90 sowie vertiefend Rumelhart, D. E.; Norman, D. A. (1978), Accreation, Tuning, and Restructering: Three Models of Learning, in: Cotton, J., W.; Klatzky, R., L. (Hrsg.), Semantic Factors in Cognition, Hillsdale, 37–53

    Google Scholar 

  70. Alle Marken einer Produktkategorie erben automatisch die mit der Produktkategorie gespeicherten Vorstellungen. Vgl. hierzu Esch, F.-R. (2003), Strategie und Technik der Markenführung, a.a.O., S. 69 sowie Boush, D. M.; Loken, B. (1991), A Process-Tracing Study of Brand Extension Evaluation, in: Journal of Marketing Research, 27. Jg., Februar, S. 18.

    Google Scholar 

  71. Bezogen auf die Mitglieder eines bestimmten Schemas ist von einer hierarchischen Struktur auszugehen, d.h. es gibt zu jedem Schema mehr oder weniger typische Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder. Für das Schema „Popdiva“ ist beispielsweise ein Superstar wie Britney Spears eher typisch und repräsentiert die Kategorie stärker als eine vergleichbare unbekannte Künstlerin wie Jessica Simpson oder eine nationale Künstlerin wie Yvonne Catterfeld. Vgl. zum Thema Typizität und Schemabildung Keller, D.; Kellas, G. (1978), Typicality as a Dimension of Encoding, in: Memory and Recognition, 4. Jg., Nr. 1, S. 78–85 sowie Barsalou, L. B. (1985), Ideals, Central Tendency, and Frequency of Instantation as Determinants of Graded Structure in Categories, in: Journal of Experimental Psychology, 11. Jg., Nr. 4, S. 629.

    Google Scholar 

  72. Hierbei müssen gemäß Abelson drei Voraussetzungen erfüllt sein: (1) Das Vorhandensein einer stabilen kognitiven Repräsentation eines Schemas, (2) das Schema muss durch einen evozierenden Kontext aktiviert werden, und (3) der Konsument muss auf dieses Schema zurückgreifen. Vgl. Abelson, R. P. (1981), Psychological Status of the Script Concept, in: American Psychologist, 36. Jg., Nr. 7, S. 719.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Fiske, S. T.; Taylor, S. E. (1991), Social Cognition, 2. Aufl., New York, S.122.

    Google Scholar 

  74. Die Begriffstypologie „Wahrnehmungs-und Konzeptschemata“ wurde von Snyder übernommen; der Prozess der Parallelverarbeitung kann als Paradigma der Musikinformationsverarbeitung bezeichnet werden und findet sich in allen einschlägigen musikwissenschaftlichen Literaturquellen. Vgl. Snyder, B. (2000), Music and Memory-An Introduction, a.a.O., S. 81–84. Zur hirnphysiologischen Fundierung vgl. Bruhn, H. (2002), Tonpsychologie-Gehörpsychologie-Musikpsychologie, a.a.O., S. 444 f.

    Google Scholar 

  75. Eine durch die Parallelverarbeitung implizierte zentrale Funktion von Schemata ist nach Stoffer die eines „Parsers“ als ein Strukturanalysemechanismus, der den Verarbeitungsprozess in mehrere Strukturebenen unterschiedlicher „Korngröße“ differenziert. Der Dekodierungsprozess vollzieht sich sowohl auf-als auch absteigend, wobei der Rezipient durch Handlungsintentionen den kognitiven Verarbeitungsprozess beeinflussen kann, indem er die „Korngröße“ der Wahrnehmung und Verarbeitung durch die Bestimmung des Repräsentationsniveaus (Schemahierarchie) bestimmt. Diese Präzision der Wahrnehmung und intendierten Verarbeitung trifft vor allem für das analytische Hören und weniger für das holistische Hören zu, das bei der Rezeption populärer Musik eine größere Rolle spielt. Vgl. zu Stoffers metaphorischer Umschreibung der Schemafunktion Stoffer, T. H. (1985), Modelle der kognitiven Verarbeitung und Repräsentation musikalischer Strukturen, a.a.O. S. 168 sowie Stoffer, T. H. (1981), Wahrnehmung und Repräsentation musikalischer Strukturen. Funktionale und strukturelle Aspekte eines kognitiven Modells des Musikhörens, Dissertation, Ruhr-Universität, Bochum, S. 119.

    Google Scholar 

  76. Vgl. hierzu Markus, H.; Zajonc, R. B. (1985), The Cognitive Perspective in Social Psychology, in: Lindzey, G.; Aronson, E. (Hrsg.), Handbook of Social Psychology, 3. Aufl., New York, S. 143 und S.169. Da diese Gesetzmäßigkeiten für die Musikrezeption empirisch nicht untersucht wurden, sind diese Aussagen thesenartig zu verstehen und implizieren weiteren Forschungsbedarf.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Stoffer, T. H. (1985), Modelle der kognitiven Verarbeitung und Repräsentation musikalischer Strukturen, a.a.O. 169 f. sowie S. 180.

    Google Scholar 

  78. Die sozialpsychologische Funktion populärer Musik wird in Abschnitt C.2.3 detailliert diskutiert. Obwohl diese Nutzendimension eher affektiver Natur ist, wird deutlich, dass diese eine kognitive Fundierung bedingt. Vgl. hierzu Snyder, B. (2000), Music and Memory-An Introduction, a.a.O., S. 102 f. sowie Müller, R.; Glogner, P.; Rhein, S.; Heim, J. (2002), Zum sozialen Gebrauch von Musik und Medien durch Jugendliche. Überlegungen im Lichte kultursoziologischer Theorien, in: Müller, R.; Glogner, P.; Rhein, S.; Heim, J. (Hrsg.), Wozu Jugendliche Musik und Medien gebrauchen. Jugendliche Identität und musikalische und mediale Geschmacksbildung, Weinheim, S. 16. f.

    Google Scholar 

  79. Das Adjektiv „dominant-affektiv“ deutet auf die enge Verflechtung mit kognitiven Prozessen hin, die durch das Stufenmodell der affektiven Prozesse veranschaulicht wird. Vgl. zu Definition und Abgrenzung der affektiven bzw. aktivierenden Prozesse und zum Stufenmodell Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (2003), Konsumentenverhalten, a.a.O. S. 53–58.

    Google Scholar 

  80. Der von Neisser 1967 geprägte Begriff der kognitiven Psychologie wurde von Deutsch und ihrem Forschungsumfeld auf die Musikpsychologie übertragen und etabliert, vgl. hierzu Rösing, H.; Bruhn, H. (2002), Geschichte der Musikpsychologie, in: Bruhn, H.; Oerter, R.; Rösing, H. (Hrsg.), Musikpsychologie, 4. Aufl., Reinbek, S. 30 f. sowie Zentner, M.; Scherer, K. R. (1996), Emotionaler Ausdruck in Musik und Sprache, in: Behne, K.-E.; Kleinen, G.; Motte-Haber, H. de la (Hrsg.), Musikpsychologie, Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, Bd. 13, Göttingen, S. 9.

    Google Scholar 

  81. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (2003), Konsumentenverhalten, a.a.O. S. 53 ff.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Bateson, G. (1985), Ökologie des Geistes. Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven, Frankfurt a. M., S. 195 f. sowie Mizerski, R.; Pucely, M. J.; Perrewe, P.; Baldwin, L. (1988), An Experimental Evaluation of Music Involvement Measures and Their Relationships with Consumer Purchasing Behavior, in: Popular Music and Society, 12. Jg., Herbst, S. 79 f.

    Google Scholar 

  83. Vgl. hierzu Bruner, G. C. (1990), Music, Mood and Marketing, in: Journal of Marketing, 54. Jg., Nr. 4, S. 94 und S. 96. Sein Forschungsbeitrag zeigt die wichtigsten Untersuchungen, das Untersuchungsdesign und die untersuchten Variablen. Empirische Studien untersuchten den Einfluss von Musik auf die Rezeption von TV-Werbung sowie das Konsumentenverhalten am Point of Sale.

    Google Scholar 

  84. Durch polygraphische Messungen lassen sich nur Aussagen über das Aktivitätsniveau, d.h. die Intensität des Erlebens, ableiten. Vgl. hierzu Rötter, G. (1987), Die Beeinflussbarkeit emotionalen Erlebens von Musik durch analytisches Hören, Frankfurt a. M., S. 5 f. Da die durch Musik induzierte Emotionswirkung die Aktivierung inkludiert, wird in der Regel neben der Messung beobachtbaren Verhaltens auch der subjektive Eindruck des Hörers verbal erfragt, vgl. hierzu Zentner, M.; Scherer, K. R. (1996), Emotionaler Ausdruck in Musik und Sprache, a.a.O., S. 9. Laut Behne sind dieser Methodik Grenzen gesetzt, da konkrete Gefühle seitens des Hörers schwierig zu verbalisieren sind; eher können bestimmte „Areale“ im Gefühlsraum abgesteckt werden, vgl. hierzu Behne, K.-E. (1986), Hörertypologien. Zur Psychologie des jugendlichen Musikgeschmacks, Regensburg, S. 11.

    Google Scholar 

  85. Die direkte körperliche Wirkung des Rhythmus erkannte 1881 schon Simmel, vgl. hierzu Simmel, G. (1975), Psychologische und ethnologische Studien über Musik, in: Kneif, T. (Hrsg.), Texte zur Musiksoziologie, Köln, S. 110.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Heister, H.-W. (1982), Vollkommenes Musikerlebnis und Stillegung des Lebens. Kommunikationsstruktur, Normen und Verhaltensweisen im Konzert, in: Staatliches Institut für Musikforschung (Hrsg.), SIM-Jahrbuch 1981/1982, Berlin, S. 157.

    Google Scholar 

  87. Vgl. hierzu Knepler, G. (1977), Geschichte als Weg zum Musikverständnis, Leipzig, S. 80 sowie Schneider, R. (1980), Semiotik der Musik. Darstellung und Kritik, München, S. 50.

    Google Scholar 

  88. Hausegger (1885) wandte sich primär dieser emotionalen Informationsebene von Musik zu und wies dem „Körper als Mittler der Seele“ eine zentrale Rolle zu. Das Primat körperlicher Prozesse beim „Mitempfinden“ wird heute z.B. auch bei „ansteckenden“ Schlachtgesängen in Fußballstadien deutlich. Vgl. hierzu Motte-Haber, H. de la (1985), Handbuch der Musikpsychologie, a.a.O., S. 58–62 sowie vertiefend auch Hausegger, F. v. (1885), Die Musik als Ausdruck, Wien.

    Google Scholar 

  89. Es wurden 83 Musikhörer befragt, die vegetative Wirkungen wie „Gänsehaut,“ „Herzjagen“ oder „Rückenschauer“ an sich beobachteten, vgl. hierzu Sloboda, J. A. (1991), Music structure and emotional response: some empirical findings, in: Psychology of Music, Nr. 19, S. 110–120.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Harrer, H.; Harrer, G. (1985), Physiologische Auswirkungen der Musikrezeption, in: Bruhn, H.; Oerter, R.; Rösing, H. (Hrsg.), Musikpsychologie — Ein Handbuch in Schlüsselbegriffen, München, S. 79 f.

    Google Scholar 

  91. Auf die verschiedenen Messansätze und empirischen Ergebnisse zur physiologischen Wirkung der Musikrezeption kann hier nicht näher eingegangen werden, sondern es wird auf einschlägige Literaturquellen verwiesen. Vgl. überblickartig Harrer, H.; Harrer, G. (1985), Physiologische Auswirkungen der Musikrezeption, a.a.O, S. 79–86 und vertiefend die zweiteilige EEG-Messstudie von Behne, K.-E.; Lehmkuhl, P. (1987), EEG-Korrelate des Musikerlebens, Teil 1: Forschungsstand und Untersuchungsplan, in: Behne, K.-E.; Kleinen, G.; Motte-Haber, H. de la (Hrsg.), Musikpsychologie, Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, Bd. 4, Wilhelmshaven, S. 49–63 sowie Behne, K.-E.; Lehmkuhl, P.; Hassebrauk, M. (1988), EEG-Korrelate des Musikerlebens, Teil 2, in: Behne, K.-E.; Kleinen, G.; Motte-Haber, H. de la (Hrsg.), Musikpsychologie, Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, Bd. 5, Wilhelmshaven, S. 95–110.

    Google Scholar 

  92. Im Gegensatz dazu steht das rein gegenständliche Hören mit geistig-intellektuellem Rezeptionsnutzen, das von der eigenen Person sowie den ausgelösten Musikwirkungen abstrahiert und von Adorno gefordert wird-vgl. hierzu Adorno, T. W. (1973), Dissonanzen. Einleitung in die Musiksoziologie, Frankfurt a. M., S. 181 ff. Die Rezeption populärer Musik abstrahiert dagegen nicht vom Individuum, sondern rückt die emotionalen und psychosomatischen Wirkungen des Musikkonsums in den Vordergrund. Flender/Rauhe beschreiben als Wesen der Rockmusik z.B. die Bewusstseinsveränderung mit meist körperlich ekstatischer Prägung, vgl. Flender, R.; Rauhe, H. (1989), Popmusik. Aspekte ihrer Geschichte, Funktionen, Wirkung und Ästhetik, a.a.O., S. 82 f.

    Google Scholar 

  93. An dieser Stelle soll keine Übersicht verschiedener Definitionen des Emotionsbegriffs erfolgen, stattdessen wird auf die vertiefende Diskussion des Begriffs bei anderen Autoren verwiesen, vgl. überblickartig Scherer, K. R. (1990), Theorien und aktuelle Probleme der Emotionspsychologie, in: Scherer, K. R. (Hrsg.), Psychologie der Emotion, Enzyklopädie der Psychologie, Göttingen, S. 2–38 sowie Plutchik, R. (1996), The Psychology and Biology of Emotions, 2. Aufl., New York, S. 2–6.

    Google Scholar 

  94. Vgl. hierzu Pekrun, R. (1985), Musik und Emotion, in: Bruhn, H.; Oerter, R.; Rösing, H. (Hrsg.), Musikpsychologie — Ein Handbuch in Schlüsselbegriffen, München, S. 180.

    Google Scholar 

  95. Vgl. hierzu die Rolle von Schemata und Emotionen im Wahrnehmungsprozess in Abschnitt C.2.222. Auf die Rolle von Emotionen im Rezeptionsprozess soll an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden, stattdessen wird auf einige zentrale Untersuchungen verwiesen, vgl. vertiefend Cantor, J. R., Zillmann, D. (1973), The effect of affective state and emotional arousal on music appreciation, in: The Journal of General Psychology, 89. Jg., Juli, S. 97–108 und Schaub, S. (1980), Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Grundstimmung und Musikerleben unter klinisch-musikpsychologischem Aspekt, in: Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Nr. 28, S. 134–142 sowie Behne, K.-E. (1984), Befindlichkeit und Zufriedenheit als Determinanten situativer Musikpräferenzen, in: Behne, K.-E.; Kleinen, G.; Motte-Haber, H. de la (Hrsg.), Musikpsychologie, Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, Bd. 1, Wilhelmshaven, S. 7–21.

    Google Scholar 

  96. Die individualpsychische Funktion der Steuerung der emotionalen Befindlichkeit gilt als zentrale Nutzendimension populärer Musik und steht deswegen hier im Zentrum der Untersuchung, vgl. Bruner, G. C. (1990), Music, Mood and Marketing, a.a.O., S. 94 ff.

    Google Scholar 

  97. Vgl. vertiefend zu den Beziehungen zwischen Musik-und Emotionsvariablen sowie den empirischen Untersuchungen ebenda S. 94–99.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Müller, R.; Glogner, P.; Rhein, S.; Heim, J. (2002), Zum sozialen Gebrauch von Musik und Medien durch Jugendliche. Überlegungen im Lichte kultursoziologischer Theorien, a.a.O., S. 21.

    Google Scholar 

  99. Zu den Begriffen Iso-und Kompensationsprinzip vgl. auch Behne, K.-E. (1984), Befindlichkeit und Zufriedenheit als Determinanten situativer Musikpräferenzen, a.a.O. S. 7 ff.

    Google Scholar 

  100. Schramm/Vorderer vergleichen die emotionsästhetischen Umgehensweisen von Jugendlichen, berufstätigen Erwachsenen sowie Rentnern und arbeiten altersspezifische Musikumgangsformen zur Beeinflussung der eigenen Befindlichkeit heraus. Beim situativen Umgang Jugendlicher sind zum einen die jeweiligen Stimmungslagen sowie zum anderen die Aktivitätenkontexte zu unterscheiden. Bei positiven Stimmungen („Glück/Freude“ und „Ruhe/Gelassenheit“) ist der Wunsch, den Stimmungszustand aufrecht zu erhalten und stimmungskongruente Musik zu konsumieren größer als bei negativen Stimmungen („Wut/Ärger“ und „Trauer/Melancholie“). Ferner lassen sich Aktivitätenkontexte wie z.B. „romantisches Dinner“ (eher stimmungskongruente Musikauswahl) oder „monotone Hausarbeit“ (eher kompensatorische Musikauswahl) unterscheiden. Vgl. vertiefend Schramm, H.; Vorderer, P. (2002), Musikpräferenzen im Alltag — Ein Vergleich zwischen Jugendlichen und Erwachsenen, in: Müller, R.; Glogner, P.; Rhein, S.; Heim, J. (Hrsg.), Wozu Jugendliche Musik und Medien gebrauchen. Jugendliche Identität und musikalische und mediale Geschmacksbildung, Weinheim, S. 112–125.

    Google Scholar 

  101. Das emotional-assoziative Hören gilt als bedeutende emotionale Nutzendimension der Rezeption populärer Musik, wobei der musikalische Stimulus (ein bestimmter Song, ein Genre oder auch ein bestimmter Musikkünstler) automatisch Assoziationen an Erlebnisse und Stimmungen auslöst, die mit der Musik verbunden werden. Vgl. hierzu Hartwich-Wichell, D. (1974), Pop-Musik. Analysen und Interpretationen, a.a.O., S. 139 sowie vertiefend Holak, S. L.; William, J. H. (1992), Nostalgia: An Exploratory Study of Themes and Emotions in the Nostalgic Experience,“ in: Sherry, J. F.; Sternthal, B. (Hrsg.), Advances in Consumer Research, 19. Jg., Provo, S. 380–387.

    Google Scholar 

  102. Zur Nachhaltigkeit emotional assoziativer „Gefühlsanker“ vgl. Buchhofer, B.; Friedrichs. J.; Lüdtke, H. (1974), Musik und Sozialstruktur. Theoretische Rahmenstudie und Forschungspläne, Köln, S. 167. Das Auslösen „konservierter“ Erinnerungen ist hierbei als musikalischer Konditionierungsvorgang zu verstehen, vgl. zum Konditionierungsbegriff Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (2003), Konsumentenverhalten, a.a.O., S. 129 ff.

    Google Scholar 

  103. Für einen umfassenden Forschungsüberblick vgl. Raab, E. (1981), Ästhetik und Neugier, in: Voss, H. G.; Keller, H. (Hrsg.), Neugierforschung, Weinheim, S. 263–308. Hauptvertreter der neuen experimentellen Ästhetik ist Berlyne (1971), dem Meyer (1956) mit Überlegungen zur Musikrezeption voranging. Nach Meyer werden von Musik bewirkte Emotionen umso intensiver und positiver eingeschätzt, je größer der Informationsgehalt von Musik ist. Berlyne modifizierte diese Aussage durch die postulierte invers U-förmige Beziehung zwischen Informationsgehalt (kollative Variablen) und Valenz (Gefallen). Vgl. hierzu Meyer, L. B. (1956), Emotion and meaning in music, Chicago sowie Berlyne, D. E. (1971), Aesthetics and psychobiology, New York.

    Google Scholar 

  104. Das optimale Komplexitätsniveau ist immer reiz-und rezipientenbezogen abzuleiten, d.h. aus dem Zusammenwirken von Stimulusbeschaffenheit und Reizschwelleneinstellung der Sinnesorgane zu bewerten. Vgl. hierzu Eckel, K. (1975), Der Anteil der Sinnesphysiologie an der menschlichen Hörwelt, in: Harrer, G. (Hrsg.), Grundlagen der Musiktherapie und Musikpsychologie, Stuttgart, 49 ff.

    Google Scholar 

  105. Musikvideos haben als zentrales imagepolitisches Kommunikationsinstrument der Musikindustrie eine radikale und rasante Bildsprache entwickelt, die auch die Werbeindustrie nachhaltig beeinflusst hat, vgl. hierzu Poschardt, U. (2003), Das Video als Laboratorium, in: Poschardt, U. (Hrsg.), Video-25 Jahre Videoästhetik, Ostfildern-Ruit, S. 9–32. Empirische Studien und Experimente implizieren, dass Videos allgemein als signifikant komplexer bewertet werden als die Musik und die Gesamtkomplexität deutlich erhöhen. Vgl. hierzu ausführlicher Jauk, W. (1994), Die Veränderung des emotionalen Empfindens von Musik durch audiovisuelle Präsentation, in: Behne, K.-E.; Kleinen, G.; Motte-Haber, H. de la (Hrsg.), Musikpsychologie, Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, Bd. 11, Wilhelmshaven, S. 48 f.

    Google Scholar 

  106. Niketta spricht im umgekehrten Fall auch von „arousal boost.“ Ferner konnte der Autor in einem Experiment den U-förmigen Verlauf zwischen den Variablen Komplexität und Valenz, als „Gefallen“ und „Interesse“ operationalisiert, für die Rezeption populärer Musik bestätigen, vgl. hierzu Niketta, R. (1982), Kontrasteffekte in der Rezeption von Rockmusik mit unterschiedlicher Komplexität, in: Psychologische Beiträge, 24. Jg., Nr. 3, S. 340–342.

    Google Scholar 

  107. Nach Konecni nutzt der Musikkonsument diesen Mechanismus „for the purpose of mood-and emotion-optimization“ und bestätigt die obige Einordnung ins Mood-Managing, vgl. Konecni, V. (1982), Social Interaction and Musical Preference, in: Deutsch, D. (Hrsg.), The Psychology of Music, New York, S. 500.

    Google Scholar 

  108. Die Marketingforschung hat „Totalmodelle des Konsumentenverhaltens“ mit einem starken Fokus auf kognitive Prozesse entworfen und dem Bereich „Emotionen“ eine eher untergeordnete Rolle zugewiesen. Diese Ungleichgewichtung wurde Anfang der 80er-Jahre von Holbrook/Hirschmann kritisiert und mit einem initiierten Forschungsprogramm, das den Schwerpunkt auf die hedonistische Erlebniswirkung legt, kompensiert. Vgl. hierzu Trommsdorff, V. (2003), Konsumentenverhalten, a.a.O., S. 69 f. sowie den zentralen Aufsatz des amerikanischen Forschungsteams: Hirschmann, E. C.; Holbrook, M. B. (1982), Hedonic Consumption: Emerging Concepts, Methods and Propositions, in: Journal of Marketing, 46. Jg., Sommer, S. 92–101 sowie Holbrook, M. B.; Hirschmann, E. C. (1982), The Experiential Aspects of Consumption: Consumer Fantasies, Feelings, and Fun, in: Journal of Consumer Research, 9. Jg, Nr. 3, S. 132–140.

    Google Scholar 

  109. Als zentrale Vertreter sind hier Gardner und Levy zu nennen. Levy lenkte mit folgender Aussage das Augenmerk verstärkt auf intangible Produktattribute: „People buy products not only for what they can do, but also for what they mean“ — Levy, S. J. (1959), Symbols for Sale, in Harvard Business Review, 37. Jg., Juli/August, S. 118.

    Google Scholar 

  110. Hirschmann/Holbrook definieren das affektive Konstrukt folgendermaßen: „hedonic consumption designates those facets of consumer behavior that relate to the multisensory, fantasy and emotive aspects of one’s experience with products,“ Hirschmann, E. C.; Holbrook, M. B. (1982), Hedonic Consumption: Emerging Concepts, Methods and Propositions, a.a.O., S. 92.

    Google Scholar 

  111. Vgl. zu den typischen Produktkategorien Holbrook, M. B.; Hirschmann, E. C. (1982), The Experiential Aspects of Consumption: Consumer Fantasies, Feelings, and Fun, a.a.O., S. 134.

    Google Scholar 

  112. Totalmodelle des Konsumentenverhaltens beanspruchen das Käuferverhalten unter Berücksichtigung aller wesentlichen Kaufverhaltenskonstrukte umfassend zu erklären; als Beispiele können die Totalmodelle von Engel/Kollat/Blackwell oder Howard/Sheth angeführt werden. Vgl. hierzu Engel, J. F.; Blackwell, R. D.; Kollat, D. T. (1978), Consumer behavior, 3. Aufl., Hinsdale, S. 32 und Howard, J. A.; Sheth, J. N. (1969), The Theory of Buyer Behavior, New York, S. 30.

    Google Scholar 

  113. Hirschmann hat zudem das hedonistische Konsumverhalten in einer empirischen Studie mit einer Stichprobe von 532 Konsumenten in vier hedonistische Konsumtypen systematisiert: (1) „problem projection,“ (2) „role projection,“ (3) „fantasy fulfillment purchasing“ und (4) „escapism.“ Vgl. hierzu Hirschmann, E. C. (1983), Predictors of Self-Projection, Fantasy Fulfillment, and Escapism, in: The Journal of Social Psychology, 120. Jg., June, S. 73 ff.

    Google Scholar 

  114. Durch eine umfassende Literaturrecherche wurden als zentrale Nutzendimensionen „emotional“ und „experiential“ sowie „analytical music responses“ herausgearbeitet, wobei dem analytischen Nutzen im Kontext populärer Musik eine eher untergeordnete Rolle zukommt. Hörervariablen wie die Persönlichkeitsstruktur oder die musikalische Bildung moderieren zudem die affektiven Musikreaktionen, welche die Musikpräferenz und die Kaufabsicht beeinflussen. Vgl. hierzu Lacher, K. T. (1989), Hedonic Consumption: Music as a Product, a.a.O., S. 372.

    Google Scholar 

  115. Die Erkenntnisse verschiedener empirischer Studien wurden in die Modellierung und Hypothesenformulierung aufgenommen. Die empirische Fundierung der Wirkungskette „experiential response“ → „overall affective response“ → „need to re-experience“ → „purchase intention“ geht zurück auf Mizerski. Vgl. hierzu vertiefend Mizerski, R.; Pucely, M. J.; Perrewe, P.; Baldwin, L. (1988), An Experimental Evaluation of Music Involvement Measures and Their Relationships with Consumer Purchasing Behavior, in: Popular Music and Society, 12. Jg., Herbst, S. 79–96.

    Google Scholar 

  116. Da über Speichermedien (z.B. CD) vermittelte Musik beliebig reproduziert und verbreitet werden kann, hat der Konsument die technische und zeitliche Kontrolle, das Erlebnis der präferierten Musik zu wiederholen und seine Gemütsverfassung zu steuern. Vgl. hierzu Benjamin, W. (1977), Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. Drei Studien zur Kunstsoziologie, Frankfurt a. M., S. 12 f.

    Google Scholar 

  117. Vgl. hierzu Zajonc, R. B.; Markus, H. (1982), Affective and Cognitive Factors in Preferences, in: Journal of Consumer Research, 9. Jg., Nr. 2, S. 128 f.

    Google Scholar 

  118. Vgl. zum Untersuchungsdesign und zu den Ergebnissen vertiefend Lacher, K. T.; Mizerski, R. (1994), An Explanatory Study of the Responses and Relationships Involved in the Evaluation of, and in the Intention to Purchase New Rock Music, in: Journal of Consumer Research, 21. Jg., Nr. 2, S. 366–380.

    Article  Google Scholar 

  119. Analytisches Hören als rationaler Nutzen spielt im Kontext populärer Musik, hier moderne Rockmusik, eine untergeordnete Rolle, obwohl analytisches Hören auch einen Erlebnisnutzen generieren kann, wie etwa das „geistige Nachvollziehen, wie sich ein Song entwickelt,“ vgl. hierzu Lacher, K. T.; Mizerski, R. (1994), An Explanatory Study of the Responses and Relationships Involved in the Evaluation of, and in the Intention to Purchase New Rock Music, a.a.O., S. 376.

    Google Scholar 

  120. Diese Begrifflichkeit wurde von der Musiksoziologin Hartwich-Wichell geprägt, vgl. hierzu Hartwich-Wichell, D. (1974), Pop-Musik. Analysen und Interpretationen, a.a.O., S. 36 ff. und 113 ff.

    Google Scholar 

  121. Dieser intrapersonale geistige Prozess kann auch visuelle Vorstellungsbilder evozieren, die durch Imagerywirkungen des musikalischen Stimulus hervorgerufen werden. Hirschmann und Holbrook unterscheiden „historic imagery“ und „fantasy imagery,“ wobei der Begriff „historic imagery“ sich mit dem „Assoziationsprinzip“ der emotionsästhetischen Musikfunktion deckt. Vgl. hierzu vertiefend Hirschmann, E. C.; Holbrook, M. B. (1982), Hedonic Consumption: Emerging Concepts, Methods and Propositions, a.a.O., S. 92.

    Google Scholar 

  122. Das ekstatische Tanzen auf Rockkonzerten (z.B. „Pogen“ beim Punkrock) oder im Technoclub verfolgt eine harte Alltagsflucht, die psychosomatische Musikwirkungen in den Vordergrund rückt. Vgl. hierzu Flender, R.; Rauhe, H. (1989), Popmusik. Aspekte ihrer Geschichte, Funktionen, Wirkung und Ästhetik, a.a.O., S. 82.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (2003), Konsumentenverhalten, a.a.O., S. 141 ff.

    Google Scholar 

  124. Die Motivationstheorien unterscheiden sich durch eine stark affektive oder kognitive Ausrichtung, was oftmals zu einer weitgehenden Rückführung des Motivbegriffs auf die angrenzenden Konstrukte Emotion oder Einstellung führt, vgl. Wiswede, G. (1987), Motivation des Kaufverhaltens, in: Hoyos, C. G.; Kroeber-Riel, W.; Rosenstil, L. v.; Strümpel, B. (Hrsg.), Wirtschaftspsychologie in Grundbegriffen. Gesamtwirtschaft — Markt — Organisation — Arbeit, 2. Aufl., München, S. 420 f.

    Google Scholar 

  125. Vgl. hierzu Lehmann, A. C. (1994), Habituelle und situative Rezeptionsweisen beim Musikhören: eine einstellungstheoretische Untersuchung, Frankfurt a. M., S. 67 und S. 83.

    Google Scholar 

  126. Beim multifunktionalen Ansatz geht man davon aus, dass mehrere Nutzendimensionen gleichzeitig eine Rolle spielen können. Der soziale Nutzen eines Konzertbesuchs, wie der Austausch mit anderen Fans und das Gemeinschaftserlebnis, kann gleichzeitig auch der Befriedigung des emotionalen Nutzens dienen. Vgl. hierzu Dollase, R.; Rüsenberg, M.; Stollenwerk, H. J. (1986), Demoskopie im Konzertsaal, Mainz, S. 57.

    Google Scholar 

  127. Vgl. vertiefend Flender, R.; Rauhe, H. (1989), Popmusik. Aspekte ihrer Geschichte, Funktionen, Wirkung und Ästhetik, a.a.O., S. 32 ff.

    Google Scholar 

  128. Vgl. hierzu Lehmann, A. C. (1994), Habituelle und situative Rezeptionsweisen beim Musikhören: eine einstellungstheoretische Untersuchung, a.a.O., S. 70.

    Google Scholar 

  129. „Meta-Analyse,“ „Meta-Forschung“ oder „Sekundäranalyse“ werden zum Teil synonym verwandt. Eine Meta-Analyse bietet zum einen eine Literaturübersicht und zum anderen eine Akkumulation von Forschungsergebnissen. Vgl. zur meta-analytischen Forschung vertiefend Bonfadelli, H.; Meier, W. (1984), Meta-Forschung in der Publizistikwissenschaft. Zur Problematik der Synthese von empirischer Forschung, in: Rundfunk und Fernsehen, 32. Jg., Nr. 4, S. 537 ff.

    Google Scholar 

  130. Aus Platzgründen kann hier nur auf einige zentrale Quellen eingegangen werden, die in das modellierte Nutzenraster eingeordnet werden. Eine umfassende meta-analytische Abbildung und Diskussion des musikalischen Nutzenbegriffes würde den Rahmen der Arbeit sprengen; stattdessen wird auf die wissenschaftliche Diskussion bei anderen Autoren verwiesen. Einen umfassenden Überblick zum Begriff Musikfunktionen gibt Casimir, T. (1991), Musikkommunikation und ihre Wirkungen: eine systemtheoretische Kritik, Wiesbaden, S. 235 ff. sowie S. 259 ff.

    Google Scholar 

  131. Vgl. hierzu die Herleitung des 4C-Modells sowie erste Ausgestaltung des Tool-Wheels und des Image-Wheels in Abschnitt C.1.32. Die erste Modelladaption des Imagerades basiert auf der gedächtnispsychologischen Konzeptionalisierung von Keller im Kontext des IMF-Modells von Meffert/Burmann. Demnach wird in einer hierarchischen Struktur zwischen Eigenschaften bzw. Attributen des Produkts, darüber gelagerten Nutzenvorstellungen und sich daraus ergebenden globalen Einstellungen differenziert, vgl. hierzu C.3.1.

    Google Scholar 

  132. Adorno spricht vom „strukturellen Hören“ als der von emotionalen Funktionen losgelösten Erfassung innermusikalischer Qualitätskriterien, vgl. hierzu Adorno, T. W. (1973), Dissonanzen. Einleitung in die Musiksoziologie, a.a.O., S. 181 f.

    Google Scholar 

  133. Vgl. hierzu Sheth, J. N.; Newman, B. I.; Gross, B. L. (1991), Why We Buy What We Buy: A Theory of Consumption Values, in: Journal of Business Research, 22. Jg., Nr. 2, März, S. 162 sowie Hantz, E. (1984), Studies in Musical Cognition: Comments from a Music Theorist, in: Music Perception, Nr. 2, S. 245–264.

    Google Scholar 

  134. Hargreaves identifiziert drei zentrale kognitiv-analytische Aktivitäten während der Musikrezeption: (1) Erste Klassifizierung des Genres, (2) Reflexion syntaktischer Elemente wie z.B. Rhythmus und (3) intrinsische Qualitäten des Musikangebots als semantische Dimension. Vgl. hierzu Hargreaves, D. J. (1982), Preference and Prejudice in Music: A Psychological Approach, in: Popular Music and Society, 8. Jg. Nr. 3/4, S. 13–18.

    Article  Google Scholar 

  135. Empirisch fundiert haben diese Aussagen für das Jazzpublikum die Autoren Dollase/Rüsenberg/Stollenwerk und für den Independent-Hörer Gruber, vgl. hierzu Dollase, R.; Rüsenberg, M.; Stollenwerk, H. J. (1978), Das Jazzpublikum. Zur Sozialpsychologie einer kulturellen Minderheit, Mainz, S. 170 ff. sowie Gruber, S. (1995), Das Konsumentenverhalten bei Independent-Tonträgern: Eine empirische Untersuchung der Käuferschaft von „unpopulärer Populärmusik“; unter Berücksichtigung methodischer Erkenntnisinteressen, Frankfurt a. M., S. 175.

    Google Scholar 

  136. Die Unterhaltung kann hierbei auch eine Hintergrundfunktion haben, vgl. Baacke, D. (1987), Musik und Jugendszene. Zur Bedeutung der Pop-Kultur. In: Medien praktisch, Nr. 3, S. 4 f.

    Google Scholar 

  137. Vgl. zum Mood-Managing, den Fluchtfunktionen und zur hedonistischen Erlebnisfunktion des „experiential approach“ die Ausführungen in Abschnitt C.2.121.

    Google Scholar 

  138. Zur emotionalen Funktion der „sexuellen Erregung“ gibt es diverse Studien, welche diese Funktion vor allem für Live-Musik im Rahmen eines Konzertbesuchs bestätigen. Vgl. hierzu Dollase, R.; Rüsenberg, M.; Stollenwerk, H. J. (1974), Rock people oder die befragte Szene, Frankfurt a. M., S. 144 f. sowie Behne, K.-E. (1977), Über musikalische Naivität. Zum Problem von „Inhalt und Verhalten“ in der Musikpädagogik, in: Zeitschrift für Musikpädagogik, Nr. 3, S. 53–59.

    Google Scholar 

  139. Vgl. hierzu Müller, R.; Glogner, P.; Rhein, S.; Heim, J. (2002), Zum sozialen Gebrauch von Musik und Medien durch Jugendliche. Überlegungen im Lichte kultursoziologischer Theorien, a.a.O., S. 16 ff. sowie Fiske, J. (1992), The Cultural Economy of Fandom, in: Lewis, L. A. (Hrsg.), The Adoring Audience. Fan Culture and Popular Media, London, S. 30–49. Vgl. ferner die ausführliche Darstellung der Kulturtechniken des Musikkonsumenten in Abschnitt C.2.332.

    Google Scholar 

  140. Gerade populäre Musik fördert die Identitätsbildung bei Jugendlichen durch die Etablierung so genannter „taste cultures,“ vgl. hierzu Lull, J. (1985), On the Communicative Properties of Music, in: Communication Research, 12. Jg., Nr. 3, S. 363 ff. sowie zum Begriff „taste culture“ Lewis, G. H. (1987), Patterns of Meaning and Choice: Taste Cultures in Popular Music, in: Lull, J. (Hrsg.), Popular Music and Communication, Newsbury Park, S. 198 ff.

    Google Scholar 

  141. Zu den Entwicklungsaufgaben in der Adoleszenzphase gehören bspw. die Entwicklung der eigenen Identität, die Peerintegration sowie die Entwicklung sexueller Beziehungen, vgl. hierzu Münch, T. (2002), Musik, Medien und Entwicklung im Jugendalter, in: Müller, R.; Glogner, P.; Rhein, S.; Heim, J. (Hrsg.), Wozu Jugendliche Musik und Medien gebrauchen. Jugendliche Identität und musikalische und mediale Geschmacksbildung, Weinheim, S. 71 ff.

    Google Scholar 

  142. Vgl. hierzu auch Rosenberg, M. (1979), Conceiving the Self, New York, S. 9 sowie Rosenberg, M. (1981), The self-concept: social product and social force, in: Rosenberg, M; Turner, R. H. (Hrsg.), Social psychology. Social perspectives, New York, S. 593–624.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Solomon, M. R. (1983), The Role of Products as Social Stimuli: A Symbolic Interactionism Perspective, in: Journal of Consumer Research, 10. Jg., Nr. 3, Dezember, S. 322.

    Google Scholar 

  144. Vgl. hierzu Lasslop, I. (2002), Identitätsorientierte Führung von Luxusmarken, in: Meffert, H.; Burmann, Ch.; Koers, M. (Hrsg.), Markenmanagement. Grundfragen der identitätsorientierten Markenführung, Wiesbaden, S. 336.

    Google Scholar 

  145. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an ebenda S. 337.

    Google Scholar 

  146. Das Musikangebot kann auch als Symbol definiert werden, dessen Rezeption und Konsumtion als indirekter Kommunikationskanal zwischen Konsument und seiner sozialen Umwelt fungieren kann. Vgl. hierzu vertiefend Sirgy, M. J. (1982), Self-concept in Consumer Behaviour: A Critical Review, in: Journal of Consumer Research, Dezember, S. 287–299. Dieser Ansatz basiert auf dem symbolischen Interaktionismus von Mead, der die Identitätskonstruktion als dialektischen Prozess mit der sozialen Umwelt definierte. Vgl. hierzu die Ausführungen in Abschnitt C.1.11.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Holbrook, M. B.; Hirschmann, E. C. (1982), The Experiential Aspects of Consumption: Consumer Fantasies, Feelings, and Fun, a.a.O., S. 134.

    Google Scholar 

  148. Das Konzept der parasozialen Interaktion (PSI) geht auf Horton/Wohl zurück, die Medienkonsum als Ersatz für sozialen Kontakt beschreiben. Die im Kontext von TV-Konsum generierten Thesen finden auch als „anti-soziale“ Funktion des Musikkonsums Resonanz. Vgl. hierzu Baacke, D. (1987), Musik und Jugendszene. Zur Bedeutung der Pop-Kultur, a.a.O., S. 4 ff. sowie zum PSI-Konzept Horton, D.; Wohl, R. (1956), Mass communication and parasocial interaction, in: Psychiatry, Nr. 19, S. 215–229.

    Google Scholar 

  149. Der Wirkungszusammenhang ist in Anlehnung an Laslopp und Grubb/Grathwohl skizziert, vgl. hierzu Lasslop, I. (2002), Identitätsorientierte Führung von Luxusmarken, a.a.O., S. 337 sowie Grubb, E.; Grathwohl, H. (1967), Consumer Self-Concept, Symbolism and Market Behaviour: A Theoretical Approach, in: Journal of Marketing, 31. Jg., Oktober, S. 22–27.

    Google Scholar 

  150. Vgl. zum Begriff der Einstellung die Ausführungen im Abschnitt C.1.222 zur Markenkonzeptionalisierung. Einstellungen beruhen im Wesentlichen auf der emotionalen Haltung gegenüber einem Gegenstand, so dass sie hier — trotz verstärkter kognitiver Kontrolle — unter den affektiven Prozessen subsumiert werden. Einige Autoren fassen die Einstellung auch als kognitives Konstrukt auf, vgl. hierzu Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (2003), Konsumentenverhalten, a.a.O., S. 168 f.

    Google Scholar 

  151. Vgl. die eingehende Diskussion der Begriffe bei Schulten, die Musikpräferenzen als „Objektivationen von Einstellungen im Bereich der Musik“ definiert, vgl. hierzu Schulten, M. L. (1990), Musikpräferenz und Musikpädagogik, Frankfurt a. M., S. 101 f.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Lehmann, A. C. (1994), Habituelle und situative Rezeptionsweisen beim Musikhören: Eine einstellungstheoretische Untersuchung, a.a.O., S. 111 sowie Jost, E. (1982), Sozialpsychologische Dimensionen des musikalischen Geschmacks, in: Dahlhaus, C.; Motte-Haber, H. de la (Hrsg.), Neues Handbuch der Musikwissenschaft, Bd. 10, Laaber, S. 247.

    Google Scholar 

  153. Vgl. zum Behne-Modell „Musikkonzept“ konkreter Behne, K.-E. (1978), Geschmack und Präferenz, in: Gieseler, W. (Hrsg.), Kritische Stichwörter zum Musikunterricht, München, S. 102. Vgl. ferner vertiefend zur musikalischen Einstellung Abeles, H. F. (1996), Responses to Music, in: Hodges, D. A. (Hrsg.), Handbook of Music Psychology, 2. Aufl., San Antonio, S. 285–342.

    Google Scholar 

  154. Vgl. hierzu die Ausführungen im markentheoretischen Abschnitt C.1.222: Bei der Konkretisierung des Begriffs Image kann der einstellungstheoretische Ansatz der Drei-Komponenten-Theorie um gedächtnispsychologische Ansätze, wie etwa die Schema-und Imageryforschung, ergänzt werden. Die Schematheorie kann auch als gedächtnispsychologische Begründung multiattributiver Einstellungs-und Imageansätze verstanden werden, vgl. hierzu Grunert, K. G. (1982), Informationsverarbeitungsprozesse bei der Kaufentscheidung: ein gedächtnispsychologischer Ansatz, a.a.O., S. 13.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Behne, K.-E. (1987), Urteile und Vorurteile: Die Alltagsmusiktheorien jugendlicher Hörer, in: Motte-Haber, H. de la (Hrsg.), Psychologische Grundlagen des Musiklernens, Kassel, S. 186–220. Hierbei umfasst das globale Musikschema so genannte „conceptual categories,“ die den Musikverarbeitungsprozess „top-down“ steuern, während die „perceptual categories“ auf sensorischer Ebene die Wahrnehmung beeinflussen, vgl. zum Konstrukt der Parallelverarbeitung die Ausführungen im Kapitel der kognitiven Prozesse in Abschnitt C.2.222.

    Google Scholar 

  156. Vgl. zur Typologieforschung und zu konkreten Hörer-und Konsumententypologien Lehmann, A. C. (1994), Habituelle und situative Rezeptionsweisen beim Musikhören: eine einstellungstheoretische Untersuchung, a.a.O., S. 126–136.

    Google Scholar 

  157. Hier ist der bereits erwähnte „Konzeptansatz“ von Behne (1987) zu nennen, sowie ferner der „Musikpräferenz-Relations-Ansatz“ von Schulten (1990) und Ansätze, die auf Erkenntnissen der „new experimental aesthetics“ basieren, wie der Modellansatz von LeBlanc (1988). Vgl. hierzu vertiefend Behne, K.-E. (2002), Musikpräferenzen und Musikgeschmack, in: Bruhn, H.; Oerter, R.; Rösing, H. (Hrsg.), Musikpsychologie, 4. Aufl., Reinbek, S. 343 ff.

    Google Scholar 

  158. Vgl. hierzu Müller, R. (1990), Musikalische Rezeptionsstrategien und Differenziertheit des musikalischen Urteils in verschiedenen sozialen Situationen, in: Behne, K.-E.; Kleinen, G.; Motte-Haber, H. de la (Hrsg.), Musikpsychologie, Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, Bd. 1, Wilhelmshaven, S. 129–146.

    Google Scholar 

  159. Dies gilt vor allem für den ersten affektiven Eindruck und das etwaige spontane Gefallen — mit erhöhtem kognitivem Involvement wie bei der analytischen Rezeption kann die Bedeutung des Textes für die Musikrezeption wiederum zunehmen. Vgl. hierzu Roe, K. (1985), Swedish youth and music — Listening patterns and motivations, in: Communication Research, 12. Jg, Nr. 3., S. 353–362. Empirisch bestätigt wird diese Tendenz durch Boyle, J. D.; Hosterman, G. L.; Darhyl, S. R. (1981), Factors influencing pop music preferences of young people, in: Journal of Research in Music Education, 29. Jg., Nr. 1, S. 47–55.

    Google Scholar 

  160. Vgl. hierzu Stever, G. S. (1991), The Celebrity Appeal Questionnaire, in: Psychological Reports, 68. Jg., Nr. 3, S. 859–866.

    Article  Google Scholar 

  161. Vgl. zur E-V-Hypothese Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (2003), Konsumentenverhalten, a.a.O., S. 171 ff.

    Google Scholar 

  162. Drittvariablen werden in Theorieansätzen unterschiedlich berücksichtigt; beispielsweise werden diese im sozialpsychologischen Modell von Triandis stärker berücksichtigt als im psychologischen Modell von Fishbein/Ajzen, vgl. hierzu Triandis, H. C. (1975), Einstellungen und Einstellungsänderungen, Weinheim, S. 4 f. und 11 f.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Mummendey, H. D. (1988), Die Beziehung zwischen Verhalten und Einstellung, in: Mummendey, H. D. (Hrsg.), Verhalten und Einstellung, Berlin, S. 4.

    Google Scholar 

  164. Eine sehr frühe Untersuchung zur Persönlichkeitsforschung und zum Musikerleben liefert Müller-Freienfels mit einer Hörertypologie, die z.B. den „Motoriker“ oder den „Phantasiemenschen“ unterscheidet. Vgl. hierzu Müller-Freienfels, R. (1936), Psychologie der Musik, Berlin, S. 119 f. Die Typologie geht auf die ältere Charakterforschung zurück und identifiziert den „messend-analytischen“ und den „gefühlsmäßig-ganzheitlichen“ Typ. Vgl. hierzu Wellek, A. (1970), Typologie der Musikbegabung im deutschen Volke, 2. ergänzte Aufl., München, S. 30.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Behne, K.-E. (2002), Musikpräferenzen und Musikgeschmack, a.a.O., S. 349.

    Google Scholar 

  166. Vgl. hierzu Meißner, R. (1979), Zur Variabilität musikalischer Urteile, Hamburg, S. 364. Der Autor liefert zudem eine Aufarbeitung der einschlägigen Literatur.

    Google Scholar 

  167. Jugendliche hatten beispielsweise in den 50er-Jahren eine andere musikalische Einstellung als in den 90er-Jahren; ferner unterschied diese sich signifikant von musikalischen Einstellungen älterer Generationen. Vgl. Behne, K.-E. (2002), Musikpräferenzen und Musikgeschmack, a.a.O., S. 346.

    Google Scholar 

  168. Vgl. hierzu Müller, R. (1990), Musikalische Rezeptionsstrategien und Differenziertheit des musikalischen Urteils in verschiedenen sozialen Situationen, a.a.O., S. 129 ff.

    Google Scholar 

  169. Dies wurde in einer empirischen Studie von Holbrook/Schindler belegt, die 28 Hits von 1932 bis 1986 mit 108 Probanden zwischen 16 und 86 Jahren untersucht haben. Vgl. hierzu Holbrook, M. B.; Schindler, R. M. (1989), Some Exploratory Findings on the Development of Musical Tastes, in: Journal of Consumer Research, 16. Jg., Juni, S. 120 und S. 122 f. Vgl. zum Einfluss des Alters auch das Phasenmodell der musikalischen Sozialisation in Abschnitt C.2.331.

    Google Scholar 

  170. Schüler höherer Bildungsinstitutionen bevorzugen beispielsweise eher klassische Musik als Schüler der Volksschule, vgl. Roe, K. (1985), Swedish youth and music — Listening patterns and motivations, in: Communication Research, 12. Jg, Nr. 3., S. 353 ff.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Boyle, J. D.; Hosterman, G. L.; Darhyl, S. R. (1981), Factors influencing pop music preferences of young people, in: Journal of Research in Music Education, 29. Jg., Nr. 1, S. 54.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Behne, K.-E. (1984), Befindlichkeit und Zufriedenheit als Determinanten situativer Musikpräferenzen, a.a.O., S. 20, vgl. zum Mood Managing und den naiven Theorien auch Abschnitt C.2.231.

    Google Scholar 

  173. Für die Musikindustrie kann die Kommunikationspolitik einen Balanceakt darstellen, den Künstler und sein Musikangebot über die Medien bekannt zu machen, aber nicht übermäßig zu „penetrieren,“ damit die Begehrlichkeit für das Produkt nicht erodiert wird („wear-out-effect“). Falls das Musikangebot des Künstlers ohnehin omnipräsent und „cross-channel“ verfügbar ist, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Konsument von einem Produktkauf absieht. Vgl. hierzu Goldberg M.E.; Chattopadhyay, A.; Gorn, G.J., Rosenblatt, J. (1993), Music, Music Videos and Wear Out, in: Psychology and Marketing, 10. Jg., Nr. 1, S. 2 f.

    Google Scholar 

  174. Falls das Musikstück für den Hörer neu oder zu komplex ist, liegt es rechts vom optimalen Komplexitätsniveau. Es kann allerdings durch Wiederholung an Komplexität verlieren und an Gefallen gewinnen, was bei Erreichen des optimalen Komplexitätsniveaus auch zu einem optimalen Erregungsniveau führt. Bei übermäßiger Wiederholung kann der Hörer die angenehme Erregung verlieren und des Musikreizes überdrüssig werden. Vgl. hierzu auch die Ausführungen in Abschnitt C.2.221 sowie Russell, P.A. (1987), Effects of Repetition on the Familiarity and Likeability of Popular Music Recordings, in: Psychology of Music, 15. Jg., Nr. 2, S. 194 sowie Russell, P. A. (1986), Experimental aesthetics of popular music recordings: Pleasingness, familiarity and chart performance, in: Psychology of Music, 14. Jg., Nr. 1, S. 40 f. Vgl. auch die Darstellung der Erkenntnisse der neuen experimentellen Ästhetik in Abschnitt C.2.231.

    Google Scholar 

  175. Vgl. zum Forschungsfokus und zur Stellung der Musiksoziologie innerhalb der Musikwissenschaften Motte-Haber, H. de la (1997), Umfang, Methode und Ziel der Systematischen Musikwissenschaft, a.a.O., S. 17 sowie Engel, G. (1990), Zur Logik der Musiksoziologie: ein Beitrag zur Philosophie der Musikwissenschaft, Tübingen, S. 22 und S. 24 ff.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Bradley, D. (1981), Music and Social Science: A Survey, in: Media, Culture and Society, Nr. 3, S. 205 ff. sowie Etzkorn, K. P. (1982), On the Sociology of Musical Practice and Social Groups, in: International Social Science Journal, 34. Jg., Nr. 3, S. 555–569.

    Google Scholar 

  177. Vgl. zur Soziologie-Fähigkeit populärer Musikkultur und Implikationen für die Forschung Müller, R.; Glogner, P.; Rhein, S.; Heim, J. (2002), Zum sozialen Gebrauch von Musik und Medien durch Jugendliche. Überlegungen im Lichte kultursoziologischer Theorien, a.a.O., S. 10 f.

    Google Scholar 

  178. Vgl. zur Bezugsrahmensystematik Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (2003), Konsumentenverhalten, a.a.O., S. 419 ff. und 439 ff.

    Google Scholar 

  179. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (2003), Konsumentenverhalten, a.a.O., S. 420.

    Google Scholar 

  180. Hier sind die „Vermassungshypothese“ und der „Kulturpessimismus“ der Kritischen Theorie anzuführen, die vor allem durch Vertreter der Frankfurter Schule postuliert wurden. Die kritische Medientheorie wurde maßgeblich von Adorno und Horkheimer durch die „Dialektik der Aufklärung“ (1944) geprägt, wobei sich Adorno verstärkt dem Medienprodukt Musik und populäre Musik gewidmet hat. Das Musikpublikum wird als homogene, passive und willenlose Masse definiert, das durch die Kulturindustrie manipuliert und determiniert wird. Nach Adorno ist populäre Musik „objektiv unwahr und hilft das Bewusstsein derjenigen zu verstümmeln, die ihr ausgeliefert sind,“ vgl. Adorno, T. W. (1989), Einleitung in die Musiksoziologe. Zwölf theoretische Vorlesungen, 7. Aufl., Frankfurt a. M., S. 53. f.

    Google Scholar 

  181. Vgl. zum medientheoretischen Paradigmenwechsel Müller, R. (1999), Musikalische Selbstsozialisation, in: Fromme, J.; Kommer, S.; Mansel, J.; Treumann, K.-P. (Hrsg.), Selbstsozialisation, Kinderkultur und Mediennutzung, Opladen, S. 116 f.

    Google Scholar 

  182. Sozialisation wird heute allgemein als Mitgliedwerden in verschiedenen soziokulturellen Kontexten verstanden, wobei Selbstsozialisation die aktive Gestaltung der Mitgliedschaft beinhaltet, vgl. Hurrelmann, B.; Ulich, D. (1991), Gegenstands-und Methodenfragen der Sozialisationsforschung, in: Hurrelmann, B.; Ulich, D. (Hrsg.), Neues Handbuch der Sozialisationsforschung, 4. völlig neu bearbeitete Aufl., Weinheim, S. 5.

    Google Scholar 

  183. Wobei die Frankfurter Schule weiterhin aktuelle kritische Medienanalysen anregt, vgl. vertiefend Prokop, D. (2000), Der Medien-Kapitalismus. Das Lexikon der neuen kritischen Medienforschung, Hamburg sowie Prokop, D. (2001), Der Kampf um die Medien. Das Geschichtsbuch der neuen kritischen Medienforschung, Hamburg.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Schorb, B.; Mohn, E.; Theunert, H. (1991), Sozialisation durch (Massen-)Medien, in: Hurrelmann, K.; Ulich, D. (Hrsg.), Neues Handbuch der Sozialisationsforschung, 4. völlig neu bearbeitete Aufl., Weinheim, S. 494.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Featherstone, M. (1995), Undoing Culture, London, S. 44.

    Google Scholar 

  186. Das Institut wurde 1964 vom Literaturwissenschaftler Hogart gegründet, wobei der zweite Vorstand Stuart Hall als eigentlicher Gründungsvater unter Mitwirkung marxistisch orientierter Autoren das theoretische Gerüst der Cultural Studies konturierte. Vgl. zum theoretischen Fundament den CCCS-Reader von Hall: Hall, S.; Hobson, D.; Lowe, A.; Willis, P. (1990), (Hrsg.), Culture, Media and Language. Working Papers in Cultural Studies, 1972–1979, London sowie vertiefend Turner, G. (1991), British Cultural Studies: An Introduction, Boston. Die britischen Forschungsbeiträge der Autoren John Fiske und Lawrence Grossberg bestimmten den Diskurs der populärkulturellen Medienrezeption von Filmen, TV-Soap-Operas oder populärer Musik, wobei Grossberg den wissenschaftlichen Diskurs auch in den USA entfachte, der hauptsächlich von Clarke aufgegriffen wurde. Die Entwicklung hin zu einer Mediengesellschaft induzierte einen populärkulturellen Forschungsboom in den 90er-Jahren, der die Cultural Studies international als interdisziplinäre Kulturtheorie etablierte. In Deutschland wurde die britische Kulturdiskussion aufgrund des dominanten Paradigmas der Frankfurter Schule nachhaltig verzögert. Vgl. Bennet, T. (1998), Cultural Studies: A reluctant Discipline, in: Cultural Studies, Nr. 4, S. 528–545 sowie Mikos, L. (1997), Die Rezeption des Cultural Studies Approach im deutschsprachigen Raum, in: Hepp, A; Winter, R. (Hrsg.), Kultur — Medien — Macht: Cultural Studies und Medienanalyse, Opladen, S. 159–169.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Wicke, P. (1992), „Populäre Musik“ als theoretisches Konzept, in: Pop Scriptum, Begriffe und Konzepte, Nr.1, hrsg. vom Forschungszentrum Populäre Musik der Humboldt-Universität, Berlin, S. 14.

    Google Scholar 

  188. Zu weiteren konstitutiven Merkmalen dieser Forschungsrichtung vgl. Bennet, T. (1998), Cultural Studies: A reluctant Discipline, in: Cultural Studies, Nr. 4, S. 535 ff.

    Google Scholar 

  189. Auf die Semiotik als die Lehre von Zeichen soll hier nicht näher eingegangen werden. Der interessierte Leser sei auf die umfangreiche Literatur zu diesem Thema verwiesen. Für einen systematischen Überblick vgl. Withalm, G. (2003), Zeichentheorie der Medien, in: Weber, S. (Hrsg.), Theorien der Medien, Konstanz, S. 132–154.

    Google Scholar 

  190. Die Codierung/Decodierung ist als dialogischer Prozess aufzufassen, der als weiteres Element ein technisches Medium als Kommunikationskanal erfordert, vgl. Hartley, J. (1996), Popular Reality. Journalism, Modernity, Popular Culture, London, S. 2 f.

    Google Scholar 

  191. Ferner ist der Prozess der kulturellen Bedeutungsproduktion immer in einer bestimmten kontextuellen Situation zu betrachten, die nicht nur Hintergrundphänomen, sondern auch Bedingung für kulturelle Produktion ist. Infolgedessen wird auch vom „radikalen Kontextualismus“ gesprochen. Vgl. Mikos, L. (1997), Die Rezeption des Cultural Studies Approach im deutschsprachigen Raum, in: Hepp, A; Winter, R. (Hrsg.), Kultur — Medien — Macht: Cultural Studies und Medienanalyse, Opladen, S. 165.

    Google Scholar 

  192. Zur Begriffsbestimmung und Konzeptionalisierung von primären, sekundären und tertiären Texten vgl. Fiske, J. (1987), Television Culture, London, S. 108 ff.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Mikos, L. (1999), Zwischen den Bildern — Intertextualität in der Medienkultur, in: Ammann, D.; Moser, A.; Vassiere, R. (Hrsg.), Medien lesen. Der Textbegriff in der Medienwissenschaft, Zürich, S. 61–85.

    Google Scholar 

  194. Der intertextuelle Rahmen schafft einen Metatext, der den Rezeptionsprozess entscheidend beeinflussen kann. Das Beispiel des Phänomens Madonna verdeutlicht, welche Rolle Intertextualität im Produktionsprozess bzw. der A&R-Politik spielen kann. Zum einen laden musikseitige Referenzen die „Marke“ Madonna auf, z.B. verstärkten Zitate aus der orientalischen Musikwelt das spirituelle Image, das sich die Künstlerin mit dem Album „Ray of Light“ Ende der 90er-Jahre konstruierte. Zum anderen spielen imageseitige Referenzen in Form intertextueller Zitate zu Genres und Filmen in ihrer gesamten Laufbahn eine große Rolle: Madonna zitierte in ihren Videos Starimages (z.B. Marilyn Monroe, Marlene Dietrich, Eva Peron), kulturelle Institutionen (z.B. Kirche, Varieté), klischeehafte Frauengestalten (z.B. Jungfrau, Hure, Femme fatale) und kulturelle Muster (z.B. Sexualität, Liebe, Religion). Die Notwendigkeit einer starken Künstleridentität, um diesen aufgespannten Metatext kohärent in ein konsistentes Starimage zu verdichten, wird im Managementteil im Rahmen der A&R-Politik diskutiert (Kapitel D.3.2). Vgl. zu Intertextualität und den verschiedenen Starimages von Madonna Krützen, M. (2002), Madonna ist Marilyn ist Marlene ist Evita ist Diana ist Mummy ist Cowgirl ist — Madonna, in: Ullrich, W.; Schirdewahn, S. (Hrsg.), Stars — Annäherungen an ein Phänomen, Frankfurt a. M., S. 62–104.

    Google Scholar 

  195. Vgl. hierzu Rösing, H. (1985), Musik und Massenmedien, in: Bruhn, H.; Oerter, R.; Rösing, H. (Hrsg.), Musikpsychologie — Ein Handbuch in Schlüsselbegriffen, München, S. 293–301 sowie Sikorski, H. W. (1986), Musik in den Medien — Erfahrungen der Musikwirtschaft, in: Hoffman-Riem, W.; Teichert, W. (Hrsg.), Musik in den Medien — Programmgestaltung im Spannungsfeld von Dramaturgie, Industrie und Publikum, Baden-Baden, S. 39–43.

    Google Scholar 

  196. Vgl. zur technologischen Dynamik und Konvergenz auch Neef, P.; Blömer, H. (2003), Konvergenztechnologie und Musikverwertung, a.a.O., S. 100–111.

    Google Scholar 

  197. Vgl. hierzu Dyer, R. (1991), „A Star is Born“ and the construction of authenticity, in: Gledhill, C. (Hrsg.), Stardom: Industry of desire, London, S. 136.

    Google Scholar 

  198. Vgl. hierzu Flender, R.; Rauhe, H. (1989), Popmusik. Aspekte ihrer Geschichte, Funktionen, Wirkung und Ästhetik, a.a.O. S 93 ff.

    Google Scholar 

  199. Vgl. zum kommunikationstheoretischen Paradigma vertiefend Faulstich, W. (2002), Einführung in die Medienwissenschaft, München, S. 33 ff.

    Google Scholar 

  200. Vgl. zum Modell von Hall sowie zu den folgenden Ausführungen vertiefend Hall, S. (1990), Encoding/Decoding, in: Hall, S.; Hobson, D.; Lowe, A.; Willis, P. (Hrsg.), Culture, Media and Language. Working Papers in Cultural Studies, 1972–1979, London, S. 128–138. In seinem Arbeitspapier bezieht sich Hall, wie ihm sich anschließende Autoren auch, primär auf TV-Inhalte, wobei die Erkenntnisse generell auf Massenkommunikation und insbesondere auf das Konstrukt populäre Musik übertragbar sind.

    Google Scholar 

  201. Fiske spricht in diesem Zusammenhang nicht nur von kulturindustriell produzierten, sondern auch produzierbaren Texten, vgl. Fiske, J. (1987), Television Culture, a.a.O., S. 95 f.

    Google Scholar 

  202. Vgl. hierzu Mikos, L. (1999), Zwischen den Bildern — Intertextualität in der Medienkultur, a.a.O., S. 65.

    Google Scholar 

  203. Vgl. hierzu Fiske, J. (1987), Television Culture, London, S. 64 ff.

    Google Scholar 

  204. Vgl. zum Hall-Modell und dessen kritischer Würdigung Morley, D. (1989), Changing paradigms in audience studies, in: Seiter, E. (Hrsg.), Remote control. Television, audiences and cultural power, London, S. 16–43.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Longhurst, B. (1995), Popular Music and Society, Oxford, S. 22 ff.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Hepp, A. (1999), Cultural Studies und Medienanalyse-eine Einführung, Opladen, S. 109.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Müller, R. (1990), Musikalische Rezeptionsstrategien und Differenziertheit des musikalischen Urteils in verschiedenen sozialen Situationen, a.a.O., S. 129.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Behne, K.-E. (2002), Musikpräferenzen und Musikgeschmack, a.a.O., S. 345.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Müller, R. (1999), Musikalische Selbstsozialisation, a.a.O., S. 117.

    Google Scholar 

  210. Das 3-Phasen-Modell von Dollase soll im Folgenden als Bezugsrahmen dienen, den Sozialisationsprozess samt seiner zentralen Sozialisationsinstanzen zu beschreiben, vgl. hierzu Dollase, R. (1997), Musikpräferenzen und Musikgeschmack Jugendlicher, in: Baacke, D. (Hrsg.), Handbuch Jugend und Musik, Opladen, S. 356 ff.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Rösing, H.; Phleps, T. (1993), Persönlichkeitsentwicklung, in: Bruhn, H.; Oerter, R.; Rösing, H. (Hrsg.), Musikpsychologie, Reinbek, S. 374 sowie Shuter-Dyson, R. (2002), Musikalische Sozialisation — Einfluss von Elternhaus, Peers, Schule und Medien, in: Bruhn, H.; Oerter, R.; Rösing, H. (Hrsg.), Musikpsychologie — Ein Handbuch, Reinbek, S. 305 ff.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Bruhn, H.; Roth J. (1994), Musik-Hörgewohnheiten und sozialer Gruppendruck bei Jugendlichen. Eine follow-up Studie zur Arbeit von Renate Müller über soziale Bedingungen der Umgehensweisen Jugendlicher mit Musik, in: Gembris, H.; Kraemer, H. D.; Maas, G. (Hrsg.), Musikpädagogische Forschungsberichte 1993, Augsburg, S. 151 f.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Boyle, J. D.; Hosterman, G. L.; Darhyl, S. R. (1981), Factors influencing pop music preferences of young people, in: Journal of Research in Music Education, 29. Jg., Nr. 1, S. 50 f.

    Google Scholar 

  214. Müller stellt Peergruppendruck als Bedingung von Rezeptionsbarrieren heraus und stellt fest, dass Schüler der 5. bis 10. Klasse bei bestimmten Musikgenres in Anwesenheit von Freunden intoleranter reagierten als in Situationen, in denen sie alleine waren, vgl. hierzu Müller, R. (1990), Soziale Bedingungen der Umgehensweisen Jugendlicher mit Musik, Essen, S. 264. Vgl. zum Musikgeschmack und sozialen Gruppendruck auch Finnas, L. (1987), Do young people misjudge each others musical taste?, in: Psychology of Music, 15. Jg., Nr. 2, S. 152–166.

    Google Scholar 

  215. Vgl. zum identitätstheoretischen Begriff der Entwicklungsaufgaben Havighurst, R. J. (1982), Development tasks and education, New York, S. 2 sowie Kapitel C.1.11.

    Google Scholar 

  216. Der Zusammenhang zwischen Medienkonsum, Peergroup-Integration und Selbstbilddefinition konnte in einer qualitativen Längsschnittstudie bestätigt werden. Vgl. hierzu Barthelmes, J. (2001), Funktionen von Medien im Prozess des Heranwachsens. Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung bei 13-bis 20-Jährigen, in: Media Perspektiven, Nr. 2, S. 84–89.

    Google Scholar 

  217. Vgl. zu den Entwicklungsaufgaben und zum Musikgebrauch Münch, T. (2002), Musik, Medien und Entwicklung im Jugendalter, a.a.O., S. 72 f. und S. 81.

    Google Scholar 

  218. Eine empirische Untersuchung bei Konzertbesuchern konnte diesen Wendepunkt und die Verschiebung der dahinter liegenden Nutzendimensionen bestätigen, vgl. Dollase, R.; Rüsenberg, M.; Stollenwerk, H. J. (1986), Demoskopie im Konzertsaal, a.a.O., S. 180 f.

    Google Scholar 

  219. Empirische Untersuchungen zum Techno-Phänomen und der Loveparade als dessen zentrale Plattform demonstrieren das Integrations-und Distinktionspotenzial dieser jugendkulturellen Szene. Der Lebensstil Techno als emotions-und sozialästhetische Überzeugungsgrundlage differenziert die Techno-Szene sowohl gegenüber anderen Jugendkulturen wie der HipHop-Szene, als auch gegenüber der Erwachsenenwelt. Vgl. Müller-Bachmann, E. (2002), Neues im jugendkulturellen Raum? Kulturelle Positionen Jugendlicher, in: Müller, R.; Glogner, P.; Rhein, S.; Heim, J. (Hrsg.), Wozu Jugendliche Musik und Medien gebrauchen. Jugendliche Identität und musikalische und mediale Geschmacksbildung, Weinheim, S. 134 ff.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Schröder, A.; Leonard, U. (1998), Jugendkulturen und Adoleszenz: Verstehende Zugänge zu Jugendlichen in ihren Szenen, Neuwied, S. 21.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Lewis, G. H. (1987), Patterns of Meaning and Choice: Taste Cultures in Popular Music, in: Lull, J. (Hrsg.), Popular Music and Communication, Newsbury Park, S. 202 f.

    Google Scholar 

  222. HipHop-Konsumenten haben ein extensives und cross-mediales Mediennutzungsverhalten. Neben einschlägigen Fachmagazinen werden verstärkt Konzerte besucht und verhältnismäßig viele Tonträger, insbesondere Vinyl-Tonträger, gekauft. Die Medienkanäle TV und Radio, die für Teen-Pop-Konsumenten eine große Rolle spielen, sind im HipHop-Kontext von untergeordneter Bedeutung. Vgl. zum Mediennutzungsverhalten Behne, K.-E. (2002), Mediennutzung und Musikgeschmack, a.a.O., S. 27–41.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Boyle, J. D.; Hosterman, G. L.; Darhyl, S. R. (1981), Factors influencing pop music preferences of young people, a.a.O., S. 50 ff.

    Google Scholar 

  224. Die Entfunktionalisierungsthese impliziert die Erkenntnis des Individuums, dass vor allem die sozialen Musikfunktionen im Kontext der einsetzenden Sachzwänge des Erwachsenenlebens sowie der anstehenden neuen Entwicklungsaufgaben an Durchschlagskraft einbüßen, vgl. hierzu Dollase, R.; Rüsenberg, M.; Stollenwerk, H. J. (1986), Demoskopie im Konzertsaal, a.a.O., S. 180 ff.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Dollase, R. (1997), Musikpräferenzen und Musikgeschmack Jugendlicher, a.a.O., S. 360.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Fiske, J. (1997), Populäre Texte, Sprache und Alltagskultur, in: Hepp, A.; Winter, R. (Hrsg.), Kultur — Medien — Macht. Cultural Studies und Medienanalyse, Opladen, S. 82.

    Google Scholar 

  227. MÜLLER führte die Begriffe rezeptive und produktive Kompetenzen ein, vgl. Müller, R. (1999), Musikalische Selbstsozialisation, a.a.O., S. 118 f.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Fiske, J. (1992), The Cultural Economy of Fandom, a.a.O., S. 31 ff. Fiske entwickelte das Konzept des kulturellen Kapitals von Bourdieu im populärkulturellen Kontext weiter, wonach für das Umgehen mit „legitimer“ Kultur der Erwerb von Wissen und bestimmten Kompetenzen, d.h. das Beherrschen „legitimer“ Codes, erforderlich wird. „Inkorporierte Codes“ fungieren als eine Art kulturelles Kapital, das aufgrund einer ungleichen Verteilung automatisch Distinktionsgewinne generiert. Bourdieu fokussiert nur die „legitime“ Kultur, ein entsprechender Code für den Umgang mit populärer Kultur existiert in seiner Theorie nicht. Vgl. hierzu Bourdieu, P. (1999), Die feinen Unterschiede — Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, 11. Aufl., Frankfurt a. M., S. 20.

    Google Scholar 

  229. Aus semiotischer Perspektive sind Symbole als mit Bedeutung aufgeladene Zeichen definiert, vgl. Withalm, G. (2003), Zeichentheorie der Medien, a.a.O., S. 133.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Willis, P. (1991), Jugend-Stile. Zur Ästhetik der gemeinsamen Kultur, a.a.O., S. 190 f.

    Google Scholar 

  231. Mit dem Aufbau populärkulturellen Wissens kann der Musikkonsument sich auf bestimmten Gebieten, z.B. auf dem Gebiet eines bestimmten Künstlers oder eines Musikgenres, als Experte positionieren und Anerkennung in der Peergroup gewinnen. Die Peergroup wird auch als Übungsfeld im intersubjektiven „Kampf um Anerkennung“ verstanden, vgl. Schröder, A.; Leonard, U. (1998), Jugendkulturen und Adoleszenz: Verstehende Zugänge zu Jugendlichen in ihren Szenen, Neuwied, S. 46 f.

    Google Scholar 

  232. Benjamin prägte diesen Begriff und bezog ihn primär auf den Umgang des Massenpublikums mit Filmangeboten, vgl. Benjamin, W. (1977), Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, a.a.O., S. 41.

    Google Scholar 

  233. Empirisch bestätigt wurde dies für Konsumententypen mit hohem Produktinvolvement, die z.B. aus dem Verfolgen der Entwicklung musikalischer Parameter oder dem Erkennen von intertextuellen Referenzen einen Lustgewinn ziehen. Gruber hat dies für den Independent-Konsumententyp bestätigt, vgl. Gruber, S. (1995), Das Konsumentenverhalten bei Independent-Tonträgern: Eine empirische Untersuchung der Käuferschaft von „unpopulärer Populärmusik,“ a.a.O., S. 178 f.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Willis, P. (1991), Jugend-Stile. Zur Ästhetik der gemeinsamen Kultur, Hamburg, S. 85.

    Google Scholar 

  235. Barthelmes, J.; Sander, E. (2001), Erst die Freunde, dann die Medien. Medien als Begleiter, München, S. 108.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Mikos, L. (2000), Vergnügen und Widerstand. Aneignungsformen von HipHop und Gangsta Rap, in: Göttlich, U.; Winter, R. (Hrsg.), Politik des Vergnügens. Zur Diskussion der Populärkultur in den Cultural Studies, Köln, S. 117.

    Google Scholar 

  237. Bezüglich des Einsatzes emotionaler und sozialer Aneignungsstrategien im HipHop-Kontext vgl. Berry, V. T. (1994), Redeeming the Rap Music Experience, a.a.O, S. 165–187 sowie Berry, V. T. (1990), Rap Music, Self Concept and Low Income Black Adolescents, in: Popular Music and Society, 14. Jg., Nr. 3, S. 89–107.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Fiske, J. (1992), The Cultural Economy of Fandom, a.a.O., S. 33 f.

    Google Scholar 

  239. Hierbei ist nicht von einer totalen Übernahme der Gruppenidentität auszugehen. Die soziale Gruppenidentität dient vielmehr als Rahmung der eigenen Identitätskonstruktion, da durch die emotionsästhetische Überzeugungsgrundlage der Gruppe ein gemeinsamer Weltbezug hergestellt wird und das individuelle Selbstkonzept entwickelt werden kann. Vgl. Muggleton, D. (2000), Inside Subculture. The Postmodern Meaning of Style, Oxford, S. 167.

    Google Scholar 

  240. Bei „Verliebtheit“ projiziert der Fan libidinöse Vorstellungen auf den Popstar, während bei „Identifikation“ sich der Fan so verhält, als wäre er selbst das Idol. Vgl. Flender, R.; Rauhe, H. (1989), Popmusik. Aspekte ihrer Geschichte, Funktionen, Wirkung und Ästhetik, a.a.O., S. 49 f.

    Google Scholar 

  241. Das Fernsehen ist, insbesondere seit der globalen Expansion von MTV, zum Leitmedium für Popkulturen geworden: Musik wurde global „visualized“ und übernimmt eine performative Funktion im Aneignungsprozess. Ein globales Genre wie der amerikanische HipHop kann in Kulturbestandteile wie Mode, Musik oder Gestiken dekonstruiert werden und als Quelle für die lokale Konstruktion und „Bricolage“ von neuen Identitätsangeboten genutzt werden. So wurde beispielsweise das amerikanische HipHop-Konzept in Deutschland und Frankreich auf unterschiedliche Weise angeeignet. In Deutschland wiederum findet man unterschiedliche lokale Aneignungsformen in den HipHop-Zentren Frankfurt, Hamburg, Stuttgart und Berlin. Vgl. zu lokalen Aneignungsstrategien globaler Musikangebote Klein, G.; Friedrich, M. (2003), Globalisierung und die Performanz des Pop, in: Neumann-Braun, K.; Schmidt, A.; Mai, M. (Hrsg.), Popvisionen — Links in die Zukunft, Frankfurt a. M., S. 77–102.

    Google Scholar 

  242. Die medial vorgegebenen Ästhetiken und Moden können in der kulturellen Praxis nachgeahmt und neu konstruiert werden. Durch den interaktiven Prozess von Medialität und Realität gleichen sich Bilder-und Erfahrungswelt einander an. Das Mimesiskonzept basiert auf dem Performativitätskonzept von Butler. Vgl. vertiefend Klein, G.; Friedrich, M. (2003), Globalisierung und die Performanz des Pop, a.a.O., S. 93 f.

    Google Scholar 

  243. Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (2003), Konsumentenverhalten, a.a.O., S. 559. Zur Geschichte des Lebensstilbegriffs, der kultursoziologisch auf Weber, Simmel und Veblen und psychologisch auf Adler zurückgeht, vgl. Müller, H.-P. (1992), Sozialstruktur und Lebensstile. Der neuere theoretische Diskurs über soziale Ungleichheit, Frankfurt a. M., S. 368 ff.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Schäffer, B. (1996), Die Band: Stil und ästhetische Praxis im Jugendalter, Opladen, S. 30.

    Google Scholar 

  245. Der Begriff Stilschöpfung stammt aus der klassentheoretisch inspirierten Kulturanalyse des CCCS. In Anlehnung an die semiotische Technik der „Bricolage,“ die auf den französischen Ethnologen Levi-Strauss zurückgeht, wird Stilschöpfung als ein Prozess der Transformation schon vorhandener, klassengebundener Zeichen beschrieben, die aus dem traditionellen Kontext entrissen und entsprechend ironisierend umgewandelt werden. Die Punk-Bewegung war beispielsweise eine musikalische Geschmackskultur, die das Bricolage-Konzept plakativ verdeutlichte. Vgl. zum CCCS-Ansatz sowie dessen kritischer Würdigung Schäffer, B. (1996), Die Band: Stil und ästhetische Praxis im Jugendalter, a.a.O., S. 31 f. und vgl. vertiefend zum Bricolage-Konzept Levi-Strauss, C. (1968), Das wilde Denken, Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Beck, U. (1986), Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt a. M., S. 115. Vgl. zum Einfluss von Beck auf die postmoderne Identitätsforschung die Ausführungen in Kapitel C.1.11.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Ferchhoff, W. (1993), Jugend an der Wende des 20ten Jahrhunderts. Lebensformen und Lebensstile, Opladen, S. 13.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Ferchhoff, W. (1995), Jugendkulturelle Individualisierungen und (Stil-) Differenzierungen in den 90er-Jahren, in: Ferchhoff, W.; Sander, U.; Vollbrecht, R. (Hrsg.), Jugendkulturen — Faszination und Ambivalenz. Einblicke in jugendliche Lebenswelten, Weinheim, S. 56.

    Google Scholar 

  249. Soeffner, H.-G. (1992), Die Ordnung der Rituale. Die Auslegung des Alltags, Frankfurt a. M., S. 78.

    Google Scholar 

Literatur

  1. Vgl. Meffert, H. (1994), Entscheidungsorientierter Ansatz der Markenpolitik, in: Bruhn, M. (Hrsg.), Handbuch Markenartikel, Bd. 1, Stuttgart, S. 174 f.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Meffert, H. (2004), Identitätsorientierter Ansatz der Markenführung — eine entscheidungs-orientierte Perspektive, in: Bruhn, M. (Hrsg.), Handbuch Markenführung — Kompendium zum erfolgreichen Markenmanagement. Strategien — Instrumente — Erfahrungen, 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl., Bd. 1, Wiesbaden, S. 307 f.

    Google Scholar 

  3. Vgl. hierzu Parasuraman, A; Zeithaml, V., Berry, L. L. (1985), A Conceptual Model of Service Quality and its Implications for Future Research, in: Journal of Marketing, 49. Jg., Nr. 1, S. 41–50.

    Article  Google Scholar 

  4. Vgl. Meffert, H.; Burmann, Ch. (2002), Managementkonzept der identitätsorientierten Markenführung, a.a.O., S. 90 ff. sowie beispielhaft für die Anwendung des GAP-Modells im Stadtmarketing Ebert, Ch. (2004), Identitätsorientiertes Stadtmarketing — Ein Beitrag zur Koordination und Steuerung des Stadtmarketing, Frankfurt a. M., S. 107 ff.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Deutscher Universitäts-Verlag ∣ GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Theoretische Grundlagen der identitätsorientierten Markenführung. In: Popstars als Marke. DUV. https://doi.org/10.1007/3-8350-5703-0_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics