Konstruktion für die Additive Fertigung 2018 pp 243-259 | Cite as
Optimierung von Inserts in Sandwichstrukturen durch additive Fertigung
Zusammenfassung
Für den Aufbau von Flugzeugkabineninterieur werden Sandwichstrukturen verwendet, da sie exzellente gewichtsspezifische Steifigkeiten und Festigkeiten aufweisen. Schwachpunkte der Sandwichstrukturen sind die Lasteinleitungsstellen, da der Kern die lokal eingeleiteten Kräfte weder aufnehmen noch in die dünnen Deckschichten übertragen kann. Daher werden sogenannte Inserts eingesetzt. Dabei handelt es sich um vollzylindrische Einsätze mit Gewinde, die in Aussparungen in den Kern geklebt werden. Eine Erhöhung der Steifigkeit und Festigkeit dieser Verbindungsstellen wird durch eine Vergrößerung des Durchmessers des Inserts oder der Klebstoffmasse erreicht. Darüber hinaus bietet die hohe Gestaltungsfreiheit additiver Fertigungsverfahren das Potenzial das Gewicht der Verbindungsstellen zu reduzieren. Eine Möglichkeit ist es die klassischen Inserts durch Inserts mit Hohlräumen im Inneren oder durch Inserts mit einer anderen Kontur zu ersetzen. Des Weiteren wird durch additive Fertigung eine direkte Integration lastpfadoptimierter Inserts in die Kernstruktur ermöglicht. Die Auswirkung einer Formänderung und einer direkten Integration des Inserts in den Kern mit Hilfe numerischer Optimierungen werden in experimentellen Untersuchungen detailliert analysiert.
Schlüsselwörter
Sandwichstrukturen Inserts Topologieoptimierung Additive Fertigung FlugzeugkabineninterieurLiteratur
- 1.Seemann, R. und Krause, D.: Entwicklung von virtuellen Testverfahren für Sandwichstrukturen, In: Design for X: Beiträge zum 25. DfX-Symposium; Bamberg; S. 65–76; 2014Google Scholar
- 2.Zenkert, D.: The Handbook of Sandwich Construction; Engineering Materials Advisory Services Ltd.; Worcestershire; 1997Google Scholar
- 3.Bitzer, T.: Honeycomb Technology: Materials, Design, Manufacturing, Applications and Testing; Chapman & Hall; London; 1997CrossRefGoogle Scholar
- 4.ESA Requirements and Standards Division (Hrsg.): Space Engineering: Insert design handbook; ECSS; Noordwijk; 2011Google Scholar
- 5.Bianchi, G.; Aglietti, G. und Richardson, G.: Static performance of hot bonded and cold bonded inserts in honeycomb panels; In: Journal of Sandwich Structures and Materials; Volume 12; S. 59–82; 2010CrossRefGoogle Scholar
- 6.Lim, J. und Lee, D.: Development of the hybrid insert for composite sandwich satellite structures; In: Composites Part A: Applied Science and Manufacturing; Volume 42; Issue 8, S. 1040–1048; 2011CrossRefGoogle Scholar
- 7.Thomsen, O.: Sandwich plates with ‘through-the-thickness’ and ‘fully potted’ inserts: evaluation of differences in structural performance; In: Composite Structures; Volume 40; Issue 2; S. 159–174; 1998MathSciNetCrossRefGoogle Scholar
- 8.Breuninger, J.; Becker, R.; Wolf, A.; Rommel, S. und Verl, A.: Generative Fertigung mit Kunststoffen – Konzeption und Konstruktion für Selektives Lasersintern; Springer Vieweg; Wiesbaden; 2013Google Scholar
- 9.Türk, D.; Kussmaul, R.; Zogg, M.; Klahn, C.; Spierings, A.; Ermanni, P. und Meboldt, M.: Additive Manufacturing with Composites for Integrated Aircraft Structures; In: Journal of Advanced Materials – 2016 Best Papers Collection; Volume 3; S. 55–69; 2016Google Scholar
- 10.Ajdari, A.; Jahromi, B.; Papadopoulos, J.; Nayeb-Hashemi, H. und Vaziri, A.: Hierarchical honeycombs with tailorable properties; In: International Journal of Solids and Structures; Volume 49; Issue 11–12; S. 1413–1419; 2012CrossRefGoogle Scholar
- 11.Oftadeh, R.; Haghpanah, B.; Vella, D.; Boudaoud, A. und Vaziri, A.: Optimal Fractal-Like Hierarchical Honeycombs; In: Physical Review Letters; Volume 113; Issue 10; 2014Google Scholar
- 12.Mousanezhad, D.; Ebrahimi, H.; Haghpanah, B.; Ghosh, R.; Ajdari, A.; Hamouda, A. und Vaziri, A.: Spiderweb honeycombs; In: International Journal of Solids and Structures; Volume 66; S. 218–227; 2015CrossRefGoogle Scholar
- 13.Sun, Y.; Wang, B.; Pugno, N.; Wang, B. und Ding, Q.: In-plane stiffness of the anisotropic multifunctional hierarchical honeycombs; In: Composite Structures, Volume 131; S. 616–624; 2015CrossRefGoogle Scholar
- 14.Taylor, C.; Smith, C.; Miller, W. und Evans, K.: Functional grading in hierarchical honeycombs: Density specific elastic performance; In: Composite Structures; Volume 94; Issue 8; S. 2296–2305; 2012CrossRefGoogle Scholar
- 15.Riss, F.; Schilp, J. und Reinhart, G.: Load-dependent Optimization of Honeycombs for Sandwich Components – New Possibilities by Using Additive Layer Manufacturing; In: Physics Procedia; Volume 56; S. 327–335; 2014CrossRefGoogle Scholar
- 16.Teufelhart, S.: Belastungsoptimiertes Design von Gitterstrukturen für die additive Fertigung nach dem bionischen Prinzip der kraftflussgerechten Gestaltung; Dissertation; Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften; Technischen Universität München; 2016Google Scholar
- 17.Teufelhart, S. und Riß, F.: Neue Ansätze zur Auslegung und Herstellung von Sandwichkomponenten durch die additive Fertigung; 1. Symposium Lightweight Solutions; Hannover; 2013Google Scholar
- 18.Oltmann, J.; Seemann, R.; Spallek, J. und Krause, D.: Additively Manufactured Components for Structural Applications in Aircraft Interior – Two Case Studies; In: Design for X: Beiträge zum 27. DfX-Symposium; Buchholz i. d. N.; S. 147–156; 2016Google Scholar
- 19.Schwenke, J.; Oltmann, J. und Krause, D.: Optimierung der Verbindungsstellen von Sandwichstrukturen mit additiv gefertigtem Kern; In: Design for X: Beiträge zum 28. DfX-Symposium; Bamberg; S. 191–202; 2017Google Scholar