Zusammenfassung
Wichtigstes Arbeitsinstrument zur Erforschung der pflanzlichen Anatomie ist das Lichtmikroskop. Die mikroskopische Analyse des Aufbaus von Geweben und von einzelnen Zellen des pflanzlichen Vegetationskörpers erfordert besondere Präparationstechniken. Spezielle Färbemethoden erleichtern die Identifizierung und Charakterisierung der beobachteten Strukturen. Die untersuchten Objekte werden durch wissenschaftliches Zeichnen oder Fotografieren dokumentiert.
Copyright information
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019