Theoretische Perspektiven auf Weiterbildung und altersbezogene Unterschiede
Chapter
First Online:
Zusammenfassung
In diesem Kapitel wird diskutiert, welchen Beitrag Theorien zur Erklärung der Weiterbildungsteilnahme im Allgemeinen und der relativen Nachteile Älterer im Ländervergleich leisten können. Dafür werden vor allem soziologische Erklärungsansätze genutzt, da diese – neben dem Einfluss soziodemografischer Charakteristika – Arbeitsplätze als Lernumgebung, strukturelle Gegebenheiten und Institutionen in den Blick nehmen. Damit gehen diese über die sozialpsychologische Perspektive hinaus, wenngleich im Folgenden auch verhaltenstheoretische Ansätze kurz dargelegt werden, die vor allem auf das Individuum gerichtet sind.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019