Soziologische Denkschulen
Zur Archäologie der bundesrepublikanischen Soziologie
Chapter
First Online:
Zusammenfassung
Die bundesrepublikanische Soziologie zwischen 1945/1949 und 1990 ist ein Faszinosum – mit ihrer erstaunlichen disziplinären Aufstiegsgeschichte inmitten der etablierten Fächer der Geisteswissenschaften, ihren öffentlich ausgefochtenen Theoriendebatten, ihrer Begeisterung für die empirische Sozialforschung, ihren Bestsellern, ihren Erwartungen an die Steuerbarkeit von Gesellschaft. Inzwischen gibt es erste Versuche, diese bundesrepublikanische Soziologie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts als eigene, eventuell sogar bedeutende Epoche der Soziologiegeschichte zu rekonstruieren und zu gewichten.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019