Medientheorie der Globalisierung pp 125-130 | Cite as
Schluss: Die Frage der Theorie
Chapter
First Online:
Zusammenfassung
Die Frage der Theoriebildung im Feld des Globalisierungsdiskurses ist eine ungebrochen dringende. Heute scheint es mehr denn je eine wichtige kritische Aufgabe zu sein, Eurozentrismus wie Nativismus gleichermaßen zu überkommen, und stattdessen auf eine universale Medientheorie mit partikulären Perspektiven hin zu arbeiten. Okzidentale Traditionen des Denkens kultureller Dynamiken stellen dabei einen Ort diskursiver Auseinandersetzung dar, die nicht notwendigerweise essentialisierenden Konditionen geschuldet sein müssen.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018