Zeitperspektiven von Jugendlichen pp 111-142 | Cite as
Jugend und Sport
Chapter
First Online:
- 1 Citations
- 1.3k Downloads
Zusammenfassung
Mit Blick auf die Entstehungsgeschichte der Jugendphase (vgl. Kapitel 2) wird deutlich, dass Jugendlichen durch sozialstrukturelle und gesellschaftliche Entwicklungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts vermehrt ein Aufschub des Erwachsenwerdens zugestanden wurde (Bühler, 1990; Gillis, 1980; Hornstein, 1965; Mitterauer, 1986; Roth, 1983). Der Begriff der Jugend wurde mit neuem Sinn belegt (Tenbruck, 1965), und den Jugendlichen wurde zunehmend Raum zur (Selbst-)Entfaltung in der Gegenwart gegeben.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017