Die Planeten und ihre Monde pp 30-43 | Cite as
Merkur
- 47 Downloads
Zusammenfassung
Immer wieder wird die allerdings wenig glaubhafte Geschichte erzählt, daß Nikolaus Kopernikus sterbend es bedauert habe, nie Merkur gesehen zu haben. Wir wiederholen diese Erzählung nur deswegen, um aufzuzeigen, daß in der Tat Merkur, der es immerhin an Glanz mit den hellsten Fixsternen aufnehmen kann, besonders in unseren Breiten ein schwieriges Beobachtungsobjekt ist. Seine Sichtmöglichkeiten sind allerdings etwa im Mittelmeergebiet oder in äquatornahen Zonen, in denen die frühen Völker den Lauf des Planeten verfolgten, günstiger. Merkur gehört mit der Venus zu den inneren Planeten, womit zum Ausdruck gebracht wird, daß diese, von der Erde aus gesehen, innerhalb der Erde ihre Kreise ziehen.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.