Deutsche Literaturgeschichte pp 483-514 | Cite as
Deutsche Literatur nach 1945
Zusammenfassung
Die bedingungslose Kapitulation am 8. Mai 1945 schien ganz Deutschland in ein politisch-kulturelles Vakuum zu führen. Mit dem Ende der zwölfjährigen Herrschaft der Nationalsozialisten brach zugleich ein riesiges, vielfältig in sich verschlungenes Ideologie- und Propagandagebäude zusammen, der Traum von einem ›Dritten‹, einem Tausendjährigen Reich, der Glaube an Allmacht und Allgewalt des ›Führers‹, das Bewusstsein einer germanisch-deutschen Überlegenheit über andere Völker und Rassen. Wo politische ›Gleichschaltung‹ die Uniformität der Institutionen anbefohlen hatte, herrschte nun das Chaos der Orientierungslosigkeit.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.