Zusammenfassung
T. – hergeleitet vom griech. tópos (›Ort, Stelle‹) und gráphein (›schreiben‹), im Spätlateinischen zu topographia (›Ortsbeschreibung‹) zusammengesetzt – bedeutet im Allgemeinen die Beschreibung und Darstellung geographischer Örtlichkeiten. In der Landesaufnahme mündet sie als Teilgebiet der Geodäsie in die Darstellung der Erdoberfläche in topographischen Karten.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019