Skip to main content

K6 Wärmestrahlung - Superisolierungen

  • Chapter
  • First Online:
VDI-Wärmeatlas

Part of the book series: Springer Reference Technik ((VDISR))

  • 2708 Accesses

Zusammenfassung

Dies ist ein Kapitel der 12. Auflage des VDI-Wärmeatlas.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 989.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Kaganer, M.G.: Thermal insulation in Cryogenic engineering. Engl. translation by Moscona A, Israel Progr. Sci. Transl., Jerusalem, from Teplovaya Izolyatsiya v Tekhnike Nizkikh Temperatur, Izdatel’stvo. „Mashinostroenie“, Moscow (1966) (1969)

    Google Scholar 

  2. Tien, C.L., Cunnington, G.R.: Cryogenic Insulation Heat Transfer. In: Irvine Jr., T.F., Hartnett, J.P. (Hrsg.) Advances in Heat Transfer, Bd. 9, S. 349–417. Academic, New York (1973)

    Google Scholar 

  3. Glaser, P.E., Black, I.A., Lindstrom, R.S., Ruccia, F.E.: Thermal Insulation Sytems – A Survey. NASA SP – 5027 (1967)

    Google Scholar 

  4. Sutherland, W.: The viscosity of gases and molecular force. Philos. Mag. 36, 507–531 (1893)

    MATH  Google Scholar 

  5. Ardenne M von (1973) Tabellen zur Angewandten Physik, III, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin

    Google Scholar 

  6. Eucken, A.: Allgemeine Gesetzmäßigkeiten über das Wärmeleitvermögen verschiedener Stoffarten und Aggregatzustände. Forschg. Geb. Ing. Wes. 11, 6–20 (1949)

    Google Scholar 

  7. Reiss, H.: Radiative transfer in nontransparent, dispersed media. Springer Tracts in Modern Physics, Bd. 113. Springer, Berlin (1988)

    Google Scholar 

  8. Wakao, N., Vortmeyer, D.: Pressure dependency of effective thermal conductivity of packed beds. Chem. Eng. Sci. 26, 1753–1765 (1971)

    Google Scholar 

  9. Laa, C., Hirschl, C., Stipsitz, J.: Heat flow measurement and analysis of thermal vacuum insulation. In: Weisend II, J.G. (Hrsg.) CP 985, Advance Cryogenic Engineering: Transacts. Cryogenic Engineering Conference – CEC, Bd. 53, S. 1351–1358 (2008)

    Google Scholar 

  10. Kennard, E.H.: Kinetic Theory of Gases. MacGraw-Hill Book Company, New York (1938)

    Google Scholar 

  11. Lehmann, W.: Superisolation (SI) – Deren Qualität und Degradierung bei Anwendungen in der Kryotechnik. Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e.V. (DKV), DKV-Tagungsbericht, Bremen, 27. Jahrg., Band I (2000)

    Google Scholar 

  12. Büttner, D., Kreh, A., Fricke, J., Reiss, H.: Recent advances in thermal superinsulations. In: Proceedings of the 11th European Conference on Thermophysical Properties, Umea (1988), High Temperatures High Pressures, Bd. 21, S. 39–50 (1989)

    Google Scholar 

  13. Büttner, D., Fricke, J., Reiss, H.: Thermal conductivity of evacuated load-bearing powder and fiber insulations – Measurements with the improved 700 × 700 mrn2 variable load guarded hot plate device. In: Proceedings of the 9th European Conference on Thermophysical Properties, Manchester (1984), High Temperatures – High Pressures, Bd. 17, S. 333–341 (1985)

    Google Scholar 

  14. Schäfer, L.: Untersuchungen zur Wärmeleitfähigkeit von bereichsweise gestützten Folienisolationen anhand eines dynamischen Meßverfahrens. Diploma thesis, Physikalisches Institut, Universität Würzburg (1986)

    Google Scholar 

  15. Langer, H., Rust, W.: Wärmeisolierung durch Superisolation. Forschungsbericht T 75–42. Bundesministerium für Forschung und Technologie, Bonn (1975)

    Google Scholar 

  16. Neumann, H.: Concept for thermal insulation arrangement within a flexible cryostat for HTS power cables. Cryogenics 44, 93–99 (2004)

    Google Scholar 

  17. Masi, S., Cardoni, P., de Bernardis, P., Piacentini, F., Raccanelli, A., Scaramuzzi, F.: A long duration cryostat suitable for balloon borne photometry. Cryogenics 39, 217–224 (1999)

    Google Scholar 

  18. Wilson, M.N.: Superconducting magnets. Oxford Science Publications, Oxford University Press, reprinted in paperback (1986)

    Google Scholar 

  19. Walter, H., Bock, J., Siems, S.O., Canders, W.R., Freyhardt, H.C., Kesten, M., Fieseler, H.: Kryobehälter mit HTS-Lagerung, Tagungsband 8. Statusseminar Supraleitung und Tieftemperaturtechnik, Garmisch-Partenkirchen, Germany. Verein Deutscher Ingenieure, VDI Technologiezentrum, Düsseldorf (2003)

    Google Scholar 

  20. Siegel, R., Howell, J.R.: Thermal Radiation Heat Transfer. McGraw Hill Kogakusha Ltd, Tokyo (1972)

    Google Scholar 

  21. Fricke, J., Caps, R, Hümmer, E., Döll, G., Arduini, M.C., De Ponte, F.: Optically thin fibrous insulations. ASTM C 16 Meeting, Bal Harbour (1987)

    Google Scholar 

  22. Luikov, A.V.: Heat and Mass Transfer in Capillary-Pourous Bodies (trans: Harrison, P.W.B.). Pergamon Press, Oxford (1966)

    Google Scholar 

  23. Kutzner, K., Schmidt, F., Wietzke, I.: Radiative and conductive heat transmission through superinsulations – experimental results for aluminium coated plastic foils. Cryogenics (Juli 1973):396–404 (1973)

    Google Scholar 

  24. Bach, G.: Über die Erwärmung des n-Körper-Systems. Archiv f. Elektrotechnik. XXVII(11), 749–760 (1933)

    Google Scholar 

  25. Reiss, H.: A coupled numerical analysis of shield temperatures, heat losses and residual gas pressures in an evacuated super-insulation using thermal and fluid networks, Part I: Stationary conditions. Cryogenics 44, 259–271 (2004)

    Google Scholar 

  26. Reiss, H.: A coupled numerical analysis of shield temperatures, heat losses and residual gas pressures in an evacuated super-insulation using thermal and fluid networks, Part II: Unsteady-state conditions (cool-down period). Cryogenics 46, 864–872 (2006)

    Google Scholar 

  27. Roth, A.: Vacuum Technology, 3. Aufl. North Holland, published by Elsevier Science Publishers B. V., Amsterdam (1990)

    Google Scholar 

  28. Wutz, M.: Handbuch Vakuumtechnik. Theorie und Praxis. Vieweg, Wiesbaden, Gebundene Ausgaben (2000)

    Google Scholar 

  29. Reiss, H.: A coupled numerical analysis of shield temperatures, heat losses and residual gas pressures in an evacuated super-insulation using thermal and fluid networks, Part III: Unsteady-state conditions (evacuation period). Cryogenics 46, 873–880 (2006)

    Google Scholar 

  30. Kollie, T.G., Thacker, L.H., Fine, H.A.: Instrument for measurement of vacuum in sealed thin wall packets. US-Patent 524 945 4 (1993)

    Google Scholar 

  31. Verschoor, J.D., Greebler, P.: Heat transfer by gas conduction and radiation in fibrous insulations. J. Heat Transf. 74, 961–968 (1952)

    Google Scholar 

  32. Reichenauer, G., Heinemann, U., Ebert, H.-P.: Relationship between pore size and the gas pressure dependence of the gaseous thermal conductivity. Colloids Surf. A Physicochem. Eng. Asp. 300, 204–210 (2007)

    Google Scholar 

  33. Geisler, M., Ebert, H.-P.: Thermal characterization and effect of deposited CO2 on a cryogenic insulation system based on a spherical powder. Int. J. Thermophys. 37(80), 2–18 (2016). https://doi.org/10.1007/s10765-016-2087-4

  34. Nyquist, R.A., Kagel, R.O.: Infrared Spectra of Inorganic Compounds (3800-45 cm−1). Academic, New York/London (1971)

    Google Scholar 

  35. Caps, R.: Strahlungswärmeströme in evakuierten thermischen Superisolationen. PhD thesis, Physikalisches Institut, Universität Würzburg (1985)

    Google Scholar 

  36. Rosseland, S.: Astrophysik auf atomtheoretischer Grundlage. In: Born, M., Franck, J. (Hrsg.) Struktur der Materie in Einzeldarstellungen. Verlag von Julius Springer, Berlin (1931)

    Google Scholar 

  37. Kerker, M.: The scattering of light and other electromagnetic radiation. In: Loebl, M. (Hrsg.) Physical Chemistry. A Series of Monographs. Academic, New York/London (1969)

    Google Scholar 

  38. Tien, C.L., Cunnington, G.R. Cryogenic insulation heat transfer, ibid; the authors refer to the original work of Tien CL, Chan CK, Cunnington GR (1972) J. Heat Transfer 94C. 41 (1972)

    Google Scholar 

  39. Gaskell, P.H., Johnson, D.W.: The optical constants of quartz, vitreous silica and neutron-irradiated vitreous silica (1). J. Non-Cryst. Solids 20, 153–169 (1976)

    Google Scholar 

  40. McKay, N.L., Timusk, T.: Farnworth, B.: determination of optical properties of fibrous thermal insulation. J. Appl. Phys. 55, 4064–4071 (1984)

    Google Scholar 

  41. Mathes, R., Blumenberg, J., Keller, K.: Radiative heat transfer in insulations with random fibre orientation. Int. J. Heat Mass Transf. 33, 767–770 (1990)

    Google Scholar 

  42. Hsieh, C.K., Su, K.C.: Thermal radiative properties of glass from 0.32 to 206 μm. Sol. Energy 22, 3–43 (1979)

    Google Scholar 

  43. Harris, L.: Preparation and infrared properties of aluminum oxide films. J. Opt. Soc. Am. 45, 27–29 (1955)

    Google Scholar 

  44. Harris, L., Piper, J.: Transmittance and ref1ectance of aluminum oxide films in the far infrared. J. Opt. Soc. Am. 52, 223–224 (1962)

    Google Scholar 

  45. Fricke, J. (Hrsg.): Aerogels, Springer Proceeding in Physics, Bd. 6. Springer, Berlin/Heidelberg (1986)

    Google Scholar 

  46. Cockett, A.H., Molnar, W.: Recent improvements in insulants. Cryogenics (September 1960) 21–26 (1960)

    Google Scholar 

  47. Serebryanyi, G.L., Zarudnyi, L.B., Shorin, S.N.: Measurement of the heat conductivity coefficient of vacuum-powder insulation at high temperatures. Engl. translation from Teplofizika Vysokikh Temperatur 6:547–548, Plenum Publishing Corporation, New York (1968)

    Google Scholar 

  48. Büttner, D., Fricke, J., Krapf, R., Reiss, H.: Measurement of the thermal conductivity of evacuated load-bearing, high- temperature powder and glass board insulations with a 700 × 700 mm2 guarded hot plate device. In: Proceedings of the 8th European Conference on Thermophysical Properties, Baden-Baden (1982), High Temperatures – High Pressures, Bd. 15, S. 233–240 (1983)

    Google Scholar 

  49. Ziegenbein, B.: Evacuated high-temperature insulations for electrochemical batteries. In: Proceedings of the 8th European Conference on Thermophysical Properties, Baden-Baden (1982), High Temperatures – High Pressures, Bd. 15, S. 329–334 (1983)

    Google Scholar 

  50. Caps, R., Büttner, D., Fricke, J., Reiss, H.: Improving the extinction properties of an evacuated high temperature powder insulation. In: Proceedings of the 8th European Conference on Thermophysical Properties, Baden Baden (1982), High Temperatures – High Pressures, Bd. 15, S. 225–232 (1983)

    Google Scholar 

  51. Caps, R., Trunzer, A., Büttner, D., Fricke, J., Reiss, H.: Spectral transmission and reflection properties of high temperature insulation materials. Int. J. Heat Mass Transf. 27, 1865–1872 (1984)

    Google Scholar 

  52. Cabannes, F., Maurau, J.-C., Hyrien, H., Klarsfeld, S.M.: Radiative heat transfer in fibreglass insulating materials as related to their optical properties. High Temp. High Pressures 11, 429–434 (1979)

    Google Scholar 

  53. Cabannes, F.: Propriétés infrarouges et conductivité thermique par rayonnement des isolants thermiques à fibres réfractaires. Rev Int Hautes Temp Réfract 17, 120–133 (1980)

    Google Scholar 

  54. Mayer, G.: IR-optische Untersuchungen an Faserdämmstoffen, Diplomarbeit, Physikalisches Institut, Universität Würzburg, Report E 21-0589-3 (1989)

    Google Scholar 

  55. Landolt-Börnstein: Zahlenwerte und Funktionen, 6. Aufl., Eigenschaften der Materie in ihren Aggregatzuständen, 4. Teil, Wärmetechnik, Bd. IV. Springer, Berlin (1972)

    Google Scholar 

  56. Lu, X., Wang, P., Arduini-Schuster, M.C., Kuhn, J., Büttner, D., Nilsson, O., Heinemann, U., Fricke, J.: Thermal transport in organic and opacified silica monolithic aerogels. J. Non-Cryst. Solids 145, 207–210 (1992)

    Google Scholar 

  57. Caps, R.: Vacuum Insulation Panels for Buildings and Technical Applications. EPIC Conference, Lyon (2006)

    Google Scholar 

  58. Ghazi Wakili, K., Bundi, R., Binder, B.: Effective thermal conductivity of vacuum insulation panels. Build. Res. Inf. 32, 293–299 (2004)

    Google Scholar 

  59. Grynning St., Jelle, B.P., Uvsløkk, S., Gustavsen, A., Baetens, R., Caps, R., Meløysund, V.: Hot box investigations and theoretical assessments of miscellaneous vacuum insulation panel configurations in building envelopes. J. Build. Phys. 34, 297–324 (2010)

    Google Scholar 

  60. Wessling, F.C., Moser, M.D., Blackwood, J.M.: Subtle issues in the measurement of the thermal conductivity of vacuum insulation panels. J. Heat Transf. 126, 155–160 (2004)

    Google Scholar 

  61. Bode, K.H.: Wärmeleitfähigkeitsmessungen mit dem Plattengerät: Einfluß der Schutzringbreite auf die Meßunsicherheit. Int. J. Heat Mass Transf. 23, 961–970 (1980)

    Google Scholar 

  62. Degussa, A.G.: Zweigniederlassung Wolfgang, Hanau, Germany VIP VR 224/255; auch: Kerner, D., Klose, M., Renz, R., Reuter, R., Schubert, J., Sextl, G (1996) Vakuum-Isolations-Panels (VIPs), Eigenschaften, Herstellung und Einsatzmöglichkeiten, Degussa AG, Frankfurt am Main (1996)

    Google Scholar 

  63. Dengler, J., Helde, A., Wirth, H.: Wärmeleitfähigkeitsmessungen an Vakuumisolationsplatten Ber. TOS 3- 9512- JJD- E07. Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme, Freiburg (1995)

    Google Scholar 

  64. Fricke, J., Beck, A., Binder, M.: Vakuum-Isolations-Paneele für Gebäude – ein Lehrbuch. ZAE Bayern, Würzburg (2007). ISBN 978-3-00-022618-2

    Google Scholar 

  65. Tenpierik, M.: Vacuum insulation panels applied in building constructions. Dissertation, TU Delft, Delft (2009). ISBN 10: 90-9024-150-0, ISBN-13: 978-90-9024-150-0

    Google Scholar 

  66. De Meersman, G., Van den Bossche, N., Janssens, A.: Long term durability of vacuum insulation panels: Determination of the Sd-value of MF-2 foils. Energy Procedia 78, 1574–1580 (2015)

    Google Scholar 

  67. Johansson, P., Adl-Zarrabi, B., Berge, A.: Evaluation of long-term performance of VIPs. Energy Procedia 78, 388–393 (2015)

    Google Scholar 

  68. Schwab, H., Heinemann, U., Beck, A., Ebert, H.-P., Fricke, J.: Prediction of service life for vacuum insulation panels with fumed silica kernel and foil cover. J. Therm. Env. & Bldg. Sci. 28, 357–374 (2005)

    Google Scholar 

  69. Simmler, H., Brunner, S., Heinemann, U., Schwab, H., Kumaran, K., Mukhopadhyaya, P., Quénard, D., Sallée, H., Noller, K., Kücükpinar-Niarchos, E., Stramm, C., Tenpierik, M., Cauberg, H., Erb, M.: Vacuum insulation panels – study on VIP-components and panels for service life predictions of VIP in building applications (Subtask A), HiPTI – High Performance Thermal Insulation. IEA/ECBCS Annex. 39, 1–153 (2005)

    Google Scholar 

  70. Bauer, A.: Analytische Modellierung des Strahlungswärmestromes in Superisolationen. Diplomarbeit, Lehrstuhl C für Thermodynamik der TU München, Germany (1990)

    Google Scholar 

  71. Reiss, H. Strahlungstransport in dispersen nicht-transparenten Medien, Habilitationsschrift, Universität Würzburg (1985)

    Google Scholar 

  72. Ebert, H.-P., Arduini-Schuster, M., Fricke, J., Caps, R., Reiss, H.: Infrared-radiaiton screens with very thin metallised glass fibres. High Temp. High Pressures 23, 143–148 (1991)

    Google Scholar 

  73. Swanström, L., Reiss, H., Troitsky, OYu.: Environmental balances of thermal superinsulations. In: Proceedings of the 17th European Conference on Thermophysical Properties, Bratislava (2005), paper No. 39; International Journal Thermophysics, Bd. 28, S. 1653–1667 (2007)

    Google Scholar 

  74. Tsederberg, N.V.: Thermal Conductivity of Gases and Liquids (trans: Scripta Technica, Cess, R.D.). MIT Press, Cambridge, MA (1965)

    Google Scholar 

  75. Viskanta, R.: Heat transfer by conduction and radiation in absorbing and scattering materials, Trans. ASME, J. Heat Transf. 2/65:143–150 (1965)

    Google Scholar 

  76. Chandrasekhar, S.: Radiative transfer, Dover Publication, New York, paperback edition (1960), originally publication. Oxford University, Oxford (1950)

    Google Scholar 

  77. Reiss, H., Troitsky, OYu.: Radiative transfer and its impact on thermal diffusivity determined in remote sensing, In: Reimer, A (Hrsg.) Horizons in World Physics, Nova Science Publishers, Inc., New York, 276, 1–67 (2011)

    Google Scholar 

  78. Petrov, V.A.: Combined radiation and conduction heat transfer in high temperature fiber thermal insulation. Int. J. Heat Mass Transf. 40, 2241–2247 (1997)

    MATH  Google Scholar 

  79. Touloukian, Y.S., DeWitt, D.P.: Thermophysical Properties of Matter, Thermal Radiative Properties, Metallic Elements and Alloys. IFI/Plenum, New York/Washington, DC (1970)

    Google Scholar 

  80. Holzer, D., Stoeri, H., Musilova, V., Kralik, T., Mayrhofer, R., Stipsitz, J., Laa, C.: The impact of directional emissivities on the heat transfer between cryogenic aluminium surfaces down to liquid helium temperature. In: Proceedings of the ICEC 22 – ICMC, Seoul, July 2008, S. 21–25 (2008)

    Google Scholar 

  81. Turner, A.F.: Reflectance properties fo thin films and multilayers. In: Blau, H., Fischer, H. (Hrsg.) Radiative Transfer from Solid Materials, S. 24–60. The Macmillan Company, New York (1962)

    Google Scholar 

  82. Musilova, V., Hanzelka, P., Kralik, T., Srnka, A.: Low temperature radiative properties of materials used in cryogenics. Cryogenics 45, 529–536 (2005)

    Google Scholar 

  83. Heaney, J.B.: Efficiency of aluminized mylar insulation at cryogenic temperatures. SPIE. 3435, 150–157 (1998)

    Google Scholar 

  84. Hirschl, C., Kralik, T., Laa, C., Musilova, V., Schmidt, T., Stipsitz, J.: Heat transfer through superinsulation from ambient to cryogenic temperatures. In: Proceedings of the ICEC 21, Bd. 1, S. 643–647 (2006)

    Google Scholar 

  85. Dobrozemsky, R., Hirschl, C., Laa, C., Stipsitz, J.: Gas flow through narrow gaps at low pressure in Super-insulation packages. Proc. Cryo. Prague. (2008). https://doi.org/10.13140/2.1.4886.0803

  86. Reiss, H.: Wärmeströme in thermischen Isolierungen. Phys. Blä. 48, 617–622 (1992)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Harald Reiss .

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Appendices

Anhang A1: Wärmeleitfähigkeit und Kopplung der Komponenten

Pseudo-Wärmeleitfähigkeit

Grundsätzlich gilt: Es ist nicht zulässig, aus jedem beliebigen Wärmestrom \( \dot{\mathrm{Q}} \) oder aus jeder beliebigen Wärmestromdichte \( \dot{\mathrm{q}} \) nach den Gl. (38a) und (38b) eine Wärmeleitfähigkeit λ zu errechnen, indem man \( \dot{\mathrm{Q}} \) oder \( \dot{\mathrm{q}} \),

$$ \dot{\mathrm{Q}}=\lambda\;\mathrm{A}\;\Delta \mathrm{T}/\mathrm{D}, $$
(38a)
$$ \dot{\mathrm{q}}=\dot{\mathrm{Q}}/\mathrm{A}=\lambda\;\Delta \mathrm{T}/\mathrm{D}, $$
(38b)

sowie Querschnittsfläche A, Temperaturabfall ΔT und Wandabstand D festhält und nach λ auflöst,

$$ \lambda =\dot{\mathrm{Q}}\;\mathrm{D}/\left(\mathrm{A}\;\Delta \mathrm{T}\right)=\left[\dot{\mathrm{Q}}/\left(\mathrm{A}\;\Delta \mathrm{T}\right)\right]\mathrm{D}\;\mathrm{oder}\;\lambda =\mathrm{a}\;\mathrm{D} $$
(38c)

mit einer Konstanten, a. Denn die so erhaltene Wärmeleitfähigkeit λ könnte eine Pseudo-Wärmeleitfähigkeit λ’ sein, die in Wirklichkeit vom Wandabstand D abhängt. Auf zylindrische Geometrie gehen wir später ein.

Dass Gl. (38c) zu irreführenden Vergleichen von Wärmeleitfähigkeiten λ’ führen kann, die in verschiedenen Experimenten bestimmt wurden, ist zwar leicht einzusehen, wurde in der Literatur aber nicht immer beachtet. Die Begründung, warum diese Vorgehensweise nicht korrekt ist, kann aus dem Fourierschen Gesetz in differenzieller Schreibweise hergeleitet werden:

$$ \dot{\mathrm{Q}}=-\lambda\;\mathrm{A}\;\mathrm{dT}/\mathrm{dx} $$
(39)

mit dem Temperaturgradienten -dT/dx, der in einer beliebigen Richtung gebildet wird. Dazu muss er allerdings existieren, und genau hier liegt das Problem: Die Temperatur T(x) an einer Stelle x ist ja nur dann definiert, wenn an dieser Stelle der Temperatursensor thermisch möglichst perfekt an das Medium ankoppelt, in welchem das Profil T(x) gemessen werden soll. Wann ist das der Fall?

Indem wir Gl. (39) mit dem Temperaturgradienten formulieren, setzen wir implicit voraus, dass der Wärmetransport, ausgedrückt durch \( \dot{\mathrm{Q}} \) oder \( \dot{\mathrm{q}} \), ein (wenigstens in x-Richtung) schrittweise ablaufender Prozess ist. Diese Sichtweise ist erfüllt, sobald die mittlere freie Weglänge, lm, zwischen zwei Wechselwirkungen (Stöße von Gasmolekülen, Streuung von Elektronen an Gitterbausteinen, Fremdatomen, Versetzungen oder Grenzflächen, Streuung von Photonen beim Strahlungstransport) klein ist gegen den Wandabstand D, der Prozess also als ein Diffusions- oder diffusionsähnlicher Vorgang beschrieben werden kann, der in vielen einzelnen Schritten mit jeweils kleiner Schrittweite abläuft. Erst dann ist es möglich, ein Temperaturprofil T(x) anzugeben, und entsprechend existiert der Gradient dT(x)/dx nur dann, wenn T(x) (a) existiert und (b) differenzierbar ist.

Dass der Gradient –dT/dx durch den Temperaturabfall ersetzt wird, also –dT/dx → ΔT/D, kommt in einfachster Sichtweise durch die Unzulänglichkeit von Wärmetransportmessungen zustande. Es ist einfacher, mit dem Temperaturabfall über die Gesamtdistanz (Isolationsdicke D) zu arbeiten statt ein Temperaturprofil T = T(x) aufzunehmen. Allerdings geht dabei einiges an Information verloren. Genauer betrachtet kommt die differentielle Schreibweise des Wärmeleitungsgesetzes unter stationären Bedingungen durch die Fouriersche Differenzialgleichung zustande, Gl. (2) in Kap. „E2 Wärmeleitung – instationär“.

Wir können damit auch sagen, wann die Vorgehensweise, in einer Superisolierung den Wärmetransport als Diffusionsvorgang aufzufassen, nicht funktioniert: Beim Wärmetransport durch ein stark verdünntes Gas (freie molekulare Strömung) und beim Wärmetransport durch freien Strahlungsaustausch zwischen zwei oder mehreren Wänden liegt kein diffusionsähnlicher Prozeß vor. In beiden Fällen erfolgt der Transport nämlich nicht schrittweise, mit einer großen Zahl, D/lm, von (kleinen) freien Weglängen sondern muss ohne Bezug auf freie Weglängen durch integrale Ausdrücke beschrieben werden. Dann entfällt die Möglichkeit, den Wärmetransport mittels Wärmeleitfähigkeit und Fourierschem Gesetz anzugeben und den Wärmstrom nach einer Wärmeleitfähigkeit aufzulösen. Wenn man es trotzdem tut, erzielt man bestenfalls eine Pseudo-Wärmeleitfähigkeit, die je nach Versuchsbedingungen verschieden ausfallen kann; der Vergleich von Messwerten aus verschiedenen Experimenten ist dann kaum möglich.

Dies gilt in Folien-Superisolierungen für die freie molekulare Strömung, Gl. (3a) oder (4), und bei Strahlung Gl. (6), (7a), (7b) und (9). Bei dispersen Isolierungen entscheidet die optische Dicke, ob man Strahlungstransport als einen diffusionsähnlichen Vorgang behandeln darf.

Ein Beispiel mag dies weiter erläutern und zusätzlich auf die Rolle des thermischen Emissionsvermögens hinweisen. Wenn ein vollständig transparentes Medium (optische Dicke (τ0 → 0) zwischen unendlich ausgedehnten, ebenen Wänden 1 und 2 mit dem gleichen thermischen Emissionsvermögen (ɛ1 = ɛ2 = ɛ) positioniert wird, dann ist die stationäre Strahlungsflussdichte \( {\dot{\mathrm{q}}}_{\mathrm{Rad}} \) gegeben durch Gl. (7b),

$$ {\dot{q}}_{\mathrm{Rad}}=\frac{\sigma \cdot \left({T}_1^4-{T}_2^4\right)}{2/\varepsilon -1}\left[\mathrm{W}/{\mathrm{m}}^2\right]. $$

Die Strahlungsflussdichte \( {\dot{\mathrm{q}}}_{\mathrm{Rad}} \) hängt nicht vom Wandabstand D ab, jedoch vom Emissionsvermögen der Wände. Würde man diese Strahlungsstromdichte \( {\dot{\mathrm{q}}}_{\mathrm{Rad}} \) wie oben beschrieben in eine Wärmeleitfähigkeit λRad umrechnen, würde das Ergebnis nicht nur vom Wandabstand D sondern auch noch vom Emissionsvermögen der Wände abhängig sein. Das entspricht aber nicht der Grundannahme des Fourierschen Gesetzes, wonach die Wärmeleitfähigkeit definiert ist als ein ausschließlich auf ein bestimmtes Material bezogener Kennwert, der weder vom Wandabstand D einer Versuchsapparatur noch von den Emissionsvermögen ɛ deren Wände abhängen darf.

Dasselbe gilt, wenn die optische Dicke τ0 eines dispersen oder eines beliebigen anderen kontinuierlichen Mediums nicht Null sondern von Null verschieden ist. Diese Bedingung liegt vor in einem teilweise transparenten Medium, in dem τ0 klein ist, Gl. (25),

$$ {\dot{q}}_{\mathrm{Rad}}=\frac{{\dot{Q}}_{\mathrm{Rad}}}{F}=\frac{\sigma \cdot \left({T}_1^4-{T}_2^4\right)}{\frac{2}{\varepsilon_{\mathrm{Wand}}}-1+\frac{3}{4}\cdot {\tau}_0^{\ast }}\left[\mathrm{W}/{\mathrm{m}}^2\right]. $$

In diesem Fall wäre die Abhängigkeit von λRad bezüglich D oder ɛ zwar geringer als zuvor, aber immer noch messbar. Dies bedeutet, dass streng genommen eine Größe λRad als Wärmeleitfähigkeit zur Anwendung des Fourierschen Gesetzes nicht existiert, wenn in einem dispersen oder anderen Medium die optische Dicke klein ist und sei es auch nur in bestimmten, relevanten Wellenlängenbereichen. Wenn λRad dennoch aus einer der beiden obigen Gleichungen für die Strahlungs-Wärmestromdichte berechnet werden sollte, kann diese Leitfähigkeit nur als Pseudo-Strahlungsleitfähigkeit λRad’ verstanden werden. Für Benutzer ist sie von nur geringem Wert, wenn sie nicht wissen, wie groß Wandabstand und Emissionsvermögen im diesbezüglichen Experiment gewesen sind.

Es wurde in Abschn. 3.2.2 schon darauf hingewiesen, dass die Entscheidung, ob eine strenge („echte“, in Sinn des Fourierschen Gesetzes) oder eine Pseudo-Wärmeleitfähigkeit vorliegt, auch von der Versuchstemperatur abhängt, weil das Strahlungsmaximum bei verschiedenen Temperaturen in verschiedene Wellenlängenbereiche fällt, in denen die optische Dicke groß oder klein sein könnte. Man muß sich die Transmissionsspektren ansehen.

Eine die Voraussetzungen des Fourierschen Gesetzes ohne Einschränkung erfüllende („echte“) Strahlungsleitfähigkeit existiert daher nur, wenn die optische Dicke des Mediums bei allen relevanten Wellenlängen so groß ist, dass Strahlung an jeder beliebigen Position x innerhalb des Mediums ihren Ursprung genau an dieser Position x hat, oder ausschließlich in deren engster Umgebung. Strahlung, die von den Behälterwänden ausgeht, die das Medium einschließen, oder von Positionen x’ ≠ x, die um viel mehr als nur um genau eine mittlere freie Weglänge, lm = 1/E, der Strahlung auseinander liegen, kann an der Stelle x nicht wahrgenommen werden. Ein Beobachter an dieser Stelle kann diese Strahlung, „da sie von weit her kommt“, nicht sehen, weil er nur Strahlung vom Ausgangspunkt x oder aus dessen engster Umgebung wahrnimmt. Damit kann er auch nicht als Messwert registrieren, wie groß das Emissionsvermögen einer möglicherweise weit (im Vergleich zu lm) entfernten Behälterwand ist.

Die gleiche Überlegung gilt für zylindrische Geometrie. Wir werden im Folgenden die Gleichungen für diese Geometrie nachtragen, auf die in Abschn. 2.3 verwiesen wurde.

Gegeben seien zwei in Längsrichtung unendlich ausgedehnte, konzentrisch angeordnete Zylinder, von denen der eine (1) den inneren, der andere (2) die äußere Behälterwand bilden sollen. Beide sollen gleiches thermisches Emissionsvermögen ɛ haben, und es gebe keine Strahlungsfolien, N = 0, im Zwischenraum zwischen (1) und (2). Der stationäre Strahlungswärmestrom, \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Rad}} \), ist dann gegeben durch

$$ {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Rad},0}=\sigma\;{\mathrm{A}}_1\left({\mathrm{T}}_1^4-{\mathrm{T}}_2^4\right)/\left[1/\varepsilon +\left({\mathrm{A}}_1/{\mathrm{A}}_2\right)\left(1/\varepsilon -1\right)\right]. $$
(40)

Vergleichen wir dies mit dem Wärmeleitfähigkeitsgesetz (wir tun also so, als ob der Zwischenraum mit einem wärmeleitenden Medium gefüllt wäre): In zylindrischer Geometrie und wieder mit der vereinfachenden Annahme eines Temperaturabfalls ΔT = (T1 − T2), jetzt über den radialen Abstand r2 − r1, haben wir

$$ \dot{\mathrm{Q}}=\pi\;\mathrm{L}\left({\mathrm{T}}_1-{\mathrm{T}}_2\right)/\left[\left(1/2\lambda \right)\ln \left({\mathrm{r}}_2/{\mathrm{r}}_1\right)\right] $$
(41)

(s. Kap. „E1 Wärmeleitung – stationär“), mit L der Länge der Zylinder (die hier natürlich endlich sein muss) und den Radien r1 < r2. Auflösen nach der fiktiven Strahlungsleitfähigkeit liefert

$$ {\lambda}_{\mathrm{Rad},0}'=\sigma\;{\mathrm{r}}_1\left\{\ln \left({\mathrm{r}}_2/{\mathrm{r}}_1\right)/\left[1/\varepsilon +\left({\mathrm{r}}_2/{\mathrm{r}}_1\right)\left(1/\varepsilon -1\right)\right]\right\}4{\mathrm{T}}_{\mathrm{Rad}}^3 $$
(42)

mit A1,2 = 2π r1,2 L, und 4TRad3 = (T14 − T24)/(T1 − T2), aus Gl. (21).

Auch in dieser Geometrie würde die errechnete Strahlungsleitfähigkeit λRad,0’ von der Versuchsanordnung, hier vom Faktor [r1 ln(r2/r1)] und von r2/r1 sowie vom Emissionsvermögen abhängen, ist also wieder eine Pseudo-Strahlungsleitfähigkeit. Wenn man r1 konstant hält, haben wir eine Abhängigkeit von λRad’ bezüglich ln(r2), die zwar schwächer als in ebener Geometrie, aber immer noch nachweisbar ist.

Wenn N Strahlungsfolien zwischen den konzentrisch angeordneten Wänden (1) und (2) eingefügt werden, beträgt der stationäre Strahlungswärmestrom nach Kaganer [1], S. 33 bis 34,

$$ {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Rad},\mathrm{N}}={\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Rad},0}/\left\{1+\left({\eta}_{\mathrm{W}}/{\eta}_{\mathrm{Foil}}\right){\mathrm{r}}_1\;\Sigma 1/\left[{\mathrm{r}}_1+\left(\mathrm{n}/\left(\mathrm{N}+1\right)\right)\left({\mathrm{r}}_2-{\mathrm{r}}_1\right)\right]\right\} $$
(43)

mit dem reduzierten Emissionsvermögen ηi = ɛi/(2 − ɛi) wie in Abschn. 2.3 (index i = W oder Foil). Die Summe läuft über 1 ≤ n ≤ N. Für die Herleitung des Nenners, 1 + (ηW/ηFoil) r1∑1/[r1 + (n/(N + 1))(r2 − r1)], siehe Kaganer [1]. Wenn dann Gl. (43) gleich gesetzt wird zum Wärmestrom \( \dot{\mathrm{Q}} \) in Gl. (41), haben wir

$$ {\lambda}_{\mathrm{Rad}}'={\lambda}_{\mathrm{Rad},0}'/\left\{1+\left({\eta}_{\mathrm{W}}/{\eta}_{\mathrm{Foil}}\right){\mathrm{r}}_1\;\Sigma 1/\left[{\mathrm{r}}_1+\left(\mathrm{n}/\left.\left(\mathrm{N}+1\right)\right)\right)\left({\mathrm{r}}_2-{\mathrm{r}}_1\right)\right]\right\}. $$
(44)

Die Abhängigkeit der Strahlungsleitfähigkeit von der Versuchsgeometrie sieht hier komplizierter aus und ist geringer als zuvor, aber sie verschwindet nicht. Dies wird durch Kaganer [1], S. 106, Tab. 19 bestätigt: Experimentell bestimmte Werte der Pseudo-Wärmeleitfähigkeit einer Vielschichtisolierung beim Restgasdruck unter 0,01 Pa hängen deutlich von der Dicke der Isolierung ab.

Wenn anstelle unendlich lang gestreckter ebener oder zylindrischer Begrenzungswände nur Wände endlicher Länge betrachtet werden, ist die Situation dennoch ganz analog und führt zu den gleichen Folgerungen bezüglich der Leitfähigkeit λRad’ wie zuvor, nur muss jetzt noch Strahlungsaustausch zwischen den ebenen oder zylindrischen Seitenwänden und Folien und den Stirnflächen und dort angesiedelten Folien bei der Berechnung von \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Rad}} \) berücksichtigt werden. Diese Aufgabe ist mit Strahlungsaustauschfaktoren lösbar, dies geht aber über diesen Anhang hinaus.

Nehmen wir dagegen an, dass in ebener oder zylindrischer Geometrie die Nichtstrahlungskomponenten des Gesamtwärmestroms \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Total}} \) abhängig vom Wandabstand D seien (bezüglich \( {\dot{\mathbf{Q}}}_{\mathrm{Gas}} \) geht das nur, wenn nicht freie molekulare Strömung vorliegt). Wenn nun λRad’ eine Pseudo-Strahlungsleitfähigkeit ist, was wiederum bedeutet, dass der Strahlungsanteil in λTotal groß sein muss, dann gelten die obigen Folgerungen auch für λTotal, falls λRad’ in Gl. (26) (anstelle einer wahren Strahlungsleitfähigkeit, die man nur für τ0 → ∞ erhalten kann) eingefügt würde. Wie für λRad sind dann auch Werte für λTotal für den Benutzer von geringem Wert, wenn nicht angegeben ist, unter welchen Versuchsbedingungen gemessen wurde (nämlich mit welchen D und ɛ).

Daher existiert eine Gesamtwärmeleitfähigkeit λTotal im (strengen) Fourierschen Sinn nur dann, wenn alle ihre Komponenten existieren in dem Sinn, dass sie alle von den Versuchsbedingungen unabhängig sind, damit ihre Anwendbarkeit im Fourierschen Gesetz streng gültig ist. Alles andere sind mehr oder weniger gute Näherungen.

Es ist daher nicht möglich, für einen Isolierungsbehälter eine Gesamtwärmeleitfähigkeit zu definieren, wenn er lediglich mit einem transparenten Gas geringer Dichte gefüllt ist oder überhaupt nur das Vakuum vorliegt (wie in Thermoskannen). Man kann höchstens eine Wärmeleitfähigkeit für die Komponente Gas angeben, wenn das Gas nicht-transparent ist. Nichtransparenz von Gasen oder Gasgemischen kann über hohe Dichte oder über große Schichtdicken erzwungen werden; die Natur macht es auf der Oberfläche der Venus vor, wie deren hohe Temperatur durch eine gegen Wärmestrahlung nicht-transparente dichte und dicke Atmosphäre zustande kommt.

Die Wärmeleitfähigkeit von transparenten Gasen (das sind die allermeisten) muss von nichtlokalen Wärmetransportmechanismen (Strahlung) bereinigt worden sein (vergl. den Kommentar von Tsederberg [74], S. 88, zu den Arbeiten von Wilner and Borelius). Dem wird bei der Messung von λGas zu entsprechen versucht, indem unter sehr kleinen Temperaturdifferenzen ΔT gemessen wird, oder man muss die Leitfähigkeit der Gase anders als mittels kalorimetrischer Messungen bestimmen, um das Problem „kleine optische Dicke“ zu umgehen.

Zusammenfassend können wir sagen: In dispersen Superisolierungen ist große optische Dicke streng genommen unabdingbar für die Existenz einer Gesamtwärmeleitfähigkeit. Der Begriff Wärmeleitfähigkeit setzt stets einen diffusionsähnlichen Transportprozess voraus, gleichgültig, mit welchem Träger (Gasmoleküle, Elektronen, Phononen, Photonen) er zustande kommt. Beim Strahlungstransport ist er nur im Ausnahmefall „nicht-transparentes Medium“ erfüllt, unter freier molekularer Strömung wegen der fehlenden Gasmolekül/Gasmolekül-Stöße über geringste Distanzen jedoch überhaupt nicht.

Es ist daher nicht erstaunlich, dass in den 1980er-Jahren in der Fachliteratur ein „Dickenproblem“ von mikroporösen Isolierungen breit diskutiert wurde. Weiter fällt auf, dass häufig Diagramme zu sehen sind, in denen die Wärmeleitfähigkeit von Superisolierungen für jeden beliebigen Restgasdruck angegeben wird. Bei sehr kleinen Drucken existiert streng genommen die Komponente λGas aber nicht. Es ist fraglich, ob dieser Mangel durch die anderen Komponenten geheilt wird.

Scheinbare Leitfähigkeit

Eine andere Leitfähigkeit, deren Angabe häufig in der Literatur zu finden ist, lautet „scheinbare Leitfähigkeit“. Diese Bezeichnung wird benutzt, falls eine starke Krümmung des Temperaturprofils T(x) in der betrachteten kontinuierlich aufgebauten Superisolierung vorliegt oder große Temperaturgradienten dT(x)/dx, vorzugsweise an den Begrenzungswänden, auftreten (illustriert wird dies z. B. in [7], Abb. 1.2). Die Berechnung der Wärmeleitfähigkeit aus gemessenen Gesamtwärmestrom kann dann nur näherungsweise richtige Ergebnisse liefern, weil lokale Werte von dT(x)/dx stark vom mittleren Temperaturabfall über die Dicke, -ΔT/D = –(T1 – T2)/D, abweichen können.

Unter stationären Bedingungen können große Abweichungen zwischen dT(x)/dx und ΔT/D auf stark temperaturabhängiger Wärmeleitfähigkeit des Grundmaterials oder auf hohe Strahlungsbeiträge hinweisen, große Temperaturgradienten nahe den Begrenzungswänden auf schwache thermische Ankopplung der untersuchten (trockenen) Substanz an ihre Umgebung, nämlich die Behälterwände. Im Spezialfall eines nicht-wärmeleitenden Mediums und sehr kleiner Emissionskoeffizienten, können sogar beträchtliche Temperatursprünge an den Wänden auftreten (Viskanta [75], und darin zitiert seine frühere Arbeiten mit R. J. Grosh).

Gekrümmte Temperaturprofile offenbaren auch die Kopplung der Wärmestromkomponenten untereinander (sie können aber auch bei nicht-stationären Bedingungen vorliegen, ohne dass man daraus auf Kopplungen schließen könnte).

Schwache thermische Kopplung der untersuchten Substanz an die Wände des Behälters liegt vor, wenn die optische Dicke des Mediums klein ist. Der tatsächliche Hintergrund für Pseudo-Wärmeleitfähigkeit und scheinbare Wärmeleitfähigkeit kann demnach derselbe sein. Wenn man von scheinbarer Leitfähigkeit spricht, wird implicit angenommen, dass der Gradient dT(x)/dx, obwohl lokal stark verschieden, jedenfalls überall in der betrachteten Substanz definiert ist. Das muss nicht unbedingt erfüllt sein: In einem Medium, für das eine scheinbare Leitfähigkeit berechnet wurde, kann es durchaus sein, dass lokale Werte dT(x)/dx bereichsweise überhaupt nicht existieren; der Extremfall ist ein Dewar-Gefäß. Dort sind ja nicht nur der Gradient dT(x)/dx sondern bereits das Temperaturfeld selbst nicht definiert.

Schwache Kopplung einer Folienisolierung, starke Kopplung eines dispersen Mediums an Behälterwände dürfen beide als Normalfall von Superisolierungen angesehen werden. Interessant ist die Frage, ob starke Kopplung eines dispersen Mediums an Folien zur Verbesserung von Superisolierungen geeignet sein könnte. Dieser Fall liegt z. B. vor, wenn beabsichtigt wird, Wärmeverluste von Schüttungen durch Einbringen von Folien zu verringern. Das kann nicht gelingen.

Abgesehen davon, dass es kaum möglich ist, eine solche „Kombi-Isolierung“ auf sehr kleinen Restgasdruck zu evakuieren, um die Vorteile von Folien ausnutzen zu können, führt starke Kopplung der Schüttung an Folien (wenn sich nach diesem Vorschlag Folien und Schüttung berühren sollten) dazu, dass benachbarte Festkörperteilchen der Schüttung durch metallische Zwischenlagen thermisch kurzgeschlossen werden. Man misst also die Wärmeleitfähigkeit der Schüttung, wenn man sie mit Folien versieht und hat sich überdies den Nachteil eingehandelt, dass laterale Verlust-Wärmeströme durch die Folien hinzukommen, welche die Qualität der Isolierung verschlechtern können.

Über den umgekehrten Vorschlag, nämlich Folienisolierungen durch Schüttungen zu verbessern, wird von Kaganer [1], dort Kap. 6, berichtet. Gemeint ist, dass die Schüttung dazu beitragen könnte, auf das für die Folien erforderliche Hochvakuum zu verzichten. Kaganer erwähnt Verbesserungen (höherer zulässiger Restgasdruck, verringerte Wärmeverluste, längere Standzeit der Isolierung), zählt aber auch eine Reihe von Problemen auf, welche den Vorschlag für die Praxis als nicht geeignet erscheinen lassen (wie wollte man Faserschüttungen zwischen die Folien einbringen, und wie diese evakuieren?).

Wieder eine andere Situation findet man vor, wenn der Gasdruck zwischen Folien (sonst leer) auf hohe Werte ansteigt. Jetzt ist es das Gas, was benachbarte Folien thermisch koppelt, allerdings nicht sehr erfolgreich, da die Wärmeleitfähigkeit des Gases auch bei Normaldruck noch klein ist. Direkte Strahlungstransmission von der warmen auf die kalte Seite wird mit den Folien zwar unterbunden, jedoch schließen umgekehrt die Folien benachbarte Gasschichten thermisch kurz. Man wird daher an dem Aggregat lediglich die Wärmeleitfähigkeit des Gases messen.

Pseudo- und scheinbare Leitfähigkeit sind also keine Synonyme, mögen sie auch gemeinsamen Ursprung haben.

Mindestens erforderlich optische Dicke

Wir gehen wieder von stationären Bedingungen aus (für nicht-stationäre Bedingungen s. Schluss dieses Unterabschnitts). Die Forderung nach einer mindestens erforderlichen optischen Dicke, τ0 = E D ≥ 15, die in Abschn. 3.3 als Kriterium für ein nicht-transparentes Medium der Dicke D (gesamte Dicke der Isolierung) genannt wurde, geht auf Standardliteratur zum Strahlungstransport zurück. Das allgemeine Strahlungs-Streuproblem bei großer optischer Dicke ist ebenso wie die Verwendung effektiver, bezüglich anisotroper Streuung korrigierter Extinktionskoeffizienten spätestens seit den Arbeiten Chandrasekhars [76], Kap. 1, diskutiert worden.

Später hat u. a. Caps et al. [51] dieses Problem in einer Monte Carlo-Simulation untersucht und die Strahlungstransmission in einem homogenen Medium in Abhängigkeit von der optischen Dicke berechnet. Als Strahlungsquelle wurde eine stark fokussierte, anisotrop gerichtete, punktförmige Quelle angenommen, und überprüft, ob diese Anisotropie auch nach Durchgang durch das Medium noch beobachtbar ist. Nach dem Weg τ0 ≥ 15 (also nach mindestens 15 mittleren freien Weglängen) war die restliche, nicht absorbierte sondern verbliebene, remittierte oder gestreute Laserstrahlung isotrop verteilt, d. h. eine wichtige Eigenschaft der ursprünglichen Strahlungsquelle konnte nicht mehr identifiziert werden. Wenn dies für beliebige Wellenlängen und beliebige Positionen der Quelle erfüllt ist, darf man von einem nicht-transparenten Medium sprechen. Hohe optische Dicke heißt nicht „keine Strahlung“; denn an jedem Punkt einer Schüttung kann eine Strahlungsintensität gemessen werden, sie stammt eben nur von diesem oder aus der unmittelbaren Umgebung dieses Punkts; dessen Temperatur und damit seine lokale Strahlungsemission kann in einem dispersen Medium auch durch Wärmeleitung zustande kommen (es bedarf trivialerweise nicht unbedingt einer Strahlungsausbreitung, um in einer Schüttung lokal eine Temperaturverteilung zu erzeugen).

In weiteren Monte Carlo-Simulationen ([77]) haben wir untersucht, wie sich eine ausgedehnte Strahlungsquelle auf die Ergebnisse auswirkt, wenn sehr viele Bündel unpolarisierter Strahlung an zufällig ausgewählten, über die endliche Fläche verteilten Aufpunkten emittiert werden und mit schwach oder stark anisotroper Streuung und mit der Albedo Ω < 1 (also mit Streuung und Absorption) gerechnet wird. Solche Simulationen beschreiben Strahlungstransport in dispersen Medien (wie Wärmeisolierungen) realistischer als die Annahme scharf fokussiert einfallender, monochromatischer Laserstrahlung. Ergebnisse für die aus einer dünnen Schicht austretenden Reststrahlung sind in Abb. 43 aufgetragen. Man erkennt, dass mit zunehmendem Extinktionskoeffizienten die bei z = D austretende restliche Strahlung sich immer mehr dem Lambertschen Cosinusgesetz annähert und die Austrittsfläche aus jeder Blickrichtung gleich hell erscheint (weil die Rest-Strahlungsintensität nicht von der Blickrichtung abhängt).

Abb. 43
figure 43figure 43

Winkelverteilung der nicht absorbierten Strahlungsbündel, die an der Stelle y = 0 (Vorderseite einer ausgedehnten Quelle) emittiert wurden und bei y = 1 mm (Rückseite) nach interner Vielfach-Absorbtion/Remission oder Streuung aus der dünnen Schicht austreten. Die Ergebnisse wurden mit dem Anisotropiefaktor mS = 2 (leichte Vorwärtsstreuung, wie bei vielen Isolierungswerkstoffen zu erwarten) und der Albedo Ωc = 0,5 (Absorption und Streuung bei jeder Einzel-Wechselwirkung von Strahlung mit einem Streuzentrum gleich wahrscheinlich) berechnet; vergl. zu mS und Ωc die Erläuterungen in Abschn. 2.1 von [77]. Die Anzahl der bei y = 0 emittierten Bündel ist N = 5 × 104. Die optische Dicke der Schicht beträgt τ0 = E D = 5, 10 bzw. 50 mittlere freie Weglängen für die Extinktionskoeffizienten E [m−1] = 5 × 103 (oliv), 104 (hellgrüne) and 5 × 104 (dunkelgrüne Rauten). Das Lambertsche Kosinusgesetz ist durch die durchgezogene Kurve dargestellt. Die Zählraten sind in relativen Einheiten auf das Maximum der Lambertschen Kurve normiert. Je größer der Extinktionskoeffizient ist, umso mehr nähern sich die Rauten der diffusen Lambertschen Verteilung an, und umso weniger kann umgekehrt aus der Verteilung der Bündel bei y = 1 mm auf Einzelheiten der Strahlungsquelle (hier die Emissionsrichtung) geschlossen werden. Das gleiche Ergebnis wird auch erzielt, wenn die Strahlungsquelle stark anisotrop emittiert (vergl. Abb. 24 und 25 in [77])

Für nicht-stationäre Bedingungen muss die Forderung τ0 ≥ 15 präzisiert werden. Wenn man nicht τ0 = E D sondern allgemein τ = E x (x < D) schreibt, liegt isotrope Intensitätsverteilung nicht erst bei x = D vor sondern schon bei x < D, vorausgesetzt, dass der Extinktionskoeffizient groß genug ist. Wenn also am Rand (x = 0) einer Superisolierung der Dicke D eine transiente Strahlungsquelle liegt, wird das Diffusionsmodell schon dann anwendbar, wenn nicht erst bei x = D sondern schon früher, bei irgendwelchen x’ < D, die Forderung τ ≥ 15 bereits erfüllt ist. Da der Extinktionskoeffizient nicht unendlich groß sein kann, muss es also einen endlichen „Randstreifen“ (x ≪ D) geben, in dem das Diffusionsmodell nicht gilt (erst bei x’ ist es wieder ein Diffusionsvorgang). Hierauf ist bei transienten Berechnung des Strahlunsgtransports in kontinuierlich aufgebauten Superisolierungen zu achten. Mehr dazu bei Petrov [78].

Kopplung von Wärmeströmen untereinander

Am einfachsten wird das Problem „Kopplung von Wärmeströmen“ anhand der für die jeweiligen Wärme- oder Stoffströme geltenden Differenzialgleichungen erläutert. Zwei Differenzialgleichungen sind miteinander gekoppelt, wenn die eine Gleichung mindestens eine Variable der anderen enthält. Die Variablen können vektorielle oder skalare Größen sein, die in beiden Gleichungen zu gleichzeitig zu erfüllenden Bilanzen (Erhaltungsgrößen) beitragen.

Ein Beispiel, wie die skalare Variable „Temperatur“ die Kopplung zwischen zwei Differenzialgleichungen vornimmt, zeigt sich beim Zusammenspiel der Strahlungstransportgleichung mit der Energieerhaltungsgleichung (nachzulesen z. B. bei Siegel und Howell [20] oder bei Viskanta in [75] oder in anderen (allgemeineren, weniger technisch orientierten) Standardwerken über Strahlungstransport, etwa bei Chandrasekhar). Bezogen auf eine Superisolierung bestimmt im stationären Zustand des Systems die Temperatur (a) das Strahlungsfeld und (b) über den temperaturabhängigen Wärmeleitungs- plus Strahlungsstrom auch die Erhaltungsgröße „Gesamt-Verlustwärmestrom“. Petrov [78] hat die Kopplung zwischen Energieerhaltungs- und Strahlungstransportgleichung für einen solchen Anwendungsfall am Beispiel einer Faserisolierung für das Space Shuttle beschrieben.

Ein anderes Beispiel ist die Kopplung von Wärme- und Stofftransport in der Strömungsmechanik. Dort sind Kontinuitätsgleichung (Erhaltung der Masse), Navier-Stokes-Gleichung (Erhaltung des Impulses) und die Forderung nach Erhaltung der thermischen Energie miteinander gekoppelt. Kopplung kommt wieder durch die Temperatur, nämlich durch die Temperaturabhängigkeit von Wärmeleitung, Dichte und Viskosität des strömenden Fluids zustande.

Für die strenge Behandlung des Strömungsproblems in Schüttungen sind die in Luikov [22], Kap. 6, genannten Gleichungen für den Wärme- und Stofftransport in dispersen Medien zu lösen. In den allermeisten Fällen ist die Lösung viel zu aufwändig, wenigstens sollte dann der Einfluss von Kopplungen auf die Wärmeverluste experimentell untersucht werden, wenn mehr als nur grobe Abschätzungen benötigt werden.

Entscheidend ist es, die Kopplung von \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Gas}} \) und \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{FK}} \) an \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Rad}} \) oder von λGas und λFK an λRad durch geeignete Modellansätze, vor allem bei eventuell starker Temperaturabhängigkeit bzw. Konzentrationsabhängigkeit der beiden erstgenannten Komponenten, zu behandeln. Die „additive Näherung“ in Gl. (10a) und (10b) dürfte in industriellen Anwendungsfällen nur dann ausreichend genaue Ergebnisse liefern, wenn man in den Komponenten \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Gas}} \) und \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{FK}} \) oder den entsprechenden Leitfähigkeiten hiervon ganz absehen kann. Ob dies erfüllt ist, muss in jedem Anwendungsfall geprüft werden. Nach Abschn. 3.4 ist diese Voraussetzung indessen erfüllt, wenn es sich um nicht-transparente Superisolationen handelt, in denen auch der Festkörperwärmetransport wie einem Diffusionsvorgang verstanden werden kann.

Streng genommen schließt sich Kopplung der Wärmeströme aus, wenn z. B. λGas oder andere Komponenten der Gesamtwärmeleitfähigkeit Pseudo-Wärmeleitfähigkeiten sind. Es gibt dann kein (differenzierbares) Temperaturprofil, das über Energieerhaltung die Komponenten miteinander verknüpfen könnte.

Demgegenüber ist die Ausbildung von Menisken oder von konvektiven Wärmeströmen (Abb. 10a, b) in der Nähe der Kontaktflächen einer Schüttung noch nicht Zeichen oder Folge von einer Kopplung von Wärmestromkomponenten (damit im Zwickel zwischen zwei sphärischen Teilchen ein Meniskus kondensiert, muss lediglich die Oberflächentemperatur der Teilchen niedriger als die Kondensationstemperatur des Fluids sein). Es wird die Hinzunahme weiterer Terme in Gl. (10a) und (10b) erforderlich.

Denn allein die Tatsache, dass man in Gl. (10a) die additive Näherung auf die in den ersten Abschnitten dieses Kapitels berechneten Wärmeströme \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Gas}} \), \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{FK}} \) und \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Rad}} \) und die additive Näherung in Gl. (10b) für λGas, λFK und λRad verwendet, sagt ja, dass bereits zuvor von der Berücksichtigung von Kopplungen dieser Größen untereinander abgesehen wurde; denn keine der Größen enthält Variablen der anderen oder gemeinsame Variablen wie das lokale Temperaturprofil T(x) oder den lokalen Gradienten dT(x)/dx, und das gilt auch für eine eventuelle zusätzliche Komponente hinsichtlich Menisken. Die additive Näherung verneint vielmehr jede Kopplung, da keine der \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Gas}} \), \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{FK}} \) und \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Rad}} \) oder λGas, λFK und λRad sich auf das Temperaturprofil oder auf andere Variablen stützen, die durch die jeweils anderen beeinflusst würden. In den Gl. (2a), (2b), (2c) und (5), (6) bis (9) sowie mit \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{FK}} \) wie in Abschn. 2.2 beschrieben, sind nämlich \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Gas}} \), \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{FK}} \) und \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Rad}} \) und λGas, λFK und λRad jeweils unabhängig vom aktuellen Temperaturprofil ermittelt (bestenfalls hat man temperaturgemittelte Erfahrungswerte, z. B. einen Mittelwert von λGas, aus Tabellen verwendet). Es kommen beim Problem „Menisken“ zu Gl. (10a) und (10b) also lediglich weitere, jeweils unabhängig voneinander ermittelte Komponenten hinzu. Wärmestrom bzw. Wärmeleitung über das Kondensat bzw. konvektive Wärmeströme in Kapillaren kann man sogar in den Anteil \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{FK}} \) oder λFK einbeziehen und sie als scheinbare Vergrößerung des Kontaktradius in Gl. (17) oder (18) interpretieren, aber das ist eine gewagte Näherung.

Eine tatsächliche Kopplung zwischen \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Gas}} \) und \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{FK}} \) oder von λGas und λFK und die durch Kopplung hervorgerufene Vergrößerung dieser Komponenten kann nicht bewiesen und damit auch nicht quantifiziert werden, solange in jeder Wärmestromkomponente das lokale Temperaturfeld nicht explicit enthalten ist und hiermit die Energieerhaltungsgleichung gelöst wird. Alles andere sind bestenfalls Erweiterungen durch unabhängig voneinander abgeschätzer Zusatzterme oder gar nur Plausibilitätsbetrachtungen.

Energieerhaltung könnte empfindlich verletzt sein, wenn dies nicht beachtet wird. Das kann selbst dann der Fall sein, wenn abhängig (d. h. korrekt) voneinander ermittelten Komponenten nachträglich Terme hinzugefügt werden, die selbst unabhängig von den schon ermittelten Lösungen abgeschätzt wurden.

Anhang A2: Materialdaten

Thermisches Emissionsvermögen von Festkörpern und dünnen Folien

Touloukian [79] ist eine der am meisten zitierten, traditionellen Literaturstellen, die neben Kap. „K1 Wärmestrahlung technischer Oberflächen“ für experimentelle Werte von integrierten (totalen), hemisphärischen Emissionsvermögen von Festkörperoberflächen (nicht metallisierte Folien!) herangezogen werden können. Für massive Al-Oberflächen werden dort berichtet die folgenden Werte:

7)

„Alcoa No. 2 reflector plate measured in vacuum“:

ɛ. = 0,026 at 76 K

8)

„Alcoa No. 2 reflector plate sanded with fine emery“:

ɛ. = 0,032 at 76 K

9)

„Alcoa No. 2 reflector plate cleaned with alkali“

ɛ. = 0,035 at 76 K

12)

„sheet, liquid honed“

ɛ. = 0,14 at 76 K

31)

„plate hand-polished“

ɛ. = 0,06 at 227

Während diese Daten die Abhängigkeit der Emissionsvermögen von der Oberflächenqualität des Festkörpers Aluminium aufzeigen, muss beachtet werden, dass sie nicht automatisch auch für die Eigenschaften dünner Al-Filme gelten können, insbesondere nicht für aluminisisierte, dünne Polymerfolien. Im Allgemeinen sind Wärme- und Strahlungstransport und damit auch Emissionsvermögen von dünnen Schichten verschieden von den entsprechenden Eigenschaften der Oberflächen massiver Festkörper.

Zuerst ist anzumerken, dass dünne Filme nicht unter thermodynamischen Gleichgewichtsbedingungen aufwachsen. Die Konzentration von Defekten kann daher groß sein. Die Wärmeleitfähigkeit ist durch Streuung der Elektronen an Grenzflächen, Gitterfehlern, Texturen und Korngrenzen stark herabgesetzt. Weiter kann bei tiefen Temperaturen die mittlere freie Weglänge, le, von Elektronen größer sein als die Dicke d, von z. B. auf Mylar aufgedampften Al-Schichten. Bei Raumtemperatur beträgt le in reinem Al etwa 40 nm, das ist gerade die Dicke einseitig bedampfter Al-Filme auf Mylarfolien.

Zum zweiten, wenn le groß ist gegenüber der Eindringtiefe lE elektromagnetischer Strahlung, unterliegen die Elektronen im Film den Variationen der Feldstärke, d. h. man beobachtet den anomalen Skin-Effekt. Wenn die Dicke des Films sehr klein ist, vergrößert der anomale Skin-Effekt das thermische Emissionsvermögen des Al-Films umso mehr, je tiefer die Strahlungstemperatur ist. Für Strahlungsströme bei T ≥ 30 K wurde diese Tendenz in den Untersuchungen von [80] Abb. 4, Tab. 1, bestätigt. Erst bei T ≥ 200 K ergibt sich allmählich wieder größenordnungsmäßige Übereinstimmung zwischen berechneten und gemessenen Strahlungsströmen, wenn das gewohnte Drudesche Modell den Berechnungen des Emissionsvermögens zugrunde gelegt wird.

Strahlungseigenschaften dünner Filme können gefunden werden z. B. bei [81] und speziell für Al-beschichtete Polymerfolien in kürzlich veröffentlichten Berichten wie z. B. [82] und [83].

In [82] wird berichtet über sehr kleine Emissionsvermögen für Al-bedampfte Polyesterfolien, zwischen 0,012 ≤ ɛ ≤ 0,018, bei Temperaturen zwischen 30 and 140 K.

Die Emissionsvermögen einfach- oder doppelseitig metallisierter Polymerfolien unterscheiden sich signifikant, da das Emissionsvermögen der unbeschichteten Seite größer ist als das der beschicheteten. Al-Filme mit Dicken unter 40 nm sind teilweise infrarotstrahlungstransparent. Ein Infrarot-„Beobachter“ sieht daher auch die Emissionseigenschaften des darunter liegenden Polymerfilms (d. h. das Substrat der aufgedampften Schichten). Korrelationen zwischen Dicke von aufgedampften Al-Filmen mit dem elektrischen Oberflächenwiderstand werden von [23], S. 400, Tab. 1, berichtet. Solche Angaben findet man auch in den Produktbeschreibungen der Hersteller von Folien-Superisolationen.

Spacermaterialien verlangen eine Korrektur der Emissionsvermögen der Metall- oder metallisierten Folien, wenn ihre Flächendichte signifikant groß ist. Tien und Cunnington [38] berichten von effektiven thermischen Emissionsvermögen, ɛ = 0.4, eines Stapels kontinuierlicher Mylarfolien (die Emissionsvermögen der reinen Mylarfolien, d. h. ohne Spacer, sind ja viel kleiner). Die Flächendichte zeitgemäßer Spacermaterialien ist allerdings nur sehr gering und beträgt etwa 5 g/m2, bei 50 μm dicken Filamenten und einer Maschenweite von etwa 2 mm (vgl. Abb. 3d). Der Beitrag dieses Spacers zur Strahlungsausbreitung ist daher nur sehr klein. Dies wird anders, wenn Glasfaserpapiere oder andere Spacermaterialien mit höherer Flächendichte verwendet werden.

Mit Glasfaserpapier als Spacermaterial ist in [84] Abb. 3 ein „effektives“ thermisches Emissionsvermögen einer reinen Al-Oberfläche berichtet worden. In der dort beschriebenen Apparatur wurde entweder eine reine Al-Oberfläche oder die gleiche Oberfläche mit einer Lage Spacermaterial bedeckt zwischen Strahler- und Absorberflächen angeordnet. Der Unterschied wird besonders groß bei Strahlungstemperaturen unter 100 K, wo das Emissionsvermögen durch den Spacer auf ɛ > 0,3 ansteigt. Ob man das Emissionsvermögen von elektrisch leitenden und nichtleitenden Substanzen in einem Strahlungsfeld physikalisch korrekt in Effektivwerten zusammenfassen kann, ist aber zumindest diskussionswürdig.

Ausgasungsverhalten von Werkstoffen für Folien-Superisolationen

In [85] wird über die spezifische Gasabgabe von Polymerfolien und Spacer-Materialien bei T = 294 K berichtet sowie über die Druckdifferenz ΔpZ-R, die sich zwischen Zentrum (Index Z) und Rand (R) einer Vielschicht-Folienisolierung ausbildet. Als Prüfling wurde ein schmales Band aus Al-beschichteten Mylarfolien und Glasfaserspacer auf einen Stahlzylinder hergestellt. Der lichte Abstand zwischen den Wicklungen betrug 0,3 mm. Die Ergebnisse aus [85] sind in Tab. 10 enthalten und in die Dimensionen [(Pa m3/s)/m2] bzw. [Pa] umgerechnet. Sie sind nach Angaben der Autoren repräsentativ für Superisolierungs-Blankets (wie das in Abb. 2c gezeigte Blanket), wenn zwischen Wicklung oder Blanket und Behälterwand kein Spalt besteht.

Tab. 10 Gasabgabe von Superisolationsmaterialien bei T = 294 K und Druckdifferenz zwischen Zentrum (Z) und Rand (R) einer Vielschicht-Folienisolierung. Alle Daten aus [85], Tab. 2 und 3 und aus der dort zitierten Literatur. Gasabgabe und Druckdifferenz wurden in der vorliegenden Tabelle in [(Pa m3/s)/m2] bzw. [Pa] konvertiert

Weiter sei auf transiente Simulationen [29] des Ausgasungsverhaltens und der Evakuierungsdauer hingewiesen, in welchen Desorptionsraten Al-beschichteter Polymerfolien und Spacermaterialien vor (Datensätze A und B in [29], Tab. 1) und nach Fluten mit trockenem Stickstoff (Datensatz C) sowie Permeationsraten von Stickstoff durch Edelstahlwände verwendet wurden (alle Datensätze sind experimentelle Ergebnisse aus der Fachliteratur).

Anhang A3: Transiente experimentelle Methode, um \( {\dot{\mathbf{Q}}}_{\mathbf{FK}} \) from \( {\dot{\mathbf{Q}}}_{\mathbf{Rad}} \) in Vielschicht-Superisolationen zu separieren

Aus Verdampfungsraten eines Speichertanks für kryogene Flüssigkeiten kann man, wie Kaganer [1] gezeigt hat, die Verluste über Wärmebrücken von den Strahlungsverlusten trennen.

Es seien \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Total},\mathrm{st}} \) die totalen stationären Wärmeverluste des Speichertanks und \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Shields},\mathrm{st}} \) die partiellen stationären Verluste durch seine evakuierte Superisolierung.

Die thermischen Brücken zwischen Innen- und Außenbehälter umfassen zwei Beiträge:

  1. (a)

    \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Bridge},\mathrm{st}} \) des Tombaks im Hals des Kryobehälters (ähnlich wie in Abb. 11 dargestellt), Abstützungen des inneren Behälters am äußeren sowie andere Festkörper/Festkörper-Brücken, wie z. B. Messleitungen

  2. (b)

    \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Shields},\mathrm{st}} \) also Strahlungsverluste durch Strahlungsaustausch zwischen Folien und Spacer sowie Festkörper/Festkörper-Wärmekontakte der Folien untereinander und zu ihrer Umgebung

Anders als in Abschn. 2 sind hier die Komponenten \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{FK}} \) und \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Rad}} \) der Folienisolierung in \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Shields},\mathrm{st}} \) bereits zusammengefasst, wogegen die \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Bridge},\mathrm{st}} \) die zusätzlichen Brücken bezeichnen, die nicht Verluste über die eigentliche Folienisolierung sind.

Wir haben für die stationären Verluste (Index st) als Bilanz

$$ {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Total},\mathrm{st}}={\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Bridge},\mathrm{st}}+{\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Shields},\mathrm{st}}. $$
(45)

Für die Differenz der stationären und transienten Verluste \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Total}} \)(t) leitet Kaganer [1], S. 164–167 aus den Verdampfungsraten der gespeicherten kryogenen Flüssigkeit den Ausdruck ab

$$ \ln \left[\left({\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Total}}\left(\mathrm{t}\right)-{\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Total},\mathrm{st}}\right)/{\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Total},\mathrm{st}}\right]=\ln \left(2{\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Shields},\mathrm{st}}/{\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Total},\mathrm{st}}\right)-{\pi}^2\;{\mathrm{D}}_{\mathrm{th}}\;\mathrm{t}/{\mathrm{D}}^2. $$
(46)

In Gl. (46) bezeichnen die Symbole Dth = λ’/(ρ cp) das thermische Diffusionsvermögen (mit der Pseudo-Wärmeleitfähigkeit λ’; denn es handelt sich ja nicht um eine kontinuierlich aufgebaute Isolierung, auf die das Fouriersche Erfahrungsgesetz bzw. die Fouriersche Differenzialgleichung anwendbar wären). D ist die Dicke des Folienstapels.

Wenn man nach Gl. (46) die experimentellen transienten \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Total}} \)(t) in der Form

$$ \dot{\mathrm{Q}}\left(\mathrm{t}\right)=\ln \left[\left({\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Total}}\left(\mathrm{t}\right)-{\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Total},\mathrm{st}}\right)/{\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Total},\mathrm{st}}\right] $$
(47)

gegen die Zeit, t, aufträgt, geht die Kurve \( \dot{\mathrm{Q}} \)(t) bei großen Meßzeiten, t, allmählich in eine Gerade über, aus der Dth als Pseudo-Diffusionsvermögen und die Wärmeverluste \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Shields}} \) aus ihrem Steigmaß bzw. dem Schnittpunkt von \( \dot{\mathrm{Q}} \)(t) mit der Ordinate bei t = 0 entnommen werden können. Wenn Dichte und Wärmekapazität der Folien bekannt sind, lässt sich aus Dth die Strahlungsleitfähigkeit (als Pseudo-Strahlungsleitfähigkeit) der Isolierung ermitteln.

Grobe, eher nur größenordnungsmäßige Übereinstimmung mit Werten, die typisch für die Temperaturleitfähigkeit von Superisolierungen sind, wurde in einem numerisch simulierten Experiment [26] gefunden, ebenso für \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Shields},\mathrm{st}} \).

Die erfolgreiche Anwendung der von Kaganer vorgeschlagenen Methode hängt davon ab, ob man in der Kurve \( \dot{\mathrm{Q}} \)(t) einen hinreichend weiten linearen Verlauf findet, aus dem \( {\dot{\mathrm{Q}}}_{\mathrm{Shields},\mathrm{st}} \) und Dth extrahiert werden können; die Messwerte sollten dazu nur wenig streuen.

Es wird empfohlen, Laborexperimente durchzuführen, um das Konzept zu bestätigen. Wenn es gelingt, das Verfahren für die Anwendung praktikabel zu machen, wird man Strahlungs- und Festkörperanteile in Folien-Superisolierungen und in evakuierten Schüttungen mittels transienter Messungen der Wärmeverluste voneinander trennen können.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Reiss, H. (2019). K6 Wärmestrahlung - Superisolierungen. In: Stephan, P., Kabelac, S., Kind, M., Mewes, D., Schaber, K., Wetzel, T. (eds) VDI-Wärmeatlas. Springer Reference Technik(). Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-52989-8_73

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-52989-8_73

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-52988-1

  • Online ISBN: 978-3-662-52989-8

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics