4.1 Allgemeine Infektionslehre

  • Infektionskrankheiten sind die häufigste Ursache für den Besuch beim Kinderarzt

  • Infektionserreger sind mutations- und adaptationsfreudig

    • Entstehung neuer humanpathogener Erreger, z. B. humanes Immundefizienz-Virus (HIV), schweres akutes respiratorisches Syndrom-Virus (SARS)

    • Entstehung resistenter Erreger, z. B. Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA), Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE)

4.1 Allgemeine Übertragungswege

  • aerogen (Tröpfcheninfektionen)

  • fäkal-oral (Schmierinfektionen)

  • hämatogen (z. B. i.v. Drogenabusus)

  • sexuell

  • endogen (z. B. opportunistische Infektionen)

4.1 Besondere Übertragungswege (intrauterin und perinatal)

  • Embryo/Fetus

    • i. d. R. natürlicher Schutz durch die sterile Fruchthöhle (Amnion) und durch transplazentar übertragene mütterlicher Antikörper („Nestschutz“)

    • aszendierende oder transplazentare Infektion möglich

  • perinatal

    • Vaginalflora der Mutter (z. B. Streptococcus agalactiae, Escherichia coli, Listeria monocytogenes)

    • Erreger aus mütterlichem Blut (z. B. Hepatitis B, HIV)

    • genitale Virusinfektionen der Mutter (z. B. Herpes-simplex-Virus, Papillomaviren)

  • Früh- und Neugeborene

    • Erhöhte Infektanfälligkeit aufgrund immunologischer Unreife

4.1 Disposition

  • lokale Störung der Haut-/Schleimhautbarriere (z. B. Traumata, atopische Dermatitis)

  • Immunsuppression

  • angeborene Immundefekte

    • Phagozytosesystem (z. B. septische Granulomatose, „chronic granulomatous disease“, CGD)

    • Antikörperbildung durch B-Zellen (Bruton-Agammaglobulinämie)

    • T-Zell-System („severe combined immunodeficiency syndrome“, SCID)

    • T-Zell-Defekte beeinflussen die Antikörperbildung, z. T. auch die Funktion von natürlichen Killerzellen (NK-Zellen)

4.1 Basisdiagnostik

  • „Infektlabor “

    • Blutbild: Leukozyten, Thrombozyten, Differenzialblutbild

      • Eosinophilie z. B. bei Infektionen mit Helminthen und Parasiten

      • Leukozytose (meist bakteriell), Lymphopenie/Lymphozytose (häufig viral)

      • „Linksverschiebung“ (bakterielle Infektion): unreife (Stabkernige)/reife Granulozyten (Segmentkernige): „immature to total quotient“ (ITQ)

    • C- reaktives Protein (CRP), Prokalzitonin (PCT), nur noch in begründeten Ausnahmefällen: Blutkörpersenkungsgeschwindigkeit (BSG)

  • Erregerdiagnostik

  • Erregeranzucht (Kultur)

  • Antigennachweis (z. B. ELISA, Immunfluoreszenz)

  • Genomnachweis (z. B. PCR)

  • Serologie (Nachweis spezifischer Antikörper)

4.1 Therapie

  • der rationale Einsatz von Antibiotika („Antibiotic Stewardship“) soll einer lokalen und globalen Resistenzentwicklung vorbeugen.

4.2 Krankheitsbilder

4.2.1 Sepsis

  • „systemic inflammatory response syndrome“ (SIRS ): schweres generalisiertes Infektionssyndrom mit den klinischen Zeichen einer systemischen Entzündungsreaktion (Tab. 4.1)

  • Sepsis: systemische Infektionskrankheit (z. B. Bakteriämie) mit den Zeichen der SIRS

  • häufige Erreger:

    • Neugeborene : Streptococcus agalactiae (β-hämolysierende Streptokokken der Gruppe B [GBS]), Escherichia coli, Listeria monocytogenes, Herpes-simplex-Virus

    • alle Altersgruppen: Staphylococcus aureus, Streptococcus pyogenes (β-hämolysierende Streptokokken der Gruppe A [GAS]), Streptococcus pneumoniae , Haemophilus influenzae, Neisseria meningitidis

    • Reiserückkehrer: Plasmodium falciparum (Malaria tropica)

    • Immunsupprimierte: opportunistische Infektionen (CMV, Adenoviren, Pilze)

  • alternative nichtinfektöse Ursachen des SIRS: schwere Traumata oder Verbrennungen („sterile Entzündungsreaktion“)

Tab. 4.1 SIRS-Kriterien (2 oder mehr Kriterien müssen erfüllt sein)

4.2.1 Klinik

  • Symptome am Beginn einer Sepsis sind häufig wenig spezifisch, z. B. Fieber, Verwirrtheit

  • frühes Zeichen der Mikrozirkulationsstörung ist die verlängerte kapillare Füllzeit (KFZ> 2 s)

    • Druck auf gut zirkulierte Hautareale (z. B. Fingernagel) → Abblassen → anschließende Dekompression → erneute Rötung innerhalb von 2 Sekunden

  • Vollbild der Sepsis: disseminierte intravasale Gerinnung (Hautblutungen), Somnolenz, Organ- und Herz-Kreislauf-Versagen

  • Weitere Kriterien für SIRS bei Frühgeborenen <1.500 g (nach Neo-KISS) sind metabolische Azidose (BE < -10 mmol) und Hyperglykämie (>140 mg/dl)

  • schwere Sepsis: SIRS mit Organversagen (Niere, Atmung, Leber, ZNS)

  • septischer Schock: schwerste Form der Sepsis mit katecholaminbedürftiger Herz-Kreislaufinsuffizienz trotz adäquater Flüssigkeitszufuhr (Mortalität trotz intensivmedizinischer Therapie 30–50 %)

  • Risikopatienten: Immunsupprimierte, Splenektomierte („Postsplenektomie-Sepsis“, „overwhelming post splenectomy syndrome“, OPSI), immunologische Unreife (Früh- und Neugeborene)

  • anamnestische Angaben über Exposition und Disposition: Geburtsanamnese (z. B. vorzeitiger Blasensprung, Nachweis von beta-hämolysierenden Streptokokken im Vaginalabstrich der Mutter, Herpes genitalis der Mutter), Umgebungsanamnese, Reiseanamnese, Impfanamnese, Fremdkörper (z. B. zentrale Venenkatheter, Schrittmacher)

4.2.1 Diagnostik

  • Infektlabor und kulturelle Erregerdiagnostik (z. B. Blutkultur, Urin, Liquor)

  • Antigennachweise (z. B. Gruppe-B-Streptokokken-Ag)

  • PCR (z. B. Herpes-simplex-Virus)

  • Ausschluss Malaria (Blutausstrich und „dicker Tropfen“) bei bekannter Reiseanamnese

  • apparative Diagnostik (Fokussuche): z. B. Sonographie, Röntgen, CT, NMR, Szintigraphie

4.2.1 Therapie

  • sofortige kalkulierte antibiotische Therapie (Notfalltherapie) mit „Breitband-Antibiotika“

  • bei klinischem Verdacht: frühzeitige spezifische antivirale Therapie (z. B. Herpes-simplex-Virus, Influenza)

  • nur in begründeten Fällen zusätzliche antimykotische Therapie, z. B. bei Therapieversagen bzw. bei Nachweis/Verdacht auf systemische Mykose

  • chirurgisch: Fokussanierung, z. B. Abszesse („ubi pus ibi evacua“).

  • supportive intensivmedizische Maßnahmen

    • Herz-Kreislauf-Stabilisierung: Volumengabe plus Katecholamine

    • Sicherung der Atmung (z. B. O2-Gabe, Beatmung)

    • Stabilisierung der Gerinnung (z. B. FFP, Gerinnungsfaktoren)

    • Dialyse

4.2.2 Meningitis

  • Entzündung der Hirnhäute

  • hämatogene (idiopathische) Meningitis (z. B. akute Meningokokken-Meningitis)

  • Durchwanderungsmeningitis (mit bekanntem Focus, z. B. Sinusitis)

  • posttraumatische Meningitis

  • Meningoenzephalitis (bei zusätzlicher ZNS-Beteiligung)

  • wichtige Erreger

    • Bakterien: Streptococcus pneumoniae, Neisseria meningitidis, Listeria monocytogenes, Haemophilus influenzae Typ B, Escherichia coli, Mycobacterium tuberculosis

    • Viren: Herpes-simplex-Virus, Enteroviren, Mumps

    • Pilze: Cryptococcus neoformans (Immunsupprimierte)

4.2.2 Klinik

  • meningeale Schmerzzeichen (Hirnhäute sind besonders gut sensorisch innerviert)

    • Nackensteifigkeit (Meningismus )

    • Brudzinski-Zeichen (Beugung des Kopfes → Anziehen der Oberschenkel)

    • Kernig-Zeichen (Streckung im Kniegelenk bei Beugung im Hüftgelenk nicht möglich)

    • „Knie-Kuss“ nicht möglich

    • erhöhter Hirndruck (bei Säuglingen: vorgewölbte Fontalelle)

  • Petechien → Generalisierte Blutungen (Waterhouse-Friedrichsen-Syndrom, Abschn. 11.6.2 )

  • Meningoenzephalitis : Meningitiszeichen plus Bewusstseinstrübung (Desorientiertheit, Somnolenz, Koma)

4.2.2 Diagnostik

  • Anamnese: Umgebungsanamnese, Reiseanamnese, Zeckenstiche, Impfanamnese, Trauma

  • Infektlabor und Blutkulturen

  • Liquorpunktion nach Ausschluss eines erhöhten Hirndrucks (Augenhintergrund/CT Schädel)

  • Liquordiagnostik: Zellzahl, Eiweiß, Glukose, Laktat, mikroskopisches Direktpräparat mit Gram-Färbung, kulturelle Anzucht, PCR (Tab. 4.2)

  • zusätzliche Liquordiagnostik bei seröser Meningitis: HSV-, VZV-, Enterovirus-PCR, Borrelienantikörper (Serum-Liquor-Quotient, Reiber-Schema)

  • zentrale Bildgebung (Sonographie, NMR, CT): Fokussuche bzw. Ausschluss Abszess

  • hohe Letalität (10–20 % foudroyante Verlaufsformen)

  • Defektheilung: bleibende Behinderungen, z. B. progrediente Innenohrschwerhörigkeit

Tab. 4.2 Liquorstatus bei verschiedenen Formen der Meningitis

4.2.2 Therapie

  • sofortige kalkulierte antibiotische (und antivirale) Therapie (Notfalltherapie!)

    • Cephalosporin der 3. Generation (hohe Liquorgängigkeit) plus Ampicillin (bei Verdacht auf Listerien) plus Aciclovir (bei Verdacht auf Herpes- oder Varizella-Zoster-Meningitis)

  • therapiebegleitend: antiinflammatorische Therapie mit Dexamethason für 2 Tage empfohlen (Reduktion der zerebralen Zellschädigung infolge der Inflammation, besonders nach Pneumokokkeninfektionen)

  • chirurgisch bei nachgewiesenem Fokus (z. B. offenes Schädel-Hirn-Trauma, Abszess)

4.2.3 Pneumonie

Abschnitt 5.3.4

4.2.4 Osteomyelitis

  • hämatogene Osteomyelitis (idiopathische Osteomyelitis)

    • Staphylococcus aureus, Gram-negative Stäbchen (z. B. Salmonellen), Mycobacterium tuberculosis, Treponema pallidum (Lues connata)

  • posttraumatische Osteomyelitis

    • Aeobe/anaerobe Mischinfektion, C. perfringens (Gasbrand)

4.2.4 Klinik

  • häufig wenig spezifisch (Abgeschlagenheit, subfebril)

  • Schonung der betroffenen Extremität („Pseudoparalyse“)

  • septische Arthritis (Ausbreitung per continuitatem)

  • Senkungsabszess in präformierte Muskellogen (z. B. Psoasabszess)

  • Komplikation: Wachstumsstörungen durch Zerstörung von Epiphysenfugen

4.2.4 Diagnostik

  • Infektlabor einschließlich Blutkörpersenkungsgeschwindigkeit (BSG) plus wiederholte Blutkulturen

  • Erregernachweis sollte wenn möglich erzwungen werden

  • invasive Untersuchungen (Biopsie, Punktion) bei negativen Blutkulturen

  • Bildgebung mit Röntgen (häufig erst mit Latenz auffällig), Ultraschall (perifokales Weichteilödem), NMR (besonders sensitiv und spezifisch),99 m Tc-Sklelettszintigraphie (postoperativ nicht sinnvoll, da falsch-positiv), evtl. PET

4.2.4 Therapie

  • gezielte antibiotische Therapie (i.v.) entsprechend Erregernachweis und Antibiogramm (Minimum 3(–6) Wochen)

  • nur in begründeten Ausnahmen chirurgische Fokussanierung (bei konservativem Therapieversagen)

4.2.5 Harnwegsinfektion

Abschnitt 10.2

4.2.6 Infektiöse Darmerkrankungen

  • Übertragung: fäkal-oral

    • hohe Infektionsdosis: Anreicherung in Nahrungsmitteln durch unsachgemäße Lagerung (z. B. enteritische Salmonellen)

    • geringe Infektionsdosis: direkte Übertragung von Mensch zu Mensch (z. B. Rotaviren)

  • wichtige Erreger

    • Bakterien: Campylobacter jejuni, Salmonella enteritidis, Shigella dysenteriae (Ruhr), Vibrio cholerae, Yersinien enterocolitica (Inkubationszeit: wenige Tage)

    • Viren: Rotaviren, Noroviren, Enteroviren (Inkubationszeit: Stunden bis wenige Tage)

    • Parasiten: Amöben, Cryptosporidien (Immunsupprimierte)

    • Lebensmittelvergiftung: z. B. Toxine von Staphylococcus aureus, Bacillus cereus (Inkubationszeit: wenige Stunden)

  • meldepflichtig nach IfSG §6 und 7

  • Komplikationen: Postinfektöse Arthritis (1–2 Wochen nach Diarrhö )

    • Assoziation mit HLA-B27

    • Reiter-Trias (Konjunktivitis, Arthritis, Urethritis)

4.2.6 Klinik

  • Durchfälle

  • Exsikkose

    • Gewichtsabnahme

    • stehende Hautfalten

    • eingesunkene Fontanelle

  • Bewusstseinsstörung, Apathie

4.2.6 Diagnostik

  • Erregeranzucht (Selektivmedien)

  • Antigennachweis (Gruber-Agglutination)

  • molekularbiologischer Nachweis der Pathovare von E. coli (PCR für Pathogenitätsfaktoren)

4.2.6 Therapie

  • orale bzw. i.v. Rehydratation

  • antibiotische Therapie nur bei invasiven Infektionen (z. B. Typhus)

4.3 Bakterielle Infektionen

4.3.1 Streptokokkeninfektionen

  • Gram-positive, Katalase-negative Bakterien, die mikroskopisch in Ketten gelagert sind

  • Einteilung nach

    • Hämolyseverhalten auf Schafsblut-Agar

      • α-Hämolyse (unvollständige Hämolyse: „vergrünend“)

      • β-Hämolyse (vollständige Hämolyse)

      • γ-Hämolyse (ohne Hämolyse)

    • Gruppenantigenen (C-Substanz, Lancefield-Klassifikation)

4.3.1.1 Streptococcus pyogenes (β-hämolysierende Streptokokken der Gruppe A, GAS)

  • lokale Infektionen (Tonsillitis, Haut-/Weichteilinfektionen)

  • toxinvermittelte Erkrankung (Scharlach, „streptokokken toxic shock syndrome“ [STSS])

  • postinfektiöse, immunologisch vermittelte Erkrankung (Poststreptokokken-Glomerulonephritis und rheumatisches Fieber)

4.3.1.1.1 Angina tonsillaris (Tonsillopharyngitis )
  • eitrige Mandelentzündung

  • Manifestation: Klein- und Schulkindalter

  • Inkubationszeit: wenige Tage

4.3.1.1.1 Klinik
  • Fieber, Schluckstörung, feuerrote mit Stippchen belegte Tonsillen

  • druckdolente Lymphknotenvergrößerung (mandibulär, zervikonuchal)

  • Rezidive möglich (Erregerpersistenz in den Krypten der Tonsillen)

4.3.1.1.1 Diagnostik
  • kultureller Erregernachweis, Antigennachweis („Streptokokken-Schnelltest“)

4.3.1.1.1 Therapie
  • Penicilline p.o. oder i.v.

4.3.1.1.2 Scharlach
  • toxinvermittelte Erkrankung (erythrogenes, phagenkodiertes Toxin)

  • lokale Infektion mit toxinogenen Stämmen (z. B. Tonsillitis)

  • selten: Wundscharlach nach Haut-/Weichteilinfektionen mit GAS

4.3.1.1.2 Klinik
  • feinfleckiges Exanthem/Enanthem

    • Betonung der Beugen (axillär und inguinal), Munddreieck ausgespart (Facies scarlatina )

  • „Himbeerzunge “ (prominente, stark geröteten Papillen)

  • groblamelläre Hautschuppung an Händen und Füßen (2.–4. Woche nach Krankheitsbeginn)

4.3.1.1.2 Diagnostik
  • kultureller Erregernachweis, Antigennachweis („Streptokokken-Schnelltest“)

4.3.1.1.2 Therapie
  • Penicilline p.o. oder i.v.

4.3.1.1.3 Streptokokken toxic shock syndrome (STSS)
  • toxinvermittelte systemische Entzündungsreaktion durch Superantigene (s. auch Staphylococcus aureus)

  • sepsisartiges Krankheitsbild (s. auch Kap. 4, S. aureus toxic shock syndrome)

4.3.1.2 Haut-/Weichteilinfektionen durch β-hämolysierende Streptokokken

  • klinische Unterscheidung folgender oberflächiger und tiefer Infektionen

4.3.1.2.1 Impetigo contagiosa
  • hochkontagiöse superfizielle Infektion der Haut

  • Manifestation: Kleinkind- und Schulalter

4.3.1.2.1 Klinik
  • Infektion der Haut mit Blasen- und Ulkusbildung (honigfarbene Krusten)

  • Schmierinfektion: häufige Autoinfektionen an gut zugängigen Hautarealen (Kratzstellen)

4.3.1.2.1 Diagnostik
  • kultureller Erregernachweis aus Abstrichmaterial

  • Differenzialdiagnose: Staphylodermie (Staphylococcus aureus)

4.3.1.2.1 Therapie
  • Lokaltherapie

  • evtl. plus Cephalosporin 1.–2. Generation p.o.

4.3.1.2.2 Erysipel
  • intrakutane Infektion mit Ausbreitung in den Lymphspalten

  • Risikofaktoren: Vorausgegangenes Erysipel, Lymphabflussstörung, Stoffwechselerkrankungen (z. B. Diabetes mellitus)

4.3.1.2.2 Klinik
  • Fieber plus feuerrotes, scharf begrenztes, schmerzhaftes Erythem

  • ipsilaterale druckdolente Lymphknotenvergrößerung

  • häufige Eintrittspforten: Mikrotraumata/Hautmazerationen

4.3.1.2.2 Diagnostik
  • klinische Blickdiagnose

  • evtl. Blutkultur

4.3.1.2.2 Therapie
  • Penicillin i.v./p.o.

  • evtl. kurzzeitige Ruhigstellung der befallenen Extremität

4.3.1.2.3 Phlegmone („cellulitis“)
  • Infektion der Kutis und Subkutis (Differenzialdiagnose: andere Erreger, z. B. Staphylococcus aureus)

4.3.1.2.3 Klinik
  • klassische Entzündungszeichen (calor, rubor, dolor, tumor, functio laesa)

  • Ekthyma gangraenosum: Ulzerierende eitrige Entzündung der Haut bei Immunsupprimierten

4.3.1.2.3 Diagnostik
  • evtl. Blutkultur

  • Bildgebung mit Sonographie, CT

4.3.1.2.3 Therapie
  • Staphylokokken-wirksame Therapie, z. B. Ampicillin plus Clavulansäure oder Cephalosporine 1.–2. Generation i.v./p.o.

4.3.1.2.4 Nekrotisierende Fasziitis
  • lebensbedrohliche Haut-/Weichteilinfektion

  • invasive, häufig auch toxinvermittelte Infektion

4.3.1.2.4 Klinik
  • starke lokale Schmerz/Gefühlsstörungen bei äußerlich wenig auffälligem Lokalbefund

  • Eintrittspforte: Bagatelltraumata der Haut (z. B. superinfizierte Insektenstiche)

4.3.1.2.4 Diagnostik
  • Bildgebung: Sonographie, Röntgen, NMR

  • mikrobiologische Untersuchung aus Biopsiematerial (Gram-Präparat und Kultur)

4.3.1.2.4 Therapie
  • antibiotische Kombinationstherapie (Notfalltherapie) (Penicillin plus Clindamycin)

  • frühzeitige chirurgische Exploration (Notfalltherapie), Nekrosektomie

4.3.1.3 Streptokokken-Folgeerkrankungen

  • immunologisch vermittelte postinfektiöse Erkrankungen durch nephritogene/rheumatogen Stämme (M-Antigene)

4.3.1.3.1 Rheumatische Fieber (RF)

Abschnitt 8.1.5

4.3.1.3.2 Akute Poststreptokokken-Glomerulonephritis (akute exsudativ-proliferative GN)

Abschnitt 10.3.2

4.3.1.4 Pneumokokken (Streptococcus pneumoniae)

  • „vergrünende“, Gram-positive Diplokokken

  • wichtigster Pathogenitätsfaktor: Polysaccharidkapsel (>100 Kapseltypen)

  • 30–40 % asymptomatische Träger (Nase-Rachen-Raum)

  • Manifestation: besonders häufig in den ersten beiden Lebensjahren

  • besondere Disposition bei Asplenie (OPSI, „overwhelming post splenectomy infection syndrome)

  • Prophylaxe invasiver Infektionen durch Impfung (Totimpfstoffe):

    • Regelimpfung für Säuglinge ab 2. Lebensmonat mit 10- oder 13-valentem Konjugat-Impfstoff

    • der ab dem 3. Lebensjahr zugelassene 23-valente Kapselpolysaccharid-Impfstoff hat in der Pädiatrie aktuell keine relevante Bedeutung (Indikationsimpfung)

4.3.1.4 Klinik
  • Infektionen des Respirationstrakts

    • Pneumonie

    • Otitis media

    • Sinusitis

    • Komplikationen: Mastoiditis, Durchwanderungsmeningitis, Lungenabszess, Pleuraempyem, sekundäre Sepsis

  • Pneumokokkenmeningitis, -sepsis (Abschn. 4.2.2)

    • Defektheilungen treten im Vergleich zu anderen Meningitiserregern besonders häufig auf (bis 20 %)

4.3.1.4 Diagnostik
  • Infektlabor und Blutkultur

  • Röntgen-Thorax (Lobärpneumonie : lokalisierte Zeichnungsvermehrung mit Aerobronchogramm)

  • Sputum- bzw. Liquordiagnostik mit Kultur

  • fakultativ: Pneumonkokken-Antigennachweis im Urin

4.3.1.4 Therapie
  • kalkulierte antibiotische Therapie (z. B. Cephalosporine, Ampicillin)

4.3.2 Staphylokokkeninfektionen

  • Gram-positive, Katalase-positive Bakterien, die mikroskopisch in Trauben gelagert sind

4.3.2.1 Koagulase-negative Staphylokokken (KNS)

  • physiologische Hautkeime (Kommensale)

  • geringe Virulenz bei ausgeprägter Persistenz (z. B. Biofilmbildung)

  • häufige Antibiotikaresistenz (z. B. Methicillin-resistenter S. epidemidis, MRSE)

4.3.2.1 Klinik
  • Fremdkörperinfektion/nosokomiale Infektion

  • Infektionen bei Immunsupprimierten und Immununreifen (Neonatologie)

  • häufige Kontaminante bei unsachgemäßer Probeabnahme

4.3.2.1 Diagnostik
  • Kultur

4.3.2.1 Therapie
  • bei oberflächiger Besiedlung: keine Therapie nötig

  • bei invasiver Infektion:

    • Entfernung besiedelter Fremdkörper (z. B. zentrale Venenverweilkatheter)

    • antibiotische Therapie nach Antibiogramm (häufig resistent gegen Beta-Laktam Antibiotika: Methicillin-resistenter S. epidemidis [MRSE)]

4.3.2.2 Staphylococcus aureus

  • ca. 10–30 % asymptomatische Träger im Nasen-Rachen-Raum

  • wichtige Voraussetzung der Invasion ist i. d. R. eine gestörte Haut-/Schleimhautbarriere

  • hohe Virulenz (Adhäsine, Invasine, Toxine, Superantigene)

  • akute, z. T. perakut verlaufende Infektionen mit hoher Mobidität und Letalität

  • chronische Infektionen mit ausgeprägter Rezidivneigung

    • Rezidive durch „Small-colony“-Varianten

    • Rezidive durch Biofilme und nach intrazellulärer Persistenz (Mimikry)

  • Antibiotikaresistenz (Methicillin-resistenter S. aureus [MRSA])

    • Alternatives Penicillin-bindendes Protein (PBP2a, MecA-Gen)

4.3.2.2.1 Invasive S.-aureus-Infektionen
4.3.2.2.1 Klinik
  • Systemerkrankungen durch Staphylococcus aureus

    • Pneumonie, z. B. häufige bakterielle Superinfektion nach Influenza- oder RSV-Infektionen

    • Endokarditis

    • Sepsis

  • Haut-/Weichteilinfektionen durch S. aureus

    • Abszesse: Follikultis (Haarbalgentzündung), Furunkel (eintrig abzedierende Hautinfektion), Karbunkel (Einschmelzung mehrerer Furunkel), tiefe Weichteilabzesse

    • Impetigo contagiosa (hochkontagiöse oberflächige Hautinfektion; „Staphylodermie“)

    • Phlegmone (subkutane Infektion)

    • Osteomyelitis (meist hämatogen)

4.3.2.2.1 Diagnostik
  • Blutkulturen (z. B. bei Osteomyelitis), Kultur aus Abszess- oder Abstrichmaterial

  • Schnelldiagnostik mit PCR möglich (z. B. MRSA)

4.3.2.2.1 Therapie
  • MSSA (Methicillin-sensitiv): Penicillinase-feste Penicilline (Flucloxacillin) oder Cephalosporine der 1.–2. Generation

  • MRSA: Glykopeptide (z. B. Vancomycin), Oxazolidone (z. B. Linezolid), Daptomycin, Tigecyclin

4.3.2.2.2 Toxisches Schocksyndrom (TSS)
  • toxinproduzierende Stämme (toxic shock syndrome toxin [TSST-1], andere Superantigene [z. B. SEB])

  • möglicher Fokus: vaginale Besiedlung mit toxinogenen Stämmen

4.3.2.2.2 Klinik
  • sepsisartiges Krankheitsbild mit Exanthem

  • Hauptkriterien (mindestens 3 Organsysteme müssen beteiligt sein)

    • Gastrointestinaltrakt: Erbrechen, Diarrhö

    • Muskulatur: Myalgie, CK-Erhöhung

    • Schleimhaut: Enanthem, Hyperämie

    • Niere: Harnstoff/Kreatinin Erhöhung, Leukozyturie ohne Erregernachweis

    • Leber: Transaminasen-, alkalische Phosphatase-, Bilirubinerhöhung

    • ZNS: Desorientiertheit, Bewusstseinstrübung

  • nach 2 Wochen: groblamelläre Hautschuppung

  • Pathogenese durch systemische Toxinwirkung

4.3.2.2.2 Diagnostik
  • kultureller Nachweis toxigener Stämme (Typisierung durch Speziallaboratorien)

4.3.2.2.2 Therapie
  • Fokussanierung (z. B. Entfernen des Tampons)

  • plus antibiotische Kombinationstherapie

    • Hemmung der Bakterienvermehrung (Betalaktam-Antibiotika, z. B. Oxacillin)

    • plus Inhibition der Toxinproduktion (Proteinsynthesehemmer, z. B. Clindamycin)

  • plus intensivmedizinische symptomatische Therapie

4.3.2.2.3 Staphylococcal scalded skin syndrome (SSSS)
  • Synonyme: Epidermolysis Ritter von Rittershain, kutanes Lyell-Syndrom, toxische Epidermolyse

4.3.2.2.3 Klinik
  • toxinvermittelte bullöse Hautinfektion (Exfoliativtoxin)

  • Schocksymptomatik (Superantigene)

  • Manifestationsalter: Säuglinge

4.3.2.2.3 Diagnostik
  • Kultur aus Abstrichmaterial

4.3.2.2.3 Therapie
  • Cephalosporine der 1.–2. Generation evtl. plus Clindamycin (Hemmung der Toxinproduktion)

4.3.2.2.4 Lebensmittelvergiftungen
  • Übertragung: kontaminierte, unsachgemäß gelagerte Nahrungsmittel

  • Inkubationszeit: wenige Stunden

  • hitzelabile Enterotoxine (A–H)

  • Differenzialdiagnose: Bacillus cereus, Clostridium perfringens

  • meldepflichtig nach §6 und 7 des IfSG

4.3.2.2.4 Klinik
  • plötzlich einsetzender Durchfall (häufig mit Erbrechen)

4.3.2.2.4 Diagnostik
  • typische Anamnese mit zeitgleich Erkrankten

  • Kultur aus Rückstellproben (Toxinnachweis in Speziallaboratorien)

4.3.2.2.4 Therapie
  • symptomatisch

4.3.3 Meningokokkeninfektionen

  • Neisseria meningitidis (Gram-negative Diplokokken)

  • wichtigster Virulenzfaktor: Polysaccharidkapsel

  • 12 verschiedene Kapseltypen (in Deutschland i. d. R. Kapseltyp B und C)

  • meldepflichtig nach 6 und §7 des IfSG

4.3.3 Klinik

  • Meningokokken Meningitis (Meningitis epidemica )

  • Sepsis

  • hochakute Erkrankung mit hoher Letalität (5–25 %)

  • Beginn häufig als „banaler Infekt“

    • Krankheitsprogression innerhalb weniger Stunden

      • „grippaler Infekt“ → Meningismus → Somnolenz → disseminierte intravasale Gerinnung (DIG) → Organ- und Herzkreislaufversagen

  • Komplikationen

    • Residuen mit geistiger Behinderung und motorischen Entwicklungsstörungen

    • häufig: sensorische Hörstörung

    • septische Metastasen mit Vernarbungen

4.3.3 Diagnostik und Therapie

Abschnitt 2.2

  • frühzeitige kalkulierte antibiotische Therapie ist eine Notfalltherapie

4.3.3 Prophylaxe

  • Regelimpfung gegen Kapseltyp C für Kinder ab dem 12. Lebensmonat (Konjugat-Impfstoff))( Abschn. 4.9)

  • Indikationsimpfung mit tetravalentem Kapselimpfstoff (ab dem 3. Lebensjahr, Kapseltypen A, C, W135, Y)

  • Indikationsimpfung gegen Meningokokken der Serogruppe B möglich (4CMenB Impfstoff mit alternativen Impfantigenen: Faktor-H-Bindungsprotein (fHbp), neisseriales Heparin-Bindungsantigen (NHBA), Neisseria-Adhäsin (NadA) sowie Porin A (PorA)), Verträglichkeit im Kindesalter jedoch eingeschränkt, deshalb bislang keine Empfehlung von der STIKO

  • Postexpositionsprophylaxe direkter Kontaktpersonen: 600 mg Rifampicin (2 Tage) oder 500 mg Cipropfloxacin (Einmalgabe)

4.3.4 Haemophilus-influenzae-Infektion

  • Gram-negative, anspruchsvoll wachsende Stäbchenbakterien

  • Besiedlung von Nasen-Rachenraum (asymtomatische Träger)

  • wichtigster Pathogenitätsfaktor ist die Polysaccharidkapsel (Serotypisierung)

  • besonders virulent ist der impfpräventable Serotyp B (Hib)

    • Prophylaxe durch Hib-Impfung (konjugierter Totimpfstoff)

  • nicht-invasive Infektionen (z. B. Otitis media) durch nicht-typisierbare, z. T. unbekapselte Stämme (NTHi)

4.3.4 Klinik

  • Otitis media, Pneumonie, Konjunktivitis

  • Meningitis, Epiglottitis (eitrige Kehlkopfentzündung)

  • selten: Osteomyelitis, Arthritis, Endokarditis

4.3.4 Diagnostik

  • Erregernachweis (Blut, Liquor, respiratorisches Sekret)

4.3.4 Therapie

  • Cephalosporine oder Aminopenicilline (bislang nur geringe Resistenz durch Beta-Laktamasebildner)

  • Intubation nur durch Erfahrene in Tracheotomiebereitschaft (Epiglottitis)

  • postexpositionelle Umgebungsprophylaxe mit Rifampicin bei schweren, invasiven Infektionen (nicht geimpfte Kontaktpersonen)

4.3.5 Diphtherie

  • Corynebacterium diphtheriae , Gram-positives Stäbchenbakterium

  • toxinvermittelte Erkrankung (Diphtherie-Toxin-Gen: lysogener Bakteriophage)

  • sporadische Ausbrüche in Gemeinschaften von Nicht-Geimpften

  • Inkubationszeit: 2–5 Tage

  • meldepflichtig ist bereits der Krankheitsverdacht (§6 IfSG)

4.3.5 Klinik

  • grau-weißliche „diphtherische Pseudomenbranen“

  • charakteristischer süßlicher Geruch

  • massive Lymphknotenvergrößerung („Cäsarenhals“)

  • primäre Lokalisationen

    • Rachendiphtherie (Tonsillendiphtherie), Nasendiphtherie

    • Kehlkopf -/Larynx-Diphtherie (klassischer Krupp)

    • Wunddiphtherie

  • Verlaufsformen/Komplikationen (Manifestation 1–2 Wochen nach Erkrankungsbeginn)

    • Nervensystem (Demyelinisierung)

      • Parese des Gaumensegels, der Augen-, Gesichts-, Schluck- und Atemmuskulatur

    • Herz (Myokarditis)

      • EKG-Veränderungen (Erregungsrückbildungsstörungen) und Herzrhythmusstörungen

    • Niere (Tubulusnekrosen): Proteinurie

    • maligne-systemische Form (Intoxikation aller Organsysteme)

4.3.5 Diagnostik

  • Impfanamnese (besonders wichtig bei Flüchtlingen aus Krisengebieten)

  • kulturelle Anzucht (Rachenabstrich)

  • Toxinnachweis bzw. Nachweis des Toxingens (PCR)

4.3.5 Therapie

  • frühzeitige Gabe von „Antitoxin“ (Antiserum)

    • Nobelpreis für E. von Behring (1901) für die passive Immunisierung mit spezifischem Pferdeserum (Antitoxin)

  • antibiotische Therapie (Penicillin) zur Unterbrechung der Infektionskette, aber ohne Einfluss auf den Krankheitsverlauf (Toxinwirkung)

  • Bettruhe (für mehrere Wochen)

  • Isolierung und Pflege ausschließlich durch Geimpfte

4.3.6 Pertussis (Keuchhusten )

  • Bordetella pertussis und B. parapertussis (selten B. bronchiseptica)

  • schwer anzüchtbare Gram-negative Stäbchenbakterien

  • stadienhaft verlaufende toxinvermittelte Erkrankung (Pertussis-Toxin, tracheales Zytotoxin)

  • Übertragung: Tröpfcheninfektion (häufig durch asymptomatisch besiedelte Erwachsene)

  • Inkubationszeit: 1–2 Wochen

4.3.6 Klinik

Tabelle 4.3

  • Komplikationen

    • schwere Hustenanfälle mit Zyanose, Erbrechen, Schleimhautblutungen (Petechien)

    • Keuchhustenenzephalopathie, zerebrale Krampfanfälle (hypoxiebedingt)

    • Pertussispneumonie

    • bakterielle Superinfektionen

    • hyperreagibles Bronchialsystem

    • Säuglings-Pertussis: Apnoe-Anfälle (Tod durch Atemstillstand) ohne Hustenattacken

Tab. 4.3 Stadien des Keuchhustens

4.3.6 Diagnostik

  • Lymphozytose (Pertussistoxin = „lymphocytosis promoting factor“)

  • PCR vom Nasenrachenabstrich (früher: Immunfluoreszenz; Kultur: wenig sensitiv)

  • Serologie (häufig erst in der 3. Krankheitswoche positiv → Wiederholungsuntersuchung bei begründetem Verdacht)

4.3.6 Therapie

  • antibiotische Therapie (Makrolide) → Unterbrechung von Infektionsketten, Reduktion von Komplikationen aber ohne Einfluss auf die Dauer der Klinik (Toxinwirkung)

  • symptomatische antitussive Therapie

4.3.6 Prophylaxe

  • azelluläre Pertussis-Impfung ab dem 3. Lebensmonat (Subunit-Vakzine, Totimpfstoff)

  • Herdenimmunität durch Auffrischimpfung im Erwachsenenalter mit Diphtherie- und Tetanus- (TdaP) evtl. zusammen mit Polio-Totimpfung (TdaP-IPV)

4.3.7 Clostridien

  • Gram-positive, anaerob wachsende Sporenbildner

4.3.7.1 Tetanus (Wundstarrkrampf )

  • Clostridium tetani : ubiquitärer Keim (Erdreich)

  • toxinvermittelte Erkrankung (Tetanospasmin)

    • retrograde axonale, lympho- oder hämatoge Ausbreitung von Tetanospasmin in das ZNS

    • Hemmung glycinerger und GABAerger inhibitorischer Neurone (Degradation von Synaptobrevin)

  • Infektion: kontaminierte Wunden (z. B. Mikrotraumata bei der Gartenarbeit, Bissverletzungen)

  • Inkubationszeit 3 Tage bis 3 Wochen

4.3.7.1 Klinik
  • Muskelspasmen: Trismus (Mundöffnung nicht möglich); Risus sardonikus (breit gezogener schmaler Mund), Opisthotonus (Rumpfmuskulatur), Harn- und Stuhlverhalt, Schlundkrampf, Atemlähmung

  • Übererregbarkeit der Muskulatur durch taktile und sensorische Reize (z. B. Hydrophobie)

4.3.7.1 Diagnostik
  • fehlende Impfanamnese, typische Klinik

  • Toxinnachweis (Tierversuch)

  • Säuglingstetanus in Entwicklungsländern durch Kontamination des Nabelstumpfs

    • Prävention durch aktive Impfung werdender Mütter (→ „Nestschutz“)

4.3.7.1 Therapie
  • intensivmedizinische Therapie einschließlich Beatmung mit Muskelrelaxation

  • plus passive Immunisierung (anti-Tetanus Immunglobulin)

  • plus Penicillin i.v.

4.3.7.1 Prophylaxe
  • Regelimpfung: aktive Impfung mit Tetanus Toxoid (Totimpstoff) ab dem 3. Lebensmonat

  • Postexpositionsprophylaxe durch Simultanimpfung aktiv und passiv (Exponierte ohne ausreichenden Impfschutz)

4.3.7.2 Botulismus (Allantiasis )

  • Clostridium botulini

  • Intoxikation: hitzelabile Neurotoxine (Botulinumtoxine A–G)

    • Botulinumtoxine gelten als die stärksten biologischen Gifte (<1 µg ist tödlich)

    • Übertragung: Ingestion von kontaminierten Lebensmitteln (z. B. hausgemachte, nicht ausreichend erhitzte Konserven)

    • Inkubationszeit: Stunden bis Tage (abhängig von der Toxinmenge)

    • Pathogenese: irreversible Hemmung der Motoneurone (Azetylcholin-Freisetzung)

    • Rückbildung der Paralyse nur durch Wiederausbilden neuer Synapsen

  • Säuglingsbotulismus: Toxinproduktion im Säuglingsdarm nach Ingestion sporenhaltiger Nahrungsmittel (z. B. Honig)

  • Wundbotulismus: Toxinproduktion in infizierten Wunden

  • therapeutische Anwendung von Botulinustoxin („Botox“) z. B. bei spastischen neurologischen Erkrankungen (z. B. spastische Zerebralparese)

4.3.7.2 Klinik
  • Erkrankungsbeginn: Obstipation, Gaumensegelparese, Paresen der Gesichts- und Augenmuskulatur

  • kraniokaudal progrediente Paralyse der gesamten Muskulatur

4.3.7.2 Diagnostik
  • Kultur- und Toxinnachweis (Tierversuch)

4.3.7.2 Therapie
  • frühzeitige Gabe von Antitoxin (Antiserum vom Pferd)

  • antibiotische Therapie bei Wundbotulinus (Penicillin i.v.)

  • bei Säuglingsbotulinus wird die antibiotische Therapie kontrovers diskutiert (evtl. Steigerung der Toxinproduktion)

  • Giftentfernung nur unmittelbar nach Ingestion sinnvoll (Aktivkohle, Magenspülung)

4.3.7.3 Clostridium difficile

  • pseudomembranöse Kolitis /antibiotikaassoziierte Kolitis/„Clostridium difficile associated diarrhoea“ (CDAD)

  • toxinvermittelte Darmerkrankung (Toxin A [Enterotoxin], Toxin B [Cytotoxin], evtl. plus binäres Toxin)

  • meist asymptomatische Besiedlung im 1. Lebensjahr (deshalb Diagnostik bei Kindern <2 Jahre i. d. R. nicht sinnvoll)

  • schwere Infektionen bei hospitalisierten Patienten mit Grunderkrankungen (z. B. Onkologie)

  • spezielle hygienische Maßnahmen (Handschuhpflege, Händewaschen mit Seife, sporozide Flächendesinfektion) aufgrund der besonderen Umweltresistenz der Sporen

4.3.7.3 Klinik
  • wässrige, hämorrhagische Durchfälle, Tenesmen

  • Komplikation: toxisches Megakolon, Rezidive (ca. 20 %)

  • mögliche Assoziation mit nekrotisierender Enterokolitis bei Frühborenen (NEC)

4.3.7.3 Diagnostik
  • Stufendiagnostik mit empfindlichem Suchtest (z. B. GDH EIA) und Bestätigungstest für die toxigene Infektion (z. B. Toxin A und B EIA)

  • Erregeranzucht oder PCR aus Stuhl

  • Rektosigmoidoskopie (pathognomonische Pseudomembranen)

4.3.7.3 Therapie
  • Vancomycin oder Metronidazol p.o., Fidaxomycin für Kinder noch nicht zugelassen

  • bei rekurrenten Rezidiven: experimenteller Mikrobiomtransfer („Stuhltransplantation“), bislang kaum Erfahrung in der Pädiatrie

  • bei Komplikationen evtl. chirurgische Intervention (Kolektomie)

4.3.7.4 Clostridium perfringens (Perfringens-Toxin)

  • toxinvermittelte Infektionskrankheit

  • ubiquitärer Umweltkeim mit hoher Umweltresistenz

4.3.7.4 Klinik
  • „Gasbrand “

    • lebensbedrohliche Wundinfektion

    • kontaminierte chirurgische Instrumente

    • kontaminierte Wunden (z. B. Unfälle mit offenen Frakturen)

    • sehr selten: „Darmbrand“ (Enteritis necroticans)

  • Lebensmittelvergiftungen

4.3.7.4 Diagnostik
  • Lokalbefund mit Krepitation bei der Palpation

  • Bildgebung: Röntgen (Lufteinschüsse), Sonographie

  • Gram-Präparat und Kultur aus Biopsiematerial

4.3.7.4 Therapie
  • kombinierte chirurgische (Debridement) und antibiotische Therapie (z. B. Ampicillin plus Clavulansäure)

  • evtl. plus hyperbare Sauerstofftherapie

4.3.8 Salmonellose

  • Salmonella enteritidis Subspezies enteritica, Gram-negative Stäbchen (Enterobakterien)

  • Übertragung: fäkal-oral

    • meist durch kontaminierte Speisen

    • selten direkt von Mensch zu Mensch (Typhus)

  • wässrige Diarrhö

4.3.8 Klinik

  • typhöse Verlaufsform

    • Serovare typhi und paratypi

      systemische Infektion

    • Inkubationszeit: 2 Wochen

Tabelle 4.4

Tab. 4.4 Stadien des Typhus
  • Enteritische Verlaufsform

    • häufigste Serovare: typhimurium und enteritidis

    • Vermehrung ausschließlich im Darm

    Inkubationszeit: 12 bis 36 Stunden

  • asymptomatische Dauerausscheider (Reservoir: Gallenblase)

4.3.8 Diagnostik

  • kulturelle Anzucht auf Spezialnährböden (Leifson-Agar)

  • Serotypisierung nach Kauffmann-White-Schema (Widal-Agglutination)

4.3.8 Therapie

  • symptomatische Therapie (Rehydratation)

  • antibiotische Therapie nur bei typhösem Verlauf

  • antibiotische Eradikation bei Dauerausscheidern (Chinolone)

  • nur in refraktären Fällen: Cholezystektomie

4.3.9 Shigellose (Ruhr )

  • Shigella dysenteriae, S. flexneri, S. boydii, S. sonnei

  • Inkubationszeit: 2–4 Tage

  • Übertragung: fäkal-oral von Mensch zu Mensch (geringe Infektionsdosis: <100 Bakterien)

4.3.9 Klinik

  • Tenesmen mit blutigen Durchfälle („himbeergeléeartige Stühle“)

  • Exsikkose

4.3.9 Diagnostik

  • kulturelle Anzucht auf Spezialnährböden

  • Nachweis von Toxingenen (Shigatoxin, Verotoxin)

4.3.9 Therapie

  • antibiotische Therapie: z. B. Chinolone oder Amoxycillin

4.3.10 Escherichia-coli-Enteritis

  • E. coli ist Indikatorkeime für die Darmflora (Trinkwasserkontrolle)

  • Übertragung: fäkal-oral (Mensch-Mensch, aber auch Tier-Mensch)

  • Inkubationszeit: 6 h bis wenige Tage

  • obligat pathogene E.-coli-Pathovare sind:

    • EPEC (enteropathogene E. coli) (eae Gen)

      • Säuglings- oder Reisediarrhö

      • Schädigung der Mikrovilli (Enterozyten) über Adhäsine

    • ETEC (enterotoxische E. coli)

      • Toxin vermittelte Durchfallerkrankung („choleraartiges“ Toxin)

    • EIEC (enteroinvasive E. coli)

      • interzelluläre Ausbreitung (ipaH Gen)

      • Shigella-artiges Enterotoxin (Sen)

    • EHEC (enterohämorrhagische E. coli) (eae und stx1/stx2)

      • toxinvermittelte Durchfallerkrankung (Verotoxin/Shigatoxin, ST)

      • Antropozoonose

      • häufig: Serovar O157

      • Hämolyse mit Fragmentozyten, Thrombozytopenie, akute Niereninsuffizienz

      • Komplikation: Terminale Niereninsuffizienz (15–30 %)

4.3.10 Klinik

  • blutige Diarrhö

4.3.10 Diagnostik

  • Stuhlkultur und molekularbiologischer Nachweis der Pathogenitätsgene mit PCR (z. B. eae (Intimin) Gen)

  • Anzucht und Typisierung (Toxingene stx1 und stx2)

  • Widal-Agglutination (O- und H-Antigene)

4.3.10 Therapie

  • Rehydratation

  • frühzeitige Dialyse bei HUS mit Niereninsuffizienz

4.3.11 Lues /Syphilis

  • Treponema pallidum, Gram-negative Stäbchenbakterien (Spirillen)

4.3.11 Klinik

  • Lues acquisa : sexuelle Übertragung/Schmierinfektion (Rarität im Kindesalter) (Tab. 4.5)

    • Inkubationszeit: 10 Tage bis 3 Monate

    • Parallelität von Stadien und verkürzter Verlauf bei Immundefekten (z. B. AIDS)

  • Lues connata

    • Infektion der Mutter → transplazentare Übertragung nach der 10. SSW

      • intrauteriner Fruchttod/Frühgeburtlichkeit

      • häufig: Postnatal klinisch unauffällig (>50 %)

      • Frühform (bei Geburt symptomatisch): Coryza syhilitica (blutig-eitriger Schnupfen), Atemstörung, Hepatosplenomegalie, Pemphigus syphilitica

    • Spätform (Manifestation 1–3 Monate postnatal)

      • makulopapulöses Exanthem (Syphilid), Schleimhautulzera (Plaque muqueuses), Fieber, Osteochondritis/Periostitis/Osteomyelitis (Pseudoparalyse), Myokarditis, Hepatitis, Iritis/Retinitis u. a.

      • 2. Lebensjahr: seröse Meningitis

  • Lues connata tarda (Manifestation in Kleinkind-/Schulalter)

    • Hutchinson-Trias

      • Keratitis parenchymatosis

      • Tonnen zähne

      • Innenohrtaubheit

Tab. 4.5 Stadien der Lues acquisa

4.3.11 Diagnostik

  • Direktnachweis (Dunkelfeldmikroskopie)

  • Serologie: Suchtest (TPHA/TPPA), Bestätigungstest (FTAabs-IgG/IgM), Aktivitätsmarker (VDRL, Lipoid-/Cardiolipin-Antikörper)

4.3.11 Therapie

  • Penicillin G

  • Prophylaxe der Lues connata

    • TPHA-Suchtest in der Frühschwangerschaft (Dokumentation im Mutterpass)

    • frühzeitige antibiotische Therapie der infizierten Mutter

4.3.12 Lyme-Borreliose

  • Borrelia burgdorferi (B. sensu strictu, B. afzelii, B. garinii), Gram-negative Stäbchenbakterien (Spirillen)

  • stadienhaft verlaufendes Infektionssyndrom

  • Übertragung durch Zecken

4.3.12 Klinik

Tabelle 4.6

Tab. 4.6 Stadien der Borreliose

4.3.12 Diagnostik

  • Frühstadium: ausschließlich klinisch (Erythema chronicum migrans ), Serologie meist negativ

  • Serologie: IgG- und IgM-Antikörper, Western-Blot-Bestätigungstest

4.3.12 Therapie

  • Frühstadium (lokalisiert): z. B. Amoxycillin p.o. (im Jugendlichen- und Erwachsenenalter auch Doxycyclin p.o.)

  • generalisierte Infektion und Spätstadium: Ceftriaxon i.v. oder Doxycyclin p.o.

4.3.13 Tuberkulose

4.3.13.1 Mycobacterium tuberculosis

  • säurefeste Stäbchenbakterien, langsames intrazelluläres Wachstum (Makrophagen)

  • immunologische Kontrolle durch spezifische T-Zellen

  • Histologie: granulomatöse Entzündung mit verkäsender Nekrose

  • Übertragung: aerogene Infektion, selten Nahrung (Darmtuberkulose)

  • nach WHO erkrankten 2014 weltweit 1 Million Kinder neu an Tuberkulose (TB)

  • Säuglinge und Kleinkinder häufiger betroffen als ältere Kinder

4.3.13.1 Klinik
  • Primärkomplex (Ghon-Komplex): Primäraffekt plus korrespondierender Lymphknoten

  • systemische Aussaat („Mikrometastasen“)

    • symptomlose Persistenz in multiplen Organen (z. B. Simon-Spitzenherde der Lunge)

    • selten (Immunsupprimierte/Immununreife): Miliartuberkulose, Landouzy-Sepsis

  • Reaktivierung (z. B. bei Immunsuppression, Unterernährung, Tumoren, erhöhtem Alter etc.)

  • Organmanifestationen (postprimäre Tuberkulose)

    • Lungentuberkulose (Kavernenbildung im Röntgenbild)

    • tuberkulöse Meningitis

    • tuberkulöse Nephritis („sterile Leukozyturie“)

    • Osteomyelitis/Spondylodiszitis

    • Darmtuberkulose (Auslandsanamnese: infizierte Milchprodukte, z. B. M. bovis)

4.3.13.1 Diagnostik
  • Anamnese: Exposition zu Erkrankten, Herkunft aus Risikogebieten

  • Immundiagnostik (indirekter Nachweis spezifischer T-Zellen)

    • Mendel-Mantoux-Intrakutantest (Induration innerhalb von 72 h, allergische Typ IV Reaktion)

    • T-Zell-Aktivierungstest im Blut („tuberculosis interferon-gamma release assay“, TIGRA)

      • Unterscheidung zwischen Impfantwort (BCG) und Kontakt mit M. tuberculosis im Gegensatz zum Intrakutantest möglich

      • Röntgen Thorax

  • direkter Nachweis (aus Sputum oder Magensaft)

    • Mikroskopie (Ziehl-Neelsen-Färbung, Kinyoung-Färbung)

    • Anzucht auf Spezialnährböden (z. B. Löwenstein-Jensen-Agar, Dauer der Anzucht: mehrere Wochen)

    • obligat bei jedem positiven Isolat: phänotypische Resistenztestung (Dauer: mehrere Wochen)

    • Genomnachweis und genotypische Resistenztestung (PCR) innerhalb von 24 h möglich

4.3.13.1 Therapie
  • Diagnostische und klinische Einteilung

    • TB-Exposition: gesicherte TB-Exposition, negative Immundiagnostik, negativer Röntgen-Thorax

    • Chemoprophylaxe mit Isoniazid (3 Monate, bei klinischer Auffälligkeit Erweiterung um weitere 6 Monate)

    • latente TB-Infektion: gesicherte TB-Exposition, positive Immundiagnostik (Serokonversion), negativer Röntgen-Thorax

    • Chemoprävention mit Isoniazid (9 Monate), alternativ Isoniazid/Rifampicin (3–4 Monate)

    • aktive Tuberkulose: Kombinations-Chemotherapie

    • Vierfachtherapie (2 Monate): Isoniazid, Rifampicin, Etambutol, Pyrazinamid

    • Zweifachtherapie (weitere 4(–7) Monate): Isoniazid, Rifampicin

4.3.13.2 Atypische Mykobakteriosen („mycobacterium other than tuberculosis“, MOTT )

  • besondere Disposition bei Kleinkindern und bei Immmunsupprimierten

4.3.13.2 Klinik
  • meist einseitige Lymphknotenvergrößerung

  • „Schwimmbadgranulom“ der Haut (M. marinum)

  • Hautulkus (M. ulcerans, „Buruli-Ulkus“)

  • tuberkuloseartige pulmonale Infektion bei Immunsupprimierten (z. B. AIDS)

4.3.13.2 Diagnostik
  • Nachweis bevorzugt aus Biopsiematerial

  • Anzucht (Spezialnährböden)

  • Genomnachweis (PCR)

4.3.13.2 Therapie
  • Lymphknotenexstirpation in toto (Immungesunde) ohne weitere tuberkulostatische Therapie

  • alternativ: Antimykobakterielle Therapie (z. B. Rifabutin plus Clarithromycin)

4.3.14 Chlamydien

  • Chlamydien sind obligat intrazellulär wachsende Bakterien

  • Therapie der Wahl: Makrolide

4.3.14.1 Chlamydia trachomatis

  • abhängig vom Serotyp sind verschiedene Krankheitsentitäten bekannt

4.3.14.1 Klinik
  • Trachom (Serovare A–C)

    • chronischen Augenentzündung, die unbehandelt zur Erblindung führt

    • endemisch in tropischen Ländern

  • Lymphogranuloma venerum (Serovare L1–3)

    • Geschlechtskrankheit

    • Primärläsion (Ulkus) und begleitender Lymphknotenschwellung

  • Chlamydien-Konjunktivitis und -Pneumonie (Serovare D–K)

    • konnatale aszendierende Infektion bei vorzeitigem Blasensprung

    • perinatale Infektion durch die vaginal besiedelte Mutter (Prävention durch Screening der Mutter[PCR])

    • klinisch bei Erwachsenen häufig asymptomatischer Verlauf

    • Inkubationszeit: 1–4 Wochen

    • Neugeborene (perinatal erworbene Infektion)

      • C.-trachomatis-Pneumonie (10–20 % der Exponierten)

      • eitrige Konjunktivitis („Einschlusskörperchen-Konjunktivitis“) bei >50 % der Exponierten

    • Frauen

      • Adnexitis durch aszendierende Infektion (Unfruchtbarkeit durch Tubenverklebung)

      • selten: Peritonitis

    • Männer

      • Epididymitis/Prostatitis/z. T. auch Proktitis

4.3.14.1 Diagnostik
  • Genomnachweis (PCR)

  • Serologie nur eingeschränkt für die Akutdiagnostik verwertbar

  • Anzucht in Zellkultur (Speziallabore)

4.3.14.1 Therapie
  • Makrolide, bei Jugendlichen auch Doxycyclin

4.3.14.2 Chlamydia psittaci

  • natürliches Habitat: Vögel

  • Übertragung: Inhalation von erregerhaltigem Staub

  • Inkubationszeit 7–14 Tage

4.3.14.2 Klinik
  • atypische Pneumonie (Psittakose , Ornithose, Papageienzüchter-Erkrankung )

4.3.14.2 Diagnostik
  • Anzucht in Zellkultur (Speziallabore)

  • Serologie (im Rahmen der akuten Erkrankung häufig noch negativ)

  • Genomnachweis (PCR)

4.3.14.2 Therapie
  • Makrolide

4.3.14.3 Chlamydia pneumoniae

4.3.14.3 Klinik
  • Infektionen der oberen und unteren Luftwege (Konjunktivitis, Pharyngitis, Bronchitis, Otitis media, Pneumonie)

  • Hyperreagibilität des Bronchialsystems im Anschluss an die akute Infektion

4.3.14.3 Diagnostik
  • PCR (Antigennachweis und Serologie sind wenig sensitiv und spezifisch)

4.3.14.3 Therapie
  • Makrolide

4.4 Virusinfektionen

  • infektiöse Partikel ohne eigenen Stoffwechsel

  • Zusammensetzung: Nukleinsäure (DNA oder RNA) und Proteine

  • Vermehrung obligat intrazellulär

  • infektiöses Prinzip: virale Nukleinsäure → Umprogrammierung der Wirtszelle → Synthese der Virusbausteine und des Virusgenoms → Zusammenbau („self assembly“) → Virusfreisetzung

  • Aktivität/Replikation

    • aktive Infektion (Virusnachweis positiv)

    • Primärinfektion (Serokonversion)

    • latente Infektion (Persistenz von Virusgenom ohne Virusreplikation, z. B. Herpesviren)

    • Reaktivierung vormals latenter Infektionen (häufig im Rahmen von Immunsuppression)

  • Pathogenese von Viruserkrankungen

    • abortive Infektion (asymptomatisch)

    • lytische Infektion (direkter zytopathischer Effekt)

    • immunvermittelte Zellschädigung (indirekter Effekt)

    • Transformation (z. B. Tumor-/Warzenviren)

  • typische Charakteristika viraler Infektionskrankheiten

    • zweigipfliger Fieberverlauf (1. Virämie → 2. Immunreaktion)

    • hohe Infektiosität häufig bereits wenige Tage vor Exanthembeginn

    • lebenslange Immunität bei einigen klassischen Kinderkrankheiten z. B. Masern, Mumps, Röteln, Windpocken (Voraussetzung: ein Serotyp)

    • Teilimmunität: zeitlich begrenzter Schutz vor Neuinfektionen (z. B. Noroviren)

    • selten: „immune enhancement“ (verstärkte Pathogenität bei nicht-sterilisierender Immunität, z. B. Dengue-Virus)

4.4.1 Masern

  • Morbillivirus (Paramyxovirus)

  • Übertragung: Tröpfcheninfektion/aerogene Infektion

  • Inkubationszeit: 9–12 Tage

  • fast alle Infektionen verlaufen symptomatisch (Manifestationsindex >90 %)

  • i. d. R. lebenslange Immunität

4.4.1 Klinik

  • Prodromalstadium (3–4 Tage)

    • katarrhalische Symptomatik mit Fieber, Abgeschlagenheit, Husten

    • Konjunktivitis, Lichtscheu

    • pathognomonisch: Koplik-Flecken (kalkspritzerartiges Enanthem der Wangenschleimhaut auf Höhe der Prämolaren)

  • Exanthemstadium

    • mittel- bis großflächiges, z. T. konfluierendes Exanthem

    • Exanthembeginn am Kopf, kraniokaudale Ausbreitung

    • Zunahme der katarrhalischen Allgemeinsymptome, Fieber, starke Abgeschlagenkeit

    • Lymphadenopathie (zervikonuchal), Lymphozytopenie

    • Entfieberung spätestens am 4. Krankheitstag

  • Komplikationen

    • Masern-Pneumonie (Riesenzellen, Synzytien)

    • Masern-Enzephalitis (Häufigkeit 1:1.000) mit hoher Letalität (bis 20 %); Defektheilungen (bis 40 %)

    • Immunsuppression (z. B. Reaktivierung einer Tuberkulose)

    • toxische Masern (foudroyant) mit generalisierter Hämorrhagie und hoher Letalität

    • bakterielle Superinfektionen

    • subakut sklerosierende Panenzephalitis (SSPE)

      • Spätkomplikation mit einer Latenz von mehreren Jahren

      • chronische Enzephalitis durch mutierte Masernviren

      • chronisch progrediente neurologisch-demenzielle Entwicklungsstörung (100 % letal!)

      • typische EEG-Veränderungen

      • Risikopatienten nach Infektion im Alter <1 Jahr (vor Erreichen des empfohlenen Alters für Lebendimpfungen!)

4.4.1 Diagnostik

  • Serologie: Masern-IgG und -IgM

4.4.1 Therapie

  • symptomatisch, Prävention durch Impfung (Lebendimpfstoff)

  • antibiotische Therapie bei Verdacht auf bakterielle Superinfektion

4.4.2 Mumps (Ziegenpeter , epidemische Parotitis )

  • Mumpsvirus (Paramyxovirus)

  • Übertragung: Tröpfcheninfektion

  • Inkubationszeit 2–3 Wochen

  • i. d. R. Lebenslange Immunität

4.4.2 Klinik

  • schmerzhafte Parotisschwellung (ein- oder beidseitig)

  • häufig asymptomatischer Verlauf (60–70 %)

  • Knabenwendigkeit

  • Komplikationen

    • Mumps-Orchitis (selten vor der Pubertät, bis 30 % nach der Pubertät), in der Folge häufig Hodenatrophie/Fertilitätsstörung

    • Mumps-Meningoenzephalitis

    • Mumps-Pankreatitis

4.4.2 Diagnostik

  • Serologie: Mumps-IgG und -IgM

  • Amylase/Lipase zum Ausschluss der Pankreatitis

4.4.2 Therapie

  • symptomatisch, Prävention durch Impfung

4.4.3 Röteln

  • Rubella-Virus (Rubivirus)

  • Übertragung: Tröpfcheninfektion, transplazentare Transmission

  • i. d. R. lebenslange Immunität

4.4.3 Klinik

  • Röteln (Kinder und Erwachsene): harmlose Kinderkrankheit

    • makulopapuläres Exanthem

    • generalisierte Lymphknotenvergrößerung

    • Allgemeinzustand kaum beeinträchtigt

    • häufig: abortive Infektionen (50 % ohne klinische Symptome)

  • Röteln-Embryofetopathien („Gregg-Syndrom “)

    • transplazentare Infektion durch Primärinfektion der Mutter in der Schwangerschaft

    • häufigste infektiöse Embryofetopathie vor Einführung der Impfung

    • Embryofetopathie-Risiko besonders hoch in der Frühschwangerschaft (>50 %), nach der 18. SSW sinkt das Risiko auf <5 %

    • klinische Zeichen

      • Katarakt bzw. weitere Augendefekte

      • Innenohrschwerhörigkeit

      • Herzfehler

      • psychomotorische Retardierung/Mikrozephalie

      • Hypotrophie/Minderwuchs

    • erweitertes Röteln-Syndrom: plus Organbeteiligung (Hepatitis, Pneumonie, Myokarditis, Blutbildungsstörung u. a.)

4.4.3 Diagnostik

  • Serologie: IgG (Immunität bei >10(–15) IU/ml im ELISA-Test) und IgM

  • Spezialuntersuchungen zur Unterscheidung frischer und älterer Infektionen

    • epitopspezifische Anti-E2-Antikörper (Infektionszeitpunkt >3 Monate)

    • Aviditätstest (hochavide Antikörper >3 Monate nach Infektion)

    • Genomnachweis (RT-PCR)

4.4.3 Therapie

  • symptomatisch, Prävention durch Impfung

4.4.4 Herpes simplex

  • Herpes-simplex-Virus Typ 1 und 2 (α-Herpesvirus)

  • Übertragung: Schmierinfektion, oral, sexuell, perinatal

  • Latenz in sensorischen Ganglien

4.4.4 Klinik

  • gruppierte Bläschen (Vesikel) → Erosion → Ausheilung immer ohne Narbenbildung

  • lokales Taubheitsgefühl

  • Primärinfektion

    • häufig asymptomatisch

    • Stomatitis aphthosa (Mundfäule): Kleinkindalter

      • schmerzhaft ulzerierendes Enanthem → Nahrungsverweigerung → Exsikkose

  • Reaktivierungen

    • Herpes labialis („Lippenbläschen“)

      • HSV1 (Persistenz in den trigeminalen Ganglien), selten HSV2

    • Herpes genitalis

      • HSV2 (Persistenz in den sakralen Ganglien), selten HSV1

  • Komplikationen

    • Herpes-Enzephalitis (Temporallappen-Enzephalitis)

    • Herpes neonatorum (perinatale Infektion, Herpes genitalis der Mutter)

      • lokalisierte exanthematische Infektion („eye, skin, mouth infection“)

      • ZNS-Infektion (Enzephalitis)

      • neonatale Sepsis (generalisierter Verlauf mit Multiorganbefall)

4.4.4 Diagnostik

  • PCR (Genomnachweis), Antigennachweis (Direktpräparat), Zellkultur

  • Serologie: IgG- und IgM-Antikörper

4.4.4 Therapie

  • Mittel der Wahl: Aciclovir

4.4.5 Varizellen und Herpes Zoster

  • Varizella-Zoster-Virus (VZV), α-Herpesvirus (HHV3)

  • hochkontagiös; Übertragung durch Tröpfcheninfektion/aerogene Infektion

  • lebenslange Latenz in sensorischen Ganglien

4.4.5 Klinik

  • Primärinfektion: Windpocken (Varizellen)

    • Inkubationszeit: 10 Tage bis 3 Wochen

    • schubweise auftretendes, stark juckendes Exanthem (zentripetaler Ausbreitung)

    • typische Abfolge der Effloreszenzen: Erythem → gruppierte Vesikel → Ulkus → Ausheilung/Narbe

    • „Sternenhimmelphänomen“ (Parallelität früher und später Exanthemstadien)

    • Komplikationen:

      • Varizellen-Pneumonie

      • Enzephalitis (selten)

      • bakterielle Superinfektionen

  • Reaktivierung: Gürtelrose (Zoster)

    • häufig streng einseitig, dermatombegrenzt

    • gruppierte Bläschen (Virusnachweis im Abstrich positiv)

    • Disposition: Immunsuppression, Tumorerkrankung, ältere Menschen

    • Komplikationen: Rezidive, Post-Zoster-Neuralgie

  • konnatale VZV-Infektion (fetales/kongenitales Varizellensyndrom)

    • sehr selten: transplazentare teratogene Infektion (Primärinfektion der Mutter)

    • skarifizierende, häufig dermatombegrenzte Gewebsschädigung, Abschnürungen

    • Enzephalitis/Mikrozephalie

  • perinatal erworbene Varizelleninfektion

    • Windpocken der Mutter um den Geburtstermin (Exanthembeginn 5 Tage vor bis 2 Tage nach der Entbindung)

4.4.5 Diagnostik

  • Serologie: IgG und IgM

  • Genomnachweis (PCR), Antigennachweis, Zellkultur

4.4.5 Therapie

  • symptomatisch (Juckreiz), Prävention durch Impfung

  • postexpositionelle Prophylaxe bei seronegativen Risikopatienten: passive Impfung (VZV-Hyperimmunglobulin)

  • antivirale Therapie: Aciclovir oder Brivudin (Zoster)

  • Therapie der Zoster-Neuralgie (z. B. Antidepressiva, Antiepileptika)

4.4.6 Infektiöse Mononukleose

  • Epstein-Barr-Virus (EBV), γ-Herpesvirus (HHV4)

  • Zielzellen: humane B-Lymphozyten (EBV-Rezeptor = Komplement-Rezeptor 2 [CD21])

  • Übertragung: enger körperlicher Kontakt („kissing disease“)

  • Infektion häufig asymptomatisch

4.4.6 Klinik

  • Primärinfektion: infektiöse Mononukleose (Pfeiffersches Drüsenfieber )

    • Inkubationszeit: 10 Tage bis 6 Wochen

    • Fieber, Abgeschlagenheit

    • generalisierte Lymphadenopathie (schmerzhaft), Hepatosplenomegalie

    • Tonsillitis (Differenzialdiagnose: eitrige Angina tonsillaris)

    • Komplikationen

      • spontane Milzruptur

      • sepsisartige Erkrankung mit Hämophagozytose bei Kindern mit angeborenen Immundefekte (z. B. „X-linked lymphoproliferative disease“, XLD)

      • Hämolyse/Thrombozytopenie

  • Tumoren

    • Hodgkin-/Non-Hodgkin-Lymphome (z. B. Burkitt Lymphom), Nasopharynxkarzinom

    • „post transplant lymphoproliferative disease“ (PTLD) (lymphomartige Erkrankung bei Immunsupprimierten)

4.4.6 Diagnostik

  • heterophile Antikörper (Paul-Bunnell-Test, Mononukleose-Schnelltest)

  • „Pfeiffer-Zellen “ im Blut (lymphozytäre Reizformen, aktivierte T-Lymphozyten)

  • Kälteagglutinine, polyklonale IgM-Produktion

  • Serologie: Anti-VCA IgG/IgA/IgM, Anti-EBNA (ältere Infektion), Anti-EA („early antigen“, aktive Infektion)

  • EBV-PCR (Genomnachweis)

4.4.6 Therapie

  • symptomatisch, Prävention durch Impfung nicht möglich

  • bei EBV induzierten B-Zell-Tumoren: Anti-CD20-Antikörper (Rituximab) → B-Zell-Depletion

  • bei Transplantierten Immunsuppression möglichst reduzieren

4.4.7 Zytomegalievirus

  • β-Herpesvirus (HHV5)

  • Übertragung: enger körperlicher Kontakt (Urin, Speichel, Blut)

4.4.7 Klinik

  • Primärinfektion

    • meist abortiv (hohe Durchseuchung nach asymptomatischer Infektion)

    • mononukleoseartige Erkrankung („heterophile negative mononucleosis“)

  • konnatale CMV-Infektion (transplazentare Transmission bei Primärinfektion der Mutter)

    • Mikrozephalie/Enzephalitis

    • Defektheilung mit progredienter Innenohrschwerhörigkeit, geistiger Behinderung

    • Organbeteiligung: Hepatitis, Blutbildungsstörung, Blutungszeichen, extramedulläre Blutbildung z. B. in der Haut („blueberry muffin“), Pneumonie

    • meldepflichtig nach §6 IfSG

  • CMV-Infektion bei Immunsupprimierten

    • Transplantierte, Patienten mit erworbenen (AIDS) und angeborenen Immundefekten

4.4.7 Diagnostik

  • PCR (Genomnachweis)/Antigennachweis in Blutzellen (pp65-Antigenämie)

  • Serologie: CMV-IgG und -IgM

4.4.7 Therapie

  • meist symptomatisch, Prävention durch Impfung nicht möglich

  • Ganciclovir (GCV) i.v. oder Val-Ganciclovir p.o., bei GCV-Resistenz: Cidofovir, Foscarnet

  • evtl. postexpositionelle Prophylaxe/Therapie bei Schwangeren mit nachgewiesener Primärinfektion: Immunglobuline i.v. (→ möglicherweise Rückgang der symptomatisch infizierten Neugeborenen)

4.4.8 Exanthema subitum

  • humanes Herpesvirus Typ 6 (HHV6-Variante A und B), β-Herpesvirus

  • alternativ: humanes Herpesvirus Typ 7 (HHV7)

  • Übertragung: Tröpfcheninfektion bzw. enger körperlicher Kontakt

  • Inkubationszeit: 1–2 Wochen

4.4.8 Klinik

  • Dreitagefieber , „Roseola infantum “ (Primärinfektion)

    • Manifestation: Säuglings- und Kleinkindalter

    • hohes Fieber bei gutem Allgemeinzustand

      • unkomplizierte Fieberkrämpfe möglich

    • Exanthembeginn drei Tage nach Fieberanstieg (pathognomonisch)

  • HHV6-Reaktivierung (Rekrudenz) bei Immunsupprimierten

4.4.8 Diagnostik

  • typischer klinischer Befund

  • Serologie (IgG, IgM), Genomnachweis (PCR)

4.4.8 Therapie

  • symptomatisch, Prävention durch Impfung nicht möglich, antivirale Therapie nicht etabliert

4.4.9 Ringelröteln

  • Parvovirus B19

  • Übertragung: Tröpfcheninfektion bzw. enger körperlicher Kontakt, selten über Blut

  • Inkubationszeit: 1–2 Wochen

  • Zielzellen für die Virusinfektion sind Erythroblasten

4.4.9 Klinik

  • Ringelröteln (Erythema infectiosum )

    • häufig asymptomatisch

    • girlandenförmiges, wanderndes Exanthem, geringes Krankheitsgefühl

    • passagere aregeneratorische Anämie

    • persistierende Infektion (Monate bis Jahre): Abgeschlagenheit, Arthralgien

  • konnatale Infektion

    • transplazentare Infektion nach Primärinfektion der Mutter (besonders in den ersten beiden Schwangerschaftsdritteln)

    • Pathogenese: fetale aregeneratorische Anämie → generalisierte O2-Minderversorgung → Hydrops fetalis → intrauteriner Fruchttod

4.4.9 Diagnostik

  • Serologie: IgG und IgM

  • Virusnachweis durch PCR (Serum, Synovia, Fruchtwasser, Fetalblut)

  • fetale Sonographie/Dopplersonographie

4.4.9 Therapie

  • intrauterine Erythrozytentransfusion durch Nabelschnurpunktion (Universalerythrozyten der Blutgruppe 0, Rh-negativ, bestrahlt)

  • nach erfolgreicher Transfusion bilden sich die Hydropszeichen i. d. R. vollständig zurück

4.4.10 Enterovirusinfektionen

  • Picorna-Viren (Coxsackie-A- und -B-Viren, Echoviren, Enteroviren (Typ 68–71), Polioviren)

4.4.10 Klinik

  • „Sommergrippe“

  • virale Meningitis , „Sommermeningitis “ (heilt meist folgenlos aus)

  • Myokarditis (Coxsackie-A- und -B-Viren)

    • chronische Abgeschlagenheit nach „banalen“ Infekten

    • Kardiomyopathie

  • Sepsis bei Neugeborenen

  • „Hand-Mund-Fuß“-Erkrankung (Coxsackie-A-Viren)

  • Pleurodynie (Bornholm-Erkrankung ) (Coxsackie-B Viren)

  • Poliomyelitis (s. unten)

4.4.10 Diagnostik

  • Zellkultur bzw. Genomnachweis (RT-PCR, In-situ-Hybridisierung) aus Stuhl

  • Serologie: Komplement Bindungsreaktion (KBR), Neutralisationstests

4.4.10 Therapie

  • symptomatisch

4.4.10.1 Poliomyelitis (Kinderlähmung )

  • Poliovirus Typ 1, 2 und 3, selten auch andere Enteroviren

  • fäkal-orale Übertragung

  • Inkubationszeit 2 Tage bis 2 Wochen

  • meldepflichtig nach §6 und 7 des IfSG

4.4.10.1 Klinik
  • häufig asymptomatisch

  • zweigipfliger Fieberverlauf

  • seröse Meningitis (nicht-paralytische Form)

  • paralytische Form (Extremitäten)

  • bulbopontine Form (Hirnnervenausfälle, Schluck-, Atem- und Kreislaufstörung)

  • enzephalitische Form (Bewusstseinsstörung)

  • vegetative Störungen (Tachykardie, Schweißausbrüche)

  • Postpoliomyelitis-Syndrom (erneute Progredienz nach 2–3 Jahren)

4.4.10.1 Diagnostik
  • Zellkultur (Stuhl) und Genomnachweis (RT-PCR, In-situ Hybridisierung)

  • Serologie: Komplement Bindungsreaktion (KBR), Neutralisationstests

4.4.10.1 Therapie
  • symptomatisch, Prävention durch aktive Impfung (Totimpfstoff, Salk), früher durch attenuierte Lebendimpfung (Sabin)

  • weltweites Eradikationsprogramm der WHO: bislang konnte nur Polio Typ 2, aber noch nicht Typ 1 und Typ 3 eradiziert werden

4.4.11 Frühsommermeningoenzephalitis (FSME )

  • FSME-Virus, Flavivirus

  • Anthropozoonose

  • Übertragung durch Zecken (Ixodes ricinus)

  • Endemiegebiete u. a. in Süddeutschland/Österreich/Osteuropa

  • Inkubationszeit 1–3 Wochen

  • Meldepflicht nach §7 IfSG

4.4.11 Klinik

  • meist inapparent (abortive Infektion), symptomatische Verläufe i. d. R. erst ab dem Schulalter

  • seröse Meningitis

4.4.11 Diagnostik

  • Impfanamnese, Reiseanamnese (Aufenthalt in Endemiegebieten)

  • Serologie: IgG- und IgM-Antikörper in Serum und Liquor

  • RT-PCR häufig zum Zeitpunkt der klinischen Manifestation nicht mehr positiv

4.4.11 Therapie

  • symptomatisch

  • Prophylaxe durch Impfung ab dem 3. Lebensjahr (Totimpfstoff)

  • Expositionsprophylaxe (lange Kleidung, Repellentien)

4.4.12 Human-Immunodefizienz-Virus (HIV )

  • HIV-1 (weltweit) und HIV-2 (v. a. Westafrika); Lentiviren

  • Übertragung: Sexuell, hämatogen, selten durch Stillen

  • Infektion CD4-positiver Zellen (z. B. T-Helfer-Zellen), progrediente Immundefizienz durch Depletion

4.4.12 Klinik

  • akutes HIV-Syndrom

    • Inkubationszeit 1–12 Wochen

    • mononukleoseartiges Krankheitsbild (grippaler Infekt, Tonsillitis, Lymphadenopathie, Hepatitis, makulopapulöses Exanthem)

    • hohe Virämie

  • AIDS („acquired immunodeficiency syndrome“)

    • Korrelation der Immundefizienz mit dem Verlust CD4+-T-Zellen (kritischer Wert <500/µl)

    • opportunistische Infektionen (AIDS-definierende Erkrankungen), z. B. Pneumocystis-Pneumonie

    • viral induzierte Tumoren, z. B. EBV-induzierte Lymphome, Kaposi-Sarkom (HHV8), Zervixkarzinom/Kondylomata (Papillomaviren)

4.4.12 Diagnostik

  • HIV-Antikörper-Suchtest/Bestätigungstest (Western-Blot)

  • HIV-p24-Antigen (häufig als Kombi-Test zusammen mit dem serologischen Suchtest)

  • quantitative HIV RT-PCR aus Serum („Viruslast“)

4.4.12 Therapie

  • keine kurative Therapie möglich

  • wichtigste gesundheitspolitische Maßnahme: Prävention der HIV Infektion durch Aufklärung („safer sex“, perinatale Therapie)

  • antiretrovirale Therapie (Substanzklassen)

    • nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NRTI) → kompetitive Inhibition der RT

    • nicht-nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NNRTI) → nicht-kompetitive Inhibition der RT

    • Protease-Inhibitoren (PI)

      • PI werden i. d. R. mit Ritonavir geboostert → kompetitive Hemmung des PI-Abbaus durch Cytochrom P450 → suffiziente Wirkspiegel

    • Integrase-Inhibitoren (neue Reservesubstanz)

    • Fusionsinhibitoren (Reservesubstanz zur, ausschließlich parenteralen Applikation, s.c.)

  • ausschließlich als Kombinationstherapie zur Vermeidung von Resistenzen („highly active antiretroviral therapy“, HAART)

    • Ziel der HAART z. B.:

      • Senkung der Viruslast (unter die Nachweisgrenze)

      • Rekonstitution von Immunfunktionen zur Prävention von AIDS Folgeerkrankungen

  • Supportivtherapie

    • Pneumocystis-jirovecii-Prophylaxe (PcP, früher P. carinii) mit Cotrimoxazol bei Säuglingen und bei Kindern mit niedrigen CD4+-Zellen (altersspezifische Richtwerte)

    • nur in begründeten Ausnahmefällen: Immunglobulinsubstitution

  • Prävention der perinatalen Transmission

    • antiretrovirale Therapie (spätestens ab der 32. SSW)

    • Sectio caesarea am wehenfreien Uterus (z. B. 37. SSW)

    • postnatale antiretrovirale Prophylaxe des Neugeborenen

    • möglichst Stillverbot

  • postexpositionelle Prophylaxe (PEP) nach Exposition (z. B. Nadelstichverletzung)

    • frühzeitige antiretrovirale Kombinationstherapie zur Prävention einer Infektion (Beginn möglichst <2 h nach Exposition)

4.4.13 Adenovirusinfektionen

  • 52 verschiedene Typen

  • hohe Umweltresistenz → nosokomiale Infektionen z. B. in Augenkliniken

4.4.13 Klinik

  • sehr heterogene Klinik in Abhängigkeit vom Adenovirus-Typ und von der Wirtsimmunität

  • Conjunctivitis epidemica (hochkontagiös, meldepflichtig nach §6 und 7 des IfSG)

  • Enteritis („Säuglingsdiarrhö“)

  • Infektionen der Atemwege (Rhinitis, Pharyngotonsillitis, Bronchitis, Pneumonie)

  • Sepsis bei Immunsupprimierten (Primärinfektionen aber auch Reaktivierungen)

4.4.13 Diagnostik

  • Antigennachweis im Stuhl (enteritische Adenoviren), Genomnachweis (PCR)

4.4.13 Therapie

  • symptomatisch (nur bei Immunsupprimierten: experimentelle antivirale Therapie mit Cidofovir)

4.4.14 Influenza

  • akute virale Infektion der oberen und unteren Luftwege, z. T. mit Organbeteiligung (Myokarditis, Perikarditis, Enzephalitis, Myositis)

  • Disposition für schwere Verläufe bei Patienten mit gestörter Lungenfunktion (z. B. bronchiopulmonale Dysplasie, zystische Fibrose) oder anderen chronischen Erkrankungen (z. B. Herzfehler, neuromuskuläre Erkrankungen)

  • Übertragung: Tröpfchen- und Schmierinfektion

  • jahreszeitliche Häufung in den Wintermonaten

    • derzeit zwei endemische humane Influenza-A-Viren (humane H1N1- und H3N2-Stämme) plus ein endemischer humaner Influenza-B-Virusstamm

    • Tierreich (z. B. Vögel) ist ein vielfältiges Reservoir für andere Influenzavirus-Stämme

    • Antigendrift (langsame Veränderung der Oberflächenantigene H (Hämagglutinin) und N (Neuraminidase) durch Mutationen → saisonale Anpassung der Impfstoffantigene)

    • Antigenshift (Entstehung neuer humanpathogener Influenzavirus Stämme, z. B. durch Reassortantenbildung mit animalen Influenzavirusstämmen)

4.4.14 Klinik

  • akut Fieber, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen

  • selten auch mit Durchfall, Übelkeit, Erbrechen

  • Komplikationen:

    • fulminante Influenza-Pneumonie

    • bakterielle Superinfektionen (besonders Pneumokokken und Staphylococcus aureus)

    • Myokarditis, Perikarditis, Myositis

4.4.14 Diagnostik

  • Antigennachweis oder RT-PCR aus Nasensekret (Schnelltests)

  • Virusanzucht in Zellkultur

4.4.14 Therapie

  • frühzeitiger Therapiebeginn mit Neuraminidase-Inhibitoren

    • Zanamivir inhalativ

    • Oseltamivir p.o.

  • Influenza-A-Therapie („second line“): Amantadin

  • antibakterielle Therapie bei Verdacht auf Superinfektion

  • Prävention durch jährliche Impfung mit Totimpfstoff (Indikationsimpfung bei Risikokindern)

  • Pandemieplan zur Kontrolle von Ausbrüchen mit neuen humanpathogenen Influenzavirusstämmen (z. B. Meldepflicht, Isolierungsmaßnahmen/Quarantäne)

4.4.15 Rotavirusinfektionen

  • Reoviren, 6 Serotypen (A–F)

  • hohe Umweltresistenz (Tenazität)

  • meldepflichtig nach IfSG §6 und 7

4.4.15 Klinik

  • Inkubationszeit 1–3 Tage

  • Übertragung: fäkal-oral

  • breiige Durchfälle (charakteristischer süßlicher Geruch) → Exsikkose

  • hohe Mortalität bei schlechter medizinischer Versorgung (z. B. in Ländern der 3. Welt)

  • häufig: nosokomiale Infektionen auf Säuglingsstationen (→ Handschuhpflege, viruzide Händedesinfektionsmittel)

4.4.15 Diagnostik

  • Rotavirus Antigennachweis/PCR im Stuhl

4.4.15 Therapie/Prävention

  • orale oder intravenöse Rehydratation

  • aktive Rotavirus-Impfung ab der 6. Lebenswoche („Schluckimpfung“, polyvalenter Lebendimpfstoff)

4.4.16 Norovirusinfektionen

  • Caliciviren

  • hohe Umweltresistenz (Tenazität)

  • geringe Infektionsdosis (10 Virionen), hohe genetische Variabilität

  • Epidemien in den Wintermonaten

  • Übertragung: Fäkal-oral oder durch Tröpfcheninfektion (inhalativ)

4.4.16 Klinik

  • Brechdurchfall, Dauer: 1–2 Tage

4.4.16 Diagnostik

  • Genomnachweis (RT-PCR), Antigennachweise je nach saisonalem Stamm unterschiedlich sensitiv

  • in der Ausbruchsituation kann die Diagnose der Norovirusinfektion aufgrund der klinischen Symptomatik auch ohne weitere virologische Diagnostik gestellt werden (s. Falldefinition des RKI)

4.4.16 Therapie

  • symptomatisch (Rehydratation)

4.5 Pilzinfektionen

  • Einteilung nach DHS-Klassifikation

    • Dermatophyten

    • Hefen

    • Schimmelpilze

4.5.1 Dermatomykosen

4.5.1 Klinik

  • Soor (mukokutane Candida-Infektion ): weißliche Beläge

  • Epidermatomykose (oberflächige Hautmykosen): Tinea corporis/pedis/capitiis

    • juckendes Exanthem (rund und randbetont)

    • selten: tiefe Trichophytie (Kerion celsi) mit Einbeziehung der Haarfollikel (narbige Ausheilung)

  • Onchomykosen (Nagelmykose )

  • Trichomykose (Haarmykosen )

4.5.1 Diagnostik

  • Direktpräparat (Vorbehandlung mit KOH, Fluoreszenzfärbung)

  • Kultur auf Spezialnährböden (Dauer: mehrere Wochen)

4.5.1 Therapie

  • Lokaltherapie: z. B. Azole, Cyclopiroxolamin, Terbinafin

  • systemische Therapie: Terbinafin, Azole, Griseofulvin

4.5.2 Systemische Mykosen

  • Immunsupprimierte/Patienten mit Systemerkrankungen (z. B. Diabetes mellitus)

    • Aspergillosen , Candidosen , Mukomykosen

4.5.2 Klinik

  • Pilzpneumonie

  • Organmykosen

4.5.2 Diagnostik

  • Goldstandard: Pilznachweis in Biopsien (Mikroskopie, Kultur, PCR) und Blutkultur (Sensitivität gering)

  • Aspergillus- und Candida-Antigennachweis (Antikörpernachweise bei Immunsupprimierten besonders wenig sensitiv)

  • Bildgebung (z. B. Dünnschicht-CT der Lunge)

4.5.2 Therapie

  • Azole, Echinocandine, liposomales Amphotericin B

  • bei stark Immunsupprimierten evtl. auch antimykotische Prophylaxe

4.5.3 Nicht-infektöse Erkrankungen durch Pilze

  • Allergien, z. B. bei beruflicher Exposition (Kanalarbeiter, Bauern, Vogelzüchter)

  • Vergiftungen, z. B. Aflatoxin (Aspergillus flavus)

4.6 Erkrankungen durch Protozoen

4.6.1 Malaria

  • Übertragung von Plasmodien durch den Stich der weiblichen Anophelesmücke

    • geschlechtliche Entwicklung (Oozyste) in der weiblichen Anophelesmücke

    • ungeschlechtliche Vermehrung in Leberzellen (Gewebsschizogonie)

    • ungeschlechtliche Vermehrungszyklen in roten Blutkörperchen (Blutschizogonie)

  • Pathogenese

    • Fieberanstieg beim Freisetzen der Plasmodien

    • verminderte Erythrozyten Elastizität → Mikroembolien → Minderversorgung lebenswichtiger Organe

    • Korrelation zwischen Parasitämie und Schwere der Erkrankung

  • Malariaformen

    • Malaria tertiana, Fieberspitzen alle 48 h (synchronisierte Vermehrung bei P. vivax und P. ovale)

    • Malaria quartana, Fieberspitzen alle 72 h (synchronisierte Vermehrung bei P. malariae)

    • Malaria tropica, Fieber kontinuierlich (nicht-synchrone Vermehrung bei P. falciparum)

      • hohe Mortalität (unbehandelt)

      • hohe Kindersterblichkeit in Endemiegebieten

      • Teilimmunität in Endemiegebieten nach wiederholter Exposition

4.6.1 Klinik

  • Fieber nach Reisen in Endemiegebiete

  • Hämolyse/Thrombopenie

  • Splenomegalie

  • Mikroembolien führen zu multiplem Organversagen

    • Niere: Schwarzwasserfieber

    • ZNS: Koma

4.6.1 Diagnostik

  • Mikroskopie: Blutausstrichen und „dicker Tropfen“ (Giemsa-Färbung)

  • Plasmodien-Antigennachweis oder PCR möglich

4.6.1 Therapie

  • z. B. Atovaquon/Proguanil (Malarone®) p.o., Artemether-Lumefantrin (Riamet®) p.o.

  • bei komplizierter Malaria Initialtherapie i.v. mit Artesunat alternativ mit Chinin i.v. plus Doxycyclin

  • Prophylaxe bei Reisen in Endemiegebiete

    • Expositionsprophylaxe (Schutz vor nachtaktiven Anopheles Mücken)

    • resistenzgerechte medikamentöse Prophylaxe in Abhängigkeit vom Reiseziel (z. B. Atoquavon/Proguanil (Malarone®), Mefloquin (Lariam®), Chloroquin.)

4.6.2 Toxoplasma gondii

  • Endwirt: Katzen (Ausscheidung von Oozysten im Kot)

  • Zwischenwirte: Nutztiere, Mensch (Dauerformen in ZNS/Organen/Muskulatur)

  • Übertragung: Kontakt mit Katzenkot bzw. Ingestion von rohem, nicht ausreichend erhitztem Fleisch (z. B. Salami)

  • Inkubationszeit: 1–3 Wochen

4.6.2 Klinik

  • häufig asymptomatisch → hohe Durchseuchung (ca. 50 %)

  • Lymphknotenvergrößerung, ZNS-Befall mit Verkalkungen, Chorioretinitis

4.6.2 Diagnostik

  • Serologie: Toxoplasma-IgG- und -IgM-Antikörper (ISAGA), Toxoplasma-IgG-Avidität, Genomnachweis (PCR)

4.6.2 Therapie

Schwangere mit Primärinfektion:

  • <16. SSW: Spiramycin

  • ab 16. SSW: Pyrimethamin plus Sulfadiazin plus Folsäure

  • Fortsetzung der Therapie bei Neugeborenen mit konnataler Infektion: 6 Monate

4.6.3 Amöben

  • Amöbenruhr (Entamoeba histolytica)

4.6.3 Klinik

  • blutige Durchfälle (Reiserückkehr-Erkrankung)

  • Komplikationen: Organabszesse (häufig Leber)

4.6.3 Diagnostik

  • Mikroskopie aus frischem Stuhl, Antigennachweis im Stuhl (ELISA)

    PCR

4.6.3 Therapie

  • Metronidazol

4.7 Wurmerkrankungen

  • Wurmerkrankungen sind in Deutschland aufgrund der allgemeinen Hygienestandards selten

  • vermehrt importierte Infektionen (Reisetätigkeit, Flüchtlinge)

  • Vermehrungszyklus häufig mit komplizierten Wirtswechseln

    • Endwirt: Produktion und Ausscheidung von Wurmeiern

    • Zwischenwirt: ungeschlechtliche Vermehrung/Metamorphose

  • Präpatenzperiode: Zeit zwischen Infektion und Produktion von Wurmeiern

4.7.1 Nematoden (Rundwürmer )

4.7.1.1 Enterobius vermicularis (Madenwurm )

  • Übertragung: fäkal-oral

  • Manifestationsalter: Kleinkind- und Schulalter

4.7.1.1 Klinik
  • Ausscheidung von wenige Millimeter großen, makroskopisch sichtbaren weißen Madenwürmern mit dem Stuhl

  • perianaler Juckreiz, besonders nachts (Zeit der Eiablage)

  • Allgemeinzustand unbeeinträchtigt

4.7.1.1 Diagnostik
  • mikroskopischer Nachweis von Wurmeiern („Tesafilm“-Abklatschpräparat perianal)

4.7.1.1 Therapie
  • Unterbrechung des Infektionszyklus (Vermeidung von Autoingestion)

  • Hygienemaßnahmen (Händewaschen, kurze Fingernägel, häufiger Wäschewechsel)

  • Anthelmintika im Abstand von 2 Wochen (z. B. Albendazol)

4.7.1.2 Ascaris lumbricoides (Spulwurm )

  • Übertragung: „Kopfdüngung“ von Nutzpflanzen (z. B. Salat)

  • Infektionszyklus: Freisetzung von Eiern im Stuhl → Embryonierung im Freiland (L1-Larve) → Aufnahme der L1-Larve → Eindringen in das Duodenum → Wanderung mit Blut über Leber in die Lunge → Trachea → Speiseröhre → Darm (adulter Wurm) → Freisetzung von Eiern im Stuhl

4.7.1.2 Klinik
  • abhängig von der Infektionsdosis

  • Löffler-Syndrom : Lungeninfiltrate und Eosinophilie

  • gastrointestinale Beschwerden, Ileus, Ikterus (Verschluss des Ductus choledochus)

4.7.1.2 Diagnostik
  • Wurmeier im Stuhl

4.7.1.2 Therapie
  • Albendazol, Mebendazol

4.7.2 Trematoden (Saugwürmer )

4.7.2.1 Bilharziose (Schistosomiasis )

  • wird in warmen Binnengewässern durch Süßwasserschnecken (Zwischenwirt) übertragen

4.7.2.1 Klinik
  • S. haematobium: Blasenbiharziose (Afrika)

  • S. mansoni: Darmbilharziose (Afrika und Südamerika)

  • S. japonicum: Darmbilharziose (Südost Asien)

  • in Deutschland: Zerkarien Dermatitis, „Badedermatitis“ (Fehlwirt Mensch)

    • juckendes Exanthem der Haut

    • Übertragung: Eindringen von Zerkarien (Schnecken) durch die intakte Haut beim Baden in kontaminiertem Süßwasser („Vogelzerkarien“ im Menschen nicht überlebensfähig)

4.7.2.1 Diagnostik
  • Antigen-Schnelltest im Urin

  • Nachweis von Wurmeiern im Stuhl (Darmbilharziose) oder im Urin (Blasenbilharziose)

4.7.2.1 Therapie
  • Praziquantel

4.7.3 Zestoden (Bandwürmer )

  • Räuber-Beute-Zyklus

    • Beute (Zwischenwirt): Infektion (Wurmeier) → Gewebslarven in Muskulatur (Finnen)

    • Räuber (Endwirt): Aufnahme von Finnen (Fleischnahrung) → Entstehung adulter Würmer im Darm → Freisetzung von Wurmeiern mit dem Stuhl

    • Unterbrechung der Infektionskette: Lebensmittelkontrolle (Fleischbeschau)

4.7.3.1 Rinderbandwurm (Taenia saginata )

  • Mensch = Endwirt

  • Rind = Zwischenwirt

4.7.3.1 Klinik
  • meist asymptomatisch

  • Proglottidenabgang im Stuhl, Nachweis von Wurmeiern im Stuhl

4.7.3.1 Diagnostik
  • Wurmeier im Stuhl

4.7.3.1 Therapie
  • evtl. Niclosamid (→ Wurmabgang)

4.7.3.2 Schweinebandwurm (Taenia solium )

  • Mensch = Endwirt (harmlos: Befall mit adulten Würmern)

  • Mensch = Zwischenwirt (Zystizerkose)

  • Endemiegebiete u. a. Südamerika und Mexiko

4.7.3.2 Klinik
  • abhängig vom Befallsmuster (Muskulatur, Gehirn) und Menge aufgenommener Zysten

4.7.3.2 Diagnostik
  • Wurmeier im Stuhl

  • Serologie, Bildgebung: z. B. CT/NMR Schädel (Verkalkungen)

4.7.3.2 Therapie
  • symptomatisch („wait and watch“)

  • alternativ: Praziquantel oder Albendazol

4.7.3.3 Hunde - und Fuchsbandwurm

  • Echinococcus granulosus : zystische Echinokokkose (Hydatide)

  • Echinococcus multilocularis : alveoläre Echinokokkose (invasives Wachstum)

  • Mensch: Fehlzwischenwirt

4.7.3.3 Diagnostik
  • Serologie: IgG- und IgM-ELISA, Western-Blot

  • Bildgebung: Sonographie, CT, NMR, PET

4.7.3.3 Therapie
  • vollständige Entfernung/Verödung der Zyste

  • Symptomatisch („wait and watch“)

  • Mebendazol (Suppressionstherapie über Monate/Jahre, keine Eradikation möglich)

4.8 Erkrankungen durch Arthropoden

4.8.1 Pediculosis capitis (Kopflaus )

  • Übertragung Mensch zu Mensch

  • Ausbrüche in Gemeinschaftseinrichtungen (Kindergärten, Schulen)

  • Blutmahlzeiten → Juckreiz (Leitymptom)

  • Eiablage am Haaransatz → nach Ausschlüpfen der Larve → leere Eihülle (Nissen)

  • meldepflichtig nach §6 des IfSG

4.8.1 Klinik

  • Juckreiz am Kopf

4.8.1 Diagnostik

  • makroskopischer und mikroskopischer Nachweis von Läusen und Nissen

4.8.1 Therapie

  • Permethrin 0,5 %, Pyrethrum-Präparate

  • Schul-/Kindergartenbefreiung bis 24 h nach Therapie

4.8.2 Skabies (Krätze )

  • Krätzmilbe (Sarcoptes scabiei)

  • intrakutane Tunnelgänge

  • Prädilektionsstellen: Beugefalten axillär/inguinal, Mammae

  • bei Säuglingen auch Befall der Kopfhaut möglich

  • Übertragung: enger persönlicher Kontakt (Mensch zu Mensch)

  • Inkubationszeit: 1–3 Wochen

4.8.2 Klinik

  • Leitsymptom: Juckreiz, Kratzspuren, Superinfektionen

  • Exanthem, z. T. Inkrustationen

4.8.2 Diagnostik

  • Darstellung der Tunnelgänge (Lupenvergrößerung) mit Nachweis von Milben

4.8.2 Therapie

  • Permethrin (wesentlich toxischer: Jakutin)

  • zusätzliche Therapie von Angehörigen im gleichen Haushalt

  • Anleitung zur besseren häuslichen Hygiene

4.9 Impfungen

  • Impfungen gehören zu den erfolgreichsten Maßnahmen der Infektionsprävention

  • Impfstrategien

    • Individualschutz: Individuelle Immunität des Geimpften

    • Herdimmunität (flächendeckende Impfungen/Regelimpfungen)

      • Unterbrechung von Infektionsketten in einer Population

      • indirekter Schutz für nicht-Geimpfte bzw. Impfversager

    • Riegelungsimpfung: Umgebungsimpfung in Ausbruchsituationen

    • Voraussetzung für eine weltweite Eradikation von Infektionserregern

      • Impfstoffe mit hoher Immunogenität

      • Erregerresevoir ausschließlich Mensch

      • wenige, gut definierte Serotypen

      • erfolgreiche Beispiele: Eradikation der Pocken (Variola) (1980) und von Poliovirus Typ 2 (2015)

  • allgemeine Impfempfehlungen werden regelmäßig von der „Ständigen Impfkommission“ (STIKO) des Robert-Koch-Instituts (RKI) aktualisiert

    • Standardimpfungen (Grundimmunisierung, Auffrischimpfungen)

    • Indikations- und Reiseimpfungen

    • postexpositionelle Prophylaxe

  • Impfleistung des Arztes

    • Informationen über Nutzen, Nebenwirkungen und Komplikationen

    • Anamnese, Impfanamnese, mögliche Kontraindikationen

    • Dokumentation (Impfausweis)

    • Erkennen und dokumentieren von Nebenwirkungen

  • Impfregeln

    • jede dokumentierte Impfung zählt

    • Mehrfachimpfungen sollen an einem Impftermin zusammen durchgeführt werden

    • Kombinationsimpfstoffe erleichtern die Umsetzung des Impfplans

    • Intervall zwischen Impfungen mindestens 4 Wochen

4.9.1 Aktive Impfung

4.9.1.1 Totimpfstoffe

  • mehrmalige Booster-Impfungen erforderlich (3–4 Impfdosen)

  • Grundimmunisierung im Alter von jeweils 2, 3, 4, und 12 Monaten: Tetanus/Diphtherie/azelluläre Pertussis/Haemophilus influenzae Typ B/Polio/Hepatitis B, Pneumokokken

  • im Alter von 12 Monaten: Meningokokken

  • Mädchen im Alter von 12–17 Jahren: humane Papillomaviren (besonders wichtig HPV 16 und 18)

  • Kontraindikationen für Totimpfstoffe: Allergien gegen Impfbestandteile (z. B. Hühnereiweiß bei Influenza-Impfung)

  • Herstellung und Zusammensetzung von Totimpfstoffen

    • abgetötete Erreger: inaktivierte Ganzkeim-Vakzine

      • Nachteil: Nebenwirkungsreich aufgrund toxischer, z. T. wenig immunogener Komponenten, z. B. alte Pertussis-Impfung)

    • gereinigte Antigene („Subunit-Vakzine“)

    • rekombinant hergestellte Antigene (z. B. HBs-Antigen)

    • „virus like particles“, Viruskapside aus rekombinant synthetisierten Kapsidantigenen („self-assembly“) (Tab. 4.7)

Tab. 4.7 Totimpfstoffe

4.9.1.2 Lebendimpfstoffe

  • attenuierte („abgeschwächte“) vermehrungsfähige Viren

    • Empfohlen im Alter von 1 und 2 Jahren: Masern, Mumps, Röteln, Varizella-Zoster

    • Auffrischimpfung bei Mädchen und jungen Frauen ohne ausreichenden Impfschutz: Röteln, Varizella-Zoster

  • Beginn: 11.–14. Lebensmonat (nach Verlust der mütterlichen Leihimmunität); Ausnahme: orale Lebendimpfung gegen Rotaviren (lokale Immunität)

  • einmalige Booster Impfung empfohlen (Schließen von Impflücken)

  • Kontraindikation: schwere Immunsuppression

  • Strategien der Herstellung von Lebendimpfstoffen

    • wiederholte Zellkulturpassage → Attenuierung

    • Einsatz animaler Homologe (früher z. B. Pockenimpfung, Vaccinia-Virus)

    • Assortantenbildung in vitro → Expression von humanen immunogenen Genomsequenzen in animalen, nicht pathogenen Stämme (z. B. Rotavirus-Impfstoff)

    • in Zukunft sollen auch rekombinante, gentechnisch entwickelte Impfstämme mit gezielten „knock-outs“ von Pathogenitätsfaktoren synthetisiert werden (Tab. 4.8)

  • Lebendimpfungen, die aufgrund von Nebenwirkungen in Deutschland nicht mehr empfohlen werden

    • OPV: orale Poliovirus-Vakzine (Sabin) Serotypen 1–3 („Schluckimpfung“)

    • BCG: Tuberkulose-Impfung

    • Vakzinia: Pockenimpfung

Tab. 4.8 Lebendimpfstoffe (atttenuierte Impfstämme)

4.9.2 Passive Impfung

  • (postexpositionelle) Prophylaxe → Sofortschutz

    • menschliche Immunglobuline/Hyperimmunglobuline

    • Antiseren (polyklonale Antikörper aus immunisierten Tieren)

      • toxinvermittelte Erkrankungen (z. B. Diphtherie, Botulismus)

  • Simultanimpfung: aktiv + passiv (Sofortschutz plus Langzeitschutz)

    • z. B. Hepatitis-B-Simultanimpfung von Neugeborenen HBs-Antigen-positiver Mütter

4.9.3 Standardimpfungen

Impfkalender für die Grundimmunisierung von Säuglingen und Kindern (Tab. 4.9)

Tab. 4.9 Impfkalender

4.9.4 Reiseimpfungen /Indikationsimpfung

  • Frühsommer-Meningoenzephalitis-Virus (FSME): bei Aufenthalt in Endemiegebieten (inaktivierter Totimpfstoff); Grundimmunisierung (0, 1, 9, 12 Monate)

  • Hepatitis A : bei beruflicher Exposition oder Reisen in Endemiegebiete (Totimpfstoff)

  • Gelbfieber : Impfpflicht bei Reisen aus Endemiegebieten (z. B. Südamerika) in Gelbfieber-freie asiatische Länder (attenuierter Lebendimpfstoff).

  • Typhus : orale attenuierte Lebendimpfung oder inaktivierter Totimpfstoff (Vi-Antigen)

  • Tollwut: inaktivierter Totimpfstoff

  • Japanisches Enzephalitis -Virus: attenuierte Lebendimpfung