Skip to main content

Das Märchen und die Phantasie des Kindes

  • Chapter

Zusammenfassung

Wenn wir an die Erforschung der höheren Seelenvorgänge des Kindes gehen, sind wir auf objektive Methoden beschränkt, da wir die Methode der Selbstbeobachtung hier nicht anwenden können. Doch verkennt wohl niemand die Schwierigkeiten, die sich für höhere seelische Funktionen zwingenden Schlußfolgerungen gerade aus objektivem Material entgegenstellen. Schon die Aufspürung geeigneten Materials ist eine schwierige Aufgabe.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

eBook
USD   4.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Die Feststellungen über Verbreitung des Märchens sind 1917 gemacht worden. Vgl. dazu H. Hetzer, Zur Einführung, S. 9 ff. sowie das neue Nachwort der Verfasserin S. 87 f.

    Google Scholar 

  2. Stuttgart 1866.

    Google Scholar 

  3. Handbücher zur Volkskunde, Bd. 2: Adolf Thimme, Das Märchen. Leipzig 1909.

    Google Scholar 

  4. Die Entwicklung der Kinderseele. Übersetzt von Chr. Ufer. Leipzig 1900.

    Google Scholar 

  5. Untersuchungen über die Kindheit. Übersetzt von Stimpel. Leipzig. 3. Aufl. 1909.

    Google Scholar 

  6. Völkerpsychologie. Bd. 2. Mythos und Religion. Leipzig. 2. Aufl. 1914, S. 73.

    Google Scholar 

  7. A. a. O., S. 72.

    Google Scholar 

  8. Das Märchen. Wissenschaft und Bildung. Leipzig 1911.

    Google Scholar 

  9. Vgl. zum folgenden die Ausführungen über die Wandlung des Verhältnisses von Kind und Märchen seit der Durchführung dieser Erhebung, S. 11.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Sully a. a. O., S. 22.

    Google Scholar 

  11. Vgl. A. Dyroff, Über das Seelenleben des Kindes, 2. Aufl. Bonn 1911.

    Google Scholar 

  12. Die Vorrangigkeit des augenblicklichen Bedürfnisses der Kinder dieser Entwicklungsstufe zeigt sich auch in ihren eigenen Erzählungen. Vgl.

    Google Scholar 

  13. I. Obrig, Kinder erzählen angefangene Geschichten weiter. Arbeiten zur Entwicklungspsychologie Band 4. München 1926.

    Google Scholar 

  14. Vgl. W. Wisser, Plattdeutsche Märchen. Märchen der Weltliteratur. Jena 1914. Einleitung S. XXI.

    Google Scholar 

  15. Man vergleiche die deutsche Fassung vom Dornröschen mit den ausländischen Parallelen, etwa mit «La belle au bois dormant«, ursprünglich »Fleur d’Epine« von 1696, durch Perrault 1697 in den «Contes de ma mère l’oye« bekannt geworden oder mit «Sole, luna e Talia« im Pentamerone des Giambattista Basile von 1637. Zweifellos ist die deutsche Fassung für Kinder bearbeitet.

    Google Scholar 

  16. Gotha 1908.

    Google Scholar 

  17. Über die ersten Bemühungen, Wirklichkeit und Märchenwelt, die bisher stets vermengt wurden, voneinander zu unterscheiden, berichten E. und G. Scupin (Bubi im vierten bis sechsten Lebensjahr. Leipzig 1910 ) im sechsten Lebensjahr ihres Sohnes (S. 184). Aber einen Monat später vermerken sie wieder noch «ein ständiges Hin- und Herpendeln des Knaben zwischen Dichtung und Wirklichkeit«. Sein Glaube an ein «Riesenland« ist noch unerschüttert (S. 188 ).

    Google Scholar 

  18. Zu diesem und dem folgenden Kapitel vgl. A. v. Löwis of Menar, Der Held im deutschen und russischen Märchen. Jena 1912.

    Google Scholar 

  19. A. v. Löwis of Menar (a. a. O.) betont im Gegensatz zu dieser auch von Thimme, Das Märchen. Handbücher zur Volkskunde, 2. Bd. 1909, vertretenen Auffassung, daß nicht die Kinder, sondern Jünglinge und Jungfrauen weitaus am häufigsten die Hauptpersonen seien. Diese Behauptung gilt nicht speziell für die Grimmschen, sondern für die Gesamtheit deutscher Märchen überhaupt. Auch wenn wir ihre formale Richtigkeit zugeben, werden wir von psychologischem Gesichtspunkt aus unsere Behauptung daneben aufrechterhalten können. Denn bei näherem Zusehen sind alle jene heiratsfähigen Jünglinge und Jungfrauen doch nur Kinder. Sie sind als Kinder charakterisiert und müssen auf das Kind durchaus wie seinesgleichen wirken. Es ist nicht zu bezweifeln, daß das Kind diese Gestalten als Kinder auffaßt, und in unserem Zusammenhang kommt es allein darauf an. Auch Thimme hat an jener Stelle wohl ähnliches im Auge gehabt. Ein Beispiel statt vieler für die Berechtigung unserer Auffassung: man denke nur an die Prinzessin im Froschkönig (1), welche einen Tag vor ihrer Hochzeit noch auf dem Schloßhof Ball spielt und weint, als ihr goldener Ball in den Teich fällt!

    Google Scholar 

  20. Löwis of Menar (a. a. O., S. 21) erklärt die schroffe «Zweiteilung zwischen der eigenen und der erwünschten Umwelt« aus dem von Axel Olrik (Epische Gesetze der Volksdichtung. Z. f. dtsch. Altertum u. dtsch. Literatur 51, S. 1 ff., 1909) aufgestellten Stilgesetz des Gegensatzes, das sich hier geltend mache. Doch warum wird dieses hier wirksam? Den psychologischen Grund haben wir entschieden darin zu suchen, daß eben jene extremen Verhältnisse dem Gefühl und der Phantasie besonders anregend sind. Ein zweiter Grund ist die leichtere Verständlichkeit des zum Extrem Stilisierten, noch dazu, wo es in gegensätzlichem Verhältnis auftritt. Näheres über die Polarisation auf S. 32. Den Hauptgrund für die Freude an der Schilderung von Glanz und Pracht vermute ich jedoch in dem Umstand, daß sich dem Kinde die staunende Bewunderung, mit welcher die Erwachsenen jene Herrlichkeiten zu rühmen pflegen, mitteilt, selbst ohne daß es genaue Vorstellungen davon hat.

    Google Scholar 

  21. Vgl. die Antithese in der Sprache des Kindes. Cl. u. W. Stern, Die Kindersprache, 3. Aufl. Leipzig 1922, S. 189.

    Google Scholar 

  22. Löwis of Menar, a. a. 0., S. 38 ff.

    Google Scholar 

  23. Löwis of Menar, a. a. O., S. 38 ff. — Auch O. Sterzinger stellt fest, daß die Steigerung eine Typisierung im Gefolge hat. Vgl. Das Steigerungsphänomen beim künstlerischen Schaffen. Z. f. Ästhetik u. allg. Kunstwissenschaft 12, S. 76 (2).

    Google Scholar 

  24. Wie sehr in der Auffassung des Kindes das Individuelle gegenüber dem Typischen zurücktritt, geht aus den Beobachtungen von E. und G. Scupin (Bubi im vierten bis sechsten Lebensjahr. Leipzig 1910) über ihren bald fünfjährigen Sohn hervor. Er verwechselt beständig die böse Knusperhexe und die böse Stiefmutter Hänsels und Gretels, S. 117 und S. 43. Offenbar bedeuten ihm beide nur eine böse Frau, welche die armen Kinder quälte.

    Google Scholar 

  25. Die Nummern beziehen sich auf die vollständige Ausgabe der Grimmschen Märchen: Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm in ihrer Urgestalt. Hrsg. von F. Panzer. München 1913.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Löwis of Menar, a. a. O., S. 41: «Doch macht das Märchen keinen Anspruch darauf, daß alle seine Helden sich so hervorragend durch Tugendhaftigkeit auszeichnen«, S. 43: «Mit der Wahrheit braucht der Held es nicht allzu genau zu nehmen, wenn er sich in Situationen befindet, wo ein Geständnis des wahren Sachverhaltes ihm Schaden brächte.«

    Google Scholar 

  27. Für die Bedeutung der Märchenpersonen und ihres Handelns vgl. die Betrachtung unter anderen Gesichtspunkten von J. Bilz, S. 97 ff.

    Google Scholar 

  28. W. Grimm, Das Wesen der Märchen, S. 354 f.: »Die Tiermärchen öffnen eine andere Welt.» Kleinere Schriften, hrsg. v. Hinrichs. Berlin 1881, I., S. 333 ff.

    Google Scholar 

  29. Die Vögel faßt Wilhelm Grimm als Geister auf. A. a. O., S. 340.

    Google Scholar 

  30. Diese Behauptung wird bestätigt durch die wiederholte Angabe auf unseren Fragebogen, daß neben dem Märchen sich Tiergeschichten großer Beliebtheit erfreuen.

    Google Scholar 

  31. In den Märchen von der Wassernixe (79) und von der Nixe im Teich (181) sind die Nixen überhaupt nicht beschrieben, jedenfalls wird ein Fischschwanz mit keiner Silbe erwähnt.

    Google Scholar 

  32. Das Fehlen der kombinierten Gestalten aus affektiven Gründen zu erklären, wie man vielleicht geneigt wäre, also etwa, weil sie dem Kinde furchterregend und unheimlich sein könnten, geht nicht an, weil das Märchen sonst in dieser Hinsicht nicht allzu ängstlich ist. So wird im Märchen Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen (4) mit Totenköpfen Kegel gespielt — gewiß eine unheimliche und gruselige Vorstellung.

    Google Scholar 

  33. Vgl. S. 32.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Löwis of Menar, a. a. O., S. 39.

    Google Scholar 

  35. Vgl. »Scheintätigkeit» bei Karl Groos, Die Spiele der Menschen, Jena 1899, und »Scheindeutung» bei Karl Bühler, Die geistige Entwicklung des Kindes, 4. Aufl. 1924, S. 208.

    Google Scholar 

  36. K. Groos, Das Seelenleben des Kindes, 6. Aufl. Berlin 1923, S. 157 f.

    Google Scholar 

  37. Berlin 1893.

    Google Scholar 

  38. Seelenleben, a. a. O., S. 159.

    Google Scholar 

  39. Vgl. dazu A. Busemann, Über die Freude der Kinder am besonders Großen und Kleinen. Z. f. angew. Psychol. 24, 1924.

    Google Scholar 

  40. Vgl. dazu die Beobachtungen an Kindern, die angefangene Geschichten weitererzählen, bei Ilse Obrig, Kinder erzählen angefangene Geschichten. München und Berlin 1934, und H. Hetzer, Die entwicklungsbedingten Stilformen von kindlichen und jugendlichen Schreibern. Frankfurt a. M. 1954.

    Google Scholar 

  41. Löwis of Menar, a. a. 0., S. 27, sagt: »Die Zugehörigkeit zu allen bisher besprochenen Ständen ist größtenteils nichts weiter als eine bloße Etikette des Helden, die für den Inhalt des Märchens, die Haupthandlung fast immer bedeutungslos bleibt…»

    Google Scholar 

  42. Löwis of Menar (23), S. 15.

    Google Scholar 

  43. Wir zitieren wörtlich in der klassischen Fassung der Brüder Grimm, wiewohl der Dialekt nicht richtig wiedergegeben ist.

    Google Scholar 

  44. Vgl. W. Hansen, a. a. O., S. 362, und I. Obrig, a. a. O.

    Google Scholar 

  45. Vgl. W. Wundt, a. a. O., S. 71: »Die Quelle dieser größeren Regsamkeit (der Phantasie des Kindes) liegt nämlich nicht darin, daß die Empfin-dungen und Vorstellungen des Kindes wesentlich andere wären, sondern lediglich in der größeren Intensität und leichteren Erregbarkeit seiner Gefühle.»

    Google Scholar 

  46. Von dem einfachen Haushalt der Tiere, ihrem Tun und Treiben spricht in diesem Zusammenhang auch Wilhelm Grimm, a. a. O., S. 354.

    Google Scholar 

  47. Vgl. »Über das Wesen der Märchen», W. Grimm, a. a. O., S. 340.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Löwis of Menar, a. a. O.

    Google Scholar 

  49. Munch. Studien z. Psychol. u. Philos., 4. Heft 1916.

    Google Scholar 

  50. Vgl. W. Stern, Psychologie der frühen Kindheit bis zum sechsten Lebensjahr, Leipzig 1914, und Ch. Bühler, Kindheit und Jugend, 3. Aufl. Leipzig 1931.

    Google Scholar 

  51. Vgl. die kindlichen Konfabulationen, von denen C. und W. Stern in Erinnerung und Aussage, a. a. 0., S. 103 ff., berichten, in denen vorzugsweise das eigene Ich mit in die Erzählung verflochten wird. Vgl. dazu auch Goethes Knabenmärchen «Der neue Paris» im zweiten Buch von Dichtung und Wahrheit. — Ferner tritt bei der Bildbetrachtung die egozentrische Einstellung hervor, vgl. Stern, Erinnerung und Aussage, a. a. O., S. 90 ff.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Löwis of Menar, a. a. O., S. 30.

    Google Scholar 

  53. Auch die Erzählungen des Kindes selbst sind aneinandergereihte Episoden, vgl. W. Stern, Psychologie der frühen Kindheit, a. a. O., S. 201 ff. und schon zuvor über die »Bedingungen der Verkettung» der kindlichen Phantasie, S. 196 ff. Ferner Ilse Obrig, a. a. O., und H. Hetzer, Entwicklungsbedingte Stilformen kindlicher und jugendlicher Schreiber, a. a. O.

    Google Scholar 

  54. Griechische und albanesische Märchen. Leipzig 1864.

    Google Scholar 

  55. Die Literatur vgl. bei Friedrich von der Leyen, a. a. O., und »Das Märchen». Eine Literaturzusammenstellung, a. a. O.

    Google Scholar 

  56. Anmerkungen zu den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm. 3 Bde. 1913–1918.

    Google Scholar 

  57. Vgl. dazu die von J. Bilz vertretene Auffassung, S. 97 ff.

    Google Scholar 

  58. Scupins, a. a. O., berichten von ihrem dreijährigen Jungen gelegentlich einer Erzählung des Märchens von Hänsel und Gretel S. 43: »Etwas, was gar nicht in seinen Kopf hinein wollte, war, daß den Kindern Böses geschah, obwohl sie artig gewesen waren. Wiederholt fragte Bubi: ‘War’n die Kinder ungezogen?< Als wir verneinten, meinte er ratlos: Nu, weil die alte Frau doch so böse is.<… Die Strafe als natürliche Konsequenz einer bösen Tat ist dem Kinde früh verständlich. Vgl. Stern, Psychologie der frühen Kindheit, a. a. O., S. 348.

    Google Scholar 

  59. Vgl. hierzu, was B. Pérez, L’Art et la Poésie chez l’Enfant, Paris 1888, über die Wirkung von dramatischen Vorführungen auf Kinder berichtet. Er faßt seine Ausführungen mit folgenden Worten zusammen (S. 220): «Ainsi, les premières impressions de théâtre se rapportent à quelques sensations dominates de la vue, à des couleurs et à des formes bien tranchées, à des images plus vagues et plus confuses de spectateurs et d’acteurs, à quelques gestes et à quelques attitudes interprétés d’une manière quelconque.« Besonders interessiert uns für unsere späteren Betrachtungen ein Bericht, den Pérez den Memoiren von Alexandre Dumas über die Erinnerung an einen Theaterbesuch im Alter von 3 Jahren entnimmt. (Pérez, S. 219): »On jouait Paul et Virginie à l’Opéra Comique. Une des plus notables impressions qui restèrent dans l’esprit de cet enfant de trois ans, c’est que Mme. de Saint Aubin, qui tenait le rôle de Virginie, était énormément grosse,…«

    Google Scholar 

  60. Löwis of Menar, a. a. O., S. 2 ff.

    Google Scholar 

  61. R. Petsch, Formelhafte Schlüsse im Volksmärchen. Berlin 1900, S. 11, Anm.

    Google Scholar 

  62. Anti Aarne (Verzeichnis der Märchentypen. Folklore Fellows Communications Nr. 3, 1910; Nr. 10, 1912) spricht von »Dublettenformen« und »Analogieformen«.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Axel Olrik, a. a. O.

    Google Scholar 

  64. William Stern, Die Analogie, a. a. O., S. 53 ff.

    Google Scholar 

  65. Aber einschränkend hierzu vgl. S. 28.

    Google Scholar 

  66. Eine Mutter berichtet uns, daß ihr kleiner Sohn Märchen mit traurigem Schluß niemals hören wollte und sich schon vor Beginn der Geschichte eines glücklichen Endes zu vergewissern pflegte. — Hierher gehören auch zwei Notizen von E. und G. Scupin, a. a. 0., S. 147: »Er (Bubi), dem das Märchen vom Rotkäppchen zum erstenmal erzählt wurde, seufzte in den Augenblicken großer Gefahr tief auf, verweilte aber bei diesen sichtlich am liebsten«, und S. 156: »Es wurde ihm recht drastisch erzählt, wie der Wolf das Rotkäppchen fraß, da schrie er in ängstlicher Abwehr: Nein, nein, der Wolf soll nicht das Rotkäppchen aufessen», das Rotkäppchen sagt: »nein, du ungezogen Wolf!» Allerdings ist hier auch eine andere Interpretation denkbar, indem die Abwehr des Kindes sich möglicherweise gegen die drastische Ausmalung, d. h. allgemein gegen das Gräßliche wendet.«

    Google Scholar 

  67. Die Brüder Grimm haben bei ihrer Darstellung aus eigenem künstlerischen Empfinden schon vieles eingefügt, was wir in echt volkstümlichen Darstellungen gar nicht finden. Man vergleiche die nach dem Bericht einfacher Leute wörtlich wiedergegebenen plattdeutschen Märchen von Wisser, a. a. O.

    Google Scholar 

  68. Inwieweit Bilder in den Märchenbüchern die knappe Schilderung ergänzen müssen, um etwa überhaupt erst dem Märchen eine eindringliche Wirkung auf das Gemüt des Kindes oder volles Verständnis bei ihm zu verschaffen, das zu beurteilen ist allerdings der empirischen Forschung vorbehalten. Vgl. W. Nolte, Kind und Märchenbild. München 1942.

    Google Scholar 

  69. William Stern, Die Analogie, a. a. O.

    Google Scholar 

  70. Sully, a. a. O., S. 26.

    Google Scholar 

  71. Mythenbildung als Analogiebildung auch bei Wundt, a. a. O., S. 76 ff.

    Google Scholar 

  72. A. a. O., S. 116.

    Google Scholar 

  73. A. a. O. Vgl. auch Ders., Die Gründe des Gefallens und Mißfallens am poetischen Bilde. Arch. Psychol. 29 1913, S. 13 ff.

    Google Scholar 

  74. Ch. Ruths, Induktive Untersuchungen über die Fundamentalgesetze der psychischen Phänomene. 1. Bd. Experimentaluntersuchungen über Musikphantome. Darmstadt 1898.

    Google Scholar 

  75. Für die Progression als qualitativ steigernde Ausgestaltung genommen findet er natürlich auch in anderer Dichtung Belege.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Protokoll 89: «Ich bin sehr mißmutig gestimmt, liege auf dem Sofa und blicke gegen die mißfarben-grünliche Wand und den mißfarbenen Vorhang. Eine Fliege summt herum…« «Aus der Fliege wird Brummfliege, ihre Laute (Lautheit) und damit ihre Größe wird unwillkürlich vergrößert,… das ganze ist ein ‘Aufgehen, Voluminös-Werdenv.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Protokoll 41: «Das Auto sprang wie ein plumper Dickhäuter in großen Sätzen die Straße herab.» «Ich höre ein schweres Lastautomobil durch die Straßen fahren. Steigerung: Vorstellung von einem Auto, das rascher fährt, dann von einem, wie es die Strecke von einem Straßenende… bis zum anderen Ende in einem Ruck durchfährt, in diesem Augenblick habe ich schon die Unterschiebung des Sprunges eines rasenden Tieres usw.«

    Google Scholar 

  78. Stern, Die Analogie, a. a. O., S. 153.

    Google Scholar 

  79. Zur Psychologie und Statistik der Metaphern. Arch. Psychol. 1914, S. 297 ff.

    Google Scholar 

  80. A. a. O.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1971 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Bühler, C. (1971). Das Märchen und die Phantasie des Kindes. In: Hetzer, H. (eds) Das Märchen und die Phantasie des Kindes. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-01046-4_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-01046-4_2

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-79656-5

  • Online ISBN: 978-3-662-01046-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics