Skip to main content

Der Umgang mit Normativität und Kontingenz in der Unterrichtsforschung

  • Chapter
  • First Online:

Zusammenfassung

Das Normativitätsproblem in der Sozial- und Erziehungswissenschaft hängt eng mit der Kontingenz sozialer Phänomene zusammen. Anhand dieser These wird der Umgang mit Kontingenz und Normativität in der qualitativen Unterrichtsforschung diskutiert. Dabei wird die These vertreten, dass eine pädagogische Empirie nicht ohne normativ ausgerichtete Objekttheorien denkbar ist. Daher wird dafür argumentiert, dass die Kontingenz dieser normativen Objekttheorien reflektiert und innerhalb einer reflexiven Methodologie in der Erziehungswissenschaft diskutiert werden muss, anstatt auf soziologische Objekttheorien auszuweichen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Es ist deswegen terminologisch verwirrend, wenn man „Normativität in der qualitativ-rekonstruktiven Forschungspraxis“ analysiert und dabei auf die im Feld vorherrschenden Normen Bezug nimmt (vgl. Fuhrmann et al. 2018). Dass Normen des Feldes gerade nur dann analysiert werden können, wenn man sich von seinen eigenen normativen Wertungen distanziert, ist eine seit langem bekannte Position insbesondere in der Ethnografie. Soziale Normen empirisch zu rekonstruieren, gehört quasi zum Kerngeschäft der deskriptiv-analytischen Sozialwissenschaft.

  2. 2.

    Der Reproduktionsmediziner wird auf die Probleme seiner Forschung keine Lösungen in Werten und Normdiskussionen finden. Für seine Arbeit im Labor ist dies buchstäblich wertlos. Für die rechtliche Frage wiederum ist die Frage nach der technischen Realisierbarkeit höchstens ein Randaspekt. Ob etwas erlaubt werden sollte, hängt nicht daran, ob es bereits technisch möglich ist. Wohl aber daran, welche Konsequenzen die Technik hat.

  3. 3.

    Ein jüngeres Beispiel ist das von Udo Kelle begründete Mixed-Methods-Verfahren. Qualitative und quantitative Verfahren zeichnen sich nach seiner Argumentation dadurch aus, dass sie jeweils „spezifische Stärken und Schwächen im Umgang mit kontingenten Strukturen“ (Kelle 2010, S. 28) aufweisen, die durch eine Kombination ergänzt und kompensiert werden könnten.

  4. 4.

    Für die Biografieforschung sei dies beispielsweise die Setzung der Homologie von Erzählung und erlebter Wirklichkeit, für die objektive Hermeneutik der vertretene Strukturalismus, für die Konversationsanalyse die Prämisse der Regelhaftigkeit der Kommunikation, die sich insbesondere im Prinzip des „order at all points“ ausdrückt. All diese methodischen Prinzipien verhindern, dass Daten als zufällige Ereignisse erscheinen und so einer Interpretation zugänglich werden, die die Daten als Ausdruck von etwas Bestimmten verstehbar macht und damit Unbestimmtheit ausklammert.

  5. 5.

    Dass hinter diesem Modell auch eine nicht unwesentlich normative Vorstellung darüber vorherrscht, welche Funktionen und Aufgaben Schule zu übernehmen habe, wird dabei durchaus in Rechnung gestellt: „Lehrerhandeln schließt also immer an institutionelle Vorentscheidungen an, die auf normativen Prämissen und sozial verteiltem Erfahrungswissen beruhen und das Bildungsprogramm, seine sachliche, zeitliche und soziale Organisation sowie die Beurteilung und Graduierung von Schülerleistungen betreffen“ (Baumert und Kunter 2006, S. 472). Dies habe deutliche Konsequenzen für das Lehrerhandeln, das mit einer „Vorentscheidung zugunsten professioneller Distanz“ (ebd.) verbunden sei. Damit wird deutlich, dass der gesellschaftlich normative Rahmen, was Schule sein solle, die Theorie- und Forschungsperspektiven deutlich eingrenzt. Es ist gerade diese klassisch strukturfunktionalistische Argumentation, gegen die eine kritische Theorie immer wieder Einwände formuliert hat (vgl. klassisch Adorno 1955).

  6. 6.

    Hingegen wird in Ansätzen, die diese Prämisse nicht teilen, der reflexive Umgang mit Kontingenz als Umgang mit Ungewissheit selbst zum Thema professionellen Lehrerhandelns, siehe dazu jüngst Paseka et al. (2018).

  7. 7.

    Der Rückgriff auf Ergebnisse der Entwicklungspsychologie zur normativen Bewertung von Unterricht scheint dabei durchaus eine gängige Praxis zu sein (vgl. Hollstein und Meseth 2016, S. 206).

Literatur

  • Adorno, T. W. (1955). Zum Verhältnis von Soziologie und Psychologie. In T. W. Adorno & W. Dirks (Hrsg.), Sociologica. Aufsätze, Max Horkheimer zum 60. Geburtstag gewidmet (S. 11–45). Frankfurt: Europäische Verlagsanstalt.

    Google Scholar 

  • Ahrens, J., Beer, R., Bittlingmayer, U. H., & Gerdes, J. (Hrsg.). (2011). Normativität. Über die Hintergründe sozialwissenschaftlicher Theoriebildung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Albert, H. (2006). Max Webers Auffassung zur Wertproblematik und die Probleme von heute. In G. Zecha (Hrsg.), Werte in den Wissenschaften (S. 5–26). Mohr Siebeck.

    Google Scholar 

  • Baumert, J., & Kunter, M. (2006). Stichwort: Professionelle Kompetenz von Lehrkräften. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 6, 469–520.

    Article  Google Scholar 

  • Benner, D. (2012). Allgemeine Pädagogik. Eine systematisch-problemgeschichtliche Einführung in die Grundstruktur pädagogischen Denkens und Handelns. Beltz: Juventa.

    Google Scholar 

  • Blankertz, H. (1982). Die Geschichte der Pädagogik. Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Wetzlar: Büchse der Pandora.

    Google Scholar 

  • Bremer, R. (2014). Vom Gelingen wissenschaftlicher Kritik an misslingender Praxis. In C. Leser, T. Pflugmacher, M. Pollmanns, J. Rosch & J. Twardella (Hrsg.), Zueignung. Pädagogik und Widerspruch (S. 25–51). Opladen: Barbara Budrich Verlag.

    Google Scholar 

  • Breidenstein, G. (2013). Schulkinder zwischen Peer-Kultur und Unterrichtsanforderungen oder: Wortsymbole kleben in der Morgensonne. In E. Wannack (Hrsg.), 4- bis 12-Jährige: Ihre schulischen und außerschulischen Lern- und Lebenswelten (S. 101–116). Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Brezinka, W. (1971). Von der Pädagogik zur Erziehungswissenschaft. Eine Einführung in die Metatheorie der Erziehung. Weinheim: Beltz Verlag.

    Google Scholar 

  • Fuhrmann, L., Kotzyba, K., & Lindacher, T. (2018). Normativität in der qualitativ-rekonstruktiven Forschungspraxis. Exemplarische Analysen und fallübergreifende Perspektiven. In M. S. Maier, C. I. Keßler, U. Deppe, A. Leuthold-Wergin & S. Sandring (Hrsg.), Qualitative Bildungsforschung. Methodische und methodologische Herausforderungen in der Forschungspraxis (S. 113–131). Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Gruschka, A. (2013). Unterrichten – eine pädagogische Theorie auf empirischer Basis. Opladen: Barbara Budrich.

    Book  Google Scholar 

  • Gruschka, A. (2010). Aufbrechende Machtlosigkeit in Aneignung und Vermittlung – Die Sinnkrise des Unterrichts. In R. Egger & B. Hackl (Hrsg.), Sinnliche Bildung? Pädagogische Prozesse zwischen vorprädikativer Situierung und reflexivem Anspruch (S. 87–107). Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Gruschka, A. (2008). Präsentieren als neue Unterrichtsform: Die pädagogische Eigenlogik einer Methode. Opladen: Barbara Budrich Verlag.

    Book  Google Scholar 

  • Habermas, J. (1995a). Was heißt Universalpragmatik? In J. Habermas (Hrsg.), Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns (S. 353–440). Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Habermas, J. (1995b). Überlegungen zur Kommunikationspathologie. In J. Habermas (Hrsg.), Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns (S. 226–272). Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Habermas, J. (1983). Rekonstruktive vs. Verstehende Sozialwissenschaften. In J. Habermas (Hrsg.), Moralbewußtsein und kommunikatives Handeln (S. 29–52). Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Helmke, A. (2009). Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität. Diagnose, Evaluation und Verbesserung des Unterrichts. Seelze-Velber: Klett.

    Google Scholar 

  • Hollstein, O., & Meseth, W. (2016). Normative Implikate der qualitativen Sozialforschung. Überlegungen zur erziehungswissenschaftlichen Attraktivität der Objektiven Hermeneutik. In J. Dinkelaker, W. Meseth, S. Neumann & K. Rabenstein (Hrsg.), Empirie des Pädagogischen und Empirie der Erziehungswissenschaft. Beobachtungen erziehungswissenschaftlicher Forschung (S. 195–208). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinhardt.

    Google Scholar 

  • Honneth, A. (2011). Das Recht der Freiheit. Grundriß einer demokratischen Sittlichkeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Jaeggi, R., & Wesche, T. (2009). Einführung: Was ist Kritik. In R. Jaeggi & T. Wesche (Hrsg.), Was ist Kritik? (S. 7–20). Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Kelle, U. (2010). „Kontingente Strukturen“ – Theoretische Grundlagen der Integration qualitativer und quantitativer Methoden. In T. Wrona & G. Fandel (Hrsg.), Mixed Methods: konzeptionelle Überlegungen (S. 17–42). Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

  • Klieme, E., & K. Rakoczy (2008). Empirische Unterrichtsforschung und Fachdidaktik. Outcome-orientierte Messung und Prozessqualität des Unterrichts. Zeitschrift für Pädagogik, 54, 222–237.

    Google Scholar 

  • Kolbe, F.-U., Reh, S., Fritzsche, B., Idel, T.-S., & Rabenstein, K. (2008), Lernkultur: Überlegungen zu einer kulturwissenschaftlichen Grundlegung qualitativer Unterrichtsforschung. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 11, 125–143.

    Article  Google Scholar 

  • Krummheuer, G. (1997). Narrativität und Lernen. Mikrosoziologische Studien zur sozialen Konstitution schulischen Lernens. Weinheim: Deutscher Studienverlag.

    Google Scholar 

  • Krummheuer, G. (2004). Wie kann man Mathematikunterricht verändern? Innovation von Unterricht aus Sicht eines Ansatzes der Interpretativen Unterrichtsforschung. Journal für Mathematik-Didaktik, 24, 112–129.

    Article  Google Scholar 

  • Luhmann, N. (1991). Am Ende der kritischen Soziologie. Zeitschrift für Soziologie, 20, 147–152.

    Article  Google Scholar 

  • Luhmann, N., & Schorr, K. E. (1988). Reflexionsprobleme im Erziehungssystem. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Makropoulos, M. (2004). Kontingenz. Aspekte einer theoretischen Semantik der Moderne. Archives Européennes de Sociologie, 45, 369–399.

    Article  Google Scholar 

  • Meseth, W. (2011). Erziehungswissenschaftliche Forschung zwischen Zweck- und Wertrationalität. Überlegungen zum Normativitätsproblem der empirischen Unterrichtsforschung. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 31, 12–27.

    Google Scholar 

  • Nassehi, A., & Saake, I. (2002). Kontingenz: Methodisch verhindert oder beobachtet? Ein Beitrag zur Methodologie der qualitativen Sozialforschung. Zeitschrift für Soziologie, 31, 66–86.

    Google Scholar 

  • Paseka, A., Keller-Schneider, M., & Combe, A. (Hrsg.). (2018). Ungewissheit als Herausforderung für pädagogisches Handeln. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Pollmanns, M., & Gruschka, A. (2013). Bildung als empirische statt als bloß normative Grundkategorie der Unterrichtsforschung. In K. Müller-Roselius & U. Hericks, (Hrsg.), Bildung – Empirischer Zugang und theoretischer Widerstreit (S. 55–83). Opladen: Barbara Budrich.

    Chapter  Google Scholar 

  • Proske, M. (2006). Die Innovierung der empirischen Unterrichtsforschung und das Problem der Kontingenz. Zur Reichweite neuerer theoretischer und methodologischer Ansätze. In I. Mammes, S. Rahn & M. Schratz (Hrsg.), Schulforschung – Unterrichtsforschung: Perspektiven innovativer Ansätze (S. 141–154). Innsbruck: Studienverlag.

    Google Scholar 

  • Proske, M. (2018). Wie Unterricht bestimmen? Zum Unterrichtsbegriff in der qualitativen Unterrichtsforschung. In M. Proske & K. Rabenstein (Hrsg.), Kompendium Qualitative Unterrichtsforschung. Unterricht beobachten – beschreiben – rekonstruieren (S. 27–62). Bad Heilbrunn: Klinkhardt Verlag.

    Google Scholar 

  • Rabenstein, K. (2010). Was ist Unterricht? Modelle im Vergleich. In C. Schelle, K. Rabenstein & S. Reh (Hrsg.), Unterricht als Interaktion. Ein Fallbuch für die Lehrerbildung (S. 25–42). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

    Google Scholar 

  • Rieger-Ladich, M. (2014). Pädagogik als kritische Theorie? Intellektuelle Stellungskämpfe nach 1945. In R. Fatke & J. Oelkers (Hrsg.), Das Selbstverständnis der Erziehungswissenschaft: Geschichte und Gegenwart (S. 66–84). Weinheim: Beltz Juventa.

    Google Scholar 

  • Roth, H. (2007 [1962]). Die realistische Wendung in der pädagogischen Forschung. Die Deutsche Schule, 99, 93–105.

    Google Scholar 

  • Tenorth, H.-E. (2010). Erziehungswissenschaft. In J. Oelkers & D. Benner (Hrsg.), Historisches Wörterbuch der Pädagogik (S. 341–382). Weinheim: Beltz Verlag.

    Google Scholar 

  • Tenorth, H.-E. (2016). „Erziehungswissenschaft“ – Konstitutionsprobleme im Ursprung, Lektionen eines Misserfolgs. Versuch einer historischen Epistemologie des Erziehungswissens. In J. Dinkelaker, W. Meseth, S. Neumann & K. Rabenstein (Hrsg), Empirie des Pädagogischen und Empirie der Erziehungswissenschaft. Beobachtungen erziehungswissenschaftlicher Forschung (S. 33–54). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

    Google Scholar 

  • Twardella, J. (2010). Der mehrfach gestörte Unterricht. Eine Fallanalyse zum Problem der Unterrichtsstörung. Pädagogische Korrespondenz, 42, 87–104.

    Google Scholar 

  • Vogel, P. (2010). Erziehungswissenschaft und Soziologie. Grenzen und Grenzübergänge. In A. Honer, M. Meuser & M. Pfadenhauer (Hrsg.), Fragile Sozialität. Inszenierungen, Sinnwelten, Existenzbastler (S. 481–493). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Wernet, A. (2000). „Wann geben Sie uns die Klassenarbeiten wieder?“ Zur Bedeutung der Fallrekonstruktion für die Lehrerausbildung. In K. Kraimer (Hrsg.), Die Fallrekonstruktion. Sinnverstehen in der sozialwissenschaftlichen Forschung (S. 275–300). Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Frank Beier .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Beier, F. (2019). Der Umgang mit Normativität und Kontingenz in der Unterrichtsforschung. In: Meseth, W., Casale, R., Tervooren, A., Zirfas, J. (eds) Normativität in der Erziehungswissenschaft. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21244-5_18

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21244-5_18

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-21243-8

  • Online ISBN: 978-3-658-21244-5

  • eBook Packages: Education and Social Work (German Language)

Publish with us

Policies and ethics