27176 publications

  1. Ausgewählte Schriften zur Geschichte und Geschichtsschreibung
  2. Ausgewählte Schriften zur Geschichte und Geschichtsschreibung
  3. Ausgewählte Schriften zur Tuberkulosepathologie
  4. Ausgewählte Sensorschaltungen
  5. Ausgewählte Sensorschaltungen
  6. Ausgewählte Sensorschaltungen
  7. Ausgewählte Sensorschaltungen
  8. Ausgewählte Sensorschaltungen
  9. Ausgewählte Stressmanagement-Methoden für die VUCA-Welt
  10. Ausgewählte Texte zur Entstehung der Psychologie als Wissenschaft
  11. Ausgewählte Themen der Sportmotorik für das weiterführende Studium (Band 2)
  12. Ausgewählte Themen des Malliavin-Kalküls
  13. Ausgewählte Untersuchungsverfahren in der Metallkunde
  14. Ausgewählte chemische Untersuchungsmethoden für die Stahl- und Eisenindustrie
  15. Ausgewählte chemische Untersuchungsmethoden für die Stahl- und Eisenindustrie
  16. Ausgewählte chemische Untersuchungsmethoden für die Stahl- und Eisenindustrie
  17. Ausgewählte chemische Untersuchungsmethoden für die Stahl- und Eisenindustrie
  18. Ausgewählte Übungsbeispiele zur Nomenklatur Organischer Verbindungen
  19. Ausgezeichnete Informatikdissertationen 1996
  20. Ausgezeichnete Informatikdissertationen 1999
  21. Ausgezeichnete Stoßfolgen in Metallen. Ihre experimentelle Untersuchung mit Hilfe der Kathodenzerstäubung
  22. Ausgleichsrechnung nach der Methode der Kleinsten Quadrate
  23. Ausgleichsvorgänge bei elektrischen Antrieben
  24. Ausgleichsvorgänge in Elektroenergiesystemen
  25. Ausgleichsvorgänge in elektro-mechanischen Systemen mit Maple analysieren
  26. Ausgliederung und öffentlicher Dienst
  27. Ausgrenzung Geflüchteter
  28. Ausgrenzung macht krank
  29. Ausgrenzungsprozesse und die Spaltung der Städte
  30. Aushandlung ohne Dissens?
  31. Aushandlungen von Paaren zur Elternzeit
  32. Auskultation des Herzens
  33. Auskunftsbuch für die vorschriftsgemäße Unterhaltung und Betriebsführung von Starkstromanlagen
  34. Auskunftsbuch für die vorschriftsgemäße Unterhaltung und Betriebsführung von Starkstromanlagen
  35. Auslandsbau
  36. Auslandsbau
  37. Auslandsgesellschaften internationaler Dienstleistungsunternehmen
  38. Auslandsimmobilien
  39. Auslandsinvestitionen und Währungsrisiken
  40. Auslandsinvestitionsrechnung
  41. Auslandskorrespondenz im globalen Zeitalter
  42. Auslandsmarketing
  43. Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer in den 90er Jahren
  44. Auslaufmodell Fernsehen?
  45. Auslegung der International Financial Reporting Standards am Bilanzierungsobjekt Softwarrentwicklung
  46. Auslegung der Testsektion eines geschlossenen Windkanals für ORC-Fluide
  47. Auslegung einer technologischgeometrischen Grenzregelung für die Fräsbearbeitung
  48. Auslegung von Konstruktionselementen
  49. Auslegung von Konstruktionselementen
  50. Auslegung von Konstruktionselementen
  51. Auslegung von Massivumformwerkzeugen gegen Versagen durch Ermüdung
  52. Auslegung von rotationssymmetrischen Fließpreßwerkzeugen im Bereich elastisch-plastischen Werkstoffverhaltens
  53. Auslegungshierarchie des HGB
  54. Auslieferung und Europäischer Haftbefehl
  55. Auslieferungstouren in der strategischen Distributionsplanung
  56. Ausländerberichterstattung in der Kommune
  57. Ausländerstudium in Deutschland
  58. Ausländische Betriebe in Nordrhein-Westfalen
  59. Ausländische Direktinvestitionen
  60. Ausländische Gefangene im Strafvollzug
  61. Ausländische Jugendliche
  62. Ausländische Jugendliche in der Berufsausbildung
  63. Ausländische Mädchen in der Bundesrepublik
  64. Ausländische Spezialitäten und deutsche Ersatzpräparate
  65. Ausländische Umwandlungen und Hinzurechnungsbesteuerung
  66. Ausländisches Staatsrecht
  67. Ausnahmebehandlung im Workflow-Management
  68. Ausnahmebehandlung in objektorientierten Programmiersprachen
  69. Ausnahmezustand
  70. Ausricht- und Kupplungsfehler an Maschinensätzen
  71. Ausrichtung, Vorrichtung, Abbau, Grubenausbau
  72. Ausrückbare Kupplungen für Wellen und Räderwerke
  73. Aussage gegen Aussage in sexuellen Missbrauchsverfahren
  74. Aussagefähigkeit und Aussagewilligkeit von Probanden bei der Conjoint-Analyse
  75. Aussagemöglichkeiten und Grenzen der industriellen Kostenrechnung aus kostentheoretischer Sicht
  76. Aussagen- und Prädikatenlogik
  77. Aussagenlogik: Deduktion und Algorithmen
  78. Ausschreibungshilfe Ausbau
  79. Ausschreibungshilfe Außenanlagen und Tiefbau
  80. Ausschreibungshilfe Haustechnik
  81. Ausschreibungshilfe Rohbau
  82. Ausschreibungsmanagement durch Anbieter-Teams
  83. Aussendung und Empfang elektrischer Wellen
  84. Aussichten der europäischen Flugzeugproduktion. Entwicklung der Festigkeitsrechnung und Festigkeitsversuche im Flugzeugbau seit 1925
  85. Aussiedler in Deutschland
  86. Aussprachetraining im Bereich der Prosodie für chinesische DaF-Lernende
  87. Ausstellungen Entwerfen
  88. Ausstieg aus dem Drogenkonsum
  89. Ausstieg und Deradikalisierung
  90. Ausstrahlung, Ausbreitung und Aufnahme Elektromagnetischer Wellen
  91. Austausch impliziten Erfahrungswissens
  92. Austauschbare Einzelteile im Maschinenbau
  93. Austellungsbriefe Berlin/Paris/Dresden/Düsseldorf 1896–1906
  94. Austen After 200
  95. Austen, Actresses and Accessories: Much Ado About Muffs
  96. Austen, Eliot, Charlotte Brontë and the Mentor-Lover
  97. Austenitic Steels at Low Temperatures
  98. Austenitic TRIP/TWIP Steels and Steel-Zirconia Composites
  99. Austen’s Unbecoming Conjunctions
  100. Austerity & Democracy in Athens
  101. Austerity Policies
  102. Austerity Politics and UK Economic Policy
  103. Austerity and Political Choice in Britain
  104. Austerity and the Public Role of Drama
  105. Austerity vs Stimulus
  106. Austerity, Youth Policy and the Deconstruction of the Youth Service in England
  107. Austerität als gesellschaftliches Projekt
  108. Austerität statt Deficit Spending
  109. Austin Friars
  110. Austin Robinson
  111. Australasia and Pacific Ombudsman Institutions
  112. Australia Towards 2000
  113. Australia and Africa
  114. Australia and France’s Mutual Empowerment
  115. Australia and the Bomb
  116. Australia and the Insular Imagination
  117. Australia as US Client State: The Geopolitics of De-Democratization and Insecurity
  118. Australia in AUKUS
  119. Australia in the Age of International Development, 1945–1975
  120. Australia in the Anthropocene
  121. Australia in the Expanding Global Crisis
  122. Australia in the US Empire
  123. Australia's Children's Courts Today and Tomorrow
  124. Australia's Communities and the Boer War
  125. Australia's Little Space Travellers
  126. Australia, Migration and Empire
  127. Australian Animation
  128. Australian Caves and Karst Systems
  129. Australian Coastal Systems
  130. Australian Communications and the Public Sphere
  131. Australian Contributions to Strategic and Military Geography
  132. Australian Courts
  133. Australian Early Childhood Teaching Programs
  134. Australian Economic Growth
  135. Australian Film Festivals
  136. Australian Foreign Policy in Asia
  137. Australian Imperialism
  138. Australian Mothering
  139. Australian Muslim Women’s Borderland Subjectivities
  140. Australian Political Economy of Violence and Non-Violence
  141. Australian Public Opinion, Defence and Foreign Policy
  142. Australian Radio Listeners and Television Viewers
  143. Australian Rules Football During the First World War
  144. Australian Screen in the 2000s
  145. Australian Sociology: Fragility, Survival, Rivalry
  146. Australian Unions
  147. Australian War Graves Workers and World War One
  148. Australian Welfare
  149. Australian Westerns in the Fifties
  150. Australian Women in Advertising in the Twentieth Century
  151. Australian-Latin American Relations
  152. Australians and the First World War
  153. Australia’s Arc of Instability
  154. Australia’s Energy Transition
  155. Australia’s Engagement with Economic and Social Rights
  156. Australia’s Toxic Medical Culture
  157. Austria 1918–1972
  158. Austria in the First Cold War, 1945–55
  159. Austria-Hungary and the Origins of the First World War
  160. Austrian Economic Perspectives on Individualism and Society
  161. Austrian Economics in Transition
  162. Austrian Economics: Tensions and New Directions
  163. Austrian Imperial Censorship and the Bohemian Periodical Press, 1848–71
  164. Austrian National Socialism before 1918
  165. Austrian Philosophy Past and Present
  166. Austrian Politics and Society Today
  167. Austrian Theory and Economic Organization
  168. Austrian Theory of Capital and Business Cycle
  169. Austrians and Jews in the Twentieth Century
  170. Austritt und Ausschluss aus der Europäischen Währungsunion
  171. Austritt von Exoelektronen aus Metalloberflächen unter Berücksichtigung der Verwendung des Effektes für die Materialprüfung
  172. Austro-Hungarian War Aims in the Balkans during World War I
  173. Austro-Keynesianismus
  174. Austrographics ’88
  175. Auswahl der Bildungsklientel
  176. Auswahl geeigneter Materialien für Kernwärmetauscher
  177. Auswahl und Beurteilung EDV-gestützter IPS-Systeme
  178. Auswahl und Onboarding von Führungspersönlichkeiten
  179. Auswahl und Qualifizierung zukünftiger Schulleitungen
  180. Auswahl und Steuerung nachhaltiger Weiterbildung im Unternehmen
  181. Auswahl und Vorbereitung von Führungskräften für die Entsendung ins Ausland
  182. Auswahl von Mitgliedern virtueller Teams
  183. Auswahl von Männern und Frauen als Führungskräfte
  184. Auswahl von Standard-Applikations-Software
  185. Auswahlverfahren
  186. Auswanderung aus Deutschland
  187. Ausweg Wachstum?
  188. Ausweichrouten der Reproduktion
  189. Ausweitung der Markenzone
  190. Auswertung klinischer Studien mit SPSS
  191. Auswertung qualitativer Daten
  192. Auswertung von Gekörn — Analysen des Musterstaubes „Flugasche Fortuna I“
  193. Auswertung von Herzstromkurven hinsichtlich ihres typenmäßigen Verhaltens
  194. Auswirkung der Strömungsverhältnisse in Trommelwaschmaschinen unter besonderer Berücksichtigung des Durchlaufspülens
  195. Auswirkung der Variationen der Primären Kosmischen Strahlung auf die Mesonen- und Nucleonenkomponente am Erdboden
  196. Auswirkung rasch verlaufender Kräfte auf ausladende Pressengestelle
  197. Auswirkung von Speisegewichtsschwankungen in der Krempelvorlage auf die Vorgarnungleichmäßigkeit
  198. Auswirkungen Neuer Technologien auf Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft
  199. Auswirkungen demographischer Prozesse auf die Berufe und die Kosten im Gesundheitswesen
  200. Auswirkungen der Atemmechanik auf den Kreislauf