Skip to main content

Die moderne Großstadt

Soziologische Überlegungen zum Städtebau

  • Book
  • © 2006
  • Latest edition

Overview

  • Der Klassiker der Stadtforschung in Neuauflage

Buy print copy

Softcover Book USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

About this book

In diesem Anfang der 60er Jahre zuerst erschienenen Buch wird eine soziologische Theorie der Stadt entwickelt, die die gegenwärtige Renaissance der Diskussion um eine neue Urbanität und Öffentlichkeit bereichert. Das Buch ist ein Klassiker der deutschen Stadtsoziologie. Hans-Paul Bahrdt entwickeltt in Anlehnung an Max Webers Definition der Stadt die Grundzüge seiner Theorie über die Polarisierung von Öffentlichkeit und Privatheit als Grundlage für einen soziologischen Begriff von Stadt in der bürgerlichen Gesellschaft. Bahrdts geistreiche theoretische Ausführungen haben nicht nur die sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung mit städtisch geprägtem Leben wesentlich beeinflusst, sondern haben auch großen Einfluss auf den Städtebau und die Städteplaner in den letzten Jahrzehnten gehabt. Der Herausgeber ordnet in seiner Einführung das Buch in die neuere Diskussion um Urbanität ein und gibt einen Überblick über die deutsche stadtsoziologische Literatur der letzten 50 Jahre.

Keywords

  • Architektur
  • Max Weber
  • Moderne
  • Privatheit
  • Sozialwissenschaft
  • Soziologie
  • Stadt
  • Stadtforschung
  • Stadtplanung
  • Stadtsoziologie
  • Stadtsoziologisch
  • Urbanisierung
  • Urbanität
  • sozialwissenschaftlich
  • Öffentlichkeit
  • media research

Reviews

"Der Autor entwickelt [...] eine soziologische Theorie der Stadt, welche auf der Polarisierung von Öffentlichkeit und Privatheit als tragende Fundamente der Urbanität basiert. Die entscheidende Leistung des Werkes besteht insbesondere in der Herausarbeitung der sozialen und baulichen Voraussetzungen dieses für die Stadtbildung konstitutiven Verhältnisses. Damit hat Bahrdt nicht nur die sozialwissenschaftliche Diskussion, sondern ebenso den Städtebau und die StädteplanerInnen in den letzten Jahrzehnten wesentlich beeinflusst." KDZ - Forum Public Management, 02/2008

"Gäbe es eine Hitliste der Literatur für die planenden Berufe, so gehörte dieses Buch zweifelsfrei in die vorderste Front." Planerin - Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung, 03/2006

Authors, Editors and Affiliations

  • Göttingen, Germany

    Ulfert Herlyn

  • Wiesbaden, Germany

    Hans Paul Bahrdt

About the editor

Dr. Hans-Paul Bahrdt (1918-1994) war Professor und Direktor des Soziologischen Seminars der Universität Göttingen.
Dr. Ulfert Herlyn war bis zu seinem Ausscheiden aus dem Dienst Professor für Soziologie am Institut für Freiraumentwicklung und Planungsbezogene Soziologie der Universität Hannover.

Bibliographic Information

  • Book Title: Die moderne Großstadt

  • Book Subtitle: Soziologische Überlegungen zum Städtebau

  • Authors: Hans Paul Bahrdt

  • Editors: Ulfert Herlyn

  • Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden

  • Copyright Information: VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006

  • Softcover ISBN: 978-3-531-14985-1Published: 25 April 2006

  • Edition Number: 2

  • Number of Pages: 248

Publish with us