About this book
Introduction
Um das Instrument Cause related Marketing (CrM) effizient einsetzen zu können, ist es elementar, die Wirkung auf den Konsumenten genau zu verstehen. Melanie Roos identifiziert die Erfolgsfaktoren von CrM-Maßnahmen und zeigt deren Einflussstärke auf den Kaufentscheidungsprozess. Die Autorin konzeptualisiert ein Strukturgleichungsmodell, welches die Wirkung verschiedener Faktoren auf die Einstellung des Konsumenten gegenüber CrM-Maßnahmen analysiert. Daraus werden Handlungsimplikationen für Unternehmen in Form eines Managementprozesses von CrM-Maßnahmen gewonnen.
Keywords
Cause related Marketing Corporate Social Responsibility Strukturgleichungsmodell
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3935-7
- Copyright Information Springer Gabler | Springer Fachmedien Wiesbaden 2012
- Publisher Name Gabler Verlag
- eBook Packages Business and Economics (German Language)
- Print ISBN 978-3-8349-3934-0
- Online ISBN 978-3-8349-3935-7
- About this book