About this book
Introduction
Die Stimmen zur 1. und zur 2. Auflage bestätigen: Endlich ein Buch, das den Leser wirklich verständlich an die Hand nimmt und sicher zum Ziel führt. Dies gelingt durch konsequente Beispielorientierung und leichte Verständlichkeit. Unterstützt wird der Leser zusätzlich durch den Online-Service. Schritt für Schritt werden die Etappen von der Analyse der Realität, die im Datenmodell abgebildet werden soll, zur Datenbank-Strukturierung aufgezeigt. Besonderer Vorzug sind die illustrativen Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Unternehmenszusammenhängen und kaufmännischen Bereichen, zu denen in der 3. Auflage ausführliche Lösungen ergänzt wurden. Das Buch eignet sich für Studenten und Praktiker gleichermaßen, vor allem für Informatiker, Wirtschaftsinformatiker und Betriebswirte.
.
.
Keywords
Datenbank-Design Datenbank-Modelle Datenbanken Datenbankentwurf Datenmodell Datenmodellierung Duale und rekursive Beziehungen Entity-Relationship-Modell Grundkurs Datenbankentwurf Ingenieure Relationale Datenbanken
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9362-8
- Copyright Information Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010
- Publisher Name Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden
- eBook Packages Computer Science and Engineering (German Language)
- Print ISBN 978-3-8348-0955-1
- Online ISBN 978-3-8348-9362-8
- About this book