About this book
Introduction
Ohne methodische Grundlagen gibt es keine erfolgreiche Gestaltung und Modellierung von Geschäftsprozessen unter Einsatz betrieblicher Standardsoftware, seien es ERP- oder Workflow-Management-Systeme. Das Buch schlägt die Brücke zwischen den betriebswirtschaftlich-organisatorischen Methoden und deren IT-gestützter Umsetzung. Ausgewählte Praxisbeispiele, Übungen u. v. m. vervollständigen das Werk. Das Buch von Prof. Gadatsch gilt mittlerweile als der "aktuelle Klassiker", DAS maßgebliche Standardwerk zur IT-gestützten Gestaltung von Geschäftsprozessen.
Die siebte Auflage wurde gestrafft und an vielen Stellen aktualisiert. Neu ist z. B. die stärkere Berücksichtigung der BPMN-Modellierungsmethode, die zunehmend Anhänger findet.
Inhalt
Geschäftsprozess-Management – Business Process Management – Workflow-Management – Business Process Reengineering – Geschäftsprozessmodellierung – Simulation – Workflow-Management-Systeme – Betriebswirtschaftliche Standardsoftware
<Zielgruppe
Studierende und Dozenten der BWL und Wirtschaftsinformatik
Fach- und Führungskräfte, die mit der Einführung oder Weiterentwicklung des Geschäftsprozessmanagements betraut sind
Autor
Prof. Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Er hat umfangreiche Erfahrung als Berater, Projektleiter, IT-Manager und Dozent. Er ist Mitherausgeber der wissenschaftlichen Zeitschrift WIRTSCHAFTSINFORMATIK und Autor zahlreicher Veröffentlichungen.
Keywords
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-8348-2428-8
- Copyright Information Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013
- Publisher Name Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden
- eBook Packages Computer Science and Engineering (German Language)
- Print ISBN 978-3-8348-2427-1
- Online ISBN 978-3-8348-2428-8
- About this book