About this book
Introduction
In diesem Lehrbuch werden die ökologischen Grundlagen der Limnologie und der angewandten Ökologie dargestellt. Im Mittelpunkt stehen die ökologischen Bedingungen für die Besiedlung der unterschiedlichen limnischen Ökosysteme mit Pflanzen und Tieren, die Klassifizierung der Gewässer und die Leistungen der Lebensgemeinschaften. Dabei wird der Leser mit der Belastbarkeit von Ökosystemen, den Problemen der Eutrophierung, der Selbstreinigung und der Bioproduktion sowie der Stabilität, Sanierung, Regeneration und Restaurierung geschädigter Systeme vertraut gemacht. Das Buch wendet sich vor allem an Studenten und an Praktiker.
Keywords
Eutrophierung Gewässer Gewässerökosysteme Limnologie Organismengruppen Produktion Qualität Stabilität Systeme Wasserorganismen Ökologie Ökosystem
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-663-10671-5
- Copyright Information Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 1997
- Publisher Name Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden
- eBook Packages Springer Book Archive
- Print ISBN 978-3-8154-3510-6
- Online ISBN 978-3-663-10671-5
- Series Print ISSN 1615-9772
- About this book