About this book
Introduction
Dieses Lehrbuch für Bachelor-Studenten liefert einen Überblick über sämtliche Grundlagen aus den Bereichen der Versicherungsbetriebslehre, des Finanzmanagements und der Statistik: angefangen bei den mathematischen Begriffen und Methoden über die gesetzlichen Grundlagen bis zu den Methoden der Kapitalanlagesteuerung. Die Kernbereiche Versicherungstechnik und Kapitalanlage werden gesondert aufbereitet, sodass das Buch auch als geeignetes Nachschlagewerk verwendet werden kann. Eine Zusammenführung der Aktiv- und Passivseite eines Versicherungsunternehmens zum Asset-Liability-Management erfolgt in einem gesonderten Kapitel. Die dritte Auflage wurde insbesondere im Hinblick auf die gesetzlichen Änderungen durch die Solvency-II-Richtlinien und das Kapitalanlagebuch aktualisiert und ergänzt.
Der Inhalt
• Grundlagen
• Liability Management
• Asset Management
• Wert- und risikoorientierte Unternehmenssteuerung
Die Autoren
Professor Dr. Christian Möbius lehrt an der DHBW Karlsruhe finanzwirtschaftliche Fächer wie Investition & Finanzierung, Finanz- und Risikomanagement sowie Asset Management. Professor Dr. Catherine Pallenberg lehrt an der DHBW Mannheim im Studiengang "Versicherung" versicherungsmathematische Fächer wie Lebensversicherungsmathematik, Risikomanagement und Versicherungsbetriebslehre.
Keywords
Asset Management Finanzderivate Finanzrisiken Kapitalanlage Liability Management Portfoliomanagement Risikoausgleich Risikomanagement Risikomodelle Rückversicherung Versicherung Versicherungstechnik
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-662-47917-9
- Copyright Information Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016
- Publisher Name Springer Gabler, Berlin, Heidelberg
- eBook Packages Business and Economics (German Language)
- Print ISBN 978-3-662-47916-2
- Online ISBN 978-3-662-47917-9
- Series Print ISSN 1864-0354
- About this book