Table of contents
About this book
Introduction
Kenntnisse über Physik und Technik des Lasers gehören heute zum Basiswissen eines jeden Ingenieurs und Naturwissenschaftlers. Diese grundlegende Einführung zu Bauformen und Eigenschaften des Lasers, Strahlführung und Anwendung soll ein möglichst breites Fundament legen.
Moderne Entwicklungen und Anwendungen in verschiedenen Gebieten werden berücksichtigt. Zahlreiche Aufgaben mit vollständigen Lösungswegen dienen der Festigung des Stoffes und der Vertiefung.
In der vierten Auflage dieses erfolgreichen Werkes, das jetzt als Lehrbuch erscheint, werden neue Entwicklungstendenzen ergänzt, insbesondere bei Festkörper- und Diodenlasern sowie FELs und Röntgenlasern einschließlich der Erzeugung ultrakurzer Lichtimpulse.
Moderne Entwicklungen und Anwendungen in verschiedenen Gebieten werden berücksichtigt. Zahlreiche Aufgaben mit vollständigen Lösungswegen dienen der Festigung des Stoffes und der Vertiefung.
In der vierten Auflage dieses erfolgreichen Werkes, das jetzt als Lehrbuch erscheint, werden neue Entwicklungstendenzen ergänzt, insbesondere bei Festkörper- und Diodenlasern sowie FELs und Röntgenlasern einschließlich der Erzeugung ultrakurzer Lichtimpulse.
Keywords
Absorption Energie Farbstofflaser Festkörperlaser Halbleiter Halbleiterlaser Interferometer Kohärenz Laser Laserphysik Lasertechnik Polarisation Sicherheit Spiegel Stabilität
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-662-08245-4
- Copyright Information Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2002
- Publisher Name Springer, Berlin, Heidelberg
- eBook Packages Springer Book Archive
- Print ISBN 978-3-662-08246-1
- Online ISBN 978-3-662-08245-4
- About this book