Skip to main content

Organisation, Management, Unternehmensführung

Theorien, Praxisbeispiele und Kritik

  • Textbook
  • © 2023
  • Latest edition

Overview

  • Bereits in der 7. Auflage – aktualisiert und ergänzt
  • Mit zahlreichen Praxisbeispielen
  • Beinhaltet aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen aus dem In- und Ausland

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (5 chapters)

Keywords

About this book

Joachim Wolf erläutert und diskutiert in diesem Lehrbuch die wichtigsten Organisations-, Management- und Unternehmensführungstheorien. Insbesondere Entstehungshintergrund, Argumentationsform und inhaltliche Aussage, mögliche Anwendungsfelder, das zugrunde liegende Menschenbild sowie konzeptionelle Weiterentwicklungen dieser Theorien werden besprochen. Zuvor wird die Bedeutung von Theorien im Wissenschaftsbetrieb im Allgemeinen sowie in der Organisations-, Management- und Unternehmensführungswissenschaft im Besonderen dargelegt. Abschließend nimmt der Autor einen kriteriengeleiteten Vergleich der Theorien vor.

Für die 7. Auflage wurde das gesamte Lehrbuch vom Autor durchgesehen, sprachlich weiter geglättet sowie um Unschärfen bereinigt. Die Erläuterungen zu einzelnen Theorien wurden inhaltlich konkretisiert bzw. um Abschnitte zu bestimmten Aspekten ergänzt. Beispiele sind das Menschenbild in der Situationstheorie, die Informationsverarbeitungskapazitätenunterschiedlicher struktureller, technokratischer und personenorientierter Organisationsformen sowie das Konzept der Legitimationsfassade (Façade of Legitimacy) im Abschnitt zum Neoistitutionalismus. Außerdem wurden neue Praxisbeispiele zur Bedeutung von Rationalitätsmythen im Zusammenhang mit dem Russland-Ukraine-Krieg sowie zu Idiosynkrasie im Personalbereich von Unternehmen eingearbeitet.


Authors and Affiliations

  • Institut für BWL, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Lehrstuhl für Organisation, Kiel, Deutschland

    Joachim Wolf

About the author

Professor Dr. Dr. h.c. Joachim Wolf ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er ist außerdem Co-Editor-in-Chief der Zeitschrift "mir - Management International Review".

Bibliographic Information

  • Book Title: Organisation, Management, Unternehmensführung

  • Book Subtitle: Theorien, Praxisbeispiele und Kritik

  • Authors: Joachim Wolf

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-41661-4

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023

  • Softcover ISBN: 978-3-658-41660-7Published: 31 May 2023

  • eBook ISBN: 978-3-658-41661-4Published: 30 May 2023

  • Edition Number: 7

  • Number of Pages: XXVIII, 756

  • Number of Illustrations: 48 b/w illustrations

  • Topics: Organization, Management

Publish with us