Table of contents
About this book
Introduction
Das Herausgeberwerk vermittelt fundiert und praxisnah, wie Unternehmen eine Transformation und das Transformationsmanagement mit der methodischen Vorgehensweise des Enterprise Transformation Cycle (ETC) meistern können.
Der ETC ist ein modulares zielgerichtetes Regelkreissystem zur systematischen Transformation von Geschäftsprozessen, Systembereichen, Industrien, Unternehmen und Branchen. Er beschreibt nicht nur die Ideengenerierung, die Veränderung und die Wertschöpfung, sondern auch die operative und strategische Vorgehensweise bei der Umsetzung von Projekten.
In den einzelnen Beiträgen werden neben einer theoretischen Einführung und einem Methodenteil auch praktische Umsetzungsbeispiele verschiedener Branchen vorgestellt und Handlungsempfehlungen für Unternehmen aufgezeigt.
Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger, Führungskräfte, Praktiker, Wissenschaftler, Verbände, Personalverantwortliche und Unternehmensberater.
Der Inhalt
- Der Enterprise Transformation Cycle – Ein praxiserprobtes Modell für die erfolgreiche Unternehmenstransformation- Kontext, Anforderungen und Operationalisierung des Enterprise Transformation Cycle
- Der Enterprise Transformation Cycle als ganzheitliche Methodik für die Entwicklung von Business Capabilities
- Umbau einer IT-Organisation eines IT-Systemhauses – Ein Praxisbeispiel einer IT-Transformation
- Erfolgreiche Kooperation zwischen Start-up und Industrie-Mittelstand zur Umsetzung von Innovationen
Die Herausgeber
Prof. Dr. Mario A. Pfannstiel, M.Sc., M.A., ist Professor für Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen – insbesondere innovative Dienstleistungen und Services. An der Hochschule Neu-Ulm ist er Mitglied im Kompetenzzentrum „Vernetzte Gesundheit“.
Prof. Dr. Peter F.-J. Steinhoff ist Professor für Betriebswirtschaftslehre – insbesondere Unternehmenssteuerung sowie internationales/interkulturelles Management an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning bei München.
Keywords
Digitale Transformation Digitale Infrastruktur Digitale Unternehmen Enterprise Transformation Cycle Unternehmensstrategie Projektmanagement E-Learning Datenzentrierte Geschäftsmodelle Business Transformation Digitalisierung Change Management Personalentwicklung Innovation Case Study
Editors and affiliations
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-658-22694-7
- Copyright Information Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018
- Publisher Name Springer Gabler, Wiesbaden
- eBook Packages Business and Economics (German Language)
- Print ISBN 978-3-658-22693-0
- Online ISBN 978-3-658-22694-7
- Buy this book on publisher's site