About this book
Introduction
Der Wandel der Mobilität hin zur Elektromobilität bringt weitreichende Veränderungen für die Wertschöpfungskette des Automobils mit sich. Mit den neuen Komponenten des Antriebsstrangs verschiebt sich auch der Kompetenzbedarf für die Produktionstechnologie. Das Buch soll als Handbuch alle Produktionsprozesse der Schlüsselkomponenten eines E-Fahrzeugs (Batterie, E-Motor, Leistungselektronik) beschreiben und grafisch darstellen. Insbesondere sollen die technischen Herausforderungen für die Produktion beschrieben werden. Das Buch bietet Industrie und Forschung eine Hilfestellung, um Kompetenzen im Bereich der Produktionstechnik für E-Fahrzeuge aufzubauen. So kann z.B. ein Maschinen- und Anlagenbauer mit dem Buch nachvollziehen, wie er seine Kompetenzen im Bereich der Elektromobilproduktion einbringen und weiterentwickeln kann. Das Buch kann als Grundlage für die Industrialisierung der Elektromobilproduktion verstanden werden. Die Inhalte werden verständlich und übersichtlich dargestellt.
Keywords
E-Motor Elektromobilität Elektromobilproduktion Industrialisierung Lithium-Ionen-Batterie
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-642-42022-1
- Copyright Information Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014
- Publisher Name Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg
- eBook Packages Computer Science and Engineering (German Language)
- Print ISBN 978-3-642-42021-4
- Online ISBN 978-3-642-42022-1
- About this book