About this book
Introduction
Das Buch ist als Arbeitsmittel für alle gedacht, die in der empirischen Sozialforschung tätig sind und bereits Grundkenntnisse in der Anwendung von SPSS besitzen. Ziel ist es, typische Fragestellungen der empirischen Sozialforschung in geeignete Auswertungskonzepte umsetzen und diese mittels des Statistik-Programmpakets SPSS bearbeiten zu können. Für jedes Auswertungsverfahren werden zunächst anwendungsorientiert die statistischen Grundlagen erklärt und dann anhand eines Anwendungsbeispiels mit realen Daten die Arbeitsschritte mit SPSS dargestellt; dabei werden auch Prozesse der Datentransformation erläutert. In allen Beispielen wird durchgängig die SPSS-Syntax verwendet und Schritt für Schritt dokumentiert und erläutert. Die Datensätze sind im Internet zum Download verfügbar, so dass die Anwendungsbeispiele auch selbst nachgerechnet werden können.
Keywords
Auswertungsverfahren Clusteranalyse Diskriminanzanalyse Emprische Sozialforschung Methoden Mittelwert Querschnitt Regressionsanalyse Sozialforschung Sozialforschung, empirische Statistik Varianz Varianzanalyse lineare Regression multiple lineare Regression
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-531-92026-9
- Copyright Information VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2010
- Publisher Name VS Verlag für Sozialwissenschaften
- eBook Packages Humanities, Social Science (German Language)
- Print ISBN 978-3-531-14792-5
- Online ISBN 978-3-531-92026-9
- About this book