About this book
Introduction
Der Band ist eine systematische und grundlegende Einführung in die Medieninhaltsforschung in Deutschland. Der erste Teil beschäftigt sich mit der quantitativen Inhaltsanalyse als Methode und gibt den Lesern Kriterien an die Hand, die ihm die Beurteilung der Qualität und die Interpretation von inhaltsanalytischen Befunden erleichtern sollen. Der zweite Teil stellt die wichtigsten Ergebnisse inhaltsanalytischer Studien in den Bereichen aktuelle Berichterstattung (Politikdarstellung, Gewaltanteil, Darstellung von Risiken), fiktionale und unterhaltende Medieninhalte sowie Werbung zusammen. Ziel des Lehrbuchs ist ein systematischer Überblick über die Medieninhalte in Deutschland.
Keywords
Medien Mediengewalt Medieninhalte Medieninhaltsforschung Methoden Politische Kommunikation Studienbücher Kommunikation Werbung
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-531-90179-4
- Copyright Information VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2006
- Publisher Name VS Verlag für Sozialwissenschaften
- eBook Packages Humanities, Social Science (German Language)
- Print ISBN 978-3-531-14008-7
- Online ISBN 978-3-531-90179-4
- About this book