About this book
Introduction
Das Handbuch gibt einen Überblick über Schopenhauers Leben, präsentiert alle wichtigen Werke und Werkgruppen und legt den philosophischen Kontext dar, in dem sie entstanden sind. Ausführlich wird auch seine Wirkung auf Philosophie, Literatur, Musik und Bildende Kunst dargestellt. Als besonderes Hilfsmittel der Forschung bietet das Handbuch zudem eine Seitenkonkordanz, die alle gängigen Werkausgaben Schopenhauers berücksichtigt.
Die 2. Auflage wurde aktualisiert und um Artikel zur Anthropologie, Evolutionstheorie, Geometrie und Tierethik ergänzt.
Keywords
Die Welt als Wille und Vorstellung Parerga und Paralipomena Existenzphilosophie Pessimismus Weltverneinung Tierethik Mitleidsethik Hermeneutik Romantik Psychoanalyse Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Johann Gottlieb Fichte Immanuel Kant Friedrich Nietzsche Sören Kierkegaard
Editors and affiliations
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-476-04559-1
- Copyright Information Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018
- Publisher Name J.B. Metzler, Stuttgart
- eBook Packages J.B. Metzler Humanities (German Language)
- Print ISBN 978-3-476-04558-4
- Online ISBN 978-3-476-04559-1
- About this book