Der Integrationsgedanke in der Betriebswirtschaftslehre Helmut Koch zum 70. Geburtstag Editors (view affiliations) Werner Delfmann Book 9 Citations 3 Readers 1.5k Downloads
Chapters Table of contents (19 chapters) About About this book Table of contents Page 1 Navigate to page number of 2 Next Navigate to page number Search within book Front Matter Pages I-XI PDF Kurzfristige Kapazitätsanpassung bei Fertigungssteuerung durch Retrograde Terminierung Dietrich Adam Pages 1-20 Global Markets — Opportunities and Threats for Small and Medium-Sized European Firms Horst Albach Pages 21-32 „Was heißt und zu welchem Ende studirt man ...“ Allgemeine Betriebswirtschaftslehre? Klaus Backhaus Pages 33-50 Die Ergebnisse der empirischen Bilanzforschung als Grundlage für die Entwicklung eines kennzahlenorientierten Controlling-Konzeptes Jörg Baetge Pages 51-71 Netto-Substanzerhaltung als integratives Konzept für Bilanzierung und Kostenrechnung Walther Busse von Colbe Pages 73-85 Das Netzwerkprinzip als Grundlage integrierter Unternehmensführung Werner Delfmann Pages 87-113 Portefeuille- und Einzelentscheidungen im Kreditgeschäft der Banken Thomas R. Fischer Pages 115-133 Die Handelsunternehmung als Agent des Konsumenten Rudolf Gümbel Pages 135-152 Investitionsrechnung und Periodenerfolgsmessung Herbert Hax Pages 153-170 Zur optimalen Arbeitsteilung in Forschungsprozessen Alfred Kuhn Pages 171-198 Grenzen integrativer Anreizsysteme Helmut Laux Pages 199-218 Der Integrationsgedanke im Rechnungswesen des Unternehmens und des Betriebes Wolfgang Lücke Pages 219-253 Die Wertkette als Instrument einer integrierten Unternehmensplanung Heribert Meffert Pages 255-278 Ersatz der Gewerbesteuer durch die Wertschöpfungsteuer? Winfried Mellwig Pages 279-294 Das Stuttgarter Verfahren im Zivilrecht Adolf Moxter Pages 295-309 Schmoller und die Lehre von der Unternehmungsverfassung vor der Betriebswirtschaftslehre Dieter Schneider Pages 311-330 Die Nutzungsdauer von Konsumgütern als Problem der strategischen Marketing-Planung Dirk Standop Pages 331-351 Zur Planung der betrieblichen Altersversorgung Wilhelm Strobel Pages 353-372 Unternehmensplanung und Theorie der Verfügungsrechte Gebhard Zimmermann Pages 373-397 Page 1 Navigate to page number of 2 Next About this book Keywords Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaft Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre (BWL) Wirtschaft Wirtschaftslehre Wirtschaftswissenschaft Wirtschaftswissenschaften Editors and affiliations Werner Delfmann11.KölnDeutschland Bibliographic information DOI https://doi.org/10.1007/978-3-322-83652-6 Copyright Information Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1989 Publisher Name Gabler Verlag, Wiesbaden eBook Packages Springer Book Archive Print ISBN 978-3-409-16800-7 Online ISBN 978-3-322-83652-6 About this book Industry Sectors Pharma Automotive Chemical Manufacturing Biotechnology Consumer Packaged Goods Buy options