Table of contents
About this book
Introduction
Durch Aufsehen erregende Unternehmenszusammenbrüche und damit zusammenhängende regulatorische Initiativen von Gesetzgebern und Standardsettern rückten das interne Risikomanagement und das externe Credit Rating von Unternehmen ins Zentrum des Interesses von Wissenschaft und Praxis. Obwohl die Identifikation und Bewertung von wesentlichen unternehmensspezifischen Risiken das Ziel beider Konzepte ist, stellen wenige der zahlreichen Publikationen einen inhaltlichen Zusammenhang zwischen ihnen her.
Hans-Jürgen Wieben nimmt eine vergleichende Betrachtung von Credit Rating und Risikomanagement vor. Nach einer umfassenden Diskussion der Analysekonzepte beider Richtungen stellt er Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus und untersucht, inwieweit die Konzepte voneinander profitieren können.
Hans-Jürgen Wieben nimmt eine vergleichende Betrachtung von Credit Rating und Risikomanagement vor. Nach einer umfassenden Diskussion der Analysekonzepte beider Richtungen stellt er Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus und untersucht, inwieweit die Konzepte voneinander profitieren können.
Keywords
Basel II Credit Rating Rating Risikofrüherkennung Risikomanagement Unternehmensanalyse Unternehmensrating
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-322-81822-5
- Copyright Information Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2004
- Publisher Name Deutscher Universitätsverlag
- eBook Packages Springer Book Archive
- Print ISBN 978-3-8244-8184-2
- Online ISBN 978-3-322-81822-5
- About this book
- Industry Sectors
- Pharma
- Automotive
- Chemical Manufacturing
- Biotechnology
- Consumer Packaged Goods