Table of contents
About this book
Introduction
Die Bürgerinnen und Bürger einer Demokratie müssen dem Diskurs der Öffentlichkeit mit ständig wechselnden Themen folgen. Dies erfordert eine Reihe von Kompetenzen, die nicht zuletzt durch die schulische politische Bildung gefördert und erworben werden. Das Buch zeigt neue Wege auf, wie im Unterricht die jeweils aktuellen Krisenerscheinungen auf allgemeine grundlegende Fragen zurückgeführt werden können. Die Beiträge beschäftigen sich mit den lebhaft geführten Diskussionen auf den verschiedensten Feldern der politischen Bildung.
Keywords
Didaktik Politikunterricht Politische Bildung Schule Sozialkunde
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-322-80761-8
- Copyright Information VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2005
- Publisher Name VS Verlag für Sozialwissenschaften
- eBook Packages Humanities, Social Science (German Language)
- Print ISBN 978-3-531-14671-3
- Online ISBN 978-3-322-80761-8
- About this book