About this book
Introduction
Die Hypothekenbanken, deren Tradition bis zu den Anfängen des modernen Bankwesens zurückreicht, hatten stets einen großen Anteil am Kreditgeschäft der deutschen Banken und sind wegen ihres Pfandbriefgeschäfts von systemrelevanter Bedeutung für den Kapitalmarkt. Oliver Redenius zeigt, dass durch den fortdauernden Konzentrationsprozess die meisten Institute zwar verschwanden, das Real- und Pfandbriefgeschäft aber gestärkt wurde. Dabei hat sich die traditionelle Geschäftstätigkeit der spezialisierten Bankengruppe weitgehend von der Institution „Hypothekenbank“ gelöst. Die Studie liefert zur aktuellen Diskussion um die Zukunftsfähigkeit der Hypothekenbanken neue Impulse.
Keywords
Bankwesen Hypothek Konzentrationsprozess Kreditwesen Pfandbrief Realkredit Strukturwandel Zukunftsfähigkeit
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8437-1
- Copyright Information Gabler Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
- Publisher Name Gabler
- eBook Packages Business and Economics (German Language)
- Print ISBN 978-3-8349-1960-1
- Online ISBN 978-3-8349-8437-1
- Buy this book on publisher's site
- Industry Sectors
- Chemical Manufacturing
- Finance, Business & Banking