About this book
Introduction
Anerkannte wissenschaftliche Experten erläutern in diesem umfassenden Lehrbuch die Grundkonzepte des Entrepreneurship sowie die wesentlichen Aspekte für ein erfolgreiches unternehmerisches Engagement. In jedem Kapitel sorgen ein Unternehmerportrait und eine auf realen Unternehmenssituationen basierende Fallstudie aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz für einen gelungenen Theorie-Praxis-Transfer. Für die 4. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse wurden berücksichtigt.
Der Inhalt
Grundlagen – Unternehmerische Gelegenheiten und Umsetzung – Der Entrepreneur – Innovation und Entrepreneurship – Strategie und Geschäftsmodell – Entrepreneurial Marketing und Marktausrichtung – Gründungsfinanzierung – Rechtliche Grundlagen – Businessplanning – Wachstum und Exit – Social Entrepreneurship – Corporate Entrepreneurship
Die Autoren
Prof. Dr. Urs Fueglistaller ist Professor für KMU am Schweizerischen Institut für Klein- und Mittelunternehmen an der Universität St. Gallen (KMU-HSG).
Prof. Dr. Christoph Müller ist Titularprofessor für BWL an der Universität St. Gallen und Akademischer Direktor der dortigen Henri B. Meier Unternehmerschule (ES-HSG).
Prof. Dr. Susan Müller ist Assistenzprofessorin für Entrepreneurship am Schweizerischen Institut für Klein- und Mittelunternehmen an der Universität St. Gallen (KMU-HSG).
Prof. Dr. Thierry Volery ist Professor für Entrepreneurship am Schweizerischen Institut für Klein- und Mittelunternehmen an der Universität St. Gallen (KMU-HSG).
Keywords
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4770-3
- Copyright Information Springer Fachmedien Wiesbaden 2016
- Publisher Name Gabler Verlag, Wiesbaden
- eBook Packages Business and Economics (German Language)
- Print ISBN 978-3-8349-4769-7
- Online ISBN 978-3-8349-4770-3
- About this book
- Industry Sectors
- Pharma
- Automotive
- Chemical Manufacturing
- Biotechnology
- Consumer Packaged Goods