Table of contents
About this book
Introduction
Sanierung und Bauen im Bestand sind die Aufgaben, mit denen sich der Planer gegenwärtig und in der Zukunft vermehrt auseinandersetzen muss. Eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Bausubstanz mit Erfassung aller relevanten Gebäudedaten bildet das Fundament für eine fachgerechte und fehlerfreie Planung und Ausführung.
Dieses Fachbuch führt von den Grundlagen der Bauaufnahme über die Methoden und Darstellungstechniken hin zu den Möglichkeiten der Weiterverarbeitung von Informationen und Gebäudedaten eigentlicher Bauaufgaben. Praxistypische Szenarien geben dem Leser Hilfestellung bei der Wahl der geeigneten Methode.
Dieses Fachbuch führt von den Grundlagen der Bauaufnahme über die Methoden und Darstellungstechniken hin zu den Möglichkeiten der Weiterverarbeitung von Informationen und Gebäudedaten eigentlicher Bauaufgaben. Praxistypische Szenarien geben dem Leser Hilfestellung bei der Wahl der geeigneten Methode.
Keywords
Aufmaß Bauaufnahme Bauen im Bestand Bauplanung Bestand Modernisierung Sanierung Umbau
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9236-2
- Copyright Information Vieweg+Teubner Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
- Publisher Name Vieweg+Teubner
- eBook Packages Computer Science and Engineering (German Language)
- Print ISBN 978-3-8348-0398-6
- Online ISBN 978-3-8348-9236-2
- About this book