About this book
Introduction
In anschaulicher Form – unterstützt durch zahlreiche Abbildungen – wird in diesem aktualisierten Lehrbuch in die Methode der Kristallstrukturbestimmung eingeführt. Die kristallographischen Grundlagen und einzelne praktische Schritte der modernen Kristallstrukturbestimmung werden verständlich und nachvollziehbar erklärt.
Der Inhalt
Kristallgitter - Röntgenbeugung - Das reziproke Gitter - Strukturfaktoren - Symmetrie in Kristallen - Messmethoden - Strukturlösung - Strukturverfeinerung - Spezielle Effekte - Fehler und Fallen - Interpretation des Strukturmodells - Kristallographische Datenbanken - Gang einer Kristallstrukturbestimmung
Die Zielgruppe
Studierende der Chemie und verwandter naturwissenschaftlicher Fächer im Hauptstudium an Fachhochschulen und Universitäten
Der Autor
Prof. Dr. Werner Massa, Universität Marburg
Der Inhalt
Kristallgitter - Röntgenbeugung - Das reziproke Gitter - Strukturfaktoren - Symmetrie in Kristallen - Messmethoden - Strukturlösung - Strukturverfeinerung - Spezielle Effekte - Fehler und Fallen - Interpretation des Strukturmodells - Kristallographische Datenbanken - Gang einer Kristallstrukturbestimmung
Die Zielgruppe
Studierende der Chemie und verwandter naturwissenschaftlicher Fächer im Hauptstudium an Fachhochschulen und Universitäten
Der Autor
Prof. Dr. Werner Massa, Universität Marburg
Keywords
Kristallgitter Meßmethoden Röntgenbeugung Spezielle Effekte Strukturfaktoren Strukturlösung Strukturmodell
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-8348-8211-0
- Copyright Information Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011
- Publisher Name Vieweg+Teubner
- eBook Packages Life Science and Basic Disciplines (German Language)
- Print ISBN 978-3-8348-1726-6
- Online ISBN 978-3-8348-8211-0
- Buy this book on publisher's site
- Industry Sectors
- Pharma
- Chemical Manufacturing
- Biotechnology
- Consumer Packaged Goods