About this book
Introduction
Die Vorzüge: Von den Handmessmitteln bis zur Mikromesstechnik, die optische Mess- und Rauheitsmesstechnik sowie relevante Teile des QM werden mit aussagekräftigen Bildern praxisnah dargestellt – ein ausführliches Normenverzeichnis lässt schnell gültige Standards finden – Links zu allen wichtigen Metrologie-, Normen- und Akkreditierungsinstitutionen – ein ausführliches zweisprachiges Sachwortverzeichnis ermöglicht ein schnelles Auffinden der gesuchten Begriffe sowie die Korrespondenz mit englischsprachigen Kollegen – besonders gut für eine praxisgerechte Ausbildung an Hochschulen und Weiterbildungsinstitutionen geeignet – für jeden Fertigungsbetrieb, in Konstruktion und Entwicklung sowie im Messraum und Qualitätsmanagement ein zuverlässiges Nachschlagewerk und effizienter Ratgeber.
Der Inhalt
Grundlagen der Fertigungsmesstechnik - Messunsicherheit - Messtechnik im Betrieb und Messraum - Koordinaten-, Form- und Lage-, sowie Oberflächenmesstechnik - Fertigungsorientierte Messtechnik - Messvorrichtungen - Längenregelung - Sichtprüfung und deren Automatisierung - Statistische Prozessregelung - Berührungslos/optische Messverfahren - Optische 3D Messtechnik - Mikromesstechnik - Prüfmittelmanagement - Verzeichnis von Normen und Richtlinien
Die Zielgruppen
Studierende der ingenieurwissenschaftlichen Fächer an Fachhochschulen und Technischen Universitäten
Messtechniker, Entwickler, Fertigungstechniker und Ingenieure in der Industrie
Die Autoren
Prof. Dr.-Ing. Claus P. Keferstein war Leiter des Instituts für Produktionsmesstechnik, Werkstoffe und Optik (PWO), Buchs/Schweiz.
Dr.-Ing. Michael Marxer ist Leiter des Messlabors Produktionsmesstechnik im Institut für Produktionsmesstechnik, Werkstoffe und Optik (PWO), Buchs/Schweiz und Dozent an der NTB.
Keywords
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-8348-2583-4
- Copyright Information Springer Fachmedien Wiesbaden 2015
- Publisher Name Springer Vieweg, Wiesbaden
- eBook Packages Computer Science and Engineering (German Language)
- Print ISBN 978-3-8348-2582-7
- Online ISBN 978-3-8348-2583-4
- Buy this book on publisher's site