About this book
Introduction
Welches mechanische Verhalten zeigen Werkstoffe bei Beanspruchungen, denen sie bei ihrem Einsatz im Maschinenbau ausgesetzt sind? Um hierauf Antwort zu geben, führt das Buch Kontinuumsmechanik und Werkstoffwissenschaften zusammen und geht auf alle Werkstoffgruppen (Metalle, Keramiken, Polymere und Verbundwerkstoffe) ein. Dabei werden die Mechanismen des Werkstoffverhaltens erklärt und die Frage beantwortet, warum und wie etwas im Werkstoff passiert. Es werden alle wesentlichen Verformungsmechanismen wie Elastizität, Plastizität, Ermüden, Kriechen oder auch Bruchmechanik betrachtet. Besonderheiten im mechanischen Verhalten der verschiedenen Werkstoffgruppen werden gesondert untersucht und geeignete Maßnahmen zur Festigkeitssteigerung entwickelt. Das Buch enthält 36 Aufgaben mit vollständig vorgerecheneten Lösungen, es wurde aktualisiert und erweitert.
Der Inhalt
Aufbau der Werkstoffe – Elastisches Verhalten – Plastizität und Versagen – Kerben – Bruchmechanik – Mechanisches Verhalten der Metalle – Mechanisches Verhalten der Keramiken – Mechanisches Verhalten der Polymere – Mechanisches Verhalten der Verbundwerkstoffe – Werkstoffermüdung – Kriechen – Übungsteil
Die Zielgruppen
Studierende der Maschinenbaufächer und der Werkstoffkunde an Universitäten und Hochschulen.
Ingenieure in der beruflichen Praxis, die einen vertiefenden Einblick in das mechanische Werkstoffverhalten benötigen.
Die Autoren
Prof. Dr. rer. nat. Joachim Rösler, Werkstoffwissenschaftler und Leiter des Instituts für Werkstoffe der TU Braunschweig.
Dr.-Ing. Harald Harders, Maschinenbauingenieur und Gruppenleiter im Service Engineering bei Siemens Energy Sector in Mülheim an der Ruhr.
Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Martin Bäker, Physiker und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkstoffe der TU Braunschweig.
Keywords
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-8348-2241-3
- Copyright Information Springer Fachmedien Wiesbaden 2012
- Publisher Name Springer Vieweg, Wiesbaden
- eBook Packages Computer Science and Engineering (German Language)
- Print ISBN 978-3-8348-1818-8
- Online ISBN 978-3-8348-2241-3
- Buy this book on publisher's site