About this book
Introduction
Computerunterstützung zur Lösung technischer Aufgabenstellungen ist in den letzten Jahrzehnten selbstverständlich geworden, sowohl in numerischer als auch in symbolischer (algebraischer) Form. Die hochentwickelten Programmpakete bieten einen sehr hohen Arbeits- und Betriebskomfort bei der genauen Durchrechnung, Diskussion und Lösung verschiedenster Angaben. Die computerunterstützte Regelungstechnik bedeutet eine wesentliche Entlastung für Ingenieure und Studenten, verlangt aber gleichzeitig ein entsprechendes Problembewußtsein und die Kenntnis mancher Tücken. Dieses kompakt konzipierte und prägnant formulierte Lehrbuch zeigt, wie mit entsprechenden Softwarepaketen – MATLAB, SIMULINK, MAPLE oder MATHEMATICA – einfache bis sehr komplexe regelungstechnische Aufgabenstellungen bewältigt werden können.
Keywords
Computeralgebra Drehzahlregelung Eichung Hub Höhe MATLAB Optimierung Regelkreis Regelungstechnik Roboter Simulation Stabilität neuronale Netze nichtlineare Regelung
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6389-4
- Copyright Information Springer-Verlag/Wien 1999
- Publisher Name Springer, Vienna
- eBook Packages Springer Book Archive
- Print ISBN 978-3-211-83346-9
- Online ISBN 978-3-7091-6389-4
- Buy this book on publisher's site