Der schwierige Weg zur Demokratie Vom Ende der DDR zur deutschen Einheit Authors Gert-Joachim Glaeßner Book 1 Citations 137 Downloads
Chapters Table of contents (9 chapters) About About this book Table of contents Search within book Front Matter Pages 1-12 PDF Einleitung Gert-Joachim Glaeßner Pages 13-16 Das Ende des “realen Sozialismus” — Aspekte seiner finalen Krise Gert-Joachim Glaeßner Pages 17-53 Ideologie und Wirklichkeit — Die Krise des Systems und der Niedergang der SED Gert-Joachim Glaeßner Pages 55-83 Reform oder Bruch? Gert-Joachim Glaeßner Pages 85-101 Entwicklung des Parteiensystems Gert-Joachim Glaeßner Pages 103-135 Die deutsche Einheit als Problem der Verfassungspolitik Gert-Joachim Glaeßner Pages 137-148 Verfassungsgebot versus Realpolitik? Die Deutschlandpolitik und das Ziel der Wiedervereinigung Gert-Joachim Glaeßner Pages 149-170 Deutschland in Europa Monika Schröder Pages 171-203 Der schwierige Abschied Gert-Joachim Glaeßner Pages 205-213 Back Matter Pages 215-232 PDF About this book Keywords DDR Demokratie Deutsche Einheit Diktatur Institution Konflikt Parteien Parteiensystem Revolution Sozialismus Verfassung Wiedervereinigung Bibliographic information DOI https://doi.org/10.1007/978-3-663-09627-6 Copyright Information VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 1991 Publisher Name VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden eBook Packages Springer Book Archive Print ISBN 978-3-531-12318-9 Online ISBN 978-3-663-09627-6 About this book Buy options