Marktorientierte Unternehmensführung Reflexionen — Denkanstöße — Perspektiven Editors (view affiliations) Manfred BruhnHartwig Steffenhagen Book 5 Citations 8 Readers 1 Reviews 4.6k Downloads
Chapters Table of contents (27 chapters) About About this book Table of contents Search within book Front Matter Pages I-XVII PDF Methodologie und Paradigmenwechsel in der Marketingwisssenschaft Front Matter Pages 1-1 PDF Das Marketing in der Betriebswirtschaftslehre — Eine paradigmatische Betrachtung Werner Hans Engelhardt Pages 3-17 Relationship Marketing — Ein neues Paradigma im Marketing? Klaus Backhaus Pages 19-35 Marketing im Spannungsfeld von Wettbewerbs- und Potentialorientierung Knut Bleicher Pages 37-55 Blinde Flecken der Marketingwissenschaft — Das Problemfeld der „4 Gs“ Ursula Hansen, Matthias Bode Pages 57-83 Konzepte der marktorientierten Unternehmensführung im Wandel Front Matter Pages 85-85 PDF Marktorientierte Unternehmensführung versus Orientierung an Mitarbeiterinteressen, Shareholder-Value und Gemeinwohlverpflichtung Helmut Wagner Pages 87-102 Gesellschafterorientierung als Voraussetzung für Kunden- und Marktorientierung Jörg Baetge Pages 103-117 Der Beitrag virtueller Unternehmen zur Marktorientierung Arnold Picot, Rahild Neuburger Pages 119-140 Vertikales Marketing im Wandel — Zur Frage des Restrukturierungsbedarfs vertikaler Marketingkonzeptionen in Theorie und Praxis Dieter Ahlert Pages 141-157 Internationalisierung europäischer Handelsunternehmen — Wettbewerbs- und Implementierungsstrategien Joachim Zentes Pages 159-180 Internationale Kooperationsstrategien kleinerer Unternehmen Richard Köhler Pages 181-204 Neue Perspektiven der marktorientierten Unternehmensführung in der Kreislauf-wirtschaft Manfred Kirchgeorg Pages 205-228 Die Integration moralischer Aspekte in die Unternehmensführung durch das Konzept der Entscheidungsethik Hartmut Kreikebaum Pages 229-250 Ein Ansatz für mehrstufige Segmentierungsstrategien — Förderung weiblicher Führungskräfte Rolf Wunderer Pages 251-271 Erkenntnisfortschritte der Marketingwissenschaft Front Matter Pages 273-273 PDF Kundenorientierung verhaltenswissenschaftlich gesehen Volker Trommsdorff Pages 275-293 Erfassung der Dienstleistungsqualität bei Unternehmen mit gleichzeitig direktem und indirektem Kundenkontakt — Ansätze einer spieltheoretischen Multiattributsmessung Manfred Bruhn Pages 295-322 Erfolgsfaktorenforschung für die Werbung — Bisherige Ansätze und deren Beurteilung Hartwig Steffenhagen Pages 323-350 Wenn der Kunde stört — Differenzierungsnotwendigkeiten bei der Einbeziehung von Kunden in die Produktentwicklung Klaus Brockhoff Pages 351-370 Marktorientiertes Kostenmanagement durch Target Costing und Product Life Cycle Costing Adolf G. Coenenberg, Thomas M. Fischer, Jochen Schmitz Pages 371-402 Probleme der Konzeptualisierung und Umsetzung eines Reengineering von Verkauf und Kundendienst im Kraftfahrzeughandel Peter Hammann Pages 403-421 Markierungsvorteile durch die Gestaltung von Wertkettensystemen — Käuferverhaltenstheoretische Grundlagen und empirische Befunde zum Kompetenzgefälle zwischen Hersteller und Zulieferer Martin Benkenstein Pages 423-436 Neurobasiertes Informationsmanagement als Erfolgsbasis zukunftsgerichteter Zielkundenbearbeitung Hans Raffée, Klaus-Peter Wiedmann Pages 437-453 Marketing für Finanzdienstleistungen — Probleme und Entwicklungstendenzen Klaus Peter Kaas Pages 455-469 Unternehmenspolitik und Flexibilität Helmut Koch Pages 471-486 Zukunftsperspektiven des Marketing für Forschung, Lehre und Praxis Front Matter Pages 487-487 PDF The Role of the Marketing Department in the Organization of the Future Philip Kotler Pages 489-496 Changing Requirements for Effective Marketing Robert D. Buzzell Pages 497-511 Veränderungen im Marketing durch Online-Medien Hermann Diller Pages 513-537 Multimedia in der Marketingausbildung Hermann Freter Pages 539-564 Back Matter Pages 565-598 PDF About this book Keywords Festschrift Marketing Marketingforschung Marketingmanagement Marketingwissenschaft Meffert Unternehmensführung Editors and affiliations Manfred Bruhn1Hartwig Steffenhagen21.BaselSchweiz2.AachenDeutschland Bibliographic information DOI https://doi.org/10.1007/978-3-663-01580-2 Copyright Information Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 1998 Publisher Name Gabler Verlag, Wiesbaden eBook Packages Springer Book Archive Print ISBN 978-3-663-01581-9 Online ISBN 978-3-663-01580-2 Buy this book on publisher's site Industry Sectors Pharma Automotive Chemical Manufacturing Biotechnology Finance, Business & Banking Electronics Telecommunications Consumer Packaged Goods Buy options