Psychoanalyse in der Weiterbildung Zur Professionalisierung sozialer Arbeit Authors Manfred ClemenzChristel BeierSylvia BuchenHeinrich DesernoAdrian GaertnerSusanne Graf-Deserno Book 1 Citations 79 Downloads
Chapters Table of contents (8 chapters) About About this book Table of contents Search within book Front Matter Pages 1-7 PDF Einleitung: Zur Professionalisierung sozialer Arbeit: Psychoanalyse in der Weiterbildung von Betreuern marginalisierter Jugendlicher Manfred Clemenz Pages 9-14 Psychoanalytische (gruppenanalytische) Gruppenselbsterfahrung in berufshomogenen Gruppen Manfred Clemenz Pages 15-21 Der Selbsterfahrungsprozeß in Gruppe I: Zwischen Ohnmacht und Aggression Manfred Clemenz Pages 22-105 Der Selbsterfahrungsprozeß der Gruppe II: Zeigen und Verstecken Sylvia Buchen Pages 106-135 Der Selbsterfahrungsprozeß der Gruppe III: Die innovative Gruppe Sylvia Buchen Pages 136-168 Supervision in der Fortbildung — Eine Fallstudie Adrian Gaertner Pages 169-190 Psychoanalytisches Fallverständnis in der Sozialpädagogik Susanne Graf-Deserno, Heinrich Deserno Pages 191-202 Evaluation der Weiterbildung: Zur Entwicklung psychosozialer Kompetenz Christel Beier Pages 203-275 Back Matter Pages 276-279 PDF About this book Keywords Aggression Ambivalenz Arbeit Berufsberatung Identität Jugendliche Kinder Nation Organisation Professionalisierung Psychoanalyse Psychologie Selbstdarstellung Supervision Valenz Bibliographic information DOI https://doi.org/10.1007/978-3-663-01414-0 Copyright Information VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 1992 Publisher Name VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden eBook Packages Springer Book Archive Print ISBN 978-3-531-12279-3 Online ISBN 978-3-663-01414-0 About this book Buy options