Nachhaltigkeit in der Lehre
Eine Herausforderung für Hochschulen
- Editors
- (view affiliations)
Part of the Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit book series (TPN)
Advertisement
Part of the Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit book series (TPN)
Dieses Buch richtet sich an all jene, die das Thema Nachhaltigkeit in ihre Lehre einbinden möchten. Es fördert den Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen Lehrenden und Wissenschaftlern aus Hochschulen und sonstigen Einrichtungen, und ermöglicht die Vorstellung von erfolgreichen Ansätzen, die aufzeigen, wie das Thema Nachhaltigkeit in der Lehre vermittelt werden kann. Neben Forschung und Betrieb ist es wichtig, auch in der Lehre auf das Thema Nachhaltigkeit einzugehen. An zahlreichen Hochschulen gibt es bereits viele interessante und attraktive Lehrangebote zu Nachhaltigkeit, die sowohl im Rahmen der verschiedenen Studienfächer als auch durch bspw. mehrtägige Sommerkurse umgesetzt werden. Dabei sollte es nicht nur um die Vermittlung von Sachwissen gehen. Nachhaltigkeit in der Lehre beinhaltet auch, dass sowohl Wissen als auch pragmatische Handlungskompetenzen bei den Studierenden durch inter-, trans- und multidisziplinäre Ansätze gefördert werden. Die bloße Vermittlung von Theorien bringt in der Regel wenig. Gerade jetzt, da die Staaten weltweit die „Sustainable Development Goals“ (SDGs), die sog. „Nachhaltigkeitsziele“ umsetzen, ist es dringend erforderlich, dass Nachhaltigkeit in der Lehre durch eine Kombination von Theorie und Praxis eingeführt wird. Hier setzt dieses Buch an und zeigt neue Wege auf, wie das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich in der Lehre eingeführt und bearbeitet werden kann.
Die Autoren: Teilnehmer des Symposiums „Nachhaltigkeit in der Lehre - Eine Herausforderung für Hochschulen“