Alexandra Drescher untersucht anhand des deutschen Kapitalmarktes, ob das Corporate-Social-Responsibility-Engagement eines Unternehmens Einfluss auf den Erfolg von Mergers & Acquisitions hat. Sie analysiert, ob das Management eines Unternehmens mit Hilfe von CSR die Risiken von M&A, die heutzutage zu den wesentlichen Treibern für Wachstum und Fortbestehen von Unternehmen zählen, besser einschätzen und steuern kann. Vier Indikatoren (Gesellschaft, Mitarbeiter, Umwelt, Performance) werden zur Bewertung von unternehmerischer Nachhaltigkeit und deren Einfluss auf eine M&A herangezogen. Dabei weist zwar nur der CSR-Teilbereich Umwelt einen statistisch nachweisbaren, positiven Zusammenhang auf, was jedoch nicht bedeutet, dass ein möglicher Zusammenhang zwischen CSR und M&A-Erfolg abgelehnt werden kann.
Der Inhalt
- Management von Mergers & Acquisitions
- Erklärungsansätze für ein CSR-orientiertes Risikomanagement von Mergers & Acquisitions
- Empirische Untersuchung eines M&A-orientierten CSR-Managements der DAX30-Unternehmen
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Accounting und Finance
- Praktiker in der Geschäftsführung und im CSR-Management
Die Autorin
Alexandra Drescher studierte Internationales Management und Management mit den Schwerpunkten Accounting und Finance an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management in Essen und schloss als Master of Arts ab.