Table of contents
About this book
Introduction
Jana Kreckler untersucht realitätsbezogene Problemstellungen mit Geometriebezug aus dem Bereich der Optimierung mit dem Schwerpunkt der Standortplanung und bereitet sie für einen authentischen Mathematikunterricht auf. Sie entwickelte eine vierstündige Unterrichtseinheit, um die globale Modellierungskompetenz von Schülerinnen und Schülern in einem authentischen Mathematikunterricht zu fördern. In einer Studie mit 332 Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe wurde diese Unterrichtseinheit evaluiert und bezüglich ihrer Effektivität ausgewertet. Die Untersuchungsergebnisse belegen einen signifikanten Anstieg der globalen Modellierungskompetenz, unabhängig von den Einflussfaktoren Geschlecht, Thematik und Zeugnisnote.
Der Inhalt
- Geometrie und Optimierung
- (Kompetitive) Standortplanung
- Mathematische Modellierung in der Schule
- Studiendesign und Auswertung der Studie
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik und Mathematik (Fachgebiet Optimierung)
- Lehrkräfte/FachseminarleiterInnen und ReferendarInnen der Mathematik (Sekundarschulen)
Die Autorin
Jana Kreckler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Mathematik der Technischen Universität Kaiserslautern und arbeitet für das Kompetenzzentrum für Mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule (KOMMS).
Keywords
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-658-09261-0
- Copyright Information Springer Fachmedien Wiesbaden 2015
- Publisher Name Springer Spektrum, Wiesbaden
- eBook Packages Humanities, Social Science (German Language)
- Print ISBN 978-3-658-09260-3
- Online ISBN 978-3-658-09261-0
- Buy this book on publisher's site