Table of contents
About this book
Introduction
Das Lehrbuch führt ein in Selbstverständnis, institutionellen Aufbau und Praxis des politischen Systems der Bundesrepublik unter Berücksichtigung seines Wandels im Zuge der europäischen Integration. Es gibt einen problemorientierten Überblick über die verfassungs- und außenpolitischen Grundentscheidungen, die die deutsche Demokratie konstituiert haben; das politische Kräftefeld, das durch Interessengruppen, Bürgerinitiativen, Parteien und Massenmedien gebildet wird; die politischen Institutionen in Bund, Ländern und Kommunen; die gesellschaftliche Reichweite und administrative Durchsetzung politischer Entscheidungen; die politische Kultur einschließlich der Struktur der politischen Führungsschicht.
Der Inhalt
Grundlagen des politischen Systems.- Das politische Kräftefeld.- Politische Institutionen: ein komplexes Mehrebenensystem.- Soziologische Aspekte deutscher Politik
Die Zielgruppen
PolitikwissenschaftlerInnen
Der Autor
Dr. Wolfgang Rudzio war bis 2000 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Oldenburg.
Keywords
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-658-06231-6
- Copyright Information Springer Fachmedien Wiesbaden 2015
- Publisher Name Springer VS, Wiesbaden
- eBook Packages Humanities, Social Science (German Language)
- Print ISBN 978-3-658-06230-9
- Online ISBN 978-3-658-06231-6
- About this book