About this book
Introduction
Mit 11 Konzepten hilft Ihnen dieses Handbuch, Ihr Führungsrepertoire zu erweitern und bewährte Tools zu ergänzen, um im Führungsalltag zu bestehen. In einer komplexen Welt kann es kein neues, einziges und überragendes Führungsparadigma mehr geben: Es geht um mehrere Optionen. Segeln auf Sicht ist die angemessene Reaktion auf die zunehmende Veränderungsgeschwindigkeit und Sturmgewalten in der heutigen Managementwelt, deren Paradigmen sich geändert haben.
Der Inhalt
- Statt kompliziert zu führen, lieber durch die Komplexität navigieren
- Statt Gemeinsamkeiten zu betonen, lieber Unterschiede nutzen
- Statt die Stelle zu besetzen, lieber die Rolle professionell ausfüllen
- Statt Leistung zu beurteilen, lieber Kooperation ermöglichen
- Statt als einsamer Held an der Spitze, lieber im Team führen
Der Autor
Olaf Hinz berät und coacht seit 2000 erfahrene Führungskräfte und Projektleiter, die auch jenseits von Tools und Checklisten wirksam sein wollen. Als bekennender Hanseat lotst er seine Kunden durch herausfordernde Situationen und unterstützt sie, ihre Aufgaben mit seemännischer Gelassenheit zu erfüllen. Vor seiner Selbständigkeit war Olaf Hinz u.a. als Büroleiter von Peer Steinbrück, damals Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein, und Personalmanager/Projektfinanzierer der LB Kiel tätig. Über zentrale Aspekte der Führung publiziert er regelmäßig und ist als Speaker ein gefragter Impulsgeber.
Keywords
Authentisch führen Führen in unsicheren Zeiten Mythos Führung Burnout-Fallen Führungsteams versus Einsame Helden
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-658-05837-1
- Copyright Information Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017
- Publisher Name Springer Gabler, Wiesbaden
- eBook Packages Business and Economics (German Language)
- Print ISBN 978-3-658-05836-4
- Online ISBN 978-3-658-05837-1
- Buy this book on publisher's site