CSR und Reporting
Nachhaltigkeits- und CSR-Berichterstattung verstehen und erfolgreich umsetzen
- Editors
- (view affiliations)
Part of the Management-Reihe Corporate Social Responsibility book series (MRCOSORE)
Advertisement
Part of the Management-Reihe Corporate Social Responsibility book series (MRCOSORE)
Nachhaltigkeits- bzw. CSR-Reporting wird zunehmend zu einem Standard für Großunternehmen. 94% der 250 größten Unternehmen der Welt legen bereits einen Bericht zu den entsprechenden Aktivitäten vor. Dabei erfolgt zunehmend eine Orientierung an den Vorgaben der Global Reporting Initiative, die sich mehr und mehr als internationale Leitlinie durchsetzt. Obschon sich also eine gewisse Standardisierung hinsichtlich der Inhalte durchsetzt, gibt es noch immer große Unterschiede hinsichtlich der zur Verfügung gestellten Information. Dies gilt besonders im internationalen Vergleich. Dieses Buch gibt Ihnen einen Einblick in die bestehenden Unterschiede und zeigt wie CSR- und Nachhaltigkeitsberichterstattung erfolgreich implementiert werden kann. Dabei wird insbesondere auf die Chancen und Risiken zur Verfügung stehender Medien eingegangen.
Der Inhalt
Überblicksartige Einführung in die Nachhaltigkeits- und CSR-Berichterstattung
Zentrale Aspekte, Bereiche und Ziele des Reporting
Nachhaltigkeits- und CSR-Berichterstattung in der Unternehmenspraxis
Der Herausgeber
Prof. Dr. Matthias S. Fifka ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensethik, an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Die Reihe
"In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden." (René Schmidpeter)